Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Macht Star Trek XI das Canon als Fan-Konsens kaputt?
Einklappen
X
-
Und für mich geht es auch noch darum, das JLP der Irre ist und dass ist völlig 'out of Character' für den Captain eines Sternenflottenschiffes im Dienst. Das war schlicht und einfach sinnlos platzierte Action.
-
Ja, und selbst wenn die B4-Teile absichtlich so platziert wurden, hat Picard dabei vielleicht auch FORENSISCHE Spuren zerstört. Und es gibt Dinge, die auch nach Jahrhunderten oder Jahrmillionen rumliegen. Ich habe selbst schon praktisch an der Erdoberfläche Fossilien gefunden, die in zerbrochener Form eben nicht mehr so schön sind.Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenJa, weil die absichtlich so platziert wurden, dass man sie möglichst einfach findet. Wenn da irgendwas seit hunderten oder tausenden von Jahren rumliegt, dann wohl kaum an der Oberfläche.
Du willst es nicht verstehen: Es geht nich um einen einzelnen Irren, der mit dem Auto rumfährt, sondern darum, dass dies ein schlechtes Vorbild gibt. Wenn eben nicht nur ein einzelner, sondern eine ganz Horde von Auto-Junkies durch die unberührte Natur brettern, dann richtet das sehr wohl Schaden an. Es tut mir auch Leid, wenn Picard für Dich auf der Heiligenskala gleich nach Mutter Theresa kommt, aber hier benimmt er sich wie eine Wildsau.Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenUnd weil Picard nun ein paar Grashalme überfahren hat, ist das gleich rücksichtslos. Na klar. Vielleicht solltest du mal in eine Höhle ziehen, denn du nimmst die Natur bei weitem stärker in Anspruch als Picard das hier tut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteJa, weil die absichtlich so platziert wurden, dass man sie möglichst einfach findet. Wenn da irgendwas seit hunderten oder tausenden von Jahren rumliegt, dann wohl kaum an der Oberfläche.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenNatürlich weiß ich, dass es Geländewagen gibt. Nur passt es trotzdem nicht zu Picard. Die Sache mit den Artefakten ist überhaupt nicht weit her geholt, schließlich hat man ja die Einzelteile von B4 gefunden. Die Wahrscheinlichkeit, mit dem Auto über etwas drüber zu fahren, ist jedenfalls groß genug, um besser ein Shuttle zu nehmen.
Und weil Picard nun ein paar Grashalme überfahren hat, ist das gleich rücksichtslos. Na klar. Vielleicht solltest du mal in eine Höhle ziehen, denn du nimmst die Natur bei weitem stärker in Anspruch als Picard das hier tut.In Star Trek V bekam die Crew eine besondere Drehgenehmigung für den Yosemite Naturschutz-Park, weil die Verantwortlichen für den Park die positive Botschaft zu schätzen wussten, dass es im 23. Jahrhundert den Park noch gibt und Umweltschutz wichtig ist. So was ist echtes Star Trek, und nicht dieses rücksichtslose out of character Autogebretter in "Nemesis".
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau man hätte damals schon fragen müssen:Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenIn Star Trek V bekam die Crew eine besondere Drehgenehmigung für den Yosemite Naturschutz-Park, weil die Verantwortlichen für den Park die positive Botschaft zu schätzen wussten, dass es im 23. Jahrhundert den Park noch gibt und Umweltschutz wichtig ist. So was ist echtes Star Trek, und nicht dieses rücksichtslose out of character Autogebretter in "Nemesis".
Macht Star Trek X das Canon als Fan-Konsens kaputt?
Ich fand Nemesis so hanebüchen, dass es mir damals ST verleidet hat. B&B haben ST sowas von in den Abgrund geritten, das JJA es eigentlich nur besser machen kann.
Das ein neues Team, seine eigenen Duftmarken setzten will sollte nicht zu unverständlich sein, vor allem wenn es als Abgrenzung dient.
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich weiß ich, dass es Geländewagen gibt. Nur passt es trotzdem nicht zu Picard. Die Sache mit den Artefakten ist überhaupt nicht weit her geholt, schließlich hat man ja die Einzelteile von B4 gefunden. Die Wahrscheinlichkeit, mit dem Auto über etwas drüber zu fahren, ist jedenfalls groß genug, um besser ein Shuttle zu nehmen.Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenDass es Geländewagen gibt, die nicht nur für das Fahren auf Straßen gebaut sind, ist dir bekannt? Es gibt sogar Leute, die sowas zum Spaß machen
Und das Argument mit den Artefakten die man überfahren könnte, ist doch wohl auch etwas weit hergeholt. Wie hoch ist denn die Warscheinlichkeit, dass da irgendwas von Bedeutung an der Oberfläche rumliegt und außgerechnet er dann drüber fährt?
In Star Trek V bekam die Crew eine besondere Drehgenehmigung für den Yosemite Naturschutz-Park, weil die Verantwortlichen für den Park die positive Botschaft zu schätzen wussten, dass es im 23. Jahrhundert den Park noch gibt und Umweltschutz wichtig ist. So was ist echtes Star Trek, und nicht dieses rücksichtslose out of character Autogebretter in "Nemesis".
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDass es Geländewagen gibt, die nicht nur für das Fahren auf Straßen gebaut sind, ist dir bekannt? Es gibt sogar Leute, die sowas zum Spaß machenZitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenAlso nee, je länger ich drüber nachdenke: Das Auto passt überhaupt nicht zu Picard, der ja ein großes Interesse an Archäologie hat. Ein Auto, wie in Nemesis, das nicht auf einer dafür gebauten Straße fährt, hinterlässt hässliche Spuren und zerstört möglicherweise sogar wissenschaftlich interessante Artefakte. Picard weiß so etwas. Ein Shuttle, das über dem Boden schwebt, ist einfach schonender. Wenn Picard wie blöde mit einem Auto fahren will, soll er das auf dem Holodeck machen. Vermutlich war die Szene aber als (schlechte) Vorbereitung für eine spätere Szene gedacht, wo Picard wie ein Irrer mit einem geklauten Jäger im Inneren von Shinzons Schiff rumbrettert.
Und das Argument mit den Artefakten die man überfahren könnte, ist doch wohl auch etwas weit hergeholt. Wie hoch ist denn die Warscheinlichkeit, dass da irgendwas von Bedeutung an der Oberfläche rumliegt und außgerechnet er dann drüber fährt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau, so wie in Star Wars 1,4 und 6
Nemesis hat als Titel schon gepasst, es war nämlich Star Trek's Nemesis. Oder besser die JLP Show.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also nee, je länger ich drüber nachdenke: Das Auto passt überhaupt nicht zu Picard, der ja ein großes Interesse an Archäologie hat. Ein Auto, wie in Nemesis, das nicht auf einer dafür gebauten Straße fährt, hinterlässt hässliche Spuren und zerstört möglicherweise sogar wissenschaftlich interessante Artefakte. Picard weiß so etwas. Ein Shuttle, das über dem Boden schwebt, ist einfach schonender. Wenn Picard wie blöde mit einem Auto fahren will, soll er das auf dem Holodeck machen. Vermutlich war die Szene aber als (schlechte) Vorbereitung für eine spätere Szene gedacht, wo Picard wie ein Irrer mit einem geklauten Jäger im Inneren von Shinzons Schiff rumbrettert.Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenWobei man das Auto ja wohl hauptsächlich benutzt hat, weil es Picard einfach Spaß macht und nicht weil es irgendwas bringt. Die Karre muss dann auch garnicht das technisch neueste sein, eine Hovercraft, das ruhig über alle Hindenrisse gleitet (oder Beamen), macht halt einfach kein Spaß. Natürlich hätte man die BadGuys lieber weggelassen, aber gegen das Auto hab ich eigentlich nichts.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteWobei man das Auto ja wohl hauptsächlich benutzt hat, weil es Picard einfach Spaß macht und nicht weil es irgendwas bringt. Die Karre muss dann auch garnicht das technisch neueste sein, eine Hovercraft, das ruhig über alle Hindenrisse gleitet (oder Beamen), macht halt einfach kein Spaß. Natürlich hätte man die BadGuys lieber weggelassen, aber gegen das Auto hab ich eigentlich nichts.Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigenZumal der "Fehler" hier wohl eher bei Nemesis liegen dürfte, mit seinem komischen Autorumgebretter auf nem Wüstenplaneten.Zuletzt geändert von Gast; 16.04.2009, 11:15.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja klar ein paar sind viel zu kleinlich, gerade Datas Atmen z.B. lässt sich sehr leicht erklären,Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenInteressant, wobei man durchaus zugeben muss, dass ein paar der Fehler Interpretationssache sind.
aber ein paar Andere sind wirklich gut. Z.B. der Zusammenschnitt mit den Deckzahlen der Enterprise E, dem Mond, der so anders aussehen soll, oder dem ständigen Streitfall existiert Geld oder nicht...
Ist auch eher ein Appell nicht alles soo toternst zu nehmen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenDas Ende von Teil 5, da geht es wieder mit Kirks Autofahr-Künsten los und irgendwann lassen sie sich über das primitve Auto aus Nemesis aus, wo es in ST XI ja schon das Hover-Bike gab, nur sind beide Dinge ja nicht in der gleichen Zeitlinie.
Zumal der "Fehler" hier wohl eher bei Nemesis liegen dürfte, mit seinem komischen Autorumgebretter auf nem Wüstenplaneten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDa bin ich ebenfalls davon ausgegangen, dass er es nur simuliert, dann wäre es aber eigentlich kein Fehler.Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenData simuliert mit seinem Luftaustausch atmen und das hat wohl nebenbei auch positive Auswirkungen auf sein System. Er kann es aber abstellen, offensichtlich.
Das Ende von Teil 5, da geht es wieder mit Kirks Autofahr-Künsten los und irgendwann lassen sie sich über das primitve Auto aus Nemesis aus, wo es in ST XI ja schon das Hover-Bike gab, nur sind beide Dinge ja nicht in der gleichen Zeitlinie.Welches Ende? Meinst du von STX?
Einen Kommentar schreiben:
-
Data simuliert mit seinem Luftaustausch atmen und das hat wohl nebenbei auch positive Auswirkungen auf sein System. Er kann es aber abstellen, offensichtlich.Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenEs geht mir jetzt nicht um kompliziertes hinbiegen, aber atmet Data z.B. wirklich (also "verbraucht" er Luft) oder tut er nur so, damit er menschlicher wirkt? Und das Ende mit ST XI passt ja sowieso nicht.
Welches Ende? Meinst du von STX?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteEs geht mir jetzt nicht um kompliziertes hinbiegen, aber atmet Data z.B. wirklich (also "verbraucht" er Luft) oder tut er nur so, damit er menschlicher wirkt? Und das Ende mit ST XI passt ja sowieso nicht.
Wenigstens veranschaulicht das Video ganz gut, wohin einen der ganze Technobabble führt, nur Probleme.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wieso sollten die Fans auch diese Fehler "ausinterpretieren", wenn klar ist, dass bei der nächsten Gelegenheit wieder neue dazu kommen?
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: