Eure Ideen für "Star Trek 12" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Ideen für "Star Trek 12"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dahlia
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Und seien wir doch mal ehrlich: Dass wirklich was ganz Neues kommt, glaubt doch sowieso niemand.
    Stimmt allerdings. Das ganze wird ein Schema haben, was man schon irgendwie irgendwo schon einmal hatte. Bei Star Trek darf das allerdings nicht unbedingt zum Nachteil ausgelegt werden. Nach 5 Serien und 11 Filmen ist im Prinzip vieles schon mal irgendwie dagewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Ich mag TMP, aber so interessant es klingt, das wäre dann ja doch nur eine komplette Kopie.
    Eine komplette Kopie wäre es allein schon mal deshalb nicht, weil

    1) Die Erde von V'Ger eingescannt wird
    2) Die Enterprise zum Maschinenwesenplaneten fliegt
    3) Die Crew dabei auf die Borg trifft

    Und seien wir doch mal ehrlich: Dass wirklich was ganz Neues kommt, glaubt doch sowieso niemand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Ich mag TMP, aber so interessant es klingt, das wäre dann ja doch nur eine komplette Kopie. Und, auch wenn es ne andee Zeitlinie ist, man sollte sich doch wenigstens etwas an die bekannte Star Trek Storyline halten. Klingonen....sorry aber dieses Völkchen ist nun wirklich schon ausgelutscht. Das wurde schon so sehr durchgekaut, da reichts langsam.

    Romulaner würde ansich, da ja TOS, ausscheiden. Da es jedoch ohnehin schon dank Nero Kontakt gab, wäre dies nun rein logisch kein Thema mehr und sicher interessant.

    Aber alles in allem sollte man, zumindest am Rande, natürlich auch immer verfolgen wie es mit Vulkan weiter geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dahlia
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Meine Ideen für "Star Trek XII":

    1) Ein Remake von Star Trek: The Motion Picture. TMP ist derzeit mein liebster ST-Film, nach dem ich die Kinoversion etliche Male gesehen und auf einige Details geachtet habe, aber es würde mich auch jucken, ein Remake mit der neuen Crew zu sehen.

    Also: Eine Art V'Ger - oder auch V'Ger selbst - rast auf die Erde zu und der neue Kirk kennt sich so wie der alte Kirk in TMP auch nicht wirklich gut mit dem Schiff aus. Die Erde wird aber anders als in TMP von V'Ger zerstört, oder eingescannt, wie auch immer, und die Enterprise fliegt zum Ursprungsort von V'Ger, dem Maschinenplaneten, um das irgendwie rückgängig zu machen, und begegnet dabei auch den Borg.
    und gerade weil der erste Film so gelungen ist, sollte man die Finger von einem solchen Remake lassen. Obwohl die Ansätze, die Du nennst, sehr sehr interessant klingen. Aber ein Remake enttäuscht meistens, wenn man das Original schätzt. Lieber eine ganz "neue" Story.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    2) Die Enterprise findet eine Art Star Trek-Analogon zu den schwarzen Monolithen von 2001, also Spuren einer Zivilisation, die die Evolution primitiver Welten ankurbelt.
    Klingt auch interessant, wobei ich hoffe, dass es dann natürlich nicht so abdriftet wie 2001, den meines erachtens wohl überschätzten SciFi-Film ever. Außerdem müsste man aufpassen, dass man die oberste Direktive einbezieht... die ist wohl den Machern hoffentlich nicht egal.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    3) Krieg mit den Romulanern und Klingonen, irgendeine Story um den Besitz von Tarnvorrichtungen, so wie in der TOS-Folge "Die unsichtbare Falle", nur besser.
    Und das finde ich am wahrscheinlichsten, da die Story um Krieg und Politik sehr viel Möglichkeiten für Action freiräumt. Und das ist (auch wenn es viele schade finden) das, was STXI Erfolg einbrachte.

    Man könnte auch kombinieren: Die Crew findet bei einer Forschungsmission ein altes Artefakt einer vermutlich ausgestorbenen Welt, viele Gerüchte entstehen darüber (Glaubensfragen, Machtansprüche), politische Interessen werden geweckt und ein Krieg entfacht (der in STXI eröffnete Konflikt zwischen Vulkaniern und Romulanern kann hierbei als der Zündfunke dienen).

    Das wäre aber vielleicht zuviel für nur einen Film...

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Meine Ideen für "Star Trek XII":

    1) Ein Remake von Star Trek: The Motion Picture. TMP ist derzeit mein liebster ST-Film, nach dem ich die Kinoversion etliche Male gesehen und auf einige Details geachtet habe, aber es würde mich auch jucken, ein Remake mit der neuen Crew zu sehen.

    Also: Eine Art V'Ger - oder auch V'Ger selbst - rast auf die Erde zu und der neue Kirk kennt sich so wie der alte Kirk in TMP auch nicht wirklich gut mit dem Schiff aus. Die Erde wird aber anders als in TMP von V'Ger zerstört, oder eingescannt, wie auch immer, und die Enterprise fliegt zum Ursprungsort von V'Ger, dem Maschinenplaneten, um das irgendwie rückgängig zu machen, und begegnet dabei auch den Borg.

    2) Die Enterprise findet eine Art Star Trek-Analogon zu den schwarzen Monolithen von 2001, also Spuren einer Zivilisation, die die Evolution primitiver Welten ankurbelt.

    3) Krieg mit den Romulanern und Klingonen, irgendeine Story um den Besitz von Tarnvorrichtungen, so wie in der TOS-Folge "Die unsichtbare Falle", nur besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Ja, der Film war erfolgreich und hat Geld eingespielt. Am besten du liest dir einfach mal den entsprechenden Thread hier selber durch:

    und stellst weitere Fragen auch im passenden Thread.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1993
    antwortet
    okay, danke.
    noch ne frage, weiß jemand ob der kinofilm
    erfolgreich war und ordentlich was eingespielt hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von 1993 Beitrag anzeigen
    hallo,
    ich habe gehört, das der neue star trek film ganz erfolgreich sein soll,
    ist es im gespräch eine neue star trek serie zu drehen?
    Nein. Star Trek ist nun darauf ausgelegt im Kino zu landen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1993
    antwortet
    hallo,
    ich habe gehört, das der neue star trek film ganz erfolgreich sein soll,
    ist es im gespräch eine neue star trek serie zu drehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Man sollte aufjedenfall an den 11 Film anknüpfen, also endlich mal einen roten Faden aufbauen, etwas sehr seltenes in ST. Also auch die Vulkanier nicht plötzlich vergessen und deren Suche nach einer neuen Welt.

    Klingonen ja, irgendwann. Aber bitte nicht gleich die tausendste Geschichte über die. Das ist langsam echt lahm, es gibt doch soviel mehr. Generell, was spricht dagegen mal NEUE Rassen kennenzulernen?

    Und nein, bitte kein Treffen mit irgendeinem aus TNG und Voy! Das wäre unnötig, unpassend und vorallem, unlogisch weil die da noch gar nicht existieren (ausser man reist zum xten mal durch die Zeit).

    @Transphase Was sollte es für einen Sinn machen die Crew auszutauschen? Darauf baut das 'neue' Star Trek auf. Darauf ist das neue Franchise ausgerichtet. Hätte man eine Crew aus den Serien gewollt, hätte man die genommen. Und bloss kein Generationstreffen, dass wäre deplaziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Es wird sicher die Crew von 2009. Ich erwarte eine ziemlich Classische Mission im Weltraum, mit einem übermächtigen Gegner (Borgs, Spezies 8472 oder sonst jemand?) der eigentlich nicht zu schlagen ist, aber mit Mut, Dreistigkeit und Intelligenz wird nach viel Action die Mission gerettet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Transphase
    antwortet
    Von mir aus könnte man den alten Käse mit Kirk und Co im neuen Look und mit jungen Schauspielern wieder wegpacken.

    Ich der mit TOS nicht allzuviel anzufangen weiß und eher ein Freund von TNG aufwärts ist wäre für ein Allstartreffen aus dieser Zeit.

    Charaktere die auf jeden Fall mitpielen: Data, 7 of 9, Holodoc/Zimmerman, Janeway, Picard, Worf, Reg. Barkley, Harry kim

    Eventuell: Sisko, Nog, Riker

    Story irgendwas mit Spezies 8472 trifft auf Dominion und Borg kommt noch hinzu und alles artet in Bedrohung für Sternenflotte aus.

    Picard und Janeway entweder Ruhestand/Berater oder Admirals und sind auf dem/den an der Haupthandlung beteiligten Schiffen. Zur Einleitung der Haupstory dürfen auch gerne wieder Klingonen oder auch Ferengi herhalten.

    Schiffskapitäne Harry Kim (wenn ja auf seinem Schiff vieleicht noch mehr Voyagerianer), Worf (oder Nog).

    Data und 7 of 9 natürlich DAS Team und rocken die Handlung.

    Eventuell auch wieder den Zeitreisejoker ziehen und die Erde erst zerstören lassen und einer aus der alten DS9-Crew folgt seinem Instinkt und cruist nach Bajor wo der alte Ben Sisko aus seinem Wurmloch kriecht und oberguruartig Ratschläge verteilt und dann das Rad der Zeit zurückdreht.

    So in etwa wäre mein seehr grobes Konzept für den nächsten Kinofilm.
    Natürlich würde man dazu noch auf die Masse sch.... und alles so authentisch wie möglich machen und wer die Serien dann nicht kennt ist aufgeschmissen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Daniels
    antwortet
    Mir würde mehr Star Trek- und TOS-Feeling gefallen. Die Story ist mir egal. Hauptsache, sie ist (sehr, sehr) gut und hat keine Logikfehler.

    Für eine Story mit Kahn würde ich mir folgendes vorstellen:
    Die Enterprise entdeckt den eingefrorenen Kahn und bringen ihn und seine Leute auf die NCC-1701. Sie stürmen einen Tag später den Maschinenraum und nehmen die sich dort befindlichen Leute (McCoy, der hier irgendwelche medizinischen Tests in der Nähe des Warpkerns durchführt; einige Ingenieure. Scotty ist kurz vorher auf die Brücke gegangen) als Geiseln. Kirk bekommt eine Meldung von kahn, das er ihm das Schiff übergeben soll, sonst tötet er McCoy. Spock verändert irgendwelche Codes, um das Hangartor "offenzuhalten". Er muss dafür aber die ganze Zeit auf der Brücke bleiben. So konnte die ganze Crew fliehen, bis auf die "besten Freunde" Spock und McCoy. Auf der Erde wird Kirk ironischerweise die nagelneue Reliant zur verfügen gestellt und jagt Kahn. (Den er natürlich aufspührt und es gibt ein Happy-End)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Nunja was denn nächsten Film betrifft, hoffe ich ( wahrscheinlich umsonst ) auf mehr TOS-Atmospäre, mit glaubwürdigeren Charakteren ( keinen überzeichneten Pavel Chekov mehr ) und bitte keine Zeitreisen, davon bin ich was denn Thread hier betrifft auch nicht der einzige.

    Sowohl Khan als auch Klingonen im nächsten Film wäre sicherlich interessant jedoch halte ich es für Khan noch zu früh, für einen späteren Film könnte man sicherlich eine gute Story daraus entwickeln, in der er vielleicht durch diese ganze verschobene Zeitlinie eine andere Rolle haben könnte als in TOS, auf Klingonen wäre ich persönlich gespannt, besonders was ihr Aussehen betrifft, ob man sich eher an der TOS-Serie oder an denn TOS-Filmen orientiert. Ob man die Genmanipulation erwähnt die den Klingonen ein annährend menschliches Aussehen verliehen oder ob man es seien lässt, was man dann wieder auf die neue Zeitlinie zurück führen könnte. Ich bin mir jedoch eigentlich 100%ig sicher das die Klingonen im nächsten Film auftauchen, immerhin hat man sie ja auch im letzten Film mehrmals erwähnt und ein paar Schiffe von ihnen gesehen, bei denn geschnittenen Szenen hat man sogar noch eine Konfronation mit Nero und der Klingonischen Armada die man im Film beiläufig erwähnt hat.

    Ich lasse ich generell überraschen, ein bisschchen mehr Forschung, wäre ja auch nicht schlecht, ein Phänomen das die neue Heimat der Vulkanier und oder sogar die Erde bedroht wäre auch origineller als zum x-sten mal die Klingonen oder Romulaner in eine Story einzubinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Ein Planet mit normalem Klima wurde AFAIK gesagt.
    Hm... ich kann mich nur noch an Weyouns Aussage in "Verrat, Glaube und Gewaltiger Fluß" erinnern, dass die Breen zwar sagen, sie würden auf einem Eisplaneten leben, er aber schon Gerüchte vernommen hätte, dass sie dabei lügen (oder war es so, dass sie sagten, sie lebten auf einem Planeten mit tropischem Klima?)

    Auf alle Fälle kann man es nicht genau sagen, da die Breen in der Hinsicht wohl auch aus Gründen der Geheimhaltung durchaus lügen könnten

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X