U.S.S. Excelsior NCC-2000 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

U.S.S. Excelsior NCC-2000

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fladm.Olli
    antwortet
    Mir ist es erlich gesagt auch egal, ob sie nun die Gondeln verloren hat oder nur 5 Schrauben, ich halte die Gakze Geschichte für Schwachsinn. Ich gehe davon aus, dass der T-Warp nie wirklich funktioniert hat, es könnte lediglich eine Bezeichnung für die Warpfähigkeit eines Schiffe der Galaxy-Klasse gewesen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • enterprise-01
    antwortet
    Naja, sei es wie es sei, ich glaube das, bis mir einer das Gegenteil beweist. Ihr könnt ja das glauben, was ihr eurer Meinung nach für richtig haltet. Hätte ja sein können, dass nur die Gondeln explodiert sind, dann macht es keinen Sinn ein neues Schiff zu bauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Und wenn das eben nicht funkioniert hat, dann baut man ihn aus. Das ist alle mal plausibler als davon auszugehen, dass das Schiff "in die Luft geflogen" sei.

    Die Vorstellung, dass die Excelsior explodiert und dann wieder repariert worden sei, ist doch völlig unglaubwürdig. Dann baut man ein neues Schiff.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Das kann natürlich sein, aber ich glaube kaum, dass man einen solchen ANtrieb dann außer Dinst stellt und in einer versteubten Datei im Computer lässt, sondern man hätte versucht ihn zu überarbeiten oder zu reparieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • enterprise-01
    antwortet
    Naja, könnte ja auch sein, dass der Antrieb nicht funktioniert hat.
    Denn wenn Scotty da nicht ein Paar Schrauben raus genommen hätte, dann hätte es ja auch sein können, dass es nicht funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Ja, aber verdammt gut, denn sag mir mal nen Grund, warum man einen T-Warp Antrieb ausbauen sollte, wenn es nicht einen Unfall gegeben hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Natürlich ist diese Geschichten non-canon. In Chronologie und Encyclopedia wird lediglich festgehalten, dass die Excelsior mit einem Standarantrieb versehen wurde, nachdem der Transwarpantrieb nicht die Erwartungen erfüllte.

    Alles weitere ist pure Spekulation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Ja, die Geschichte Stimmt. im 2. Testflug ist sie in die Luft geflogen, sie wurde dann wieder repariert und ohne T-Warp in Dienst gestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • enterprise-01
    antwortet
    Zitat von Cpt. Douglas
    naja also ich wusste das auch nicht das die F14 ausser dienst ist....
    aber es ging ja eh nur um die situation *g*
    jap mein favourit ist nachwievor excelsior refit
    Naja, bei der Refit gefallen mir diese Wülste am Deflektor nicht so gut, die Original Transwarp-Excelsior ist die bessere. Ach, kennt hier einer die genaue Geschichte? Ich hab gelesen, dass die Excelsior bei einem Probeflug fast ganz zerstört wurde, stimmt das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Douglas
    antwortet
    naja also ich wusste das auch nicht das die F14 ausser dienst ist....
    aber es ging ja eh nur um die situation *g*
    jap mein favourit ist nachwievor excelsior refit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Joa, die Lakota ist am besten Find ich, auch wegen der Dunkleren Hülle und den helleren Grün-Flächen. Dessweiteren gefallen mir die Impulstriebwerke besser und der Deflektor ist auch nicht schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Philip33
    Findest du das jetzt nicht nen bisschen spitzfindig?
    Wieso? Ich fand die Info ganz interessant.


    Zitat von Guyver
    Die Excelsior-Klasse ic meine die Version der Enterprise-B die fand ich besser als die normale allein schon durch ihren breiten Bauch also unten am Deflektor.
    Unedingt schön ist die IMO auch nicht, aber besser, als die Original-Variante allemal. Hätte man ruhig ein paar mehr 'von sehen können. Aber ist vielleicht besser so, dass die Produzenten gänzlich drauf verzichtet haben, die neue Version zu zeigen, sonst hätte man nach ST:VII wohl nur noch Type-B runflegen sehen...

    Aber man kann sagen, was man will: Die Excelsior ist uns bleibt einfach ein hässlicher Klotz, egal, wie man's deht und wendet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Die Excelsior-Klasse ic meine die Version der Enterprise-B die fand ich besser als die normale allein schon durch ihren breiten Bauch also unten am Deflektor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philip33
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI
    Die Tomcat ist nicht mehr. Die hat die Navy erst kürzlich auser Dienst gestellt. Die Aufgaben der Tomcats (war ja eh nur die Verteidigung der CVBG) werden von den neusten Versionen der F-18 (Super Hornet) übernommen...
    Findest du das jetzt nicht nen bisschen spitzfindig?

    Zum Topic:
    Ich Persönlich finde die Excelsior refit aber noch schöner. Sie wirkte gewaltiger wegen diesem runden "Buckel" den sie an der Maschinensektion hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Cpt. Douglas
    LOL ich stelle mir das grade vor eine F14 Tomcat die auf einem segelträger landet vorbei am hauptmast direkt auf die "Hölzerne" Landebahn *gg*
    Die Tomcat ist nicht mehr. Die hat die Navy erst kürzlich auser Dienst gestellt. Die Aufgaben der Tomcats (war ja eh nur die Verteidigung der CVBG) werden von den neusten Versionen der F-18 (Super Hornet) übernommen...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X