Miranda Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miranda Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, das FX-Leute sich da groß Gedanken gemacht haben. Sie werden die CGIs genommen haben die nun mal zu Verfügung standen und mit denen man umzugehen wusste.
    Das ganze modernere Zeugs aus FC setze man in Sofa dann einfach in den Hintergrund. Womöglich gab es auch Probleme die Modelle für einen Kinofilm ordentlich ins TV-Format zu bringen. Man stand ja eh schon unter Zeitdruck und hat dann halt das genommen was Standart war. Und das sind eben schon aus TNG die Galaxy, Miranda und Excelsior.

    @ picard
    Nein, hat man nicht.
    Das war ja auch nur ein Bird of Prey als die zufällig irgendwas am Warpkern rumgebastelt haben.
    Ich kann mich daran überhaupt nicht mehr erinnern...welche Folge war denn das, wo man das erfahren konnte?


    Und zu den Modellen...klar, das wäre eine zusätzliche Erklärung, die auch Sinn macht, obwohl für TNG nur echte Modelle benutzt wurden und im DW so gut es ging CGI Modelle...und hätten die bei FC nicht das Norway Modell verloren, hätte man es sicher auch öfters zu Gesicht bekommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ich glaube nicht, das FX-Leute sich da groß Gedanken gemacht haben. Sie werden die CGIs genommen haben die nun mal zu Verfügung standen und mit denen man umzugehen wusste.
    Das ganze modernere Zeugs aus FC setze man in Sofa dann einfach in den Hintergrund. Womöglich gab es auch Probleme die Modelle für einen Kinofilm ordentlich ins TV-Format zu bringen. Man stand ja eh schon unter Zeitdruck und hat dann halt das genommen was Standart war. Und das sind eben schon aus TNG die Galaxy, Miranda und Excelsior.

    @ picard
    Nein, hat man nicht.
    Das war ja auch nur ein Bird of Prey als die zufällig irgendwas am Warpkern rumgebastelt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Wobei bei Chin'toka der Hintergedanke vielleicht war, extra deshalb die modernen Schiffe zu nehmen, um zu zeigen, wie hilflos selbst die besten Schiffe der Sternenflotte den Breen gegenüberstehen.
    So wird es sicher gewesen sein, denn da waren alle starken Schiffe present, und dennoch haben sie alle (bis auf die Klingonen) und sogar die Defiant eine blutige Nase bekommen. Nur hat man irgendwie nie gesehen, dass die Klingonenschiffe oder besser gesagt, ein Klingonenschiff immun gegen die Waffe war...oder?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Bei der Schlacht "Sieg oder Niederlage" wurden viele alte Kreuzer verwendet, aber bei der Rückeroberung von Chintoka, die aufgrund der Breenwaffen schief gegangen ist, da sind richtige SUperschiffe zum Einsatz gekommen, Saber, Akira, Steamrunner, Nebula, Vor´cha, Galaxy, Warbirds...und kaum noch diese alten Schiffe...
    Wobei bei Chin'toka der Hintergedanke vielleicht war, extra deshalb die modernen Schiffe zu nehmen, um zu zeigen, wie hilflos selbst die besten Schiffe der Sternenflotte den Breen gegenüberstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von genervt Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich einen Grund warum die FX-Leute sich hauptsächlich für Excelsior, Miranda und Galaxy entschieden haben?
    Akira und Nebula spielen ja nur eine Nebenrolle. Gut die Excelsior ist bekannt und die Galaxy beliebt. Aber wieso hat man Mirandas gebracht. In TNG spielten die eher eine untergeordnete Rolle. Ich glaube ganze drei mal hat man eine gesehn. Also wieso so viele in den DW einbaun?
    Eben als Kanonenfutter...alt, gebrächlich, ab an die Front mit Dir...so nach dem Motto. Und die Miranda haben auch einiges wegstecken müssen und zeigten nochmal die Dramatik der Situationen...besonders die Szene, wie die Sietack und die Majestic verloren gingen, die die Defiant eskortierten bzw. das Feuer abfingen, damit die Defiant durchkommt. Und als die Dominion Flotte sich zurückzieht, hat man auch noch mal eine schöne kurze Szene gesehen, wo ein Breen Jäger eine Miranda attackiert, die ständig Hacken schlägt, um dem Feuer auszuweichen, solange, bis der Breenjäger umkehrt. Hier konnte man nochmal gut sehen, dass die Schiffe schon sehr wendig waren und kaum Angriffsfläche besitzen, was die waagerechte Position angeht...

    Und die Akira war sehr häufig zu sehen...fast noch häufiger als die Miranda...Du musst aber bedenken, welche Kräfte sich fü welche Ziele lohnen. Bei der Schlacht "Sieg oder Niederlage" wurden viele alte Kreuzer verwendet, aber bei der Rückeroberung von Chintoka, die aufgrund der Breenwaffen schief gegangen ist, da sind richtige SUperschiffe zum Einsatz gekommen, Saber, Akira, Steamrunner, Nebula, Vor´cha, Galaxy, Warbirds...und kaum noch diese alten Schiffe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von genervt Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich einen Grund warum die FX-Leute sich hauptsächlich für Excelsior, Miranda und Galaxy entschieden haben?
    Akira und Nebula spielen ja nur eine Nebenrolle. Gut die Excelsior ist bekannt und die Galaxy beliebt. Aber wieso hat man Mirandas gebracht. In TNG spielten die eher eine untergeordnete Rolle. Ich glaube ganze drei mal hat man eine gesehn. Also wieso so viele in den DW einbaun?
    Naja, so unbekannt ist die Miranda-Klasse ja auch nicht. Dank "Der Zorn des Khan" ist diese Schiffsklasse ja auch relativ bekannt. Sie kam dort besser rüber, als die Excelsior in ihren beiden Auftritten während der Kinofilmreihe.

    Dass man sich dafür entschied, "alte" Schiffsklassen so häufig zu zeigen, könnte auch daran gelegen haben, dass man zeigen wollte, dass die Sternenflotte nicht die hypermodernen Schiffe en Masse hat, sondern das man wirklich mit dem letzten Aufgebot antreten muss. Und die Galaxy haben sie noch ausgewählt, weil sie wohl von TNG einfach schon sehr bekannt war und Identifikationsmerkmal Nr. 1 war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • genervt
    antwortet
    Gibt es eigentlich einen Grund warum die FX-Leute sich hauptsächlich für Excelsior, Miranda und Galaxy entschieden haben?
    Akira und Nebula spielen ja nur eine Nebenrolle. Gut die Excelsior ist bekannt und die Galaxy beliebt. Aber wieso hat man Mirandas gebracht. In TNG spielten die eher eine untergeordnete Rolle. Ich glaube ganze drei mal hat man eine gesehn. Also wieso so viele in den DW einbaun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Nein, war die Galaxy. Image:USSGalaxy.jpg - Memory Alpha, the Star Trek Wiki
    Auflösung ist nicht besonders, aber man kann NCC-70637 erkennen.
    Yo, stimmt...tja, hätte mich auch gewundert. Tatsächlich sieht man die Venture ja auch nur 2 mal (oder 3?), in "der Weg des Kriegers" und in "Sieg oder Niederlage"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    man muß aber auch zugeben, dass die miranda ein ziemlich fotogenes schiff ist und die vfx leute anscheinend sehr auf das design stehen.

    mir persönlich gefällt sie ja auch irrsinnig gut und sie sieht in den meisten blickwinkeln gut aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Genau, In "tears of the prophets" kann man sehen, dass wirklich jedes Schiff eins auf die Nase bekommt, sogar die gewaltigen Warbirds und auch die Galaxy (hier soll es die Venture sein, aber ich sehe keine Phaserbänke auf den Gondeln...wegen des CGI Modells wahrscheinlich)
    Nein, war die Galaxy. Image:USSGalaxy.jpg - Memory Alpha, the Star Trek Wiki
    Auflösung ist nicht besonders, aber man kann NCC-70637 erkennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Ich kann's nicht mehr hören. Immer sind die Autoren schuld.
    Kein Autor schreibt ins Drehbuch dass in einer Kampfszene eine Miranda zerlegt wird, da steht dann drin dass mehrere Starfleet-Schiffe explodieren. Dass es Mirandas sind entscheiden die VFX-Leute.

    Ich kann mich auch an keine Intrepid in einer Kampfszene erinnern. Gibt wohl nicht viele daovn. Und die Galaxys gehören halt zu den stärksten Schiffen, wobei die Galaxy in Tears of the Prophets (glaube ich) auch gut drauf gekriegt hat

    Ist aber auch eigentlich nicht weit hergeholt: Welches Schiff in der Flotte hat denn nach allem was wir wissen eine niedrigere Überlebensfähigkeit als die Miranda?
    Genau, In "tears of the prophets" kann man sehen, dass wirklich jedes Schiff eins auf die Nase bekommt, sogar die gewaltigen Warbirds und auch die Galaxy (hier soll es die Venture sein, aber ich sehe keine Phaserbänke auf den Gondeln...wegen des CGI Modells wahrscheinlich) Und wir sehen, wie eine Excelsior und eine Akira völlig zerlegt werden und auch die Defianbt bekommt einiges ab, aber durch ihre Pnazerung übersteht sie die Treffer besser als andere...aber als Superschiff würde ich sie nicht bezeichnen. Wie Du auch sehen kannst, wenn die verschiedenen Schiffe dem Feuer ausweichen, als sie auf den Asteroiden zufliegen, kann die Defiant dem Feindfeuer besonders gut ausweichen, während andere Schiffe nicht so wendig sind. Und welches Schiff kann man besser treffen als einen riesgien Warbird? Oder eine Galaxy...aber da muss man schon einige Treffer landen, um diese Monster zu Fall zu bringen, aber bei den alten Miranda ist es auch so, dass die sicher ne ältere Hüllenpanzerung haben und somit viel weniger aushalten. Außerdem soll so die Dramatik hergestellt werden...damit die Situation richtig ernst wird. Ist genauso wie mit dem Außenteam bei TOS wo immer ein RedShirt dabei ist, den niemand kennt und jeder weiß, den knallt gleich jemand ab...aber nur um zu zeigen, wie gefährlich die Situation ist und dass es genauso gut auch die Hauptcharas treffen könnte...aber dann wär eben die Serie vorbei...so what...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat`Leth
    antwortet
    Eben das meine ich ja das Schiff was am meisten vorhanden ist ist auch das schwächste. Das zeugt von einer nicht unbedingt guten Flottenplanung finde ich ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Bat`Leth Beitrag anzeigen
    Wobei man die zerstörung der Mirandas auch den Autoren zuschreiben muss.
    Ich kann's nicht mehr hören. Immer sind die Autoren schuld.
    Kein Autor schreibt ins Drehbuch dass in einer Kampfszene eine Miranda zerlegt wird, da steht dann drin dass mehrere Starfleet-Schiffe explodieren. Dass es Mirandas sind entscheiden die VFX-Leute.

    Ich kann mich auch an keine Intrepid in einer Kampfszene erinnern. Gibt wohl nicht viele daovn. Und die Galaxys gehören halt zu den stärksten Schiffen, wobei die Galaxy in Tears of the Prophets (glaube ich) auch gut drauf gekriegt hat

    Ist aber auch eigentlich nicht weit hergeholt: Welches Schiff in der Flotte hat denn nach allem was wir wissen eine niedrigere Überlebensfähigkeit als die Miranda?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat`Leth
    antwortet
    Wobei man die zerstörung der Mirandas auch den Autoren zuschreiben muss.

    Denn bei allem Respeckt bei DS9 wird die Defaint als überschiff dargestellt. Genauso sieht man nie ein das eine Galxy bei einer grosskampfszene zerstört wird da man ja sonst denken könnte das sei die Enterprise gewesen, das gleiche gilt für das thema Intrepid wenn man da eine gesehen hätte, hätte man denken können es sei die Voyager.

    Habe mir auf YouTube die Kampfszenen mal angeschaut und mal ganz ehrlich wie die Mirandas da abgefrühstückt wurde geht ja fast gar nicht ein Schuss und boom weg war sie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Und deshalb ist die Steamrunner für mich 243 Meter lang, denn wenn man sich auf die Bilder nicht verlassen kann muss man sich auf die Aussagen verlassen
    naja, und die Aussage kommt ja auch direkt von eimem Special Effect Typen, und der muss es ja wissen...auch wenn bei den SH-Dimensions eine andere Zahl steht...aber anyway...zurück zum Thema Miranda:

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X