Akira Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Akira Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cavit
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Naja, auch wnen man das öfter hört sieht das im Grünen Rahmen wenig nach Hangartor aus. Schon allein die 3 großen Fenster in der Mitte.
    Vielleicht ist es die Messe? Aber was ist das links und rechts von den Fenstern? Sensoren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Naja, auch wnen man das öfter hört sieht das im Grünen Rahmen wenig nach Hangartor aus. Schon allein die 3 großen Fenster in der Mitte.

    Im Heck gibt es 3 große Shuttlebuchten:



    Ob diese groß genug ist für Peregrins? Ich glaube eher nicht. Aber für die Größe sind das schon große Shuttlekapazitäten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Ich kann da nicht mitreden, da ich mir über diesen Punkt noch keine Gedanken gemacht habe.

    Lediglich der Raumschiffguide und die Fact Files deuten eine Verwendung als Trägerraumschiff an.

    Ich persönlich finde diesen Einsatzzweck durchaus logisch und realistisch, zumal dies keine rein militärische Verwendung wäre, was meiner Vorstellung von der Sternenflotte eher entgegenkommt.
    Mit einem Trägerraumschiff kann man beispielsweise auch leicht Evakuierungen durchführen oder noch nicht autarke Kolonien mit Versorgungsgütern beliefern.

    Erkläre doch bitte nochmal den Punkt, der dich bei den Hangartoren stört.
    Laut Jaeger soll es ein großes Hangartor vor an der Untertasse geben, dass für Fighter verwendet wird:
    Hab's mal umrandet:


    Ich gehe mal mit EAS und den Angaben von ILM und nehme für die Klasse irgendwas zwischen 440 und 500 m an (Bernd Schneider kommt auf seiner Seite auf 440m +/-10m, eine Größentabelle von Jaeger für First Contact kommt auf 498m):
    Ex Astris Scientia - Size of the Akira Class

    Das Ding sieht nicht aus wie ein Hangar oder dergleichen , könnte es aber dennoch sein. Die Frage ist jetzt, die ich mir da Stelle: Ist das Ding nicht ein bischen zu tief für, sagen wir, die Peregrine-Klasse? Und wenn nicht, wieviel von den Dingern hätten dann im Inneren bzw in der Mitte des Untertassenmoduls Platz? Doch nicht unbedingt viele.

    Hier noch einmal der "Hangar" aus anderen Perspektiven:
    http://i236.photobucket.com/albums/f...a_beauty-1.jpg
    http://i236.photobucket.com/albums/f...rainaction.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Aber ich seh schon, meine "lasst-uns-über-Hangartore-sprechen"-Diskussion kommt wohl nicht mehr zu stande? :/
    Ich kann da nicht mitreden, da ich mir über diesen Punkt noch keine Gedanken gemacht habe.

    Lediglich der Raumschiffguide und die Fact Files deuten eine Verwendung als Trägerraumschiff an.

    Ich persönlich finde diesen Einsatzzweck durchaus logisch und realistisch, zumal dies keine rein militärische Verwendung wäre, was meiner Vorstellung von der Sternenflotte eher entgegenkommt.
    Mit einem Trägerraumschiff kann man beispielsweise auch leicht Evakuierungen durchführen oder noch nicht autarke Kolonien mit Versorgungsgütern beliefern.

    Erkläre doch bitte nochmal den Punkt, der dich bei den Hangartoren stört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    An Torpedowerfern sicher nicht. Ob sie allerdings viel mehr Torpedos an Bord hat als eine Galaxy-Klasse möchte ich bezweifeln, da dies ja stark zu Lasten der Reichweite des Warpantrieb geht, da auch Torpedos Antimaterie verbrauchen.
    Braucht es ja auch nicht. Der Vorteil wird nicht sein, dass die Dinger mehr Torpedos mitführen, sondern dass sie schneller oder zu mehreren in viel mehr Richtungen verschossen werden können.

    Aber ich seh schon, meine "lasst-uns-über-Hangartore-sprechen"-Diskussion kommt wohl nicht mehr zu stande? :/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekkie86
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    An Torpedowerfern sicher nicht. Ob sie allerdings viel mehr Torpedos an Bord hat als eine Galaxy-Klasse möchte ich bezweifeln, da dies ja stark zu Lasten der Reichweite des Warpantrieb geht, da auch Torpedos Antimaterie verbrauchen.
    Aber durch die vielel Werfer hat die Akira taktische Vorteile.
    Das gibt wieder eine Pluspunkt im vergleich zu einer Sovereign z.b

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Trekkie86 Beitrag anzeigen
    Naja ich denke es kommt immer darauf an welche Taktik man verwendet.
    Im Nahkampf sind Phaser besser. Aber wenn man aus der Entfernung kämpft sind Torpedos besser. Und an Torpdos mangelt es an der Akira na nicht gerade....
    An Torpedowerfern sicher nicht. Ob sie allerdings viel mehr Torpedos an Bord hat als eine Galaxy-Klasse möchte ich bezweifeln, da dies ja stark zu Lasten der Reichweite des Warpantrieb geht, da auch Torpedos Antimaterie verbrauchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekkie86
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Im Dominion-Krieg hat man weit über 100 Raumschiffe der Akira-Klasse gehabt und hat trotzdem fast verloren.

    Sie ist definitiv nicht stärker als die anderen Raumschiffe der Miranda-, Excelsior-, Nebula- und Galaxy-Klasse auch.
    Naja ich denke es kommt immer darauf an welche Taktik man verwendet.
    Im Nahkampf sind Phaser besser. Aber wenn man aus der Entfernung kämpft sind Torpedos besser. Und an Torpdos mangelt es an der Akira na nicht gerade....

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Siehst du, genau das meinte ich. Egal ob Akira, Miranda oder Excelsior, die Verteilung der Raumschiffe ändert sich nicht. Es gehen etwa gleich viele von den drei Klassen drauf und es überleben etwa gleich viele. Es gibt keine statistische Anomalie, die die Akira-Klasse gegenüber dem Rest irgendwie bevorzugen würde bei der Überlebensrate.

    Einzige die Galaxy-Klasse fällt da positiv auf.
    In der Tat. Das heißt aber nicht, dass man davon ausgehen muss Miranda, Excelsior und Akira hätten gleichviel drauf. Es heißt nur, wir wissen es nicht bzw. es ist unmöglich daraus etwas über die Kapazitäten zu folgern.

    Zumindestens in VOY "Flaschenpost" hat die Akira-Klasse nichts von ihrer überlegenen Stärke gezeigt. Wobei man hier noch davon ausgehen kann, dass sich die Sternenflotte absichtlich zurück hielt, weil man den Prometheus-Prototyp in einem Stück wieder haben wollte und ihn nur im Extremfall aufgegeben und zerstört hätte.
    Ja, genau wie auch die 2 Defiant-Klassen nichts gerissen haben in den insgesamt 10 sekündigen Kampfszenen.

    Das es bei denen aber anders ist beweisen uns 5 Staffeln DS9.

    Solche Analysiererei ist Unfug. Es sei denn man möchte sich auch eingestehen, dass die Sternenflotte, die Klingonen und die Romulaner vor jeder größeren Schlacht ihre Schilde runterfahren...
    3-4 Treffer und die Hülle ist durchbohrt (lustigerweise sind die einzigen Schilde, die man in den Chin'Toka-Szenen sieht die der Waffenplattformen )

    Interessanterweise wurden in dieser Episode von der Akira-Klasse nur Phaser abgefeuert und kein einziger Torpedo.
    Ja schade. Da ist Yaegers Intention bei den SFX-Leuten offensichtlich in Vergessenheit geraten. Was aber nicht verwunderlich ist bei einer eher kleinen Randnotiz über ein Schiff aus First-Contact-Zeiten.
    Zuletzt geändert von perplex; 24.10.2009, 20:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Die Behauptung eine Akira würde nicht gegen Miranda oder Excelsior bestehen, muss ich anzweifeln. Wenn die Dinger nichtmals gegen uralte Schiffstypen, die NICHT auf Gefecht konzipiert sind, bestehen können, wäre es total unökonomisch Akiras zu bauen, vor allem mit dem Ziel gegen die Borg etwas ausrichten zu können.

    Wenn Akira nichtmals gegen Miranda oder Excelsior bestehen, ist das die sinnloseste Schiffsklasse, die je im ST-Universum gebaut wurde.
    In der Massenschlacht macht es keinen Unterschied zwischen Akira- und Miranda-Klasse. Bei Massenschlachten werden soviele Waffenimpulse abgegeben, dass ziemlich egal ist, ob da eine Akira oder Excelsior oder Miranda getroffen wird. Sie zerplatzen alle drei innerhalb weniger Sekunden bis Minuten unter dem extremen Dauerfeuer.

    Ich habe nicht gesagt, dass die Miranda-Klasse stärker als die Akira wäre, sondern das es einfach keinen Unterschied im Dominion-Krieg gemacht hat.

    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Wie willst du das auch sehen? Um das zu beurteilen müsste man den verschiedenen Klassen wenn, dann über einen längeren Kampf hinaus zuschauen.

    Es gab eine brennende Akira bei Chin'toka. Und in der Szene war der Kampf schon ewig lang zu Gange. Eine andere ist gleich am Anfang draufgegangen, als 3 oder 4 Plattformen sie unter Beschuss nahmen (und zuvor hat sie schon "gebrannt"). Wenn man sich die Schlacht jedoch nochmal anschaut gilt dasselbe für einen romulanischen Warbird... Und der wird kaum genauso stark sein wie eine Miranda-Klasse.

    Tatsache ist, dass verrät uns alles gar nichts, schließlich überleben andere Schiffe der Miranda, Excelsior- und Akiraklasse die Schlacht viel länger und einige sogar bis zum Ende.

    YouTube - Star Trek DS9 - The First Battle of Chin'Toka
    Siehst du, genau das meinte ich. Egal ob Akira, Miranda oder Excelsior, die Verteilung der Raumschiffe ändert sich nicht. Es gehen etwa gleich viele von den drei Klassen drauf und es überleben etwa gleich viele. Es gibt keine statistische Anomalie, die die Akira-Klasse gegenüber dem Rest irgendwie bevorzugen würde bei der Überlebensrate.

    Einzige die Galaxy-Klasse fällt da positiv auf.


    Zumindestens in VOY "Flaschenpost" hat die Akira-Klasse nichts von ihrer überlegenen Stärke gezeigt. Wobei man hier noch davon ausgehen kann, dass sich die Sternenflotte absichtlich zurück hielt, weil man den Prometheus-Prototyp in einem Stück wieder haben wollte und ihn nur im Extremfall aufgegeben und zerstört hätte.

    Interessanterweise wurden in dieser Episode von der Akira-Klasse nur Phaser abgefeuert und kein einziger Torpedo.

    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Das ist dann auch wieder alles relativ. Akira wurde entwickelt, um etwas gegen die Borg in die Schlacht werfen zu können. Taktisch gesehen liegen Welten zwischen Borg und Dominion.
    Der ursprüngliche Entwurf der Akira-Klasse stammt irgendwo aus der Zeit zwischen Nebula- und Galaxy-Klasse, zumindestens wenn man die Registriernummer der Prototypen und ersten Serienraumschiff vergleicht. -> http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post2118867

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Man hat genau die Sekunden zwischen in die Massenschlacht eintreten und explodieren gesehen

    Egal ob Miranda oder Akira, kein Raumschiff hat in dem Getümmel besonders lange überlebt und viel Waffenfeuer kam von den Raumschiffen der Akira-Klasse auch nicht.

    Kannst ja mal Cmdr. CH'Rei fragen, der kann dir bestimmte alle entsprechenden Szenen aus den Episoden zeigen, wo mal eine Akira geschossen hat und da war nix von überlegener Feuerkraft zu sehen.
    Wie willst du das auch sehen? Um das zu beurteilen müsste man den verschiedenen Klassen wenn, dann über einen längeren Kampf hinaus zuschauen.

    Es gab eine brennende Akira bei Chin'toka. Und in der Szene war der Kampf schon ewig lang zu Gange. Eine andere ist gleich am Anfang draufgegangen, als 3 oder 4 Plattformen sie unter Beschuss nahmen (und zuvor hat sie schon "gebrannt"). Wenn man sich die Schlacht jedoch nochmal anschaut gilt dasselbe für einen romulanischen Warbird... Und der wird kaum genauso stark sein wie eine Miranda-Klasse.

    Tatsache ist, dass verrät uns alles gar nichts, schließlich überleben andere Schiffe der Miranda, Excelsior- und Akiraklasse die Schlacht viel länger und einige sogar bis zum Ende.

    YouTube - Star Trek DS9 - The First Battle of Chin'Toka

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Das ist dann auch wieder alles relativ. Akira wurde entwickelt, um etwas gegen die Borg in die Schlacht werfen zu können. Taktisch gesehen liegen Welten zwischen Borg und Dominion.

    Die Behauptung eine Akira würde nicht gegen Miranda oder Excelsior bestehen, muss ich anzweifeln. Wenn die Dinger nichtmals gegen uralte Schiffstypen, die NICHT auf Gefecht konzipiert sind, bestehen können, wäre es total unökonomisch Akiras zu bauen, vor allem mit dem Ziel gegen die Borg etwas ausrichten zu können.

    Wenn Akira nichtmals gegen Miranda oder Excelsior bestehen, ist das die sinnloseste Schiffsklasse, die je im ST-Universum gebaut wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Das kann man doch aber gar nicht beurteilen, da man die Schiffe im Kampf jeweils nur wenige Sekunden gesehen hat.
    Man hat genau die Sekunden zwischen in die Massenschlacht eintreten und explodieren gesehen

    Egal ob Miranda oder Akira, kein Raumschiff hat in dem Getümmel besonders lange überlebt und viel Waffenfeuer kam von den Raumschiffen der Akira-Klasse auch nicht.

    Kannst ja mal Cmdr. CH'Rei fragen, der kann dir bestimmte alle entsprechenden Szenen aus den Episoden zeigen, wo mal eine Akira geschossen hat und da war nix von überlegener Feuerkraft zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Onscreen sind Raumschiff der Akira-Klasse genauso schnell oder langsam zerplatzt wie die Raumschiffe der anderen Klassen (abgesehen von der Galaxy-Klasse) auch.
    Und wenn man mal eine Akira hat feuern sehen, hat sie auch nicht mehr Schaden angerichtet als die anderen Raumschiffe.

    Kanonisch onscreen hat sie keinen Vorteil gebracht und hat auf dem gleichen Level wie eine Miranda- oder Excelsior-Klasse gekämpft.
    Das kann man doch aber gar nicht beurteilen, da man die Schiffe im Kampf jeweils nur wenige Sekunden gesehen hat.

    Auf jeden Fall sind die Excelsior- und Miranda-Klasse wesentlich älter. (bei älteren Modellen kann man das "Altern" zwar durch den Einbau modernerer Technik hinauszögern, dass sicherlich aber nur bis zu einem gewissen Grad)

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Ich frag mal lieber nicht, woher du dir das schon wieder errechnet hast. :B
    Das war ich nicht, das war Cmdr Ch'Rei.
    Er hat anhand von onscreen-Flottenansammlung die prozentuale Verteilung der einzelnen Raumschiffklassen ausgerechnet. -> http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post1350149

    Die Akira-Klasse macht zusammen mit Saber und Steamrunner im Schnitt 10-30% der gesamten Flotte aus. Bei etwa 20.000 möglichen Sternenflottenraumschiffen, also 10 Flotten zu je 200 Raumschiffe, macht das etwa 2000-6000 Stück. Die NCC-Nummerierung würde zu mindestens hypothetisch eine solche Stückzahl hergeben.

    Für meinen Geschmack ist das aber wahnsinnig viel, da die Sternenflotte ja noch dutzende weiterer Raumschiffklassen hat. Auf jeden Fall dürften im gesamten Dominion-Krieg weiter über 100 Raumschiffe der Akira-Klasse an den Fronten gestanden haben.

    Man konnte ja sogar noch Exemplare erübrigen um während des Krieges 2374 auf Jagd nach der USS Prometheus NX-74913 zu gehen.

    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 3 Minuten und 37 Sekunden:

    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Na, das würd ich aber nicht sagen, also auf jeden Fall stärker als die Miranda und Excelsior, allein schon wegen der Größe und der daraus resultierenden größeren Kapazitäten, auch was den Energieoutput angeht, die Phaserstärke. die Torpedoanzahl etc. Denn sonst könnten die doch weiterhin nur Mirandas und Excelsiorklassen bauen, ist doch sicher billiger als die Akira. Und sie haben in der Regel verloren, weil sie einfach immer in der Unterzahl waren, da hieß es immer Angriff - Rückzug, Angriff - Rückzug und so weiter...
    Onscreen sind Raumschiff der Akira-Klasse genauso schnell oder langsam zerplatzt wie die Raumschiffe der anderen Klassen (abgesehen von der Galaxy-Klasse) auch.
    Und wenn man mal eine Akira hat feuern sehen, hat sie auch nicht mehr Schaden angerichtet als die anderen Raumschiffe.

    Kanonisch onscreen hat sie keinen Vorteil gebracht und hat auf dem gleichen Level wie eine Miranda- oder Excelsior-Klasse gekämpft.
    Zuletzt geändert von McWire; 24.10.2009, 19:38. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X