Da muss ich mich DarthRevan anschließen, die Geschichte ist ultraflach. Es ist halt das übliche, "du hast mein XYZ kaputt gemacht und jetzt will ich Rache". Schon hundert mal gesehen und meist auch besser.
Trotzdem finde ich die Zusatzinformationen zum Film ganz nett, sonst bietet der Comic aber eigentlich nichts.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek Countdown [Comic-Miniserie]
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
-
Ich bin absolut kein Comickenner! Aber mir hat der Countdown sehr gut gefallen. Der Zeichenstil ist modern und die Geschichte tiefgreifend.
Habe ja auch schon folgende positive Zeilen über den Comic verloren:Zitat von Das Quadrom Beitrag anzeigenStar Trek Countdown gerfällt mir eigentlich ganz gut!
Der Fakt dass mal eben eine Naturkatastrophe, die man ganze zwei Kapitel versucht zu verhindern, trotzdem einen der drei bekanntesten ST Planeten mal eben vollständig vernichtet und eine bekannte Spezies somit stark schwächt, erzeugt große Spannung und Wandlung! Nichts scheint mehr sicher zu bleiben! Das macht übrigens auch Worfs vermeintlichen Tod glaubwürdig!
Die großen Wendepunkte machen die Geschichte dynamisch und neu! Schluss mit den alten sterilen Star Trek Zeiten! Jetzt gibts Action!
Die Handlung ist nicht nur spannend sondern tiefgreifend! Es ärgert einen zu erfahren, dass aufgrund von Vorurteilen, und mangelnden Vertrauens und Konkurrenzkampf selbst bei einer tötlichen Gefahr von außen keine Gemeinschaft funktioniert und eine ganze Zivilisation lieber ausgelöscht wird, als dass man Vertrauen aufbaut! Die Katastrophe hätte verhindert werden können! Aber diplomatische Wege griffen nicht aufgrund jener bösen Gefühle und der zeitverzögerten Umsetzung. Ähnlich verhält es sich zur Zeit auf der Erde, wenn man das Klimaproblem gemeinsam demokratisch angehen muss...
Toll fand ich auch wie die wichtigsten Next Generation Charaktere einbezogen worden sind. Schön in Schritten nacheinander, sodass nie eine Lücke in der Spannung und bei der Handlung entstand. Außerdem waren die Auftritte erstaunlich gut in die Handlung einverflochten und wirkten alles andere als künstlich erzeugt. Und jeder TNG Charakter hat seiner Wichtigkeit entsprechend einen zeitlich begrenzten Auftritt gehabt. Echt klasse umgesetzt auch wie jeder Charakter durch seine Aufgabe unendbehrlich wurde!
Ich kann nur jeden von euch bitten auch bei Nicht-Trekkies gut Promo für ST Countdown zu machen, denn er macht wirklich Appetit auf Star Trek 11!
Einen Kommentar schreiben:
-
Also mir kam der Countdown-Comic gestern mal leihweise in die Finger.
Ich bin kein (moderner) Comic-kenner. Früher habich mal die Turtles und Xmen und etwas Batman gelesen, und natürlich Donald Duck, in letzter zeit nur die Buffy und Angel-fortsetzungen, die haben mich storytechnisch nicht gerade umgehauen.
Aber eine SO FLACHE geschichte wie die in Countown habe ich glaube ich seid ich das letzte mal von meiner ex gezwungen wurde GZSZ zu sehen nichtmehr erlebt....
Sind alle Comics so eindimensional oder ist nur die Geschichte hier einfach nur so schlecht?
Lässt ja tolles für den Film heute abend erwarten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hol mal die Fragen von Niti aus dem "Wiedergeburt oder Todesstoß" Thread hier rüber, da passen sie besser hin....
Zitat von Niti Beitrag anzeigenSPOILER
Wie kann Romulus geholfen werden, wenn man ein schwarzes Loch in die zur Nova werdenden romulanischen Sonne wirft? Der Planet kann weder mit einem schwarzen Loch in ihrem System überleben, noch ohne Sonne.
Das Schwarze Loch sollte in der auslösenden Sonne eingesetzt werden, dadurch entsteht u.a. dieses Zeitreise-Wurmloch aus dem die beiden Schiffe in der Kirk-Zeit rauskommen
Warum fliegt auf diese Mission, die zum Ziel hat, Romulus zu retten, ausgerechnet der weit über 150 Jahre alte Botschafter Spock? Hat das romulanische Sternenimperium keine eigenen Piloten und Wissenschaftler mehr, dass sie ihr Schicksal in die Hand eines Vulkaniers legen?
]Warum hasst Nero Spock so sehr? Spock hat spätestens mit "TNG:Wiedervereinigung?" bewiesen, wie sehr ihm das romulanische Volk am Herzen liegt, warum gibt Nero ihm die Schuld an dem Tod der Romulaner?) Im Film zu beobachten wie er von der Rache an Spock über die Rache an allen Vulkaniern (bis auf die die's überleben werden und dann seine Gefühle nachvollziehen werden können) schliesslich zur Rache bzw präventiven Auslöschung der ganzen Föderation "findet". Das ist eine ganzs chöne Eskalation für einen verwitweten Minenarbeiter
Im Gesamten Film werden absolut keine Hintergründe erklärt, der Film strotzt nur so vor Plot Holes.
@MikaTrek... Bist du wirklich sicher, dass du die entsprechende US Ausgabe bestellt hast und nicht zB eine britische oder australische Lizenzausgabe, die vielleicht wirklich erst noch erscheinen muss? Erkennen kann man das so gut wie nur am Verlagsnamen und eventuell dem Preis.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MiKaTrek Beitrag anzeigenDer AmazonKundenservice hat in etwa wie folgt auf meine Anfrage geantwortet: Man bedauere, dass es zu einem Missverständnis hinsichtlich des erscheinungsdatum gekommen ist. Der von Ihnen gewünschte Artikel "Star Trek: Countdown" (englische Ausgabe) ist noch nicht auf dem Markt.
Dabei hatte ich deutlich darauf hingewiesen, dass viele den Comic bereits bekommen haben, und dass sogar von Amazon.de.
Selbst wenn du den Countdown nun von woanders beziehst, würde ich ganz klar noch einmal richtig druckmachen!
In dieser Standardaussage von Amazon wird deine Aussage völlig übergangen, dass schon andere den Countdown haben. Mit andern Worten man hat dich für blöd verkauft und stellt deine Aussage als gelogen hin. Man scheint sich nicht sehr für dich bemüht zu haben und auch noch peinlicherweise interne Organisations-, wie auch Kommunikationsprobleme zu haben. Wieso macht sich Amazon nicht die Mühe nachzuvollziehen, dass von der eigenen Organisation schon englische Ausgaben verschickt wurden?! Frechheit!
Zitat von MiKaTrek Beitrag anzeigenWo bekomme ich alternativ die englische Ausgabe? Bahnhofsbuchhandlung?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Das Quadrom Beitrag anzeigenSeltsam. Vielleicht ist der Comic sogar in den Zwischenlagern schon ausverkauft.
Dabei hatte ich deutlich darauf hingewiesen, dass viele den Comic bereits bekommen haben, und dass sogar von Amazon.de.
Wo bekomme ich alternativ die englische Ausgabe? Bahnhofsbuchhandlung?
Bestellt hatte ich übrigens bereits am 6. April.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also hat die Deutsche Übersetzung wieder etwas übertrieben. Schön das dasteht:
What began as a single supernova
unlike any natural phenomena we have seen before.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteSpock: We believe the destruction of Romulus was only the beginning. The Hobus Star is unlike any natural phenomena we have seen before. What began as a single supernova is now a threat to the whole galaxy.
And the more it destroys the stronger it grows.
Picard: There is no end in sight. Within weeks it could reach both Vulcan and Earth. Our only hope is to create a singularity at it's center that could devour the star from within.
In der Szene vor dem vilkanischen Wissenschaftsrat wird von einer Bedrohung für das ganze Universum gesprochen. Die obigen Zitate sind von einer Stelle etwas später. Und irgendwie habe ich da so den Verdacht, dass man da nicht so zwischen Galaxie und Universum trennen sollte, es ist einfach ganz furchtbar schlimm
Wenigstens wird eindeutig erklärt, dass es keine normale Supernova ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenCountdown Seite 44 (die Szene wo Spock vor dem vulkanischen Wissenschaftsrat tritt): "Bei allem Respekt, hoher Rat, ich glaube, dass keine Warte angesichts dieser Bedrohung gefahrlos bleiben kann, sie bedroht das ganze UNIVERSUM".
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich oute mich jetzt mal als nicht so bewandert in Astrophysik.
Streckenweise ist von einem "Schwarzen Loch" die Rede, dann wieder von einer "Aussergewöhnlichen Singularität".
Ist das jetzt im Endeffekt ein und das Selbe oder wurde da eventuell sogar beim Übersetzten ins Deutsche geschlampt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIch glaube da sind die Pferde mit HanSolo etwas durchgegangen. IMHO wird dort nicht von Universum gesprochen. Es wird nur die Gefahr erwähnt, dass das Ding zu katastrophalen Auswirkungen in der ganzen Galaxis führen kann, wenn nichts unternommen wird.:
Countdown Seite 44 (die Szene wo Spock vor dem vulkanischen Wissenschaftsrat tritt): "Bei allem Respekt, hoher Rat, ich glaube, dass keine Warte angesichts dieser Bedrohung gefahrlos bleiben kann, sie bedroht das ganze UNIVERSUM".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenAnomalie hin, Supernova her, es ist trotzdem bescheuert das soetwas das Universum vernichten soll.
Hätte die Galaxie oder Quadrant nicht gereicht?!
Einen Kommentar schreiben:
-
Anomalie hin, Supernova her, es ist trotzdem bescheuert das soetwas das Universum vernichten soll.
Hätte die Galaxie oder Quadrant nicht gereicht?!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenTatsächlich? OMG
Und die Story hat tatsächlich Easter-Orci mitzuverantworten?
Da tun sich ja immer neue Abgründe auf.
Zitat von Spock"A supernova unlike any the galaxy has ever seen"
Im Comic wird halt mehr erklärt, was das Ding macht und nicht, wie es das macht. Das Wort "Supernova" war in der weiteren Folge vielleicht nicht ideal gewählt. Wahrscheinlich würde sich niemand aufregen, wenn man das Wort durch "Anomalie" ersetzt hätte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDass eine Supernova das gesamte Universum bedroht, halte ich auch für weit hergeholt.
Und die Story hat tatsächlich Easter-Orci mitzuverantworten?
Da tun sich ja immer neue Abgründe auf.
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWas den Canon anbelangt, wäre ich für Semi-Canon. Sprich es spricht nichts dagegen sich auf den Comic zu berufen, so lange im TV / Kino nichts Anderes gezeigt wird (stammt ja auch von den Filmautoren).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: