Eure Ideen für "Star Trek 12" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Ideen für "Star Trek 12"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • efferman
    antwortet
    wäre ich JJA würde ich keinen der bisherigen Kinofilme neu interpretieren, es muss etwas neues her. wie wäre es zum beispiel mit folgendem:
    Die 1701-JJ ist auf ihrer ersten 5 Jahresmission und beobachtet wie ein Schiff unbekannter Bauart von einem klingonischen Bird of Prey untersucht wird. Da die Föd sich ja gerne einmischt, fragt Kirk in seiner unnachamlichen Art die Klingonen ob man helfen könne. Der Klingonische Kommandant sagt unfreundlich und bestimmt das sich die Enterprise schleichen soll und unterschreibt mit einer Salve Torpedos. Ein paar Photonentorpedos und freche Sprüche später verschwindet der Bird of Prey in einem schönen Feuerball und kirk widmet sich dem fremden Schiff. Da die Sensoren keine Lebenszeichen erkennen können und die Hardware des Schiffes sehr weitentwickelt zu sein scheint, enttarnen sich eine reihe von Klingonischen Schlachtkreuzern und beginnen zu feuern. Die Ente schnappt sich das fremde schiff mit dem Traktorstrahl und ergreift die flucht.......

    was ist das für ein schiff, warum ist es würfelförmig und warum sind die die klingonen dermaßen darauf aus, es in die finger zu bekommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dani28
    antwortet
    eine schöne sache währe sicher auch zu sehen, was die crew der nx-01 nach ihrer letzten mission gemacht hat. die anfänge der föderation nach deren gründung. wie sie schließlich zu dem wurde, was wir heute kennen. (naja und auch die aufklärung um die geschichte mit charles tucker) nur so ne idee von mir natürlich. was sich die autoren und produzenten letzendlich einfallen lassen für den XII kinofilm, das weiß wohl nur der liebe gott, oder die selbst natürlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Ich denke es braucht wieder eine direkte Bedrohung für die Erde bzw. die Föderation.
    Eine direkte Bedrohung für die Erde hatten wir schon die letzten beiden Filme (STX und STXI). Noch einmal einen Aufguss dessen wäre jetzt doch ziemlich unkreativ. Natürlich, dadurch, dass gleich die Erde auf dem Spiel steht, können gleich ein paar Spannungselemente mehr eingebaut werden, und in einem der späteren Filme kann das ruhig wieder passieren (hat mich bei STVI und STVIII ja auch nicht gestört), aber bitte nicht sooft in Folge.

    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    *) Erschreckend ist, dass ein Ausbau der Familiengeschichte von Spock mitsamt einem radikalen Element gar nicht mal so unglaubwürdig erscheint wo jetzt doch die 10.000 Vulkanier ganz alleine im Universum sind Sybok als der Prophet der die Reste seines Volkes in ein langverschollenes Paradies führen will, das zu suchen damals ursprünglich auch die Romulaner aufgebrochen waren, würde auf die Schiene aufbauen und damit in Abrams/Beta-verse durchaus Sinn ergeben. Hoffentlich braucht Gott nicht wieder Raumschiffe, Taschentranslatoren oder Tribble-Imitate
    Gleichzeitig könnte man hier die Arbeit Spocks für die Versöhnung der beiden Brudervölker einbauen und einen Umsturz der Romulanerregierung, weil die ja nur böses Imperium geworden sind, weil sie den Pfad der Jünger Sareks verlassen hatten (bloßes Rumspinnieren, macht aber Spaß sowas mal zum Schluss zu denken)
    Richtig erschreckend ist ja auch noch, dass mir diese Idee durchaus zusagt... für den nächsten Film allerdings noch nicht... so etwas wäre für ein ST13 gut, denn Vulkanier und Romulaner hatten wir jetzt erstmal genug

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Pike
    antwortet
    Naja man muß bedenken dass das mit Kahn nur ein gerücht ist es gab im Vorfeld auch diverse gerüchte um Star trek 11. Ein anderes gerücht besagt ja das Captain April im neuen Film vorkommen soll.
    Naja vieleicht finden die Autoren ja einen weg uns etwas wirkliches neues zu zeigen wo aber der ein oder andere der mit Star trek vertraut ist sagt das kenne ich aber irgendwie. das wäre doch mal was.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin Shefield
    antwortet
    Ja genau. Star Trek 12, der Zorn des Kahn - Reloaded. Und ich hab auch schon die passende Geschichte für Star Trek 13. Wir suchen Spock!! Cool oder? In Star Trek 14, ey, da kommt ihr nicht drauf, gehen wir einfach in die Vergangenheit. Weil da so eine Sonde mit den nicht mehr vorhandenen weil ausgestorbenen Wahlen reden will und Kirk & Co die da aufgabeln wollen. Für Star Trek 15..

    Also mal ehrlich Leute. Wenn die sich schon die Mühe machen, dass da ein komplett neues Star Trek universum entsteht, dann möchte ich auch bitte komplett neue Geschichten haben. Ich halte das mit Khan für totalen Blödsinn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Pike
    antwortet
    Für Star trek 12 gibt es viele ideen eine davon soll ja sein Kahn wiedrzuerwecken. Ich finde wenn dann bitte die Story um den Schlafenden Tiger denn beides auf einmal halte ich für zu überladen. In TOS gibt es so viele wiedersacher da können sich die autoren richtig bedienen. Ich würde harry Mudd, Den planetenkiller, Kor, kang oder koloth oder Cyrano joes sehr nteresant finden. Mna muß auch bedenkenken dass diese feinde sich auch durch in diesem universum anders entwickelt haben so kann man sie ganz neu erleben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Da die Enterprise das Flaggschiff der Flotte ist, müsstest du keine seltsamen Umstände erfinden, um die Enterprise zum einzigen verfügbaren Schiff zu machen, dass man zu den Klingonen schicken könnte. Die Enterprise übernimmt diese Aufgabe, weil es das Flaggschiff der Flotte ist
    die Enterprise ist - wie schon immer in Star Trek - kein echtes Flaggschiff sondern eher das was wie "Aushängeschild" nennen würden. Sie ist nicht die Kommandoeinheit sondern mehr der Stolz der Flotte, das allerbeste allerberühmteste Schiff. Diese Benutzung des "Flaggship" ist die US amerikanische im Gegensatz zur deutschen oder britischen Tradition wo das Flaggschiff jedes Schiff ist das ein Flaggoffizier als Kommandositz benutzt, auf dem also seine "Flagge" weht.

    Wie oft hat ein Admiral (oder auch nur Commodore) das Kommando über die Enterprise übernommen? Kirks zwei kurze Zwischenfälle mitgezählt (ST1, danach war er allerdings wohl Captain bis zum Ende der 2ten Fünfjahresmission und ST2-4, wonach er erneut degradiert wurde).


    Khan war eigentlich schon in TOS niemals der große ultimative Gegner als der er zum Start von ST2 hingestellt wurde. Er hatte schonmal gleich nur eine Episode und ist letztlich ziemlich einfach zu übertölpeln gewesen. Der Donnerhall der den Namen Khan Noonien Singh (nicht Kahn :P auch wenn es hier sogar mal einen Mod gab, der den Unterschied nicht kannte) begleitet resultiert vor allem aus der ungeheuer charismatischen Darstellung durch Ricardo Montalban im FILM, nicht in der Folge.

    Als "Hauptgegner" würde ich gerade im Hinblick auf die Nach-Tos Geschichte vielleicht eher das Klingonentrio installieren, Kor, Koloth und Kang, die zwar jeder für sich auch nur einmal auftauchten, aber eben eine DS9 Zukunft hatten, die sie richtig interessant gemacht hat... und abgesehen davon haben die drei zusammen schon mal drei Episoden gefüllt was ein wenig mehr wie eine sein sollte

    okay, NUR nach der Anzahl der Auftritte allein kann man nicht gehen, sonst bekommen wir Harcourt Fenton Mudd Und "ein extra für den Film eingeführter Gegner" könnte ja auch Sybok bedeuten <grusel> *

    aber auch davon abgesehen halte ich Khan für weniger wahrscheinlich als einen oder mehrere Klingonen, eine Fortsetzung des Romulanerthemas mit Wiederaufgreifen des Diebstahls der Tarnvorrichtung oder eine irgendwann mal erfolgende Umsetzung von "Menagerie" mit einem sterbenskranken Captain Pike den Spock zu retten versucht, indem er ihn nach Talos IV bringt. Wobei das IMO nur ein B-Plot wäre, man kennt es eben schon, also müsste man es irgendwie ausbauen, zB indem die ganze Enterprise Crew "rogue geht" um Spocks Leben zu retten und ala ST IV später ihren Ruf wiederherstellen muss. Alleine für sich füllt auch die Menagerie der Tolianer keinen ganzen 2 Stunden Film Oder lasst Kirk den Bruch der Direktive begehen, wodurch er eine eigentlich lebenswichtige Aufgabe nicht erfüllen kann, was dann Dramatik erzeugt, wenn er hinterher diesen Fehler wieder ausbügeln muss.

    Ein Traum wäre fast schon der Vertrag von Organia... ein paar Andeutungen dazu im neuen Vanguard Buch haben mir darauf richtig Lust gemacht das nochmal zu sehen. zum Frieden gezwungen ist gerade heutzutage mit den vielen erfolgsschwachen UN Missionen und Antiterrorkriegen doch ein starkes Motiv. ^_^

    oder warum nicht TOS ganz verlassen und sich irgendwo an ENT entlanghangeln? zB mit einem Zwischenschritt zwischen dem Beta-Verse Aris Soong und Noonien Soong der irgendwas in Sachen AI macht und ähnliche Probleme wie Computer M5 aufwirft... gerne auch zusammen mit Daystrom als Duo. Oder Cochrane oder Transporterentwicklungen obwohl... das würde zu technisch. Aber Daystrom/Soong/M5 könnte ich mir vorstellen, ein Prototyp-Lore der die ENT übernimmt oder eines ihrer jüngeren Schwesterschiffe... und Cochrane in Verbindung mit einem Warp-Problem das ala TNG ökologische Probleme aufwirft.


    *) Erschreckend ist, dass ein Ausbau der Familiengeschichte von Spock mitsamt einem radikalen Element gar nicht mal so unglaubwürdig erscheint wo jetzt doch die 10.000 Vulkanier ganz alleine im Universum sind Sybok als der Prophet der die Reste seines Volkes in ein langverschollenes Paradies führen will, das zu suchen damals ursprünglich auch die Romulaner aufgebrochen waren, würde auf die Schiene aufbauen und damit in Abrams/Beta-verse durchaus Sinn ergeben. Hoffentlich braucht Gott nicht wieder Raumschiffe, Taschentranslatoren oder Tribble-Imitate
    Gleichzeitig könnte man hier die Arbeit Spocks für die Versöhnung der beiden Brudervölker einbauen und einen Umsturz der Romulanerregierung, weil die ja nur böses Imperium geworden sind, weil sie den Pfad der Jünger Sareks verlassen hatten (bloßes Rumspinnieren, macht aber Spaß sowas mal zum Schluss zu denken)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Nein natürlich nicht die Föderation einkesseln sondern die Föderationsflotte, zum Beispiel nach einer verlorenen Schlacht.
    Aber so ernst habe ich meinen Vorschlag gar nicht genommen. Es gibt ja eigentlich hunderter von Varianten.

    Typisch für einen Reboot währe es ja in Folge 2 den nr. 1 Gegner der Serie abzuarbeiten (siehe Joker bei Batman), das würde für Kahn sprechen (bitte nicht)!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Die Föderation einkessel? Wir sind zwar noch nicht im 24. Jahrhundert, aber ich denke, die Föderation ist einfach zu groß, um von den Romulanern eingekesselt zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Die Enterprise übernimmt diese Aufgabe, weil es das Flaggschiff der Flotte ist
    Ja aber die Flotte ist doch eingekesselt und kann sich nicht befreien
    Ne, Ne die Enterprise ist auf ihrer 6 Jahresmission die sie abbrechen muss um der Föderation zu Hilfe zu eilen.
    Am Ende bleiben dann nur noch 5 Jahre übrig um neue Welten zu entdecken

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Da die Enterprise das Flaggschiff der Flotte ist, müsstest du keine seltsamen Umstände erfinden, um die Enterprise zum einzigen verfügbaren Schiff zu machen, dass man zu den Klingonen schicken könnte. Die Enterprise übernimmt diese Aufgabe, weil es das Flaggschiff der Flotte ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Ich denke es braucht wieder eine direkte Bedrohung für die Erde bzw. die Föderation.

    Z.B. das die Remuladen die Schwäche des Klingonischen Imperiums (minus 48 Schiffe) und/oder der Föderation (minus 7 Schiffe und was immer um Vulkan/Erde gekreist hat) auszunutzen versuchen um ihren Einfluss zu stärken.

    Etwas so:
    • Invasion der Erde durch Romulaner.
    • Die Einkesselung der Föderationsflotte
    • Die Enterprise als einziges verfügbares Schiff (wie immer) um Hilfe bei den Klingonen zu erbitten
    • Enterprise zusammen mit Klingonen bedrohen Romulus und erzwingen den Abbruch der Besetzung der Erde

    Uiii hört sich doch gut an, ich sollte vielleicht mal an Hollywood schreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von saikli Beitrag anzeigen
    Da Lukewarm gerade ST2/6 angesprochen hat und ich über den Regisseur geschrieben habe: meint ihr es wäre möglich, dass Nicholas Meyer wieder Regie führen könnte?
    Ich denke, zumindest beim nächsten (und vllt. auch beim übernächsten) wird JJA jetzt ganz einfach an seinem Platz bleiben und erstmal versuchen, das neue Trek soweit zu etablieren, dass auch andere Regiesseure einen Anreiz finden, dort einzusteigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von saikli Beitrag anzeigen
    Da Lukewarm gerade ST2/6 angesprochen hat und ich über den Regisseur geschrieben habe: meint ihr es wäre möglich, dass Nicholas Meyer wieder Regie führen könnte?
    Seine letzte wirkliche Regiearbeit war sogar 1991 Star Trek 6. Danach kam nur noch irgendwann mal ein TV-Film. Meyer schreibt seitdem nur noch fleißig Drehbücher. Als Drehbuchautor wäre ein Mitwirken daher wohl viel wahrscheinlicher

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Ich denke, das neue ST braucht ein wenig mehr von der alten ST und zwar überall da, wo das alte ST dem neuen ST nicht im Wege steht. Der Maschinenraum ist da ein gutes Beispiel: Dem gemeinen Kinobesucher ist es egal, ob der Maschinenraum ein Heizungskessel oder wie ein klassischer Maschinenraum der alten Serie aussieht. Die Fans würden sich jedoch ein Loch in den Bauch freuen, wenn sie einen pulsierenden Warpkern zu Gesicht bekämen. An der Stelle wäre ein Festhalten am Kanon ein Gewinn.

    Meyer traue ich derartige Rückgriffe auf den alten Kanon, die der neuen Ausrichtung nicht im Wege stehen, ohne Weiteres zu. Ob er jedoch die neue Ausrichtung weiter entwickeln könnte, halte ich für fraglich. Möglicherweise wäre es sinnvoll, in ergänzend im Team zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X