If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ha ja, das stimmt sogar, oder habt ihr euch noch nie über die Fritzen in Raumanzügen und malerhosen drüber gewurndert die immer über die Hülle latschen, mit einem Eimer Farbe in der Hand.
Aber wahrscheinlich leigt das alles an der Weiblichen Intuition von Janeway( )....
Das wäre wirklich nicht zu viel verlangt. Vieleicht fliegen sie regelmäßig nen Planeten an und tauch ma durch einen Ozean um das Teil sauber zu kriegen. Danach wird ein Topf Farbe genommen und jeder noch so kleine Kratzer wird ausgebesert, damit gehen alle Replikatorrazionen drauf und sie müssen den Frass von Nelix essen.
Was auch immer man über Janeway sagen kann (die Stimmungsschwankungen sind verständlich, ich warte darauf, dass Seven es damit erklärt, dass Janeway ihre... ihr monatliches Tief hat), sie versteht es die Voyager in Schuss zu halten.
Für so ein kleines Schiff, dass es mit den Borg, Hirogen, 8742 und so weiter zu tun hat und nicht an einer Starbase einen Routinecheck durchlaufen kann sieht die Voyager gut aus... zu gut. Picard hat es nicht geschafft die Enterprise im Alpha-Quad so in Schuss zu halten. Zumindest 'n Loch oder Phaserspuren oder irgendwas müsste die Voyager doch mal aufweisen... 'n Kratzer im Lack würde schon genügen.
Man sollte aber auf ein richtiges Kriegsschiff zurück greifen können. Wenn die Voyager zurück kommt werden wir vieleicht wissen was aus der Prometheus geworden ist und ob es eine Flotte von ihnen gibt. Von Vorteil wäre es allemal.
Nur wenn ein Schiff den Borg in die Hände fällt, dann wars das! Die Borg würden sich garantiert dran anpassen wenn nicht sogar selbst diese Technologie für die Waffen nutzen!
Ihr müsst das mal überlegen...wenn die Föderation jetzt plötzlich von Dipolamtie auf Krieg wechseln (was sie nicht machen) dan könnten sie (vor dem Dominionkrieg) in kürze eine riesige Flotte auf bauen die mit der neusten Tarntechnik ausgerüstet ist...wenn die die Romulaner angreifen merken die das viel zu spät...
Die Föderation könnte sicher den Alpha Quadranten erobern...
aber nunmal nützt die föderation dieses Potenzial nicht aus... Die borg könnten auch schnell besiegt werden...nähmlich mit getarnten Torpedo die sich dan im innerer eines Würfel entarnen und explodieren! Bum und das Schiff ist weg....
Die Romus wussten doch vion der Tarnung der Pegasus. Schließlich hat sich die Enterprise direkt vor einem Warbird enttarnt. Die haben denen das sogar erklärt und diesen Admiral deswegen ins Gefängnis gesteckt.
Diese Tarnung war ja schon funktionstüchtig, man hätte bloß diese Überlastungen wie auf der Pegasus beheben müssen und dann wär das gut gegangen.
Ist aber trotzdem fraglich ob die Romus es zugelassen hätten, das die ganze AStarfleet mit tarnvorrichtungen ausgestattet wird. Nach dem Krieg hätte die Föderation die nämlich bestimmt nicht mehr ausgebaut!
hehehehe... diese Technik hat ja versagt...
Und meinst du die wollen es den Romulanern sagen das sie an einer Tarnung gearbeitet haben obwohl sie das nicht durften?
Dan hätten die Romulaner sicher nicht mehr der Föderation geholfen und nach dem Krieg sicher die Föderation angegriffen...auf so eine Gelgenheit warten die doch nur!
ich hab jetzt zwar keinen guten Spruch.
Aber zum Thema Bewaffnung: erinnert ihr euch noch an diese experimentelle Tarnung die zur TNG Zeit erfunden wurde, und mit der ein Schiff Materie durchdringen konnte. Sie hatten die Technik deutlich vor den Romulanern. Fragt sich nur, warum sie sie nicht gegen das Dominion eingesetzt haben. Da hätten sie sich ja mit den Romulanern einigen können (wegen diesen Verzicht-auf-Tarnung-Vertrag).
Abschreckung muss nicht zwangsläufig für den Frieden wirken , aber wenn nur eine Seite mächtiger ist als die andere:
"Absolute Macht korrumpiert absolut!" [Lord Byron]
Einen Kommentar schreiben: