U.S.S. Excelsior NCC-2000 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

U.S.S. Excelsior NCC-2000

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xaver
    antwortet
    Ganz am Anfang? Wo die Voyager von der Flotte empfangen wird?
    Ich guck da nochmal nach!
    Aber stimmt, die Diskussion sollte in diesem Thread fortgesetzt werden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Xaver aka Trip05
    Bitte???
    Ich kenne das Spiel ziemlich gut! Und da ist garantiert kein Schiff der Constitution-Klasse! Kannst du mir die Mission nennen? Dann guck ich mal nach!
    Ganz am Anfang, als man noch auf der VOY ist sieht man welche, ist aber wie gesagt, eigentlich Schwachsinn, dass da welche vorkommen.

    Aber ich denke, ab sofort sollten wir diese Diskussion hier vortsetzten, wenn der Mensch schon nen extra Thread erstell.t
    http://www.scifi-forum.de/showthread.php?t=29820

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    Aber natürlich werden die Constitutions noch hergestellt, in "Star Trek: Elite Force II" sieht man doch welche und das Spiel ist Canon!
    Bitte???
    Ich kenne das Spiel ziemlich gut! Und da ist garantiert kein Schiff der Constitution-Klasse! Kannst du mir die Mission nennen? Dann guck ich mal nach!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Mama Will Bark
    Aber natürlich werden die Constitutions noch hergestellt, in "Star Trek: Elite Force II" sieht man doch welche und das Spiel ist Canon!
    NEIN! Spiele sind bei Star Trek NICHT CANON! Das kann man scheinbar nicht oft genug sagen.
    Im Übrigen war ind der TV-Version dieser Szene (Die CANON IST!) KEINE Consti zu sehen.
    Außerdem glaube ich, dass diese Schiffe so wertvoll und mächtig sind, dass man auf sie nicht verzichten kann!
    Und warum sah man dann von denen nicht auch hunderte auf den Schlachtfeldern des Dominion-Krieges herumgurken, so wie die Mirandas und Exis?
    Die Constitution wurde in den 2240ern in Dienst genommen, sie war also zum Zeitpunkt des DK rund 130 Jahre alt. Das wäre ja, als ob die US-Navy Segelschiffe statt Flugzeugträger einsetzten würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mama Will Bark
    antwortet
    Aber natürlich werden die Constitutions noch hergestellt, in "Star Trek: Elite Force II" sieht man doch welche und das Spiel ist Canon!
    Außerdem glaube ich, dass diese Schiffe so wertvoll und mächtig sind, dass man auf sie nicht verzichten kann!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Mama Will Bark
    Nein, anders als de Constitution-Klasse oder die Nebulas wird die Ambassador-Klasse nicht mehr produziert.
    Häh? Also die Constitution wird garantiert NICHT mehr hergestellt. Deren Zeit war ja praktisch zusammen mit Krirks Ära zu Ende!

    Die Ambassador-Klasse hat sich ja scheinbar nicht so sonderlich durchgesetzt, zumindest sieht man ja IIRC nur vier Schiffe onscreen (Non-ST-Erklärung: Jemand hat das Studionmodell nach den Dreharbeiten zu "Yesterday's Enterprise" fallen lassen. )
    Dass die Produktion während des Dominion-Krieges wieder kurzzeitig aufgenommen wurde, erscheint mir irgendwie abwegig. Erstens hat man ja nie welche in den Schlachten gesehen, zweitens war es leichter, alte und bereits ausgemusterte Mirandas und Excelsiors notdürftig herzurichten und an die Front zu schicken.
    IMO ist die logischste In-ST-Erklärung, dass von der Ambassador nie allzu viele Exemplare hergestellt worden sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philip33
    antwortet
    @Trip05
    Ich bin daraquf gekommen, weil ich mal irgendwo gelesen habe das die Produktion der Ambassador klasse im Dominion Krieg wieder aufgenommen wurde.
    Aber das war wahrscheinlich non-cannon. AFAIK sind im Dominion Krieg noch Schiffe der Ambassador Klasse im Einsatz. Aber die Galaxy Klasse wir auf jeden fall noch produziert, da bin ich mir sehr sicher. Außerdem würde ich die Sovereign nicht als nachfolger der Galaxy klasse bezeichnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mama Will Bark
    antwortet
    Nein, anders als de Constitution-Klasse oder die Nebulas wird die Ambassador-Klasse nicht mehr produziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    Zitat von Philip33
    Ja ich denke auch das die Ära der Excelsiors sich langsam dem Ende neigt.
    Die Ambassador Klasse wir doch immer noch produziert oder?
    Das wäre mir neu! Warum sollten sie die noch produzieren? Ich meine die Galaxy ist ja auch ein direkter nachfolger und die Galaxy hat ja auch schon wieder einen Nachfolger!
    Wird die Galaxy noch produziert? Die Nebula meine ich wird noch produziert!
    Aber bei der Ambassador und der Galaxy, da weiß ich es nicht!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philip33
    antwortet
    Ja ich denke auch das die Ära der Excelsiors sich langsam dem Ende neigt.
    Die Ambassador Klasse wir doch immer noch produziert oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Admiral Dominik
    Ich finde die Excelsior-Klasse ziemlich gut. Sowohl weil sie sich sehr lange gehalten hat und sich durchsetzen konnte, als auch weil das Design recht gut im Vergleich zur Galaxy ist. Die Galaxy ist dafür aber so etwas wie ein Fliegendes Bollwerk im Vergleich zur Excelsior, was das für mich nicht sonderlich schöne Aussehen einer Galaxy wett macht. Dennnoch: Die Exelsior ist ein gutes Schiff und war bis sie von der Galaxy abgelöst wurde das wahrscheinlich beste und modernste Schiff der Sternenflotte!
    Also zur Zeit der Indienststellung der Galaxy war die Excelsior sicher nicht mehr das modernste Schiff der Flotte, zu dem Zeitpunkt war sie ja schon rund 80 Jahre im Dienst.
    OK, es muss diverse Aufrüstungen gegeben haben, aber das Design war sicherlich veraltet und konnte garantiert nicht mit moderneren Schiffstypen, wie z.B. der Ambassador (Welche die eigentlich "Ablösung" für die alten Excelsiors und vor allem die Constitutions war ) mithalten.
    Die Einführung der ganz neuen Klassen (Akira, Defiant, Sabre etc.) dürfte dann - so denke ich - wohl das endgültige Aus für die Excelsior-Klasse bedeutet haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Dominik
    antwortet
    Ich finde die Excelsior-Klasse ziemlich gut. Sowohl weil sie sich sehr lange gehalten hat und sich durchsetzen konnte, als auch weil das Design recht gut im Vergleich zur Galaxy ist. Die Galaxy ist dafür aber so etwas wie ein Fliegendes Bollwerk im Vergleich zur Excelsior, was das für mich nicht sonderlich schöne Aussehen einer Galaxy wett macht. Dennnoch: Die Exelsior ist ein gutes Schiff und war bis sie von der Galaxy abgelöst wurde das wahrscheinlich beste und modernste Schiff der Sternenflotte!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Trip05
    Er hat einfach in seinem Post über seine Meinung nachgedacht!
    :consfused: Also da steh ich jetzt auf der Leitung...

    Und ich sage, dass die Größe der Schiffe völlig egal ist!
    Lediglich die Technik, die eingebaut wurde, ist entscheidend!
    Ein Schiff, was 800m lang ist, aber nur 2-3 Phaser hat hat keine Chance gegen ein kleines Schiff, was schwer bewaffnet ist! Kleine Schiffe sind außerdem noch manövrierfähiger!
    Die Größe macht sich nur bemerkbar, das man dann vielleicht 12 statt 8 Schüsse braucht, um die gesamte Hülle zu zerstören! Aber wenn man von vornerein auf den Warpkern zielt, macht das dann auch keine großen Unterschied mehr!
    Ganz meine Meinung! Nach dieser schwachsinnigen Analogie zufolge wäre ja auch ein Öltanker das ultimative Schlachtschiff.
    In Wahrheit könnte er es aber ned mal mit nem 60 Jahre alten Jagdflugzeug aufnehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    Er hat einfach in seinem Post über seine Meinung nachgedacht!
    Und ich sage, dass die Größe der Schiffe völlig egal ist!
    Lediglich die Technik, die eingebaut wurde, ist entscheidend!
    Ein Schiff, was 800m lang ist, aber nur 2-3 Phaser hat hat keine Chance gegen ein kleines Schiff, was schwer bewaffnet ist! Kleine Schiffe sind außerdem noch manövrierfähiger!
    Die Größe macht sich nur bemerkbar, das man dann vielleicht 12 statt 8 Schüsse braucht, um die gesamte Hülle zu zerstören! Aber wenn man von vornerein auf den Warpkern zielt, macht das dann auch keine großen Unterschied mehr!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Fladm.Olli
    Aber es ist schon recht wichtig, wenn ein Schiff groß ist, denn dann ist es ganz klar im Vorteil. Denn ein Großes ist schwerer zu vernichten als ein kleines. Und man kann mehr Waffen und Systeme an Bord nehmen. Aber genug davon, ein Schiff ist ein Schiff, das ist die Größe auch nicht so wichtig.
    Echt absolut geil, wie das alles zusammenpast.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X