Zitat von garakvsneelix
Beitrag anzeigen
1) TOS "Morgen ist gestern" - Ein Unfall in der Nähe eines kollabierendes Sterns schleudert die Enterprise in die Zeit zurück. Durch das selbe Manöver in der Nähe der irdischen Sonne kommt sie wieder zurück.
2) TOS "Ein Planet, genannt Erde" - Das Manöver wird zur Zeitreise verwendet, um historische Ereignisse zu beobachten. Scheint ein Standard-Manöver zu sein.
3) "Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart" - Wieder ein geplanter Zeitsprung in die Vergangenheit und zurück in die Zukunft.
[evtl. 4) TOS "Implusion in der Spirale" - Evtl. die erste Anwendung dieser Zeitreisemethode. Sie wurde in der Folge - auch in der Remastered-Version - schlecht dargestellt und erklärt. Es ging um eine Kaltstart des Triebwerks, während die Enterprise sich schnell um einen implodierenden Planeten bewegte. Spock meinte, mit dieser Technik könnte man in jede beliebige Epoche reisen. Kirk sagt, man würde es vielleicht irgendwann mal ausprobieren. ]
Die Technologie scheint Ende der 2. TOS-Staffel zum Standard zu werden, um passive Beobachtungen der Zeit durchzuführen. Eventuell war die Erkenntnis, wie gefährlich eine solche Reise ist, der Grund, warum man damit aufgehört hat. In ST4 war diese Methode etwas besonderes, an die niemand gedacht hat. Auch Riker konnte sich in TNG "Der zeitreisende Historiker" nicht daran erinnern, dass bereits im 23. Jahrhundert geschichtliche Forschung mittels Zeitreisen durchgeführt wurden.
Kommentar