Zitat von newman
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread
Einklappen
X
-
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenNein, das ist nicht korrekt. Das Einspielergebnis fließt nicht zu 100 % an die Produktionsfirma (BadRobot/Paramount und da war noch eine dritte Firma) zurück. Natürlich gibt es von Film zu Film andere Konditionen, aber im Prinzip kannst du davon ausgehen, dass nur 50 % des Einspielergebnisses direkt an die Produzenten zurückfließen. Somit hat Paramount bisher erst 107,5 Mio $ direkt kassiert. Die anderen 107,5 Mio gehen an die Verleihfirmen und an die Kinobetreiber. Von daher hat ST noch eine kleine Strecke zurückzulegen um die Produktionskosten wieder drin zu haben. Dann sind aber auch noch nicht die Marketingkosten (irgendjemand hat hier mal ein Interview zitiert wo die Zahl 150 Mio $ alleine für das Marketing draufgegangen ist) abgefrühstückt.
Kinos sollen anscheinend oft von den Filmen alleine praktisch kaum überleben können.
So wies aussieht hat sich ST in den USA nach dem Start von A&D am Mittwoch zum Sonntag wieder den Spitzenplatz zurückerobert.Zuletzt geändert von newman; 19.05.2009, 11:14.
Einen Kommentar schreiben:
-
Neue "internationale" Zahlen gibt es ja auch bzw. diese wurden geupdated:
Damit haben wir bisher:
1. Wochenende: 35,5 Mio. $
1. Woche: 13,8 Mio. $
2. Wochenende: 18,5 Mio. $ (- 48%)
Insgesamt: 68,8 Mio. $
* Es können nachträgliche Veränderungen der Zahlen nicht berücksichtigt werden, da ich immer von den neuen totalen Zahlen ausgehe.
120 Mio. $ werden also schwer. Aber die 100er Marke sollte es aber wohl definitiv noch knacken, außer Star Trek stürzt jetzt wirklich ab (bzw. in der nächsten Woche).
Die finalen US-Zahlen sind im Übrigen auch da, viel hat sich aber nicht verändert. Man hat Star Trek noch etwas gegönnt, am Sonntag hat es statt den bisherigen gerundeten 12,9 sogar 13,0 Mio. $ eingespielt.
Mal ein Satz zur der "Profitabel-Debatte": Der Film war mit 150 Mio. $ Produktionskosten ja auch ziemlich teuer. Und wenn man sich mal die Schauspieler anguckt, können die ja wohl nicht so viel bekommen haben. Die Austattung und die visuellen Effekte sind zwar gut, aber auch nicht so zahlreich (zumindest im letzten Cut, wer weiß wie viel "Geld" da weggeschnitten wurde). Also selbst Schuld.Aber wer weiß, vielleicht hat man da auch schon die Marketingkosten miteinkalkuliert... ist z.B. teilweise in der Spielebranche so üblich. An die 150 Mio. $ extra glaube ich jedenfalls nicht wirklich... das wär zu extrem.
Aber ob nun 150 Mio. $, 220 Mio. $ oder sogar 300 Mio. $ Produktions- und Marketingkosten: Der Nachfolger ist wohl sicher. Paramount hat scheinbar auch nicht mehr, sondern, zumindest in den USA, mit weniger gerechnet, jedenfalls ihren offiziellen Prognosen zufolge. Inwiefern die aber die eigenen Erwartungen wiederspiegeln.... formulieren wir es mal so: Der Anfang ist gelegt, jetzt ist wieder genug da zum melken!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigenSeltsam nur, dass Boxoffice Mojo die drei höchsten Filme nach der "Chronik" NICHT in der Inflationsbereinigten All Time Hitliste führt, obwohl es bis unter 300.000.000 heruntergeht...
Oder dass dort für die Internationalen Einspielergebnisse keine Referenz besteht.)
Es scheint aber für die ersten paar Filme überhaupt keine internationalen Zahlen zu geben und ein paar mio haben die auf jeden Fall auch gemacht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenDer Film selber hat „nur“ 150 Millionen gekostet, mit den 215 Millionen sind damit die Produktionskosten wieder dicke drinnen. Beim Marketing sind Maximal 70 Millionen dazu gekommen, sprich alles im allen sollte der Film zu diesem Zeitpunkt seine Ausgaben eingespielt haben und somit in die Gewinnzone fahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Film selber hat „nur“ 150 Millionen gekostet, mit den 215 Millionen sind damit die Produktionskosten wieder dicke drinnen. Beim Marketing sind Maximal 70 Millionen dazu gekommen, sprich alles im allen sollte der Film zu diesem Zeitpunkt seine Ausgaben eingespielt haben und somit in die Gewinnzone fahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WarpJunkie Beitrag anzeigenAber das soll nicht weiter stören. Star Trek hat jetzt insgesamt (lt. Boxofficemojo) schon 215 Mio in der Kasse. Ich glaub der Film kann jetzt endgültig als Erfolg gewertet werden (grade wenn man bedenkt, das Paramount zum Weihnachtsgeschäft mit der DVD noch mal so richtig wird abräumen können) und einer Fortsetzung oder mehreren steht jetzt nichts mehr im Weg.
Aber Paramount ist auch nicht doof und die werden auf jeden Fall bemerkt haben, dass der neue Film vor allem bei den Kritikern sehr gut weggekommen ist und er die letzten ST-Filme sehr schnell und sehr deutlich hinter sich gelassen hat. Das ist definitiv ein absoluter Erfolg und ein Indikator, dass sich der Film auf DVD/Blu-Rays sehr gut verkaufen wird und dann wird der Film auch einem breiteren Publikum bekannt werden. Fakt ist, dass ST in den USA sehr gut ankommt, aber im Ausland (außer Großbrittanien) schwächelt. Den Umstand könnte die DVD Auswertung wett machen und Paramount wird deshalb auch ST12 produzieren, selbst wenn STXI sich nicht voll rentiert wird. Paramount wird auf einen ähnlichen Effekt wie bei Batman Begins und Fluch der Karibik hoffen. Beides Filmereihen, wo die Fortsetzungen im Kino deutlich erfolgreicher war als das Original.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Zefram Beitrag anzeigenSo sicher wäre ich mir da nicht. Im Ausland werden sicher keine 150 Mio mehr gepackt, und in den USA startet nächste Woche ein neuer Terminator (mit derselben Altersfreigabe wie Star Trek!), dazu noch "Nacht im Museum 2" (perfekter Familienfilm) und für die Erwachsenen bleibt "Illuminati" wohl die erste Wahl. Alles andere als Platz 4 mit herben Verlusten wäre eine große Überrachung.
Aber das soll nicht weiter stören. Star Trek hat jetzt insgesamt (lt. Boxofficemojo) schon 215 Mio in der Kasse. Ich glaub der Film kann jetzt endgültig als Erfolg gewertet werden (grade wenn man bedenkt, das Paramount zum Weihnachtsgeschäft mit der DVD noch mal so richtig wird abräumen können) und einer Fortsetzung oder mehreren steht jetzt nichts mehr im Weg.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenWau "Das unentdeckte Land" hat da ja richtig geflopt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Seltsam nur, dass Boxoffice Mojo die drei höchsten Filme nach der "Chronik" NICHT in der Inflationsbereinigten All Time Hitliste führt, obwohl es bis unter 300.000.000 heruntergeht...
Oder dass dort für die Internationalen Einspielergebnisse keine Referenz besteht.
IMDB bestätigt zwar die 139 mio, aber dafür ist dort das Budget 10% niedriger: Star Trek: The Motion Picture (1979) - Box office / business
bei ST IV ist es dafür umgekehrt, hier liegt imdb mit 25 mio Budget über der Chronik mit 22 mio Star Trek: The Motion Picture (1979) - Box office / business
und für ST XI ist die Chronik die erste Seite die nicht die 150 mio als Budget angibt sondern 160 mio... alles sehr mysteriös und undurchsichtig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wau "Das unentdeckte Land" hat da ja richtig geflopt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larsen Beitrag anzeigenDer erfolgreichste bisher, First Contact lag doch bei 146 Mille international oder? Damit hätten wir ja zumindest einspieltechnisch den erfolgreichsten Star Trek aller Zeiten.
1. Der Film 402
2. Zurück in die Gegenwart 262
3. Der Zorn des Kahn 241
-. Der erste Kontakt 241
5. Treffen der Generationen 209
6. Star Trek ca. 200 *
7. Auf der Suche nach Mr. Spock: 189
8. Der Aufstand: 175
9. Das unentdeckte Land: 168
10. Am Rande des Universums: 110
11. Nemesis: 84
Platz 2 ist eigentlich ne sichere Sache, aber zum erfolgreichsten Star Trek-Film aller Zeiten braucht es noch einiges mehr.
Schon verwunderlich, dass der Erfolg von Teil 1 immer unter den Tisch fällt. Vielleicht liegts an der enorm übertriebenen Erwartungshaltung damals, die das Ergebnis letzendlich als Entschäuschung hat erscheinen lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larsen Beitrag anzeigenDer erfolgreichste bisher, First Contact lag doch bei 146 Mille international oder? Damit hätten wir ja zumindest einspieltechnisch den erfolgreichsten Star Trek aller Zeiten.
Ok, profitabel muss sich noch zeigen bei dem Budget aber die Zahlen hier stimmen mich guter Dinge
Es scheint aber für die ersten paar Filme überhaupt keine internationalen Zahlen zu geben und ein paar mio haben die auf jeden Fall auch gemacht... zudem ist das die nicht Inflations-bereinigte Rechnung, I und IV sind also auch noch gut im Rennen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Endo Beitrag anzeigenIn den USA werden mit großer Sicherheit noch die 250 Millionen erreicht u 120 bis 150 im Ausland.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Endo Beitrag anzeigenEs sind sogar 43 Millionen.
Dazu kommen 49,2 Millionen aus dem Ausland...wobei diese Zahlen nur vom ersten Wochenende sind und die von den ersten 10 Tagen erst am Mo oder Di veröffentlicht werden.
Foreign Total as of May 14 2009:
49.264.668
Dennoch sind 120 - 150 Mio. $ gar nicht so abwegig, wobei ich 150 für zu viel halte. Sollte sich der Film im Ausland genauso entwickelt haben wie in den USA (und sollte er sich auch so weiterentwickeln), sind die 120 Mio. $ aber drin... aber ob er das auch wird? Ich würd aktuell eher auf 100 Mio. $ tippen, aber mal sehen wie das so außerhalb von Amerika mit der Mundpropaganda aussieht.
Die Konkurrenz durch Angels & Demons scheint ja auf jeden Fall größer zu sein...
EDIT:
Wir haben ja Foreign-Zahlen vom ersten Wochenende (http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post2085840), und zwar 35,5 Mio. $. Also wurden von Montag - Donnerstag circa 13,8 Mio. $ eingespielt. Also 39% des Wochenendeergebnis, in den USA waren es nur 33%.Die Ausdauer bisher war gar nicht mal so schlecht... 100 Mille sind wohl ohne Probleme drin. Mal sehen wie es weiter geht... 150 Mio. $ sind also gar nicht "so unmöglich", wird aber trotzdem schwer.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: