Zitat von McWire
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Akira Klasse
Einklappen
X
-
-
Ich frag mal lieber nicht, woher du dir das schon wieder errechnet hast. :B
In bestimmten Situationen hat die Akira-Klasse sicher einen taktischen Vorteil.
Mit 15 Werfern wird man annehmen können, dass die Feuerrate wesentlich höher ausfällt als bei anderen Schiffen. Da die Wefer nicht nur nach vorn und nach hinten abfeuern wird sie simultan mehrere Ziele in verschiedenen Richtungen damit befeuern können.
Und da Torpedos eine größere Reichweite haben als Phaser dürfte das Schiff vor allem in der Distanz diesen Vorteil ausspielen können.
Mit der Mitführung von Fightern ist das Schiff aber definitiv überlegen. Und diese Frage finde ich viel spannender, als die -aus meiner Sicht wasserdichte Anzahl an Torpedowerfern. Laut Yaeger befindet sich das Hangartor dafür vorn an der Untertasse. Es sieht mir allerdings doch recht schmal aus, nach oben hin.Zuletzt geändert von perplex; 24.10.2009, 19:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Trekkie86 Beitrag anzeigenAlso das nenn ich mal schlagkräftg^^
15 Werfer können so ziemlich alles plattmachen^^
Sie ist definitiv nicht stärker als die anderen Raumschiffe der Miranda-, Excelsior-, Nebula- und Galaxy-Klasse auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenDanke für die Bilder und die Mühe die du dir gemacht hast!
Also hier kann man doch wirklich gut erkennen, wo und wieviele Werfer das Schiff nun hat. Für mich ist die Sache jedenfalls klar.
Zitat von Trekkie86Also das nenn ich mal schlagkräftg^^
15 Werfer können so ziemlich alles plattmachen^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Also das nenn ich mal schlagkräftg^^
15 Werfer können so ziemlich alles plattmachen^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von perplex Beitrag anzeigenIch habe mir mal erlaubt das Model zu nehmen und die Werfer zu makieren (achtet auf die rechteckige Form und die dünne, rote Warnmakierung die alle Werfer umgibt)
Also hier kann man doch wirklich gut erkennen, wo und wieviele Werfer das Schiff nun hat. Für mich ist die Sache jedenfalls klar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mir mal erlaubt das Model zu nehmen und die Werfer zu makieren (achtet auf die rechteckige Form und die dünne, rote Warnmakierung die alle Werfer umgibt)
Fangen wir mit dem Waffenmodul an:
klar erkennbar "nur" drei Öffnungen pro Seite (nicht mehr, nicht weniger). Macht zusammen 6.
Noch genauer sieht man es auf Yaegers Konzeptzeichnung:
Vorn auf dem Modul dann vier gleichgroße, gleichförmige rechteckige Öffnungen (die drei unten am Modul sind etwas anderes. Keine rote Markierung, nicht dieselbe Größe)
Auf dem Model:
Und nochmal auf der Konzeptzeichnung:
Wir sind beim Modul also schon bei 10.
Dann haben wir die seitlichen Werfer. Jeweils auf beiden Seiten 2 oben auf der Untertasse (also insg. 4) Auf der Draufansicht gerade noch zu sehen, die roten Markierungen:
In der Seitenansicht sieht man die rechteckige Form der Löcher:
So, mittlerweile sind wir also schon bei 14 Werfern (10 auf dem Modul, vier auf der Untertasse).
Nummer 15 befindet sich knapp über dem Deflektor:
Es sind also 15. Die roten Warnmakierungen, die alle Werfer geneinsam haben sieht man auf den Bildern des CGI-Models nicht mehr so gut, nachdem ich sie durch Paint gejagt habe. Besser zu sehen sind sie auf den Originalbildern auf Doug Drexlers Blog:
Alex Jaeger Week – The Akira Class Drex Files
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maschini Beitrag anzeigenAber Wenn sie kein Kriegsschiff ist bringt mir doch bitte den Gegenbeweis!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenNatürlich kann man die Klasse als Kriegsschiff bezeichnen.. die Miranda-Klasse ist beispielsweise auch ein Kriegsschiff.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maschini Beitrag anzeigenAlso ich finde auch von dem was ich bisher von dieser Klasse gesehen habe, dass diese Klasse überwiegend im Krieg eingesetz wird.
Desshalb meine ich dass man es sehr leicht als Kriegsschiff bezeichnen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja.Theoretisch wär es denk ich dennoch möglich, wenn man ein Sensormodul draufsteckt.
Demnäch könnte man die Akira auch leicht als Allrounder bezeichnen
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich finde auch von dem was ich bisher von dieser Klasse gesehen habe, dass diese Klasse überwiegend im Krieg eingesetz wird.
Desshalb meine ich dass man es sehr leicht als Kriegsschiff bezeichnen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja meiner Meinung nach ist die Akira mehr ein Kriegsschiff als es die Nebula ist.
Und eine Akira mit Sensormudul hab ich noch auf keinen Bild gesehn..Es sei den man beweist mir das Gegenteil:-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Also mal an alle, die sich so schön an die Auslegung des Canon verbeißen:
Ihr führt euch auf wie Bibelforscher oder Kontrahenten um die die Richtige Religion. Es geht um fiktive Werte fiktiver Raumschiffe mit fiktiven Tehcnologien, die in großen Teilen realer Wissenschaft entgegenlaufen oder mit ihr nicht erklärbar sind. Es geht um Filme und Fernsehen. Ich sehe nicht was es bringt, sich so sehr in solche Kleinigkeiten zu verbeißen.
Meine Meinung: 15 Werfer sind semicanon, voll-canonisch davon 5,6 oder 7.
ich kann mir auch ähnlich der Nebla vorstellen, dass das Waffenmodul nicht der Ursprünglichen Ausführung der Akira angehört, sondern ein etwas anderes Modul für Sensoren oder sonstiges hatte und das Waffenmodul eine schnelle Möglichkeit der Sternenflotteningeneure war, große Feuerkraft mit wenig Aufwand an Raumschiffen auf's Schlachtfeld zu bringen.
An der Meinung wird sich solang nicht's ändern, bis mal eine vollständige und canonkonforme Schiffsdatenbank veröffentlicht wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von lucif3r Beitrag anzeigenEdit:
und jetzt sag irgendwer das man hier keine 7 öffnungen erkennen kann:
[ATTACH]66713[/ATTACH]
Außerdem finde ich, dass das Modul gar nicht so klein ist!
Ex Astris Scientia - Bernd Schneider's Star Trek Site
Es dürfte mehrer Decks hoch sein und ich schätze rund 90m lang sein, also nicht viel kleiner als eine ganze Defiant! Da dürfte schon einiges an Torpedos Platz finden!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: