Der Star Trek Bridge Commander Screenshot Thread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Star Trek Bridge Commander Screenshot Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von Zaphod Bebelblox Beitrag anzeigen
    Was ich bisher auch noch nicht gemacht hatte, war die Landebuchten ein und aus zu fahren. Sah ich jedenfalls vorher noch nicht in der Serie.
    Das sieht man ein paar mal, kurz bevor die Galactica springt bzw nachdem sie gesprungen ist. Da die Buchten eingezogen werden, wird die Galactica schmäler und so kann sie springen. Die Größe im ausgezogenen Zustand schafft der Sprungantrieb nicht.

    Die Bilder sind echt super

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Endgeile Flottenbilder Zaphod Aber was sind das für Schiffe? Diese Pasteur-Version sieht echt geil aus, ebenso diese Version:

    [ATTACH]60561[/ATTACH] [ATTACH]60562[/ATTACH]

    Kann ich gut für die PS Story gebrauchen, die ja immer noch "under construction" ist...
    Danke, Danke! Die Flottenbilder waren auch recht aufwendig.
    Mir ist danach noch eingefallen das zu den fehlenden Schiffen auch die Courageous Klasse zählt, was ja schon ein recht bekanntes Schiff ist.

    Zu deiner Frage bezogen auf die zwei Bilder.

    Auf dem ersten Bild ist die Vivace Klasse zu sehen, genauer gesagt die Voyager-A, die mit ihrem Borgenergiestrahl das Dominion Schiff trifft.

    Auf dem zweiten Bild ist es die Titan Klasse, ein würdiger Nachfolger der Galaxy Klasse. Jedenfalls hat sie den Vorteil, gegenüber ihrem Vorgänger, dass beide Sektionen Warp fähig sind.

    Und schon wieder was neues:

    Zu Anfang ist die Sektion 31 bzw. der Geheimdienst der Sternenflotte mit seinen Spezialschiffen vertreten, das sind die ersten vier Screenshots.
    Alle aus dem 25. und 26. Jahrhundert.

    Danach ein bisschen Klassik mit der Enterprise-A und Excelsior.

    Auf den nächsten vier Bildern wird ein Testflug der Century-Klasse durchgeführt, unter Aufsicht der Enterprise-E.
    Zu diesem Thema versuche ich im Moment eine eigene Mission zu editieren, erste Ergebnisse gibt es schon, zu sehen auf dem ersten Bild.

    Nun wieder drei mit der Hades Klasse, die gegen Romulaner in die Schlacht zieht.

    Der Rest ist mit der USS Journeyman dem Vorgänger der USS Obama. Wirklich ein super Schiff!
    Jedenfalls hat sie den Angriff von über 100 Sona Schiffen überlebt (Bild 16-18). Die sind automatisch bei Cardassia ins System eingedrungen. Frage mich wie das mein Rechner ausgehalten hat.
    Musste damit sie überlebt natürlich schon mit Volldampf durch die Flotte fliegen, um ihnen das treffen zu erschweren.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Endgeile Flottenbilder Zaphod Aber was sind das für Schiffe? Diese Pasteur-Version sieht echt geil aus, ebenso diese Version:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Magical%20Snap%20-%202009_03_31%2019_41_37%20-%20Desktop.jpg
Ansichten: 2
Größe: 222,0 KB
ID: 4242434 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Magical%20Snap%20-%202009_04_01%2019_19_34%20-%20Desktop.jpg
Ansichten: 2
Größe: 200,4 KB
ID: 4242435

    Kann ich gut für die PS Story gebrauchen, die ja immer noch "under construction" ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Zitat von mattberg Beitrag anzeigen
    Huch, wenn ich gegen das Cylonen Basisschiff kämpfe stürzt BC ab, immer wenn das Schiff feuert.
    Und wenn es schäden erleidet laggt das Spiel.
    Ich muss bei den Galactica Schiffen immer die Schadenstexturen ausstellen. Dann läuft es super.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mattberg
    antwortet
    Huch, wenn ich gegen das Cylonen Basisschiff kämpfe stürzt BC ab, immer wenn das Schiff feuert.
    Und wenn es schäden erleidet laggt das Spiel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Hier noch ein paar, zu Battlestar Galactica vs. Star Trek. Die Galactica stand zuerst drei Basisschiffen alleine gegenüber, dann kam die Enterprise-E zu Hilfe. Außerhalb des Nebels wartete ebenfalls noch ein Basisschiff der Cylonen.

    Was ich bisher auch noch nicht gemacht hatte, war die Landebuchten ein und aus zu fahren. Sah ich jedenfalls vorher noch nicht in der Serie.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Zitat von Chieftec Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal wieder Zeit
    Die ersten beiden mit der Raumschlacht um den Planeten und die letzten drei mit dem Space Shuttle gefallen mir besonders!

    Edit: Und hier mal wieder ein Beitrag von mir, ist ja seit dem letzten wieder so lange her.

    Diesmal hab ich versucht, alle Schiffe aus dem späten 24. bis 25. Jahrhundert zusammen zu stellen. Ist mir nach ein paar Fehltritten auch recht gut gelungen.

    Trotz allem sind auf den Bildern aber noch nicht alle Schiffe drauf, aber die wichtigsten wie die Titan, Voyager-A, Enterprise-F, Atlantic usw..
    Es bestand nämlich immer die Gefahr dass das Programm bei so vielen Schiffen und etwa einer Stunde Spiellaufzeit abstürzt. Manche Raumschiffe haben auch gar nicht oder nur teilweise funktioniert, wie die Juno und die Elyson Klasse.

    Die Hades Klasse, zu sehen auf dem zweiten Bild ist, wie ich finde, eines der coolsten neuen Schiffe! Sie hebt sich mit dem Spheren Komplex in der vorderen Sektion erheblich von den anderen ab.
    Und sie hat eine Unmenge an Phaserbänken.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Zaphod Bebelblox; 04.04.2009, 15:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chieftec
    antwortet
    Ich hatte mal wieder Zeit
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Chieftec; 02.04.2009, 14:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
    Dank mattberg habe ich jetzt wieder SG-Pack 3.0
    Den hätte ich ohne link nie gefunden.

    Bin zuerst ein wenig mit der Apollo rumgeflogen, unteranderem auch in den Hyperraum.
    Die anderen Bilder zeigen die Prometheus, die gegen die Negh'Var kämpft. Nachdem ich ein wenig geschossen habe habe ich das Schiff gewechselt und bin mit der Prometheus weitergeflogen.
    Hab ich bisher auch noch nicht probiert, die Prometheus hatte mit ihren Railguns und Raketen aber bestimmt keine Chance gegen ein Negh`Var Schlachtschiff? Jedenfalls sehen die Bilder wieder super aus, am besten finde ich das zweite, wo die Klingonen über der Prometheus schweben

    Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
    Ein paar Bilder der ISS Enterprise. Da ich die Defiant nicht habe habe ich einfach die JJPrise genommen, um die Begegnung mit der Spiegelzukunft zu simulieren.
    Die Doppelfolge war bei Enterprise was besonderes.


    Von mir kommt nach einer kleinen Pause auch wieder was.

    Bild 3 ist ein Ausschnitt aus dem dritten Teil der Bildergeschichte, die noch in Arbeit ist.
    Bild 4-5 zeigt nochmal einen Angriff auf DS9.
    Bild 6-11 zeigt einen Angriff der Klingonen von mindestens 30 Schiffen auf Starbase 329, die am Ende filel.
    Bild 12-14 zeigt die original USS Titan von Riker, die ich getestet habe. Sie ist kein Schlachtschiff, aber sie kann mit den wenigen Waffen sehr viel Schaden anrichten und lange durchhalten. Immerhin wurde ich auf den Bildern von 8 So`na Kriegsschiffen angegriffen.

    Danach die USS Kelvin gegen einen Romi, und beim nächsten die Terran Defaint aus dem Spiegeluniversum, die gegen eine von Worf kommandierte Negh`Var kämpft, mit Unterstützung von einem Perigine Jäger. Die Negh`Var wurde letztendlich vernichtet.

    Zuletzt noch zwei Bilder mit dem Nachfolger der Galaxy Klasse im der Vesuvi Wolke. Die Klingonen haben mich richtig fertig gemacht.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Ein paar Bilder der ISS Enterprise. Da ich die Defiant nicht habe habe ich einfach die JJPrise genommen, um die Begegnung mit der Spiegelzukunft zu simulieren.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Zitat von gdata Beitrag anzeigen
    schön das euch die Strider gefällt...
    Hast du die etwa gemacht?
    Ist wirklich ein tolles kleines Schiff. Nachdem ich sie bei BCFiles gesehen hatte musste ich sie sofort runterladen und ausprobieren. Nur ein wenig schwach gegenüber Klingonen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gdata
    antwortet
    schön das euch die Strider gefällt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Dank mattberg habe ich jetzt wieder SG-Pack 3.0
    Den hätte ich ohne link nie gefunden.

    Bin zuerst ein wenig mit der Apollo rumgeflogen, unteranderem auch in den Hyperraum.
    Die anderen Bilder zeigen die Prometheus, die gegen die Negh'Var kämpft. Nachdem ich ein wenig geschossen habe habe ich das Schiff gewechselt und bin mit der Prometheus weitergeflogen.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Hier ist der Link zu Atlantis:
    Ancient City + Atlantis Pack 0.9, Bridge Commander Downloads, Bridge Commander Stargate SG - 1 and Atlantis

    Einen Kommentar schreiben:


  • mattberg
    antwortet
    Du musst das Stargate Pack 3.0 nicht über ICQ verschicken (OMG), es gibt es noch zum Download auf Filefront.com, aber halt eben nicht unter der Unterkategorie bridgecommander.filefront.com: Star Trek: Bridge Commander Modification (Full Install) Stargate Pack v3 - Spoiler Warning! Download File on FileFront


    Kannst du mir den Link zu dem Atlantis geben, weil ich hab nur einen Link zum Modell und den Texturen gefunden, also nichtspielbar.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X