besser als was?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schönste der Klingonen (geht um Schiffe)
Einklappen
X
-
Zitat von Mugenimo geil war ja auch der früghe bird of prey der gefiel mir auch unheimlich........nur ich weiß net so recht ob besser oder nicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
imo geil war ja auch der früghe bird of prey der gefiel mir auch unheimlich........nur ich weiß net so recht ob besser oder nicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mugenalso ne d6 habe ich mal auf einer klingonen-fleet-database seite gesehen..........auf jeden fall würde ich gerne mal die d1 und co. sehen....
ein d-klasse schiff aus dem 26 jahrhundert? kann ich mir nicht wirklich was drunter ausmalen?
@MFB: jupp, dann weiß ich. welche
Die "D6" war sah aber schon mächtiger als die D5 aus!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, ein D5 diente als dieses Piratenschiff (mit Deuterium-Tanks am Hals) und als Kreuzer der imperialen Verteidigungsarmee in den Folgen "Das Urteil", "Die Augments" und "Die Abweichung".
Einen Kommentar schreiben:
-
also ne d6 habe ich mal auf einer klingonen-fleet-database seite gesehen..........auf jeden fall würde ich gerne mal die d1 und co. sehen....
ein d-klasse schiff aus dem 26 jahrhundert? kann ich mir nicht wirklich was drunter ausmalen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFBIch stelle mir dieses Schiff auch als D6 vor. Vor dem Kreuzer in "In guter Hoffnung" hatte die Crew nämlich ordentlich Respekt, ein D5-Kreuzer scheint später aber eher besiegbar zu sein.
Mit dem die Klingonen dauernd so eine Kolonie ausgebeutet haben?
Dann würde D6 doch prima passen!
Auf jeden Fall gefällt mir dieses Design sehr. Freut mich, dass dieses Design nun schon (mit den einen oder anderen Abänderungen) seit TOS besteht.finde ich
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich stelle mir dieses Schiff auch als D6 vor. Vor dem Kreuzer in "In guter Hoffnung" hatte die Crew nämlich ordentlich Respekt, ein D5-Kreuzer scheint später aber eher besiegbar zu sein.
Auf jeden Fall gefällt mir dieses Design sehr. Freut mich, dass dieses Design nun schon (mit den einen oder anderen Abänderungen) seit TOS besteht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm, da bin ich mir jetzt nicht sicher. Erwähnt wurde eine "D6" nie, da bin ich mir ziemlich sicher. Andererseits kann mich mein Gedächntnis natürlich trügen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von RomanStimmt. Aber es sei den Machern verziehen, sie standen total unter Stress, und als das CGI-Modell für einen Kreuzer des 22. Jhdts. dann gerade noch fertig wurde, passte es nicht, und das Team hatte bereits einen ganzen Tag kein Auge mehr zugetan, also hat man in letzter Minute eine K'tinga "zweckentfremdet".
Wenn nicht, könnte das Teil ja als D6 durchgehen(mit einigen gedachten Abwandlungen).
Einen Kommentar schreiben:
-
Stimmt. Aber es sei den Machern verziehen, sie standen total unter Stress, und als das CGI-Modell für einen Kreuzer des 22. Jhdts. dann gerade noch fertig wurde, passte es nicht, und das Team hatte bereits einen ganzen Tag kein Auge mehr zugetan, also hat man in letzter Minute eine K'tinga "zweckentfremdet".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von RomanAber wohl nur mehr als Zerstörer. Ist das gleiche wie bei der SF und den Mirandas. Die haben früher natürlich auch in einer höheren Liga gespielt und wurden nach und nach in den Fregattenstatus gedrängt.
Wenn man nach ENT geht, gibts das Design schon 200 Jahre
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber wohl nur mehr als Zerstörer. Ist das gleiche wie bei der SF und den Mirandas. Die haben früher natürlich auch in einer höheren Liga gespielt und wurden nach und nach in den Fregattenstatus gedrängt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mugennaja so gesehen kommt es immer aufs gleiche hinaus, das design gefällt mir allgemein irgendwie gut!
die könnten die ja mal wieder als großkampfschiff in dem entsprechenden propotionen bauen!!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
naja so gesehen kommt es immer aufs gleiche hinaus, das design gefällt mir allgemein irgendwie gut!
die könnten die ja mal wieder als großkampfschiff in dem entsprechenden propotionen bauen!!!!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: