Eure Ideen für "Star Trek 12" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Ideen für "Star Trek 12"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Parallax
    antwortet
    Meine Idee für Star Trek 12 wäre was richtig gigantisches, mir schimmert da schon was aber jetzt bitte nicht lachen denn das ganze ist nur eine Grundidee ind die Details müssten noch ausgearbeitet werden!

    Ich stelle mir eine Story vor wo die "neue" und auch die "alte" Zeilinie mit einbezogen wird!

    Da die neue Zeitlinie durch die Vernichtung von Romulus ja praktisch in der alten Zeitlinie ihren Ursprung hatte stelle ich mir das ganze wie folgt vor, durch das ganze sind Risse entstanden die in beiden Zeitlinie Verwüstung und Katastrophen anrichten.

    Die Geschichte sollte ihren Anfang im 24.Jahrhundert der alten Zeitlinie haben, die Enterprise-E ist nach der Vernichtung von Romulus gerade auf dem Weg zur Erde und Picard und co. sind immer noch sichtlich schockiert von dieser Katastrophe, die Enterprise ist schon fast wieder bei der Erde als sich mehrere Raum-Zeit Risse in der Nähe des Mondes Bilden und den Mond in Stücke reissen, von der Erde aus kann man diese Katastrophe gut sehen, ich stelle mir diese Szene wie die vor in dem in der Neuverfilmung von "The Time Machine" der Mond in Stücke gerissen wurde, zum Glück hat die Erde aber eine Art von Schutzschild der schlimmeres verhindern kann und die Risse schließen sich auch bald wieder, der Mond ist aber trotzdem in zwei Teile zerbrochen und die Enterprise und mehrere andere Föderationsraumschiffe sind voll damit beschäfftigt Nottransporte durchzuführen um die Besatzung der Mondbasis zu retten!

    Überall im gesammten Universum gibts mehrere solche Raum-Zeit Risse und ein "Rettungsschiff" (für das ich noch keinen Namen habe) wird auf dem Rückweg zur Erde von einem Raum-Zeit Riss erwischt und die Triebwerke werden beschädigt und die Energie fällt aus, sie sind in der Nähe eines Gasriesen der einen kleinen Mond hat der allerdings eher die Größe eines großen Asteroiden hat, in dessen "inneren" wird durch einen Scan eine Atmosphäre festgestellt, da ein Warpkernbruch bevorsteht beamt sich die Besatzung ins Innere dieses kleinen Mondes.
    Das erste was sie sehen ist ein "Genesis Torpedo", und im Inneren gibts eine Vegetation, alle möglichen Tiere und Pflanzen, von der Optik wirkt das ganze einwenig an "Die Reise zum Mittelpunkt" der Erde, und es gibt einen Raum in dem lauter alte Starfleet Konsolen aus dem 23. Jahrhundert sind, der Captain studiert die Aufzeichnungen der Konsole und findet was "unglaubliches", "Captain James T. Kirk" persönlich hat in diesem Asteroiden in einem eigens dafür vorgesehenen Hangar die Enterprise "NCC 1701-A" versteckt! Da sich nach fast 100 Jahren die Vegetation im Inneren dieses Asteroiden verändert hat muss die Besatzung dieses Rettungsschiffs zuerst mal eine Reihe von Gefahren überwinden um in den Hangar zu gelangen in dem die Enterprise-A liegt, als sie nach fast 100 Jahren die Enterprise wieder zu Leben erwecken stockt jedem der Atem und die Besatzung hat Freudentränen in den Augen, jetzt gilt es nur noch die Schleusentore zu öffnen und die Enterprise wieder ins All zu bringen. Die Mechanik ist aber beschädigt und es müssen ein paar Leute mit Raumanzügen raus und versuchen das zu reparieren, als sich die Schleuse plötzlich öffnet gibt ein paar Tote, das ganze soll "dramatisch" sein!

    Die Enterprise-A ist aber nun im All und möchte zur Erde starten als sich plötzlich wieder so ein Riss öffnet der aber diesesmal anders ist, die Enterprise-A wird ins 23. Jahrhundert der neuen Zeitlinie geworfen, die Besatzung weis zunächst nicht wo sie sind und als sie plötzlich Kontakt zu einem Föderationsraumschiff bekommen wissen sie zuerst nicht was los ist weil sie diese Schiffsdesigns noch nie gesehen, die Schiffe sehen zwar aus wie Föderationsraumschiffe des 23. Jahrhunderts aber trotzdem anders. Plötzlich erscheint die Enterprise unter dem Kirk der neuen Zeitlinie und wegen einem Missverständniss entbrennt fast ein Kampf als sich plötzlich auch in der zweiten Zeitlinie solche Raum-Zeit Risse auftun. Die beiden Enterprises arbeiten zusammen um die Opfer dieser Risse zu retten, als das ganze wieder vorbei ist kommt dem neuen Kirk die dass das ganze was mit der alten Zeitlinie zu tun haben muss von der er durch den alten Spock ja schonmal gehört hat, er macht den alten Spock ausfindig und braucht dessen Rat.
    Der alte Spock erkennt natürlich sofort die Enterprise-A wieder und sagt "erstaunlich, da hat mein alter Freund ja geschafft das Schiff zu retten", er erkennt einen Zusammenhang zwischen den Raum-Zeit Rissen und dem bestehen von nunmehr zwei Zeitlinien, er klärt den Captain der Enterprise-A auch darüber auf das er und seine Besatzung sich nun in einer neuen Zeitlinie befinden.

    Spock erinnert sich noch an das Abenteuer mit dem Wächter der Ewigkeit, und fällt den Entschluss diesen um Rat zu fragen.
    Die beiden Enterprises brechen auf und Spock nimmt wieder seinen Platz an Bord der Enterprise-A ein, der Wächter klärt sie auf das durch die neue Zeitlinie auch böses Antimaterie Gegenstück erschaffen wurde, eine Art böses Antimaterieuniversum, dessen Bewohner können mit der Existenz von zwei guten Universen aus positiver Materie nicht leben und versuchen diese zu vernichten indem sie durch "Antimateriegeneratoren" die an gewissen Punkten im All und in beiden Universen positioniert sind verhindern das sich die Risse und Übergänge zwischen den zwei Zeitlinien die beim Entstehen der neuen Zeitlinie geschaffen wurde wieder schlißen, und wenn die dauerhaft offen bleiben löschen sich die neue und die alte Zeitlinie gegenseitig aus. Es gilt nun also diese Antimaterie Generatoren aufzuspüren und zu vernischten, das ist mit allerlei Gefahren verbunden denn ein bisher noch "unbekannter" hat viele fiese Wächter damit beauftragt die beiden Enterprises von der Vernichtung dieser Generatoren abzuhalten.

    Es stellt sich aber heraus das dieser "Unbekannte" ein böser Kirk aus dem Antimaterieuniversum ist und die beiden Enterprises müssen zum Schluß noch gegen ihn und eine böse Antimaterieenterprise in einem Endkampf antreten!

    Sie schaffen es zum Schluss doch noch die beiden Universen zu retten und Kirk und der Captain der Enterprise-A verabschieden sich und die Enterprise-A nimmt noch den alten Spock mit und kehrt die alte (originale) Zeitlinie zurück!

    Ich stelle mir das ganze so vor das die Enterprise zum Schluß noch von der Enterprise-E und der "Titan" unter Captain Riker eskortiert wird!

    Diese Geschichte geht mir schon lange durch den Kopf und es ist auch nur mal ein Grundentwurf un müsste richtig ausgearbeitet werden, aber ich denke mir halt wenn eine Universumsübergreifende Story macht die sowohl die neue als auch die alte Zeitlinie mit einbezieht wissen die Fans das die alte Zeitlinie nicht ausgelöscht wurde und nach wie vor weiterexistiert!

    Und das die Enterprise-A vorkommt soll eine Ehrerbietung an die alte Zeitlinie und an die vergangenen Filme sein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Pike
    antwortet
    Ich habe gerade mal wieder vor kurzer zeit star trek 11 gesehen und am ende hab ich mich auch gefragt wie es nun weitergehen soll. ich muß schon sagen dass ende des films macht lust auf mehr. tja ich würde schon gern wissen was aus den vulkaniern geworden ist und ob sie einen neuen planeten gefunden haben. naja aber ich glaube für einen ganzen film wäre das zu langatmig. aber wer weiß vieleicht werden die vulkanier und old spock mal kurz erwähnt. ich würde mich darüber freuen. auch habe ich über khan nachgedacht. viele gerüchte besagen ja dass er im nächsten film auftauchen soll. ich weiß nicht ich finde ihn zwar gut aber ich weiß nicht ob man so früh schon auf ihn zurückgreifen sollte. Vieleicht sollte er nur am rande erscheinen oder nur kurz auftauchen. vieleicht sollte man wo man sich nun dem canon entledigt hat etwas ganz neuem widmen . man kann ja wie im vorherigen film viele insidergags für fans einbauen. ich fand dieses element sehr interessant.und manchmal auch recht witzig. ^^
    nun denn was uns erwartet wird dann wohl die zukunft zeigen. ich hoffe wir wissen bald mehr. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von apthus Beitrag anzeigen
    aber sicher doch...
    Kirk und Co reisen in die Vergangenheit, verhindern Nero's Zeitreise...
    ... naja den rest mag sich jeder selbst zu recht dichten
    Ich finde ja Zeitreisen sind in SciFi generell immer the easy way, um allen möglichen Quatsch zu begründen, deswegen hoffe ich, dass ich die rote Materie nicht noch einmal zu sehen bekommen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jakobus1966
    antwortet
    Star Trek 12

    Tja klaro da sich ja alles ändert und wir ja wissen das das Dominion nicht gerne Verliert schicken die ebenfalls ne riesen Flotte in die Vergangenheit des Alpha-Quadranten und überrennen die Föderation...kurz bevor die Erde endgültig fällt erscheint im Erdsystem eine grosse Flotte von Borg cuben unter dem Kommando von Seven of nine die in der Zukunft die Reste der Borg anführt und sich der Föderation angeschlossen hat um den heimtückischen Überfall des Dominions zu stoppen von dem Sie kurz bevor Nero in die Vergangenheit gestartet ist durch Ihre nebentätigkeit bei der Timepolice erfahren hat.............

    Noch fragen...gäbe wirklich heisse Raumschlachten 120 Min lang!(Story wird in den Gefechspausen erläutert LOL)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Mittleren Punkt halte ich für möglich. Punkt 1 (Lovestory) und 3 (ordendlich Tschingboom) sind heutzutage bei Blockbustern Usus und wird es ganz sicher geben.

    Ich wäre eigentlich schon mit etwas mehr TOS-Feeling, nicht ganz so vielen Logik-Patzern und einem interessanteren Bösewicht zufrieden.
    Ist ja auch ok wenns dabei ist, nur es sollte eben nicht alles andere überlagern. Gerade auch Punkt 1, denn auch als Blockbuster gesehen handelt es sich noch um Scifi.

    TOS Feeling...das bringt mich auch noch auf was, mehr Szenen mit Mccoy/Spock.

    Einen Kommentar schreiben:


  • apthus
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Hoffentlich keine Zeitreisen mehr...
    aber sicher doch...
    Kirk und Co reisen in die Vergangenheit, verhindern Nero's Zeitreise...
    ... naja den rest mag sich jeder selbst zu recht dichten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Hoffentlich keine Zeitreisen mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Also ich dreh das ganze mal um und schreibe was ich NICHT sehen will.

    * keine groß ausgebaute Uhura/Spock Lovestory
    * NICHTS über Klingonen....ja tut mir leid, aber es ist langsam echt schon ausgelutscht und über sie Sache mit den Beulen am Kopf reden wir gar nicht erst
    * keine UNNÖTIGEN Raumschlachten. Ich liebe Special Effects, aber es muss passen und darf nicht auf Kosten einer Story gehen.
    Mittleren Punkt halte ich für möglich. Punkt 1 (Lovestory) und 3 (ordendlich Tschingboom) sind heutzutage bei Blockbustern Usus und wird es ganz sicher geben.

    Ich wäre eigentlich schon mit etwas mehr TOS-Feeling, nicht ganz so vielen Logik-Patzern und einem interessanteren Bösewicht zufrieden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elin
    antwortet
    Ich würde gern eine Cardassianer Story im neuen Film haben.
    Z.B:
    Der neue Heimatplanet der Vulkanier liegt zufällig in der Nähe der Grenze zur Cardassianischen Union. Die Cardassianer besetzen den Planeten weil er viel Rohstoffe und jetzt auch gleich noch "Arbeiter" besitzt.
    Die Enterprise ist zufällig im Orbit des Planeten und wird von der Cardassianischen Invasionsstreitmacht geentert, die Crew auf dem Planeten weggesperrt.
    Dazu könnte man eine Kopie der Verhörszene von Picard mit der Frage nach der Anzahl der Lichter die er sieht einbauen als Easter Egg an die TNG Fans.
    Die Crew der Enterprise müsste aus dem Gefängnis fliehen und die Enterprise zurückerobern um dann zusammen mit einer Föderationsflotte den Planeten wieder zu befreien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MeCartiz
    antwortet
    Heyho,
    ich habe nun nicht alles gelesen, werde aber trotzdem meine Meinung auch mal kund tun.
    Ich würde es übel finden, wenn es von den alten Filmen ein Remake gegen würde.
    Wenn ich es mir (so ganz allein) hätte aussuchen können hätte ich es ja gerne gesehen wenn sie "Countdown" verfilmt hätten, weil:
    Man hätte gesehen was nach ST X passiert und wo die Charas so abgeblieben sind.
    Man hätte diesen politischen und gesellschaftlichen Konflikt zwischen Romulanern und Vulkaniern beleuchten können und die einzelnen Kulturen genauer beleuchten können.
    Man hätte dne Aspekt mit den Romulanern und der Borg Technik genauer betrachten können - ich fand das interessant zu sehen wie "Ordentlich" vornerum alles war und wie hintenrum gemeuchelt und gestrauchelt wurde.

    Aber..das wird ja eh nicht passieren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Also ich dreh das ganze mal um und schreibe was ich NICHT sehen will.

    * keine groß ausgebaute Uhura/Spock Lovestory
    * NICHTS über Klingonen....ja tut mir leid, aber es ist langsam echt schon ausgelutscht und über sie Sache mit den Beulen am Kopf reden wir gar nicht erst
    * keine UNNÖTIGEN Raumschlachten. Ich liebe Special Effects, aber es muss passen und darf nicht auf Kosten einer Story gehen.

    Hingegen würde ich mich freuen wenn die Autoren die zahlreichen und echt großen Lücken in der Geschichte der Vulkanier aufarbeiten würden (siehe pon farr...).

    Romulaner wären ja nun, neue zeitlinie halt, theoretisch auch drin. Wenn auch nur am Rande und bitte ohne Stirnbeulen.

    Alles im ganzen würde ich mich über einen schlichten Film freuen, der so simpel und einfach ist wie TOS war. Denn auch wenn viele an TOS rum nörgeln, unterhaltsam war es alle mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • efferman
    antwortet
    Mir ist ein massentauglicher Popcornfilm, der bei der breiten masse blendend ankommt, und uns alteingesessenen Fans dennoch genügend kleine Andeutungen und Ostereier bietet, auch lieber. So hat jeder etwas davon:
    Der mainstream ihr Krachbumm, wir einen Grund uns den Film zig mal anzusehen. Und Paramount jede menge Kohle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Five
    antwortet
    mir ist ein massentauglicher film lieber als ein film für die fans der dann ehj den todesstoß bedeutet.

    außerdem was war denn groß so schlimm an star trek 11? Der film hatte doch vieles was gerade ST Classic ausgemacht hat? Humor, Action, bischen Love story.

    Klar waren die figuren usw nicht so wie es bekannt war. Allerdings vergessen viele das wir hier in einem paralel universum sind. Was wäre euch denn lieber? das JJ das so gemacht hätte wie Lucas und einem irgentein murks vorgesettzt wird der dann auch noch canon ist? der pc spiele als canon deklariert?

    da ist mir doch lieber die sache mit dem paraleluniversum. Da kann man andere geschichten erzählen ohne das man groß was kaputt macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • efferman
    antwortet
    hauptsache geballer? wie wäre es mal mit einer story die auf logische und nachvollziehbare Art den Geist verwirrt? aber nee, das is ja nicht Massenkompatibel und wird kein Erfolg werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Five
    antwortet
    also ich will endlich mal in nem star trek film eine raumschlacht alla ds9 oder star wars episode 3. halt einfach mal schiffsaction pur. meinetwegen auch schnell geschnitten.

    ich hatte ja hoffnung in star trek 11 aber die schiffe waren ja alle schon kaputt als die enterprise ankam. ist mir egal wer der gegner ist hauptsache schiffsaction

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X