Macht Star Trek XI das Canon als Fan-Konsens kaputt? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Macht Star Trek XI das Canon als Fan-Konsens kaputt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Bist du so auf aussenwirkung bedacht das du das Star Trek-Fan sein verheimlichst wie früher andere ihre Homosexualität?
    Also findest dus wichtiger (mal ohne zu bewerten ob es das wirklich tut oder nicht) das Star Trek massenkompatibel ist als das es sich selbst treu bleibt nur damit du dich nicht verstecken musst?
    Finde ich irgendwie eine seltsame einstellung....
    Och, wieso ich bin doch ein Nerd/Geek. Ich verheimliche meine SF/ST Leidenschaft nicht. Ich denke aber das es mit ST ein wenig wie mit den Taubenzüchtern ist, wenn man es nicht schafft Nachwuchs zu rekrutieren, wird man zu Club der alten Männer (und sicher auch ein paar Frauen)
    ST wird nie Massenkompatibel sein aber ST Filme und Serien können es sein und dann wird vielleicht der ein oder andere Nerd/Geek auf uns aufmerksam.
    ST soll nicht Massenkompatibel werden aber lang leben und sich weiterentwickeln. Allein schon weil ich neue ST Filme und Serien sehen will.

    Reiner Egoismus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Das Quadrom Beitrag anzeigen
    Ich denke dass ich nicht weitergehn werde, als mich eines Tages als maximal "halber Star Trek Fan" zu auten, obwohl ich bereits jetzt schon einen auf den Deckel kriege, wenn ich sage, dass ich Star Trek mag.
    Hab ich eigentlich noch nie bekommen. Ist zwar nicht so, dass ich mein Umfeld ständig mit Star Trek nerve (dazu gibt's ja das Forum), wurde aber auch noch nie angepöbelt, wenn ich irgendwo sagte, dass mir "Raumschiff Enterprise" und Konsorten gefällt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Und natürlich hat die Mutation zur Krebs heilenden Planze gerade erst stattgefunden, so dass die Gene noch nicht weitergegeben werden konnten, und dann brettert Picard genau da darüber und macht sie kaputt.
    Warum nicht? Aus solchen Ideen, in denen die unglaublichsten Zufälle eine Rolle spielen, werden doch andauernd Filme und Serien-Folgen gemacht. Es gibt doch genügend Science-Fiction, wo jemand auf einen Käfer tritt und die Weltgeschichte ändert. So eine art chronologischer Schmetterlings-Effekt.

    In "Heroes" Ray Bradbury - Heroes Wiki sehen sich Hiro und Ando Isaacs Gemälde Hiro und der Dinosaurier - Heroes Wiki an. Hiro macht sich Sorgen, dass er den gesamten Verlauf der Geschichte ändern könnte, wenn er auf einen Schmetterling tritt.

    "In der Geschichte Ferner Donner (1952) von Ray Bradbury reist eine Gruppe von Großwildjägern in der Zeit zurück um Dinosaurier als Sport zu Jagen. Während einer Expedition kommt ein Jäger vom bezeichneten Pfad ab und zerdrückt zufällig den ersten Schmetterling der Welt. Als die Truppe in die Gegenwart zurückkehrt, finden sie eine freudlose Welt in der Hand eines faschistischen Diktators vor."

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Um mal wieder aufs Thema zurückzukommenm, ich hoffe ja man sich nach dem Film wieder zu ST bekennen kann ohne als Nerd/Geek dazustehen. Wenn dafür ein wenig vom Canon geopfert werden musst und sei es durch die Einführung eines Paralleluniversums dann soll mir das recht sein.
    Alles in allem glaube ich nämlich dass der Film mit viel mehr Spass an der Franchize gemacht worden ist als die späten TNG Movies
    Bist du so auf aussenwirkung bedacht das du das Star Trek-Fan sein verheimlichst wie früher andere ihre Homosexualität?
    Also findest dus wichtiger (mal ohne zu bewerten ob es das wirklich tut oder nicht) das Star Trek massenkompatibel ist als das es sich selbst treu bleibt nur damit du dich nicht verstecken musst?
    Finde ich irgendwie eine seltsame einstellung....

    Einen Kommentar schreiben:


  • exokomp5
    antwortet
    joar, das solls geben ^^.
    Nicht entmutigen lassen.
    Die Grünen sind auch nur Menschen (hoff ich mal).

    Also für mich ist der Kanon so unbeschädigt wie eh und je.
    Dafür gibt es auch eine ganz einfache Erklärung.
    Der Kanon ist nichts, was irgendwo herum schwebt und sich jeder ansehen kann, der will.
    Der Kanon ist das, was der Trekkie mainstream als ok empfindet.
    Früher war man halt eben schneller bereit einen allmächtigen Kanon anzunehmen, was die Aussetzer dann auch verschmerzen ließ.
    Heute gibt es aber 1. mehr Star Trek Material, 2. komplizierteres Star Trek Material, 3. fanatischere Fans (danke i-net ^^).

    Einen Kommentar schreiben:


  • John_Clark
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Auch wenn dies jetzt massiv off-topic geht: Eine Autobahn ist wie der Name schon sagt, ein Bauwerk, das dazu gemacht ist, dass Autos darauf fahren. Ob man überall Autobahnen bauen sollte, zum Beispiel quer durch Naturschutzgebiete hindurch, ist eine andere Frage. Wenn die Verkehrslage es zulässt, kann man auf einer Autobahn auch mal schneller als 140 fahren. Und wenn Picard auf dem Holodeck mit Lichtgeschwindigkeit über eine Autobahn fährt, ist mir das auch egal. Stell Dir aber mal vor, es gibt eine fragile Heilpflanze, die einen Wirkstoff gegen Krebs enthält, und bevor sie entdeckt wird, fährt ein Irrer mit dem Jeep drüber und zerstört die Pflanze.
    Ich hoff jetzt einfach mal stark, dass hier nur ein paar Smileys fehlen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von Das Quadrom Beitrag anzeigen
    Ich denke dass ich nicht weitergehn werde, als mich eines Tages als maximal "halber Star Trek Fan" zu auten, obwohl ich bereits jetzt schon einen auf den Deckel kriege, wenn ich sage, dass ich Star Trek mag.
    Um mal wieder aufs Thema zurückzukommenm, ich hoffe ja man sich nach dem Film wieder zu ST bekennen kann ohne als Nerd/Geek dazustehen. Wenn dafür ein wenig vom Canon geopfert werden musst und sei es durch die Einführung eines Paralleluniversums dann soll mir das recht sein.
    Alles in allem glaube ich nämlich dass der Film mit viel mehr Spass an der Franchize gemacht worden ist als die späten TNG Movies

    Einen Kommentar schreiben:


  • Das Quadrom
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Stell Dir aber mal vor, es gibt eine fragile Heilpflanze, die einen Wirkstoff gegen Krebs enthält, und bevor sie entdeckt wird, fährt ein Irrer mit dem Jeep drüber und zerstört die Pflanze.
    Krass! Wählst du zufällig die Grünen, bzw die Linken?

    Bisher hatte ich keine Vorbehalte gegen die Star Trek Fans, obwohl es ja immer heißt, dass es viele Nerds und Hippies unter ihnen gibt. Aber wenn ich mir deine Beiträge so durchlese, schreckt es mich wieder ziemlich ab. Wer im utopischen 24. Jahrhundert Einwände wegen zuwenig Umweltschonung hat, muss schon ziemlich durchtrieben sein.

    Ich denke dass ich nicht weitergehn werde, als mich eines Tages als maximal "halber Star Trek Fan" zu auten, obwohl ich bereits jetzt schon einen auf den Deckel kriege, wenn ich sage, dass ich Star Trek mag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Und natürlich hat die Mutation zur Krebs heilenden Planze gerade erst stattgefunden, so dass die Gene noch nicht weitergegeben werden konnten, und dann brettert Picard genau da darüber und macht sie kaputt.
    Das sind jetzt aber sehr viele Zufälle und Lücken im Plot!
    Könnt Ihr das Drehbuch nicht noch mal überarbeiten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Naja es ist nun rechter Unsinn sich zu beschweren das Picard beim rumfahren irgendwelche fossilien zerstört.
    Wenn man es so genau nähme dürfte die Föderation nirgendwo Kolonien bauen ect zumal dies natürlich die entwickelung des planeten beeinflussen kann.

    Viel schlimmer finde ich das man so vor einer prä-warp zivilisation ohne mit der wimper zu zucken herumkurvt; irgendwie war da doch mal was von ner ersten direktive oder so?
    Und selbst wenn er da viele verstösse gab geschahen die nie ohne grund, hier rechtfertigt der zweck die mittel imo nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Und natürlich hat die Mutation zur Krebs heilenden Planze gerade erst stattgefunden, so dass die Gene noch nicht weitergegeben werden konnten, und dann brettert Picard genau da darüber und macht sie kaputt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von John_Clark Beitrag anzeigen
    Meine Kollegin wurde übrigens gestern auf der Autobahn bei 140 Km/H von einer Nonne überholt....
    Auch wenn dies jetzt massiv off-topic geht: Eine Autobahn ist wie der Name schon sagt, ein Bauwerk, das dazu gemacht ist, dass Autos darauf fahren. Ob man überall Autobahnen bauen sollte, zum Beispiel quer durch Naturschutzgebiete hindurch, ist eine andere Frage. Wenn die Verkehrslage es zulässt, kann man auf einer Autobahn auch mal schneller als 140 fahren. Und wenn Picard auf dem Holodeck mit Lichtgeschwindigkeit über eine Autobahn fährt, ist mir das auch egal. Stell Dir aber mal vor, es gibt eine fragile Heilpflanze, die einen Wirkstoff gegen Krebs enthält, und bevor sie entdeckt wird, fährt ein Irrer mit dem Jeep drüber und zerstört die Pflanze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John_Clark
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Ach wie schrecklich Die Warscheinlichkeit, dass er irgendwas von Bedeutung überfährt geht trotzdem gegen 0 und die Umwelt wird auch nicht nenneswert geschädigt.

    Selbstverständlich kommt Picard auf meiner Heiligkeitsskala noch vor Mutter Theresa. Man kann doch nicht jede Handlung eines jeden Charakters danach bewerten, ob sie als Vorbild taugt. Manchmal kann man auch einfach etwas zum Spaß machen. Und nur weil man Picard da gesehen hat, heizt doch nicht jeder mit seinem Auto durch die Pampa. Man kann seit ewigen Zeiten diverse Rallyes im Fernsehen sehen und trotzdem macht das keiner mit seinem Privatfahrzeug, auch weil es hinterher höchswarscheinlich Schrott wäre.

    Das ist etwas das ich gelten lasse, denn zum Serienpicard hätte es wohl tatsächlich nicht gepasst, bei Picard aus ST 8-10 habe ich da aber eher keine so großen Probleme.
    Meine Kollegin wurde übrigens gestern auf der Autobahn bei 140 Km/H von einer Nonne überholt....

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Ich fand Nemesis so hanebüchen, dass es mir damals ST verleidet hat. B&B haben ST sowas von in den Abgrund geritten, das JJA es eigentlich nur besser machen kann.

    Das ein neues Team, seine eigenen Duftmarken setzten will sollte nicht zu unverständlich sein, vor allem wenn es als Abgrenzung dient.
    Dass STX schlecht war ist richtig. Aber das rechtfertigt nichts.
    Und diese "Duftmarke" wird wohl nicht weniger Actiongeladen sein und man wird wahrscheinlich auch einige Szenen extra für diesen Zweck eingebaut haben.

    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Und für mich geht es auch noch darum, das JLP der Irre ist und dass ist völlig 'out of Character' für den Captain eines Sternenflottenschiffes im Dienst. Das war schlicht und einfach sinnlos platzierte Action.
    Das ist richtig. Aber man kann noch einwänden, dass wir Picards entwicklung nach TNG kaum kennen. Es kann schon sein, dass er sich verändert hat und sowas nun eher mag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Ja, und selbst wenn die B4-Teile absichtlich so platziert wurden, hat Picard dabei vielleicht auch FORENSISCHE Spuren zerstört. Und es gibt Dinge, die auch nach Jahrhunderten oder Jahrmillionen rumliegen. Ich habe selbst schon praktisch an der Erdoberfläche Fossilien gefunden, die in zerbrochener Form eben nicht mehr so schön sind.
    Ach wie schrecklich Die Warscheinlichkeit, dass er irgendwas von Bedeutung überfährt geht trotzdem gegen 0 und die Umwelt wird auch nicht nenneswert geschädigt.

    Du willst es nicht verstehen: Es geht nich um einen einzelnen Irren, der mit dem Auto rumfährt, sondern darum, dass dies ein schlechtes Vorbild gibt. Wenn eben nicht nur ein einzelner, sondern eine ganz Horde von Auto-Junkies durch die unberührte Natur brettern, dann richtet das sehr wohl Schaden an. Es tut mir auch Leid, wenn Picard für Dich auf der Heiligenskala gleich nach Mutter Theresa kommt, aber hier benimmt er sich wie eine Wildsau.
    Selbstverständlich kommt Picard auf meiner Heiligkeitsskala noch vor Mutter Theresa. Man kann doch nicht jede Handlung eines jeden Charakters danach bewerten, ob sie als Vorbild taugt. Manchmal kann man auch einfach etwas zum Spaß machen. Und nur weil man Picard da gesehen hat, heizt doch nicht jeder mit seinem Auto durch die Pampa. Man kann seit ewigen Zeiten diverse Rallyes im Fernsehen sehen und trotzdem macht das keiner mit seinem Privatfahrzeug, auch weil es hinterher höchswarscheinlich Schrott wäre.

    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Und für mich geht es auch noch darum, das JLP der Irre ist und dass ist völlig 'out of Character' für den Captain eines Sternenflottenschiffes im Dienst. Das war schlicht und einfach sinnlos platzierte Action.
    Das ist etwas das ich gelten lasse, denn zum Serienpicard hätte es wohl tatsächlich nicht gepasst, bei Picard aus ST 8-10 habe ich da aber eher keine so großen Probleme.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X