Miranda Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miranda Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Es ist "Angriffsziel Erde"...hab ich vergessen oben noch mal zu verdeutlichen...eine TNG Folge, logischerweise...
    Des suchen wir nicht
    Zitat von Frederic Johnson Beitrag anzeigen
    Stimmt so'n richtigen Deflektor hatte die wirklich nicht, obwohl ich glaube eine Folge gesehn zu haben in der aus dieser Strahlen abgefeuert wurdeb ähnlich wie bei der Enterprise D als Picard assimiliert wurde und die Crew versuchte ihn zu retten.
    @all: Korrigiert mich bitte auch wenn Müll geschrieben haben sollte.
    Das sucht Ferderic. Aber soweit ich weis, hat soweas die Mirandaklasse nie gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    Normalerweise ist das P28, der sich da sehr gut auskennt. ICh hab noch nicht alle Star Trek Folgen gesehen, auch wenn ich mir relativ sicher bin, dass es auf jeden Fall bei TNG und bei VOY nicht vorkommt.
    Es ist "Angriffsziel Erde"...hab ich vergessen oben noch mal zu verdeutlichen...eine TNG Folge, logischerweise...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Normalerweise ist das P28, der sich da sehr gut auskennt. ICh hab noch nicht alle Star Trek Folgen gesehen, auch wenn ich mir relativ sicher bin, dass es auf jeden Fall bei TNG und bei VOY nicht vorkommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frederic Johnson
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Der Deflektor kann bei der Größe und Ausstattung der D eine ganze Menge...er kann nicht nur ein starkes nach vorn gerichtetes Schutzfeld erzeugen sondern hat auch noch andere Fähigkeiten, was Strahlen angeht und kann sogar als Waffe benutzt werden, wie man in Teil 7 bei der Enterprise B und in der TNG Folge "Angriffsziel Erde" bei der Enterprise D gesehen hat...die kleinen Notfalldeflektoren können das nicht...Nur die großen "Augen" haben das drauf, und die sind sehr gut zu sehen...
    Eben sowas ähnliches mein ich auch schon bei der Enterprise(Consti) gesehen zu haben.
    @Dylan: Keine Ahnung is schon ne Weile her und die Serie habe ich sowieso noch nicht oft gesehen (wo sind auch immer diese Freaks, die jede Folge auswendig kennen, wenn man sie braucht )

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    Kannst du das vielleicht einordnen welche Serie und ungefähr welche Staffel. Mir sagt das ehrlichgesagt gar nichts. Wenn wir die Folge wüssten, könnten wir bei Trekcore nachschauen
    Der Deflektor kann bei der Größe und Ausstattung der D eine ganze Menge...er kann nicht nur ein starkes nach vorn gerichtetes Schutzfeld erzeugen sondern hat auch noch andere Fähigkeiten, was Strahlen angeht und kann sogar als Waffe benutzt werden, wie man in Teil 7 bei der Enterprise B und in der TNG Folge "Angriffsziel Erde" bei der Enterprise D gesehen hat...die kleinen Notfalldeflektoren können das nicht...Nur die großen "Augen" haben das drauf, und die sind sehr gut zu sehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Kannst du das vielleicht einordnen welche Serie und ungefähr welche Staffel. Mir sagt das ehrlichgesagt gar nichts. Wenn wir die Folge wüssten, könnten wir bei Trekcore nachschauen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frederic Johnson
    antwortet
    Stimmt so'n richtigen Deflektor hatte die wirklich nicht, obwohl ich glaube eine Folge gesehn zu haben in der aus dieser Strahlen abgefeuert wurdeb ähnlich wie bei der Enterprise D als Picard assimiliert wurde und die Crew versuchte ihn zu retten.
    @all: Korrigiert mich bitte auch wenn Müll geschrieben haben sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von Frederic Johnson Beitrag anzeigen
    Okay ich geb mich geschlagen, obwohl ich mir immer noch nicht vorstellen kann warum man sowas macht.
    Da hat Picard was tolles zu geschrieben. Beim Bau des Miranda Modells hat man halt nicht auf die vielen kleinen verflixten Kleinigkeiten geachtet. Man hat den Deflektor einfach vergessen. Ich würde sogar behaupten, daß die Funktion der großen blauen Scheibe die wir bei der Enterprise als Deflektor kennen damals noch nicht erfunden war, sondern später hinzugedichtet wurde. Diese Satelitenschüssel der TOS-Enterprise diente ja auch der Kommunikation und nicht der Abwehr von Weltraumstaub, soweit ich mich erinnern kann. Man möge mich berichtigen, fals ich Schrott schreibe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frederic Johnson
    antwortet
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    Ohne Deflektor wird das aber ein kurzer Flug, da dieser ja dafür da ist gewisse Strahlungen oder Materie abzuhalten mit dem Schiffskörper zu interagieren.

    Es wäre in etwa so wie wenn du mit einem Space Shuttle ohne Hitzeschutz in die Erdatmosphäre fliegst.... das Ergebnis ist uns ja allen wohl bekannt
    Okay ich geb mich geschlagen, obwohl ich mir immer noch nicht vorstellen kann warum man sowas macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von Frederic Johnson Beitrag anzeigen
    Warum will hier niemand kapieren, dass ein Miranda keinen Deflektor hat so lange das nicht irgendwie widerlegt werden kann, alles andere ist rein spekulativ.
    Sie muss einen haben, weil sonst tritt ein, was Charan nach dir geschrieben hat. Und solange es dazu keine Canonfacten gibt, kann man ja spekulieren, wo er genau ist, und wie er ausschaut.

    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Weil uns das Spekulieren Spass macht. Ist doch klar das ein Hauptdeflektor, wie man ihn auf der Enterprise sehen kann bei der Miranda fehlt. Das ist uns schon nicht entgangen. Die Story mit dem Deflektor hinter der Hülle lößt das Problem elegant.
    Da hast du REcht, das ist die einfachste Lösung. Man sieht ihn nicht, aber er macht seine Aufgabe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von Frederic Johnson Beitrag anzeigen
    Warum will hier niemand kapieren, dass ein Miranda keinen Deflektor hat so lange das nicht irgendwie widerlegt werden kann, alles andere ist rein spekulativ.
    Weil uns das Spekulieren Spass macht. Ist doch klar das ein Hauptdeflektor, wie man ihn auf der Enterprise sehen kann bei der Miranda fehlt. Das ist uns schon nicht entgangen. Die Story mit dem Deflektor hinter der Hülle löst das Problem elegant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Ohne Deflektor wird das aber ein kurzer Flug, da dieser ja dafür da ist gewisse Strahlungen oder Materie abzuhalten mit dem Schiffskörper zu interagieren.

    Es wäre in etwa so wie wenn du mit einem Space Shuttle ohne Hitzeschutz in die Erdatmosphäre fliegst.... das Ergebnis ist uns ja allen wohl bekannt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frederic Johnson
    antwortet
    Warum will hier niemand kapieren, dass ein Miranda keinen Deflektor hat so lange das nicht irgendwie widerlegt werden kann, alles andere ist rein spekulativ.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Ach kommt schon Leute...den haben die Typen vergessen...damals war der Technobubble noch nicht so hipp und deshalb hat sich auch keiner um dei Ausführbarkeit interessiert, es sei denn es dient zur Fortführung der Story oder beeinflusst sie...Da gibt es keinen Deflektor...nirgends zu sehen...Oder er ist in einer Verkleidung in der Hülle, aber dann müsste die Consti sowas auch haben...
    Sei kein Spielverderber
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    In der Diskussion zur Oberth-Klasse habe ich einen Link zu einer Seite gepostet, die den Innenaufbau der Oberth grob zeigte. Man konnte sehen, daß der Hauptdeflektor der Oberth hinter einer Verkleidung verbaut wurde. Da man bei der Miranda keinen Deflektor sehen kann könnte man doch annehmen, daß er genau so wie bei der Oberth hinter der Hülle versteckt ist. Wenn es einen solchen gibt, wäre er irgendwo in der Frontpartie des Schiffes verbaut. Andere Möglichkeit wäre ein Defkletor, der dem der Enterprise-D im Diskuss ähnelt. Letzteres kann man aber wohl ausschließen, da man nichts sieht, das dem nahekommt.
    Wer weis, ob das canon ist.
    Aber bei der Galaxy sind kleine Deflektoren (4 Stück) an der Unterseite des Diskuses angebracht.
    Zurück zum Thema. Ich tippe auf einen Deflektor wie bei der Galaxy, weil du den auf dem ersten Blick auch nicht erkennst. ODer er ist hinter einer Verkleidung. Das ist das logischste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    In der Diskussion zur Oberth-Klasse habe ich einen Link zu einer Seite gepostet, die den Innenaufbau der Oberth grob zeigte. Man konnte sehen, daß der Hauptdeflektor der Oberth hinter einer Verkleidung verbaut wurde. Da man bei der Miranda keinen Deflektor sehen kann könnte man doch annehmen, daß er genau so wie bei der Oberth hinter der Hülle versteckt ist. Wenn es einen solchen gibt, wäre er irgendwo in der Frontpartie des Schiffes verbaut. Andere Möglichkeit wäre ein Defkletor, der dem der Enterprise-D im Diskuss ähnelt. Letzteres kann man aber wohl ausschließen, da man nichts sieht, das dem nahekommt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X