Eure Ideen für "Star Trek 12" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Ideen für "Star Trek 12"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TheDoc
    antwortet
    Vielleicht könnte man Spock sen. einen Gefallen tun, und Romulaner und vulkanier sich wiedervereinigen bzw sich annähern lassen,da beide ja jetzt (ST XI) eine gefährdete Spezies sind. Da Vulkan und Romulus/Remus vernichtet sind. .Geteiltes Leid ist halbes Leid.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kilian4net
    antwortet
    Star Trek 12

    Es ist eine große Frage die wohl alle beschäftigt. Wird es einen weiteren Star Trek Film unter der Leitung von J.J. Abrams geben? Ich denke schon, zumal man von Anfang an von einer Fortsetzung sprach. Die sich aber nur dann realisieren ließe, wenn der erste Film bei den Zuschauern gut ankommt.

    Das erste worauf es bei einem neuen Film ankommen wird, ist die Geschichte die man erzählen will. Diese nämlich muss den Zuschauer überraschen, ihn im Kino an den Sessel fesseln und noch am nächsten Tag ein "Das hatte ich nicht erwartet!" Gefühl vermitteln. Von diesem Standpunkt aus, wäre also ein Wiedersehen mit Charakteren der originalen Serie durchaus denkbar.

    Da sich die Zeitline durch das Auftreten Nero's sehr verändert hat, ist auch davon auszugehen das sich die 5-Jahres Mission der "Enterprise" verzögert. Was natürlich dazu führen kann:

    Beispiel 1: Das man die "Botany Bay" nicht im Weltraum findet sondern notgelandet auf einem unbewohnten Planetoiden.

    Beispiel 2: Das sich die Konflikte zwischen Klingonen und Föderation schneller entwickeln oder langsamer.

    Beispiel 3: Das Romulus von der Zerstörung Vulcans gehört hat und beginnt Föderationskolonien zu besetzen, die eigentlich von der Enterpise verteidigt worden wären.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Charles tucker III Beitrag anzeigen
    vor allem währe da das thema rund um den irdisch - romulanischen krieg (2156 - 2160) zu nennen. natürlich mit den alt bekannten crews der beiden flaggschiffe (ENTERPRISE und COLUMBIA). das währe mal etwas.
    ist natürlich nur eine idee von mir.
    Im Prinzip ist das eine Super-Idee, vor allem hat das Thema "Romulaner" ja eine gewisse Konjunktur - "Nemesis" und "Star Trek (2009)". Aber ich sehe halt ein Problem, dass man das Ganze aus Sicht der neuen Crew um den von Chris Pine gespielten Kirk mit einer Zeitreise verbinden müsste, womit ich in diesem speziellen Fall aber kein Problem hätte.

    Auch wäre es ganz nett, wenn Charaktere aus ENT dabei auftauchen würden.
    Archer hat ja auch Erfahrung mit Zeitreisenden aus der Zukunft .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charles tucker III
    antwortet
    man könnte ja mal die zeit zwischen den letzten beiden folgen von ENT nehmen und daraus einen film machen. die zeit zwischen 2155/2156 und 2160/2161 wurde in der serie nämlich sträflich vernachlässigt und einfach nicht erwähnt. dabei ist diese zeit genau inhaltlich recht interessant. vor allem währe da das thema rund um den irdisch - romulanischen krieg (2156 - 2160) zu nennen. natürlich mit den alt bekannten crews der beiden flaggschiffe (ENTERPRISE und COLUMBIA). das währe mal etwas.
    ist natürlich nur eine idee von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Die Romulaner jetzt neben den Vulkaniern aufzugreifen bietet sich als Fortsetzung von STXI natürlich schon ganz gut an. Im Kontext der Umsiedlung der Vulkanier könnte man da sicherlich etwas in diese Richtung einbauen.
    Der Nimoy-Spock sagt ja am Ende des Films, dass er bereits einen Planeten gefunden hat. Da macht es sicher Sinn, daran anzuknüpfen. Interessant wäre halt, ob Nimoy noch mal in ST-XII dabei ist - würde ich mir wünschen .

    Damit hat man eigentlich schon eine Grundlage für eine Story. Wenn einem überhaupt nichts einfiele, könnte man immer noch den Planetenkiller auf den neuen Vulkanier-Planeten hetzen, aber so platt wird selbst Abrams nicht sein .

    Da sind Klingonen, die den Vulkaniern einen Besuch abstatten, eher auf meiner Rechnung. Aber das muss auch nicht der Haupt-Plot des Films sein, sondern vielleicht nur der Auftakt.

    Ich denke, die Handlung sollte schon ein, zwei Mal das System wechseln, nicht nur auf einem Planeten spielen.

    Und nicht zu vergessen: Man weiß immer noch nicht, was in diesem Laurentianischen System los war, wo sich praktisch die gesamte Sternenflotte versammelt hatte .

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Die Romulaner jetzt neben den Vulkaniern aufzugreifen bietet sich als Fortsetzung von STXI natürlich schon ganz gut an. Im Kontext der Umsiedlung der Vulkanier könnte man da sicherlich etwas in diese Richtung einbauen.

    Insgesamt gesehen fand ich es allerdings schon in STXI recht schade, dass man so ÜBERHAUPT KEINEN Klingonen gesehen hat. Sie wurden nur hier und da mal erwähnt und eine Deleted Scene mit ihnen kann man auch nur dann in voller Größe betrachten, wenn man einen Müller in der Nähe oder einen Blue-Ray-Recorder hat (habe beides nicht, ich arme Socke ). Und die Klingonen gehören meiner Meinung nach zu Kirk einfach dazu.

    Allerdings muss sich das auch nicht beißen. Es kann, aber es muss nicht. Mir gefiel STAR TREK immer dann am besten, wenn einem die gesamte Tiefe des geschaffenen Universums bewusst wurde, dann, wenn auch ein paar Intrigen und (mehr oder minder) politische Schachzüge Teil des Handels waren (sprich: DS9 ). Wenn dem Film das gelänge, wäre ich glücklich, aber im Moment fürchte ich, dass es wieder auf eine "Wir reisen hin, bekämpfen den Feind, reisen zurück, bekämpfen nochmal den Feind"-Story hinauslaufen wird (nicht falsch verstehen, ich mag STXI, aber so etwas ist eben nur als Einstieg gut, danach sollte man IMO doch etwas mehr in die Tiefe gehen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Also in "Der Telepath" hat ja nur der Warbird geschossen, die Enterprise blieb passiv. Später wurden die Romulaner ja von Gomtuu vernichtet.

    Und in "Nemesis" kämpfte man ja gemeinsam mit den Romulanern gegen Shinzon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    In Nemesis gab's ein (sehr schön in Szene gesetztes) Gefecht. Allerdings mit den neueren Warbirdmodellen.

    - Eigentlich fast das einzige, womit Nemesis geglänzt hat, dem Produktionsdesign und den Effektszenen


    Edit: Ich hätt's mir vielleicht genauer durchlesen sollen, "gegen" die Enterprise haben die Romulaner da natürlich auch nicht gekämpft. ^^;

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Wenn ich recht überlege, hat es überhaupt mal ein Gefecht der Enterprise mit einem Warbird gegeben?
    Spontan fällt mir dazu nur die Folge "Der Telepath" ein:
    Als die Enterprise das Beta-Stromgrem-System erreicht, enttarnt sich der romulanische Warbird und feuert. Dabei verliert die Enterprise 70% ihrer Schildstärke, ein weiterer Warbird wird weit entfernt mit Kurs auf Beta Stromgrem registriert.
    War halt ein sehr einseitiges Gefecht .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Die fand ich auch immer sehr gut und würde mich über sowas natürlich freuen, nur funktioniert sowas ohne den Serien-Picard?
    Ich würde sagen ja, für mich sind die Romulaner sehr vielschichtig, lassen sich sicher nicht in einem Klischee einordnen. Einem guten Autor (mit Schreibfreiheit) würde es sicher gelingen, eine tolle Romulaner-Geschichte zu schreiben. Aber solch eine wäre wahrscheinlich nicht massentauglich, sondern eher was für Trekkies.


    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Das tolle im umgang von Picard mit den Romulanern war ja eben auch seine Härte, wenn es um die Verteidigung der eigenen Rechte ging, die aber eben nie irgendwie in "haudrauf" ausgeartet ist. Letztendlich fand cih die Auflösung in "The Neutral Zone" oder "The Defector" bei weitem wirkungsvoller als eine weitere belanglose Schießerei, aber sowas traue ich denen für STXI nicht wirklich zu.
    Das stimmt natürlich, Picard hat es bei den Romulanern eigentlich immer mit Diplomatie und Bluffs geschafft, die Situation zu meistern. Wenn ich recht überlege, hat es überhaupt mal ein Gefecht der Enterprise mit einem Warbird gegeben?


    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Ich denke schon, dass man intensiv über die Altfans nachgedacht hat, aber eben über die TOS Fans.
    Ich glaub eher, das hatte Marketingmaßnahmen. Denn sicherlich ein Großteil der Bevölkerung ist mit Kirk und Spock vertraut, und auch ein Großteil der potentiellen Kinobesucher haben in ihrem Leben schon mal TOS gesehen, sie müssen nicht Fans sein, aber zumindest vage vertraut.
    Deshalb war aus meiner Sicht die TOS-Crew die einzig mögliche Alternative für die Produzenten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Also die Romulaner waren ja schon in ST X und ST XI die Gegner, aber beide Male wurde ihr enormes Potential verschenkt. Bei Nemesis hatten wir es mit einem Picard-Klon zu tun, dazu noch die Remaner, aber Romulaner waren nur Randfiguren. Und in ST XI sahen wir romulanische Renegaten, die nichts gemeinsam hatten mit den bereits bekannten Romulanern.
    Ich würde gerne die Romulaner sehen, aber die aus TNG. Nämlich das Imperium, welches intrigant, verschwörerisch, eiskalt, neugierig,.... ist.
    Die fand ich auch immer sehr gut und würde mich über sowas natürlich freuen, nur funktioniert sowas ohne den Serien-Picard?
    Das tolle im umgang von Picard mit den Romulanern war ja eben auch seine Härte, wenn es um die Verteidigung der eigenen Rechte ging, die aber eben nie irgendwie in "haudrauf" ausgeartet ist. Letztendlich fand cih die Auflösung in "The Neutral Zone" oder "The Defector" bei weitem wirkungsvoller als eine weitere belanglose Schießerei, aber sowas traue ich denen für STXI nicht wirklich zu.

    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Wie ich oben schon schrieb, bräuchte man für solch eine Story wohl zuviele Kenntnisse über das ST-Universum, das passt einfach nicht ins Konzept, wenn man jetzt von ST XI ausgeht.
    Ich könnte mich auch mit einem Film anfreunden, wo nicht die Menschen im Mittelpunkt stehen, bzw. der auf einem Raumschiff spielt. Wie wäre es mit einer intelligenten Story über die cardassianische Invasion von Bajor. Hier könnte man typische Hollywood-Klischees schön reinbringen, die Cardassianer als absolut böse, nazimäßig darbringen. Und die Bajoraner dafür als betende Helden, welche tapfer kämpfen, aber trotzdem dem bösen Aggressor unterliegen.
    Das sollte jetzt auch nur ein Beispiel sein, aber so viel müsste man da garnciht erklären. Es würde ja reichen nur eine Rasse wirklich einzuführen und die anderen eher nebenbei zu erwähnen.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Andererseits: Wie viele, von denen die ST-XI gesehen haben und vermutlich auch in ST-XII gehen werden, kennen VOY überhaupt ? Man hat sich im Vorfeld von ST-XI keinen großen Kopf um die alten Fans gemacht und wird das im Vorfeld von ST-XII auch nicht tun.
    Ich denke schon, dass man intensiv über die Altfans nachgedacht hat, aber eben über die TOS Fans.

    Aber eigentlich glaube ich nicht an die Borg, sondern eher an eine Klingonengeschichte mit einer kleinen Anspielung an die Serie und im Wesentlichen eine Fortsetzung der Story von ST-XI.
    Womit ich mehr als nur zufrieden wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heavymetalisthelaw
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Also die Romulaner waren ja schon in ST X und ST XI die Gegner, aber beide Male wurde ihr enormes Potential verschenkt. Bei Nemesis hatten wir es mit einem Picard-Klon zu tun, dazu noch die Remaner, aber Romulaner waren nur Randfiguren. Und in ST XI sahen wir romulanische Renegaten, die nichts gemeinsam hatten mit den bereits bekannten Romulanern.
    Ich würde gerne die Romulaner sehen, aber die aus TNG. Nämlich das Imperium, welches intrigant, verschwörerisch, eiskalt, neugierig,.... ist.

    Du hast meine Gedanken gelesen. Ich denke mal man kann sich an Fünf Fingern abzählen, dass es höchstwahrscheinlich wieder eine sehr moderne ActionScifi Story wird, also muss schon mal irgendwas her das Explosionen und schöne Effekte verspricht. Vielleicht gräbt man Khan ja wieder aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Würde mich nicht überraschen, wenn die was mit den Borg machen. "Wenn dir nix Gescheites einfällt, schreib was über Borg", diese unsegliche Tradition haben Orcman ja schon in Countdown als plumpe Deus Ex Machina aufgegriffen.
    Gut möglich, dass die Überlegung in die Richtung geht, dass First Contact ja der erfolgreichste TNG-Film war und man an diesen Erfolg anknüpfen möchte. Wobei aber die Frage ist, ob FC auch so erfolgreich gewesen wäre, wenn er NACH VOY gelaufen wäre. Nach VOY haben wohl viele die Borg satt.

    Andererseits: Wie viele, von denen die ST-XI gesehen haben und vermutlich auch in ST-XII gehen werden, kennen VOY überhaupt ? Man hat sich im Vorfeld von ST-XI keinen großen Kopf um die alten Fans gemacht und wird das im Vorfeld von ST-XII auch nicht tun.

    Aber eigentlich glaube ich nicht an die Borg, sondern eher an eine Klingonengeschichte mit einer kleinen Anspielung an die Serie und im Wesentlichen eine Fortsetzung der Story von ST-XI.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Würde mich nicht überraschen, wenn die was mit den Borg machen. "Wenn dir nix Gescheites einfällt, schreib was über Borg", diese unsegliche Tradition haben Orcman ja schon in Countdown als plumpe Deus Ex Machina aufgegriffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Aber eben etwas Intelligentes, z.B. auch wie Romulaner versuchen, in den Besitz von Borgtechnologie zu kommen und man etwas über die Ursprünge der Borg erfährt, oder etwas über V'Ger.

    Einfach nur eine politische Intrigenstory wie Star Trek VI nur mit Romulanern statt Klingonen, oder eine ausgelutschte Klingonenstory, das überzeugt mich noch nicht so recht.
    Das ist ja das Problem, "intelligente Stories", sei es eine Romulaner/Borg Geschichte, was über V'ger oder eben politische Intrigen, wird es kaum im neuen ST-Film geben, weil dieser eben fürs Massenpublikum sein muss, und somit soll es keine Story sein, für die man Kenntnisse aus dem ST-Universum benötigt.
    Sah man ja deutlich bei Nero, er war sowas von profillos, was wusste man schon über ihn? Er war sauer auf Spock, weil dieser zu spät gekommen ist um Neros Heimatwelt zu retten. Außerdem hat er Frau und Kinder verloren. Aber mehr Infos über Nero gabs einfach nicht. Der totale Bösewicht, der außer böse rein gar nichts ist.


    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Aber ich denke, es wird ohnehin schwierig, den Erfolg von Star Trek XI zu wiederholen, da nun die Neugier auf das "neue Star Trek" eben nicht mehr so groß sein dürfte.
    Bleibt abzuwarten, ob für ST XII wieder die Merchandising-Kurbel so angeworfen wird, aber kann mir schon vorstellen, dass der neue Film wieder sehr viele Menschen in das Kino bringen wird, wieder so 2 Stunden solide Unterhaltung mit massig Special Effects, aber das Hirn kann man ausschalten.


    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Schon die Königin in First Contact war der Anfang vom Ende der Borg, nach "The Best of Both Worlds" hätte man die Borg einfach in Ruhe lassen sollen.
    Ja, da bin ich auch absolut deiner Meinung. Die Folge "Ich bin Hugh" ist für mich noch akzeptabel, aber schon in TNG war der Höhepunkt der Borg überschritten, nämlich mit der Doppelfolge "Angriff der Borg".


    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Führe einfach einen neuen Krieg ein, oder eine neue Allianz irgendwelcher Völker, die das Gleichgewicht der Kräfte verschieben (die Föderation muss ja noch nichtmal direkt betroffen sein) und schon hast du eine völlig neue Situation.
    Das mag jetzt noch nicht unbedingt filmreif sein und habe ich mir gerade eben erst ausgedacht, aber verwickle die Klingonen doch in einen Krieg mir Rasse XY (meinetwegen die Cardassianer, eigentlich aber egal), der natürlich beide schwächt. Daraufhin befürchtet man nun, dass die Romulaner die Chance zur Expansion nutzen, indem sie z.B. eine Seite unterstützen oder einfach ein paar Systeme anektieren, womit die Föderation nun natürlich vor der Frage steht, ob und wie sie eingreifen soll, um ihre eigenen Interessen zu wahren.
    Wie ich oben schon schrieb, bräuchte man für solch eine Story wohl zuviele Kenntnisse über das ST-Universum, das passt einfach nicht ins Konzept, wenn man jetzt von ST XI ausgeht.
    Ich könnte mich auch mit einem Film anfreunden, wo nicht die Menschen im Mittelpunkt stehen, bzw. der auf einem Raumschiff spielt. Wie wäre es mit einer intelligenten Story über die cardassianische Invasion von Bajor. Hier könnte man typische Hollywood-Klischees schön reinbringen, die Cardassianer als absolut böse, nazimäßig darbringen. Und die Bajoraner dafür als betende Helden, welche tapfer kämpfen, aber trotzdem dem bösen Aggressor unterliegen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X