Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shran
    antwortet
    ist ja erst mal positiv!
    wäre halt schön wenn ein prime-timeline film dabei wäre, aber ich denke ist fan-geträume. die wahrscheinlichkeit dass wir eine dritte zeitlinie bekommen ist wohl höher!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    In letzter Zeit zeigten sich einige Darsteller (Quinto, Pegg, Urban) recht zuversichtlich, dass es in absehbarer Zeit einen neuen Film geben wird und mehrere Konzepte sollen in Entwicklung sein.

    Nun gibt es auch von Paramount erstmals ein offizielles Wort: Auf der CinemaCon in Las Vegas bestätigt Paramount CEO Jim Gianopulos, dass tatsächlich zwei neue Star Trek-Filme zusammen mit dem bisherigen Finanzierungspartner Skydance in Entwicklung sind:

    We have breaking news this evening out of tonight’s Paramount Pictures presentation at the 2018 CinemaCon conference in Las Vegas, the annual gathering of National Association of Theater Owners in the United States! Paramount CEO Jim Gianopulos took the stage to discus some of the studio’s upcoming slate — ranging from a sequel to Top Gun to spin-offs in the Transformers and Cloverfield […]



    Weitere Details sind derzeit noch nicht bekannt. Sicher bei diesen beiden Filmen dabei scheint aber wohl die Tarantino-Idee, die Mark L. Smith in ein Drehbuch gießt und womöglich das schon lange angekündigte Skript von J.D. Payne und Patrick McKay, das Chis Hemsworth als George Kirk zurückbringen soll. Ein drittes Skript, an dem laut Zachary Quinto angeblich Simon Pegg arbeiten soll, hat Pegg selbst erst kürzlich dementiert. (Das Foto, das Simon Pegg Ende 2016 zusammen mit Doug Jung im Bad Robot-Gebäude an einem Laptop arbeitend zeigte, soll in keinem Zusammenhang mit einem Star Trek-Projekt gestanden sein.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Ich kann mir irgendwie nicht ganz vorstellen, dass die beiden auf einen grünen Zweig kommen. Ein Tarantino ist es gewohnt mehr oder weniger freie Hand zu haben, wie soll das auch nur ansatzweise funktionieren wenn JJA hier noch immer Hauptverantwortlich bei Paramount ist?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Anscheinend wird der Film gleich mehrere Drehbücher haben

    Zitat von Zachary Quinto
    First of all, I think there’s a couple of scripts. Because there was a script being written before Quentin Tarantino came up with his idea for a potential film. And so I think they are kind of developing more than one. So I don’t know what is going to happen. Quentin is off doing another movie. So, I feel like we are in a state of anticipation. All of us are really excited about the idea of working with Quentin on a Trek film, but I know Simon Pegg and Doug Jung, who wrote the last film, are writing a script and there are another set of writers writing a script. So, I don’t know. I don’t know what’s going to happen.

    https://theplaylist.net/quinto-taran...trek-20180403/
    Die wissen wohl nicht mehr, was sie nach dem letzten "Fehlschlägen" noch machen sollen.

    Die Tarantino-Geschichte klang bei Simon Pegg neulich alles schon etwas seltsam:

    Zitat von Indiewire
    “I don’t think [Quentin Tarantino has] written an R-rated ‘Star Trek’ script,” Pegg said. “I think what happened is he went to J.J. [Abrams] with an idea that he’s had for awhile. I remember he told us about it a long time ago. I think he told me and Edgar [Wright] about it a long time ago. He just put it to J.J. and I think J.J.’s just considering putting it into a writing room. We got an email just saying ‘Guess what? Guess who came into the office the other day?’ So I don’t know much about it other than it’s in the mix, so we’ll see.”

    http://www.indiewire.com/2018/03/sim...-r-1201941654/
    Zuletzt geändert von Gast; 03.04.2018, 17:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Naja, die Infos sind samt und sonders schon 1 Monat alt. Weiß nicht, inwieweit man dem noch trauen kann. Insbesondere steht im dritten Artikel, von Mitte Dezember letzten Jahres, dass es sein könne, dass noch vor Tarantinos Film ein weiterer Star Trek Film passieren könne, da bereits ein dritter (hä?) Film mit Chris Pine angekündigt worden sei.
    Erstens GAB es bereits vor langer Zeit den dritten Film mit Chis Pine und ansonsten wäre mir auch neu, dass neben Tarantinos Versuch NOCH ein weiterer (also ein VIERTER, nicht ein dritter) Film fix angekündigt sei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vectoring
    antwortet
    Star Trek 14 mit Tarantino - Patrick Stewart und William Shatner

    http://www.pcgames.de/Star-Trek-Film...ntino-1246834/
    https://www.rollingstone.de/warum-ta...-wird-1428401/
    http://www.sky.at/film/news/patrick-...ar-trek-153766

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Das ganze nimmt Formen an.
    Mark L. Smith (The Revenant) soll wirklich für das Drehbuch verantwortlich sein.
    http://trekcore.com/blog/2017/12/tar...ith-to-script/

    Ich kann aber immer noch nicht so ganz daran glauben, dass wir einen Tarantino Trek Film bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svega
    antwortet
    Ich halte Tarantino für überbewertet. Pulp Fiction war ein Highlight, aber auch und besonders wegen der absurden Dialoge. In allen danach gefolgten Filmen wurde dieser Aspekt nicht wieder erreicht. Aber selbst ein Pulp Fiction innerhalb Star Trek kann ich mir nicht vorstellen. Nicht weil es nicht interessant wäre, sondern weil der Film keinem gerecht werden könnte. Nicht den Star Trek-Fans und nicht den Terantino-Fans.
    Von daher glaube ich nicht, dass es dazu kömmen wird. Das wird so eine unrealisierte Geschichte wie Barbarella und Robert Rodriguez.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Bird of Prey Beitrag anzeigen
    Die meisten, die mit den neuen Filmen oder der Serie ein Problem haben, werden mit dem neuen Film vermutlich auch nicht Glücklich werden.
    Wenn ST jetzt zum "Tarantino-Franchise" werden würde, würde es mir, so sehr ich Taratinos Filme mag, nicht gefallen. Aber ein Film mal dazwischen, warum denn nicht? Eben weil mir Tarantinos Stil besser als der von JJA gefällt, hoffe ich, dass die Macher dadurch von diesem wieder abkommen und experimentierfreudiger werden.

    Ein alter Picard hätte schon etwas. R-Rated, Taratino Stil und ein alter Patrick Stewart ... würde nach Logan im ST-Gewand klingen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Ich wäre ja, mit einer Tarantino-Beteiligung für zumindest einen Zweiteiler. Ich glaube auch nicht, dass er übermäßig viele N-Worte und Motherfuckers verarbeitet. Gewalt hoffe ich schon auf sein übliches Niveau. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er das Grundmaterial respektlos behandeln wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Da passt definitiv was zusammen.Tarantino hat schon vor vielen Jahren den Weg vom Gangsterfilmm zum Spaghetti-Western gemacht, wo er sich allerdings etwas festgelaufen hat. Star Trek wiederum wurde dem Studio vor 50 Jahren als "Wagon train to the Stars" verkauft- praktisch ein Weltraum-Western. Unter normalen Umständen hätte ich mir keinen Kelvin-Universums- Film mehr angesehen, aber so ist mein Interesse wieder geweckt ( "Klingonisch Motherf*****, sprichst du es nicht?).
    Zuletzt geändert von KennerderEpisoden; 09.12.2017, 13:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Hmpf... keine Ahnung, ob ich Paramount für deren Mut etwas "Neues" mit der ST-IP zu versuchen gratulieren oder mich enttäuscht darüber zeigen soll, mit welcher Beliebigkeit dabei scheinbar vorgegangen wird. Zuletzt hat man mit viel Bombast versucht das ganz große Geld zu machen. Hat von Film zu Film immer weniger funktioniert. Tarantinos Filme sind aber auch nicht dafür bekannt das ganz große Geld zu erwirtschaften. Keine Ahnung, wohin die Reise gehen soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Es passt auf jeden Fall zu Paramounts Wünschen, was die Einnahmen und den Status eines ST-Films angeht. Neben den ST-Zuschauern bindet man so - vielleicht noch viel eher - die Tarantino-Anhänger... insbesondere, wenn ausgerechnet ein solcher Franchise-Film noch sein letzter Film werden sollte. Ein interessantes Experiment wäre es allemal. Allerdings: Ich warte noch ab, bis da etwas Konkretes draus wird. Bis vor kurzem war ja z. B. noch Chris Hemsworth in ST14 gesetzt, das gilt ja wohl jetzt auch nicht mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Quentin Tarantino macht einen R-Rated Star Trek Film? Echt jetzt? Und das bei einer Fanbase die einen kollektiven Herzkasper bekam, weil in Discovery das Wort Fuck benutzt wurde. Da kann man diesen armen geschundenen Seelen doch keinen Tarantino vorsetzen.

    Endlich werden wir sehen wie klingonische Krieger ihre Feinde niedermetzeln, ihre Herzen rausreißen und es vor ihren sterbenden Augen verzehren.

    Samuel L. Jackson als klingonischer General, der alle nur Motherfucker nennt und sobald er Uhura trifft auch das N-Wort fallen lässt. "Ich hab in historischen Datenbanken recherchiert, das dies eine spezielle Beleidigung für Menschen mit ihrer Hautfarbe ist."

    Christoph Waltz als romulanischer Admiral, der einen genialen Masterplan hat, um alle anderen auszutricksen, aber aufgrund der überzogenen Brutalität der Gegenseite scheitert.

    Redshirts die natürlich im erst besten Augenblick auf die schrecklichste und brutalstmöglichste Art und Weise sterben, aber vorher bekommen sie noch eine mehrminütige Filmmontage spendiert, der ihr vergangenes Leben beleuchtet.

    Unterbrochen wird das ganze durch langatmige Dialoge über die richtige Inszenierung von Holodeckprogrammen und das Für und Wider von romulanischen Ale und klingonischen Blutwein.

    Um mal Kadett Tilly zu zitieren: Ok Guys, this ist so fucking cool.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ich kenne Tarentino nicht (mehr) so wirklich, die letzten Filme von ihm habe ich vor Jahren gesehen. Ob das ein "Star Trek Film" werden würde, wer weiß, aber wenn nicht, wird es wahrscheinlich wenigstens ein guter Film.

    Aber erstmal sehen, wie weit das ganze geht oder ob nicht "künstlerische Differenzen" das ganze dann beenden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X