Der wirkt nämlich ziemlich beängt. Wie eien TV-Produktion mit teuren Effekten.
Wird wohl für Stewart + Co. drauf gegangen sein, das Budget.

Also ich finde ein großes Budget für den Film SEHR BEGRÜSSENSWERT!
Klar, man kann auch mit wenig Geld ganz tolle Sci-Fi-Filme machen und besonders "Star Trek" hat theoretisch viel Potential für Dialog, Story- und Charakterlastige Filme - nur leider wurde das auch bei knappen Budget nie ausgenutzt.
Zum einen zeigt ein großes Budget, dass Paramount es ernst meint und das Franchise ihnen wichtig ist.
So kann man mit kreativem und werbetechnischem Support seitesn des Studio fest rechnen.
Als nächstes würde ein großes Budget es ermöglichen, die Epik des Trek-universums endlich mal auf der Leinwand zu zeigen.
Bisher hatte nur DS9 epische Ausmaße und Teil I + III (und vielleicht noch VI) wirkten auch etwas, als würden sie in einem großen vielseitigem Universum spielen.
In Teil III sehen wir die Erde, eine Starbase, die Excelsior, Genesis, Vulkan etc.
Einige schöne Schauplätze.
Weite geht leider besonders den TNG-Filmen ab. 1/2 Schiffchen, ein Bäsewicht und mit Glück ein paar kurze Planetenaufnahmen.
Bei der Classic-Reihe gab es viel mehr Statisten, oft das Föderationshauptquartier, Raumstationen, Vulkan, Genesis, Ceti Alpha V, Rura Penthe...
Ich würde mir wünschen, dass Trek so episch in Schauplätzen wird, wie Star Wars V, VI oder III.

Einen Kommentar schreiben: