Welche Enterprise sieht am besten aus - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Enterprise sieht am besten aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elfcrystal
    antwortet
    Zitat von Emperor Jonathan Archer Beitrag anzeigen
    Die Enterprise-E hat aber offiziell nicht die Möglichkeit einer Sektionen-Separation. Nicht verwechseln, denn das kann nur die Ent-D.
    Ok, danke!!!

    Aber es wäre besser, wenn sie das könnte, ach, es muss mal ein neues schiff her, so eine mischung aus andromedadesign und startrekwaffen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    Die Enterprise-E hat aber offiziell nicht die Möglichkeit einer Sektionen-Separation. Nicht verwechseln, denn das kann nur die Ent-D.

    Einen Kommentar schreiben:


  • elfcrystal
    antwortet
    Also eine ganze Menge. Auch besser ist es jetzt, wenn die untertassensektion vom rest des Schiffes abgetrennt werden muss. Dann wäre es einfacher, alles zu steuern, es sind ja bestimmt auch viel mehr Apparaturen auf der Kampfbrücke, oder etwa nicht?

    Bitte korigiert mich, wenn ich falsch liege!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    Die hat auch viel mehr Stationen, das ist wahr. Meines Erachtens sind es ohne den Captains-Chair insgesamt 13 Stück.

    Einen Kommentar schreiben:


  • elfcrystal
    antwortet
    Ich finde die Brücke der Enterprise E sehr nett.Sie sieht sehr elegant und modern aus. Mir gefällt dieser silber-schwarz Stil. Außerdem ist sie viel größer und meines Erachtens hat sie auch viel mehr Stationen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    Das Dumme ist ja auch, dass das Interieur der Enterprise-A dreimal verändert wurde. Am Ende von "The Voyage Home" sah man zwar nur einen Teil der Hauptbrücke, jedoch sah dieser Teil ziemlich klasse aus, wenn auch etwas zu steril. In "The Final Frontier" sah die Enterprise-A von innen eigentlich am besten aus. Die Brücke hatte nur noch Touchscreens und dergleichen und die Beleuchtung stimmte auch. Ein warmes Ambiente hatte die Brücke ebenso. In "The Undiscovered Country" wurde das Interieur nicht nur düsterer, militärischer und kälter (Ja, unser Nick Meyer ), sondern die Brücke hatte sich ja auch vom Aufbau leicht verändert, denn die beiden Turbolifte rückten weiter nach vorne, so dass sie fast parallel gegenüberstanden...

    So viel dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • elfcrystal
    antwortet
    Nein, die alten ente-typen finde ich irgendwie viel zu schmucklos. Das Design der Ente-E ist da schon eher mein Typ. Ich finde die Ente-A und so weiter ziehmlich kalkt - wie ein grauer klotz im All!!!! Natürlich, damals dachte man noch nicht so sehr an das Styling - aber gerade bei den berühmten Schiffen der Galaxy Klasse sollte alles gut geplant sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    Naja, Geschmackssache.

    Ich finde die NX-01 auch am schönsten. Gerade diese Enge gibt dem Schiff seine realistischen Ansätze, wohl wahr!

    Einen Kommentar schreiben:


  • funrun
    antwortet
    Naja, aber du musst ja noch die Gravitation einbeziehen. Ohne Schub bzw. manueller Korrekturen kommen die so sehr schnell von Kurs ab

    Back to Topic:
    Ich finde die NX-01 am schönsten, die hat noch so was von einem UBoot, die "neueren" Schiffe sehen mit ihren Plastikapplikationen etwas ....ähmmmm...weichgelutscht aus. Das finde ich teilweise ziemlich hässlich (schaut euch mal den Besprechungsraum der Voyager an.....).


    mfg funrun

    Einen Kommentar schreiben:


  • Linus
    antwortet
    Offenbar scheint es hier dei Auffassung zu geben, dass der Impulsantrieb nur bei Erhöhung der Schubkraft aufglüht.
    Da es im Weltraum weder Luft- noch sonstige Widerstände gibt, ist es so, dass man bei Unterlichtgeschwindigkeit in Wirklichkeit nur Antriebsenergie zum Beschleunigen braucht.

    So gesehen ist dies die erste physikalisch richtige Darstellung eines Impulsantriebes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    Tja, Sternenflotten-Schiffe machen es einem immer schwer, aber die alte Constitution gefällt mir durch die CGIs und sonstigen visuellen Aufwertungen auch immer mehr, das stimmt schon. Es liegt vermutlich auch daran, dass man sie endlich mal richtig in Aktion sehen kann, was in der guten, alten Classic-Serie ja noch nicht möglich war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    back to topic...


    mir hat die alte enterprise eigentlich nie wirklich gut gefallen, aber seit sie (oder besser gesagt die constitution klasse) öfters neu animiert worden ist, gefällt sie mir immer besser!

    bin sogar etwas schockiert über mich selbst, aber die uss defiant schaut echt wahnsinnig gut aus und auch im flug oder im kampf macht sie eine tolle figur und steht meiner meinung nach einer sovereign in nichts nach! wirkt sogar noch um einiges "sportlicher" als die enterprise-d!

    schade, dass ich schon vor geraumer zeit mal für die enterprise-e gestimmt habe! würd mich jetzt anders entscheiden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ja, das ist mir auch aufgefallen, stört aber nicht besonders, da es sich ja nicht um das selbe Schiff handelt. Bei der Enterprise hat man in "Dies sind die Abenteuer" bzw. "Immer die Last mit den Tribbles" den Impulsantrieb ja auch nicht gesehen. Könnte ja ein anderer Typ gewesen sein.

    Bei der NX-01 übrigens leuchtet der Impulsantrieb ständig, aber er glüht auch stärker auf, wenn er mehr Schub erzeugen muss. Gutes Beispiel dafür ist in "Die Augments" zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    interessanterweise, leuchtet der impulsantrieb rot auf bei dem video...

    bei der defiant ist es blau...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: defiantinamirror03.jpg
Ansichten: 2
Größe: 26,0 KB
ID: 4179096 (ist übrigens eine wahnsinns perspektive)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 320x240.jpeg
Ansichten: 1
Größe: 16,6 KB
ID: 4179097

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Was mich aber etwas stört, ist, dass der Impulsantrieb nie leuchtet. EdenFX hat dieses Versäumnis bei der USS Defiant nachgeholt.
    Okay, das muss ich revidieren. Ich habe gerade den Trailer zu "Arena" gesehen. Da gibt es eine Szene, in der die Enterprise den Orbit verlässt und sich aufmacht zur Verfolgung der Gorn. Da glüht doch tatsächlich der Impulsantrieb auf. Offenbar scheint es hier dei Auffassung zu geben, dass der Impulsantrieb nur bei Erhöhung der Schubkraft aufglüht.

    Hier der Trailer:

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X