Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hosenmatz
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    So nun ist STXI, weltweit der 3 Erfolgreichste Film des Jahres. Und ich denke er könnte auch noch an Monster vs. Aliens (btw. toller Film) vorbeiziehen.
    Finde das sehr genial!

    Aber ich glaube, daß der Film "Up" noch an Star Trek vorbeiziehen wird, sobald hier die internationalen Zahlen hinzukommen.

    Danach noch Harry Potter, Transformers 2, und 2012.

    Trotzdem ein gutes Ergebnis

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    So nun ist STXI, weltweit der 3 Erfolgreichste Film des Jahres. Und ich denke er könnte auch noch an Monster vs. Aliens (btw. toller Film) vorbeiziehen.

    Allen Unkenrufen zum trotz, es ist ein Erfolg und ich denke, er könnte für Paramount mehr Geld in die Kasse gespült haben als A&D für Sony, schliesslich ist die Marge auf dem Heimmarkt immer am höchsten, keine Uebersetzungskosten, keine Zwischenhändler, keine Währungsverluste usw.

    STXII kann kommen!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Komisch. Sonst ist hier doch jeder Pups zum Film verlinkt worden, davon höre ich aber jetzt echt zum ersten Mal.
    Naja wird sich in Deutschland nicht gelohnt haben, die Werbung zu schalten. hier mag man Nokia ja eher nichtmehr so seit der Bochum-Aktion Dann noch berücksichtigt dass ST nur einen Bruchteil so viel Publikum zieht wie in den USA... Das wäre wohl verschenktes Geld gewesen.

    gehn mehr mal suchen (YT):

    okay Verizon/NOkia 7310: YouTube - Star Trek Cadets Verizon Nokia Ad

    Dann würde ich erst recht nicht mehr auf Megazahlungen wetten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Nokia und Budweiser ist eine gute Frage, die sind ja außerhalb des Films nicht offiziell als "Partner" aufgetreten. Alles über 5 mio$ (pro Firma) würde mich aber stark wundern. So groß dürfte der Werbeeffekt auch nicht ausfallen, dass gleich jeder der in einen ST Film rennt sich ein Nokia ins Auto einbauen will oder nur noch "Dreifröschebier" tränke...
    Hat nicht Nokia einen Werbespot in den USA gehabt, den sie sogar in den Original-Sets des Films drehen durften? Zumindest hat auch Nokia eine eigene Homepage zu Star Trek geschalten (wo es auch den Klingelton aus dem Film zum Download gibt ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von -Wintermute- Beitrag anzeigen
    wieviel haben die eigentlich von nokia, intel, burgerking, bud und co bekommen?
    is sicherlich auch nicht unerheblich...
    Ich zweifele daran dass Vermarktungspartner wie Burgerking und Intel noch große Zahlungen leisten müssen, die übernehmen halt die Kosten für das aggressive Marketing (Intel die Webseite, Burgerking die Fernsehspots für die Spielzeuge usw), wodurch der Betrag sinkt den das Studio selbst in Werbung pumpen muss. Wären es andere Namen wie "My Little Pony" oder "hotwheels" würde ich sogar vermuten, dass der Hersteller dem Burgerbrater Geld zahlen muss, damit die da werbewirksam das Billigspielzeug ans Kind bringen

    Nokia und Budweiser ist eine gute Frage, die sind ja außerhalb des Films nicht offiziell als "Partner" aufgetreten. Alles über 5 mio$ (pro Firma) würde mich aber stark wundern. So groß dürfte der Werbeeffekt auch nicht ausfallen, dass gleich jeder der in einen ST Film rennt sich ein Nokia ins Auto einbauen will oder nur noch "Dreifröschebier" tränke...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    jetzt wo du es sagst...naja, es war noch ein wenig früh am Morgen Das kann vorkommen.

    Edit: Klasse! Der 800ste Beitrag für so einen Murks versemmelt...heute wird nicht so mein Tag

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
    Ähm...bekommen tun die von den Kinoeinnahmen eigentlich nichts, viel eher haben die für ihre Werbung im Film oder für die Lizenzen noch was bezahlen dürfen oder irre ich mich da grade? Es wäre mir zumindest neu.
    Da hast du recht. Aber so hat es wintermute ja auch gemeint. Schau dir den Satz doch nochmal genau an

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von -Wintermute- Beitrag anzeigen
    wieviel haben die eigentlich von nokia, intel, burgerking, bud und co bekommen?
    is sicherlich auch nicht unerheblich...
    Ähm...bekommen tun die von den Kinoeinnahmen eigentlich nichts, viel eher haben die für ihre Werbung im Film oder für die Lizenzen noch was bezahlen dürfen oder irre ich mich da grade? Es wäre mir zumindest neu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Es ist auch noch unbekannt wie sehr sie ihr Budget wirklich ausgereizt haben.
    Nicht zu vergessen ist außerdem, dass man mit Spyglass und Badrobot noch weitere im Boot hatte.

    Von Bud haben sie auf jeden Fall einen Maschinenraum bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Wintermute-
    antwortet
    wieviel haben die eigentlich von nokia, intel, burgerking, bud und co bekommen?
    is sicherlich auch nicht unerheblich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    So nun müsste STXI an F&F vorbei gezogen sein
    Zitat von BOM
    Star Trek: $351.2 = $232.6 + $118.6
    auch wenn es in der BOM Top Liste WW noch als 5 angezeigt wird - allerdings in der 4ten Zeile.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Naja alles in allem gar nicht schlecht für einen Scince-Fiction Film (ich würd mich eher in den Arsch beißen als das als ST zu bezeichnen).

    Aber mit einem Einspielergebniss noch weit unter 400 Mio landet er nichtmal unter den top 50 oder gar nichtmal unter den top 100.

    Interessant wird es auch wenn man sich mal die inflationsbereinigten zahlen so ansieht. Da liegt Vom Winde verweht unangefochten auf Platz 1. mit 2.7 Milliarden USD.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Platz 5 im aktuellen Kinojahr ist übrigens MEEEHR als unrealistisch. "Star Trek" liegt im Moment auf Platz 6 (hinter "Angels & Demons", "Monsters vs. Aliens", "Slumdog Millionaire", "Wolverine" sowie ""Fast and Furios" und dürfte nicht mehr viel aufholen) und da kommen noch einige harte Kalliber.
    Ach, so unrealistisch ist das gar nicht. Bis auf auf "Angels & Demons" sollte "Star Trek" alles hinter sich lassen, was dieser Jahr bisher gelaufen ist. Dann kommen als große Kracher noch Transformers und der nächste Potter, das wars schon. Das wäre dann im Jahr 2009 Platz 4 weltweit und Platz 3 in den USA. Möglicherweise gibt es noch den ein oder anderen Überraschungshit ("Up" könnte etwa mit etwas Durchhaltevermögen an "Star Trek" herankommen), aber das insgesamt sehr mäßige Kinogeschäft dieses Jahr lässt einen Top 5 Platz durchaus realistisch erscheinen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Es ist tatsächlich so, dass sündteure Blockbuster oftmals eher aus Prestige-Gründen von Studios produziert werden. Die große Kohle macht man eher mit billigeren Filmen, die trotzdem genügend Leute anziehen: Meet the Fockers (2004)
    Das sehe ich aus so aber für mich ist STXI mit 150 Mio Produktionskosten noch kein sündhaft teurer Film, sondern ehre Standart
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Platz 5 im aktuellen Kinojahr ist übrigens MEEEHR als unrealistisch. "Star Trek" liegt im Moment auf Platz 6 (hinter "Angels & Demons", "Monsters vs. Aliens", "Slumdog Millionaire", "Wolverine" sowie ""Fast and Furios" und dürfte nicht mehr viel aufholen) und da kommen noch einige harte Kalliber.
    Auf der BOM liste ist Slumdog Millionaire kein 2009 Film mehr, deshalb Platz 5.

    "Fast and Furios" wird er wohl noch einholen (wenn es nicht schon geklappt hat)

    Ich denke eine seriöse betriebswirtschaftliche Kalkulation kann maximal mit einer Top Ten Plazierung (eher Top Twenty) rechnen und die Kosten müssen so ausgelegt sein, das man damit dann auch Geld macht. Oft floppen ja gerade die Filme die sich zum Ziel gesetzt haben Jahressieger zu sein.

    Nicht vergessen sollte man auch, dass das US Geschäft profitabler ist als das internationale Geschäft, weil man den Umsatz nicht mit Zwischenhändlern teilen muss. Deshalb glaube ich auch, das STXI für Paramount richtig gut im Rennen liegt.
    Zuletzt geändert von Orkrist; 16.06.2009, 10:58. Grund: Rechtschreibfehler

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
    Weltweit hat Star Trek 11 nun insgesamt $351 Millionen eingespielt. Bei den geschätzten Produktionskosten von rund $160 Millionen hat der Film diese nun in etwa wieder eingespielt (nur rund 50% der Einnahmen gehen an die Produktionsfirma). Allerdings sind in den $160 Millionen noch nicht die rund $100 Millionen, die für Marketing ausgegeben worden sind, mit einberechnet.

    TREKNews.de: Star Trek 11: Box Office Update

    Das heisst nichts anderes als das der Film seine Gesamtkosten noch lange nicht eingespielt hat, oder ist Trek News als Quelle etwa nicht zuverlässig?
    So ein Käse, als erstes wird seitenlang von utopischen 150 Mio. Marketingkosten geredet, jetzt sinds 100 Mio. und wenn dieses Thema um weitere 5 Seiten angewachsen ist, dann sinds wahrscheinlich noch 40 - 50 Mio.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X