Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Nein und ich bezweifle, dass sich Hansole bei den Franchises auf SciFi und Produkte, die du als artverwandt empfindest beschränkt hat.
    Du weißt ja, dass Menschen, wenn sie in einem spezifischen Sachzusammenhang argumentieren, manchmal Sachen weglassen, die sie als allgemein bekannt voraussetzen. Vielleicht hilft ein Blick auf die Überschrift des Themas oder die URL dieses Forums.

    Wenn in diesem Forum "von großen Blockbuster-Franchises" die Rede ist, bezieht sich das meist auf Comic-Dinger von Marvel, die Comic Dinger von DC, Star Wars, nicht so sehr auf Spongebob (seit wann ist das ein Franchise?) oder "Beverly Hills Cop".

    Aber auch dann Bleiben immer noch die Turtles, Transformers, GI Joe und der Fantasy Kram.
    Ja, wenn du dich auf diese beschränkt hättest, wäre mir deine Antwort nicht als so ungewöhnlich aufgefallen.

    Unabhängig von den Rechten, die man hat : Die Filme müssen aber natürlich auch laufen.Transformers ist wohl finanziell sehr erfolgreich, die anderen sagen mir nicht soviel. Wann gab es denn den letzten Turtlefilm und wie lief der so?

    Wüsste nicht wer außer Disney mehr SciFi Franchises hat.
    Star Wars allein reicht wohl schon für Disney.
    Wie man viele Rechte besitzt und damit auf die Schnauze fliegt, zeigt uns wohl Sony am besten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Shran Beitrag anzeigen
    warum denkst du dass es keinen gab?
    Es gibt kein Hype um dein Produkt, wenn Kreo von Hasbro dein Produkt vermarktet, weil Lego es nicht wollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen

    Das ist dir schon klar, dass hier von SciFi und artverwandtem gesprochen wird?
    Nein und ich bezweifle, dass sich Hansole bei den Franchises auf SciFi und Produkte, die du als artverwandt empfindest beschränkt hat. Aber auch dann Bleiben immer noch die Turtles, Transformers, GI Joe und der Fantasy Kram. Wüsste nicht wer außer Disney mehr SciFi Franchises hat und Disney hat ja zwei seiner SciFi FRanchises gekauft nachdem Paramount sie zu Erfolgen gemacht hat. (MCU und Indi)

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Meines Wissens hat Paramount, Beverly Hills Cop, die Turtles, die Addams Family, Transformers, GI Joe, Crocodile Dundee, Mission Impossible, Sponge Bob, The last Airbender, Jackass, Rugrats ,Paranormal Activity. Jack Reacher und macht den Vertrieb für Dreamworks also Shrek, Madagaskar und so.
    Das ist dir schon klar, dass hier von SciFi und artverwandtem gesprochen wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shran
    antwortet
    @garakvsneelix:
    an den zuschauerzahlen! auch der 2. hat mit schlechteren Kritiken noch von dem hype des ersten profitiert.
    star trek Darsteller sind wieder in der werbung zu sehen, es wird eine neue serie produziert, merchandise-angebot.
    ich hab jetz nicht die convetion besucher gezählt. 😉
    warum denkst du dass es keinen gab?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    EIN Flop wäre jetzt nicht DAS Problem. Aber auch STID hat, wenn man den 3D-Bonus wegnimmt weniger als ST09 eingespielt. Da gibt es einen klar erkennbaren Abwärtstrend. Und nachdem schon ST09 zwar ein Hit, im Anbetracht seines Budgets aber kein "Avengers mäßiger Hit" war, ist dieser Abwärtstrend für ne Filmreihe tödlich. Vermutlich gibt es nur wegen dem Namen Star Trek (und weil Paramount kaum andere Franchise in Peto hat) ST14 (wo ich auch stark hoffe, dass sie kürzer treten und das Budget halbieren oder zumindest 2/3teln, denn wenn uns die JJ-Reihe eines gelehrt hat, dann das ST wohl nie ein völliges Massenprodukt alles MCU wird, da kann man noch so stark auf den Spekakuläre-Nonstop-Action-Zug springen).
    Meines Wissens hat Paramount, Beverly Hills Cop, die Turtles, die Addams Family, Transformers, GI Joe, Crocodile Dundee, Mission Impossible, Sponge Bob, The last Airbender, Jackass, Rugrats ,Paranormal Activity. Jack Reacher und macht den Vertrieb für Dreamworks also Shrek, Madagaskar und so.
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Für TNG-Ära interessieren sich die meisten Otto Normal Zuseher kaum noch. DSC kann diese allerdings auf das Setting 23. Jahrhundert Prime heiß machen. Wie die Kombi Serie / Film zum beiderseitigen Vorteil funktionieren kann zeigt aktuell Disney mit dem MCU und SW (Rebels) vor.
    Das MCU fing bei Paraount an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Shran Beitrag anzeigen
    ich glaube einen kurzen ST-hype gab es schon
    Woran machst du den denn fest?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shran
    antwortet
    @HanSolo:
    ich glaube einen kurzen ST-hype gab es schon, aber ein schlechterer 2. teil und schlechtes Marketing haben dem letzten geschadet.
    dass star trek nicht massenkompatibel ist glaube ich einfach nicht. das hätte dir auch vor 15 jahren jeder über comicverfilmungen gesagt.
    es gibt einen qualitativen Aufwärtstrend. das budget sollte auf jeden fall gekürzt werden, aber das werden sie mit sicherheit auch machen.
    trek hat paramount gutes geld eingespielt und wird es auch weiterhin, wenn man nicht jeden trailer mit popsongs entartet.
    mal abwarten was der nächste film bringt. hätte auch nix gegen ne neue crew und eine rückkehr zur prime timeline.
    alternativ zu post-nemesis würden mich auch die ersten jahre der föderation interessieren!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
    Die Kelvin-Zeitlinie ist auch nicht wirklich gefloppt, auch wenn Beyond nicht in der absoluten Top-Liga mitgespielt hat (und dafür zu teuer in der Produktion war.) Abrams hat ST durchaus Aufmerksamkeit gebrach. Und dass ein vierter Kelvin-Film entsteht ist ja klar. Was danach passiert, hängt dann sicher von den Erfolgen dieses 14.Films ab (und wenn der nicht gut ist, von DSC). Aber wir wissen ja bisher noch gar nicht, ob sie in Film 14 mit dem Etat etwas runtergehen oder ob sie das gleiche Riesending wieder probieren...
    Mit nicht dem doppelten Einspiel seiner Produktionskosten gilt Beyond als kommerzieller Flop. Da gibt es nichts zu beschönigen. Auch wenn es letztes Jahr genügend Filme gab, die noch mehr baden gegangen sind.

    EIN Flop wäre jetzt nicht DAS Problem. Aber auch STID hat, wenn man den 3D-Bonus wegnimmt weniger als ST09 eingespielt. Da gibt es einen klar erkennbaren Abwärtstrend. Und nachdem schon ST09 zwar ein Hit, im Anbetracht seines Budgets aber kein "Avengers mäßiger Hit" war, ist dieser Abwärtstrend für ne Filmreihe tödlich. Vermutlich gibt es nur wegen dem Namen Star Trek (und weil Paramount kaum andere Franchise in Peto hat) ST14 (wo ich auch stark hoffe, dass sie kürzer treten und das Budget halbieren oder zumindest 2/3teln, denn wenn uns die JJ-Reihe eines gelehrt hat, dann das ST wohl nie ein völliges Massenprodukt alles MCU wird, da kann man noch so stark auf den Spekakuläre-Nonstop-Action-Zug springen).

    Die Kelvin Reihe ist insgesamt vielleicht nicht völlig gefloppt. Aber sie hat auch nicht das geschafft, was man damit erreichen wollten, nämlich ST "hip" und zu einem großen Blockbuster Franchise zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Für TNG-Ära interessieren sich die meisten Otto Normal Zuseher kaum noch. DSC kann diese allerdings auf das Setting 23. Jahrhundert Prime heiß machen. Wie die Kombi Serie / Film zum beiderseitigen Vorteil funktionieren kann zeigt aktuell Disney mit dem MCU und SW (Rebels) vor.
    Ehrlich gesagt halte ich das Setting für relativ egal. Enterprise ist nicht gescheitert weil es ein Prequel war und für JJ-Trek gilt das genausowenig. Das sind Fragen, mit denen sich Star Trek Fans herumärgern, die das dann sowieso gucken, aber sicher nicht die breite Masse der Kinogänger, die man mit JJ-Trek erreichen wollte. Natürlich schreien die aber genauswenig nach einem FIlm im 24. Jahrhundert, das ist schon klar. Eine neue Crew muss so oder so auf den eigenen Beinen stehen können.
    Ansonsten kann ich nur feststellen, dass sich kein Schwein für Star Wars Rebels (500.000 Zuschauer) oder Agents of Shield (2 Mio Zuschauer) interessiert.

    Ich erwarte da eigentlich nur eine von zwei Möglichkeiten. Entweder man macht einen Kinofilm zur Serie, ähnlich wie Serenity zu Firefly, und zielt damit hauptsächlich auf die (hoffentlich zahlreichen) Zuschauer der Serie oder man versucht es nochmal mit einem Krawallfest a la JJ-Trek, dabei ist die Zeitlienie dann aber egal und Marketing bzw. Image relevanter.

    Auf letzteres kann ich allerdings verzichten, denn wenn ich Transformers sehen will, dann kann ich auch gleich Transformers gucken. Und wenn klassisches Star Trek im Kino nicht funktioniert, dann sollte man es halt einfach lassen und im TV bleiben. Denn es ist ja nicht so, dass sich jeder, der JJ-Trek ablehnt, gleich eine dröge TNG-Episode in Überlänge wünscht. Ich will einfach nur zurück zu den 20min Kampfszenen (pro Film) die Zorn des Khan mal geboten hat und die damit dann auch ausreichend Raum für Story und CHaraktere lassen.
    Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2017, 12:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Für TNG-Ära interessieren sich die meisten Otto Normal Zuseher kaum noch. DSC kann diese allerdings auf das Setting 23. Jahrhundert Prime heiß machen. Wie die Kombi Serie / Film zum beiderseitigen Vorteil funktionieren kann zeigt aktuell Disney mit dem MCU und SW (Rebels) vor.
    Na ja, aber ein evtl DSC Film liegt noch in weiter Ferne. Die Kelvin-Zeitlinie ist auch nicht wirklich gefloppt, auch wenn Beyond nicht in der absoluten Top-Liga mitgespielt hat (und dafür zu teuer in der Produktion war.) Abrams hat ST durchaus Aufmerksamkeit gebrach. Und dass ein vierter Kelvin-Film entsteht ist ja klar. Was danach passiert, hängt dann sicher von den Erfolgen dieses 14.Films ab (und wenn der nicht gut ist, von DSC). Aber wir wissen ja bisher noch gar nicht, ob sie in Film 14 mit dem Etat etwas runtergehen oder ob sie das gleiche Riesending wieder probieren...

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Man behaupte es wäre Prime, meidet aber jegliche Verbindungen. Eingenes Design der Aliens, Schiffe, Uniformen etc.

    Letzendlich ist doch alles anders, eben wie bei Enterprise auch usw.

    Auch TNG war ursprünglich eher als Reboot gedacht.
    Ok, verstehe was Du meinst. Wir werden sehen. Die Ankündigungen der Autoren klangen allerdings überhaupt nicht danach, sondern eher nach einem Versuch etwas sehr in die Kontinuität einzubetten. Sonst würde auch der Zeitraum keinen Sinn machen. Was nicht heißt, dass nicht schwachsinnige Dinge gemacht werden und bei DSC es zu so etwas kommen kann. Aber die Wahrscheinlichkeit eines 'versteckten Reboots', wie Du es nennst, halte ich nach den Ankündigungen für sehr gering. Das war bei ENT definitiv auch nicht so, wie Du das darstellst. ENT war lange Zeit kein gutes Prequel, aber es war eindeutig ein Prequel und kein Reboot.

    Was TNG angeht, das war eine soo andere Zeit, dass sich das einfach nicht vergleichen lässt, v.a. da ST damals nur aus TOS u den TOS-Filmen bestand, kein Franchise wie heute war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Ach Gott die Kirschenpflücker... TNG umfasst in diesem Kontext den Zeitraum, der eben auch ST TNG, Umgasst. DS9 STV. alles im selben Setting


    . Aber DSC soll ja NACH dem Kelvin Zwischenfall spielen, also zu einer Zeit wo sich die Zeitlinien bereits getrennt haben
    ja wird sich zeigen wie sich das darstellt. Gibt ja so der so ein neues Design. Müsst man schauen welche Sternzeit so genannt wird


    Das hängt wohl davon ab, was 'wirklich Prime' meint. Die Serie spielt nach allen Ankündigungen definitiv im Prime-Universe, wenn auch zu einer recht frühen Zeit, soll sich anfangs ja sogar auf einen TOS-Zwischenfall beziehen.
    Was wäre denn deiner Meinung nach ein "verstecktes Reboot?"
    Man behaupte es wäre Prime, meidet aber jegliche Verbindungen. Eingenes Design der Aliens, Schiffe, Uniformen etc.

    Letzendlich ist doch alles anders, eben wie bei Enterprise auch usw.


    Auch TNG war ursprünglich eher als Reboot gedacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von The Martian Beitrag anzeigen
    Wenn DSC erfolgreich sein sollte, bieteten sich DSC-Kinoabenteuer natürlich an. Die Frage der Zeitlinie spielt dabei dann allerdings eher keine Rolle und den Erfolg wird man dann auch nicht auf neue Crews in der Prime-Zeitlinie übertragen können, da sich für die Zeitlinie selbst kaum einer interessiert..
    Für TNG-Ära interessieren sich die meisten Otto Normal Zuseher kaum noch. DSC kann diese allerdings auf das Setting 23. Jahrhundert Prime heiß machen. Wie die Kombi Serie / Film zum beiderseitigen Vorteil funktionieren kann zeigt aktuell Disney mit dem MCU und SW (Rebels) vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Zurück zu TNG fordert (außer ein paar Hardcorefans) auch keiner. Dass man damit keinen Hund hinter dem Ofen vorlocken kann, hat man bei dessen Kinoproduktionen gesehen. Die ganze Diskussion geht gerade darum, ob man dank einem möglichen Erfolg von DSC und des ausbleibenden Erfolgs der Kelvin Zeitlinie nach ST09 zur Prime Zeitlinie zurückkehrt.
    Wenn DSC erfolgreich sein sollte, bieteten sich DSC-Kinoabenteuer natürlich an. Die Frage der Zeitlinie spielt dabei dann allerdings eher keine Rolle und den Erfolg wird man dann auch nicht auf neue Crews in der Prime-Zeitlinie übertragen können, da sich für die Zeitlinie selbst kaum einer interessiert.
    Allerdings wird sich TNG natürlich trotzdem wiederholen. Der Actionanteil in DSC dürfte relativ niedrig sein, verglichen mit aktuellen Kinofilmen, für die Kinoversion würde man das dann vermutlich aber wieder aufblasen, genau wie das mit den TNG Filmen auch schon passiert ist. Dramalastigere Geschichten mit viel Gerede sind schließlich nicht out, das findet nur weitestgehend im TV statt, während es im Kino dafür fast nur noch Krachbum-Action gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Wie erwähnt die Prime Linie besteht eben nur aus TOS, TNG und Ent
    Nope. Die Prime Line besteht ganz sicher auch aus DS9 und VOY

    alles vor dem Kelvin zwischenfall ließe sich ohne Problem afu ST09 bewerkstelligen.
    Jap, das stimmt. Aber DSC soll ja NACH dem Kelvin Zwischenfall spielen, also zu einer Zeit wo sich die Zeitlinien bereits getrennt haben

    Naja das ganze ist eh Hypothetisch, inwieweit ST DSC wirklich "Prime" oder dergleichen darstellt oder auch eher ein verstecktes Reboot ist.
    Das hängt wohl davon ab, was 'wirklich Prime' meint. Die Serie spielt nach allen Ankündigungen definitiv im Prime-Universe, wenn auch zu einer recht frühen Zeit, soll sich anfangs ja sogar auf einen TOS-Zwischenfall beziehen.
    Was wäre denn deiner Meinung nach ein "verstecktes Reboot?"


    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X