Eure Ideen für "Star Trek 12" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Ideen für "Star Trek 12"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von saikli Beitrag anzeigen
    Das wäre sicher DER Blockbuster, die will doch jeder sehen
    Und im Ernst: warum sollten sie das tun ?
    Weil VOY cool ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • saikli
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    ST 12 sollte klar mit der VOY-Crew gedreht werden.
    Das wäre sicher DER Blockbuster, die will doch jeder sehen
    Und im Ernst: warum sollten sie das tun ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    ST 12 sollte klar mit der VOY-Crew gedreht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Bly
    antwortet
    Die Story aus Legacy hat mir sehr gefallen, man könnte sie ja bezüglich der alternativen Zeitlinie etwas ändern, denn assimilierte klingonen, die Kirk das Leben Schwer machen wahren super.
    T´urrel hat auch einen sehr überheblichen Bösewicht abgegeben und Raumschlachten gab es ja zu genüge.
    Auch T´urrels Gedanken bezüglich der zerstörung Vulkans währen interressant.


    Ansonsten währe auch die Zunkunft, sprich TNG, DS9 und VOY interressant, denn diese würde sich ja ungemein ändern, da die Technologie sich in dieser Zeit sehr geändert hat.
    Zum Beispiel das zusammentreffen mit den Borg würde sich ändern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty1978
    antwortet
    Vorteil des neuen Films, sie müssen nicht mehr die Crew zusammenbringen. Deshalb bietet es sich an, weg vom Bösewicht der "was auch immer zerstören will". Die geschichte geht mir nämlich langsam auf den Geist. Hoffe im neuen Film auf nicht ganz so hektische Schnitte und nicht zu viele Gegenlichtreflextionen wie im jetzigen. Das hat mich schon ein wenig genervt. Polit-Thriller, also im Geiste von ST VI, kann es durchaus werden, da hätte ich nix dagegegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Man könnte ja ohne weiteres Star Trek als Politthriller oder Drama interpretieren, die dramaturgischen Elemente sind ja vorhanden, aber das setzt eben geeignete Drehbuchautoren voraus.
    Ja, so etwas würde mir auch gefallen, allerdings denke ich weniger, dass das jetzt explizit so kommen wird. Durch STXI hat die breite Masse jetzt erstmal ganz andere "Ansprüche" an STXI. Da braucht man Action, da braucht man Humor. Wenn, dann könnte man ja vielleicht schon ein paar Polit-Thriller-Elemente einfließen lassen, das für sich genommen würde ja passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Das Grundproblem mit dem Reboot ist ja nicht die Zeit, in der der Film spielte, sondern die Einstellung zum Canon und damit zu etablierten Geschichten und Konflikten. Es wird einfach kein Drehbuchautor gesucht, der eine kreative Geschichte im bekannten Rahmen schreiben will, sondern einer, der eine möglichst spektakuläre "Danger of the week" Geschichte schreiben soll.
    Man könnte ja ohne weiteres Star Trek als Politthriller oder Drama interpretieren, die dramaturgischen Elemente sind ja vorhanden, aber das setzt eben geeignete Drehbuchautoren voraus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • saikli
    antwortet
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Na na, man hat sich vom alten Kanon gelöst, aber hoffentlich nicht von den Grundwerten von Star Trek.
    Wenn man sich auch von Roddeberry löst, ist es einfach kein ST mehr, wozu dann ein Reboot. Nee, die Grundwerte sollten schon beibehalten werden.
    Ich bin auch gespannt, ob Nimoy wieder den Spock geben wird...schön wäre es, denn der Auftritt in STXI war zwar schön aber kein wirklicher/würdiger Abschied.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Die Schauspieler haben Verträge mit der Option auf zwei Fortsetzungen (also ST12 und ST13) unterschrieben. Der gesamte Main Cast würde also zur Verfügung stehen.

    Angedacht ist vorerst mal ST12, da wurde zumindest das Drehbuch schon in Auftrag gegeben (noch bevor ST11 anlief!).

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Dani28 Beitrag anzeigen
    eine schöne sache währe sicher auch zu sehen, was die crew der nx-01 nach ihrer letzten mission gemacht hat. die anfänge der föderation nach deren gründung. wie sie schließlich zu dem wurde, was wir heute kennen. (naja und auch die aufklärung um die geschichte mit charles tucker) nur so ne idee von mir natürlich. was sich die autoren und produzenten letzendlich einfallen lassen für den XII kinofilm, das weiß wohl nur der liebe gott, oder die selbst natürlich.
    Ein ENT-Film war schon vor STXI verdammt unwahrscheinlich (nicht zuletzt auch dadurch, dass die Serie quasi gefloppt ist) und wird jetzt mit STXI, wo man gerade eine neue (alte) Crew etabliert hat, noch unwahrscheinlicher.

    Zitat von Klaus01 Beitrag anzeigen
    Mehr Geld, und man muss sich nicht mehr an die Rodenberische vorgaben für Moral und Ethik halten
    Na ja, Moral und Ethik gehören zu ST einfach irgendwo dazu... das kann man nicht einfach über Bord werfen. Gut, STXI hat da jetzt wohl auch darauf verzichtet, und auch schon der eine oder andere Film davor (STII), aber ich will keine komplett amoralische Föderation sehen. DS9 hat doch da eigentlich einen ganz guten Kompromiss gefunden. Die Crew an sich war recht moralisch veranlagt, aber in der Föderation gab es doch eben auch solche Orgaisationen wie Sektion 31 (deren Erwähnung eigentlich auch ein Schmankerl wäre )

    Und a propos DS9...

    Zitat von Klaus01 Beitrag anzeigen
    Mein Vorschlag, machen wir doch mahl einen Krieg und zwar Richtig Dramatisch.
    Der Dominion-Krieg war ja ein unepisches Scharmützel in fünf Folgen, nicht wahr?

    Zitat von Klaus01 Beitrag anzeigen

    Mein Vorschlag für den Ersten Film. Die Klingone Endecken den Planenden Killer. Und stellen fest das der Kurs des Roboters, in das gebiet der Föderation führt.
    Sie können in zwar nicht Lenken, aber dar er ja nur in das gebiet ihrer Feinde führt. Kann es innen ja Egal sein. Sie beschließen aber in mit eine Flotte von Schiffen zu beschützen, unter der Führung von Kor.

    So muss die Enterprise und die Föderation erst die Klingonische begleit Schiffe angreifen und Vernichten, Und dann irgendwie den Planenden Killer Zerstören.
    Und ich Rede nicht von ein Paar Klingonischen Schiffen, sonder von einer Flotte.
    Vielleicht nicht unbedingt diese Idee, aber Gedanken in solche Richtungen gefallen mir. Man kann altbekannte Dinge schon sehr gerne aufgreifen (wenn man komplett neu starten wollte, hätte man auch einfach das 25. Jahrhundert einführen können) und sie in einen neuen Kontext stellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Habe auch was gehört aber ohne Quellenangabe das ein St13 kommen könnte.

    Ich glaube die Gerüchteküche ist voll am kochen zur Zeit^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Zitat von Klaus01 Beitrag anzeigen
    Mehr Geld, und man muss sich nicht mehr an die Rodenberische vorgaben für Moral und Ethik halten.
    Na na, man hat sich vom alten Kanon gelöst, aber hoffentlich nicht von den Grundwerten von Star Trek.

    Mir würde es gefallen, wenn die alternative Zeitlinie und die Rolle von Spock weiter ausgebaut werden würde. So könnte der alte Spock andeuten, dass sich die Dinge in der aktuellen Zeitlinie deutlich schlechter entwickeln als in seiner Zeitlinie. Die Föderation könnte schwächer sein. Die Entwicklung der Zivilisation könnte weniger weit fort geschritten sein. Die Bedrohung durch die Romulaner und Klingonen größer.

    Zwei?Ich dachte nur einer ist bis jetzt sicher oder hab ich was verpasst? Gibts dafür irgendeine offizielle Quelle?
    Angedacht ist wohl eine Trilogie, aber bisher hat nicht einmal der zweite Filme grünes Licht erhalten, soweit mir bekannt ist. Allerdings besteht fast keinen Zweifel, dass es aufgrund des Erfolges und weil Paramount die Marke neu aufbauen will, einen zweiten Film geben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • saikli
    antwortet
    Zitat von Klaus01 Beitrag anzeigen
    Dadurch dass es noch mindesten 2 Filme gibt könnte das ganze so noch ausführlicher dargestellt werden.
    Zwei?Ich dachte nur einer ist bis jetzt sicher oder hab ich was verpasst? Gibts dafür irgendeine offizielle Quelle?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klaus01
    antwortet
    Ich finde man sollte von dieser, ein Man und ein Gegner Idee wegkommen.
    Und das ganze etwas Epischer Gestalten.
    Man hat jetzt einige Möglichkeiten, die man vorher nicht hatte.
    Mehr Geld, und man muss sich nicht mehr an die Rodenberische vorgaben für Moral und Ethik halten

    Mein Vorschlag, machen wir doch mahl einen Krieg und zwar Richtig Dramatisch.

    Nach der Zerstörung von Vulkan könnten die Klingonen doch etwas früher auf die Idee kommen, mit der Föderation Krieg zu führen.

    Und im Gegensatz zu TOS befinden sich Kirk und Kor nicht auf Organia. Und die Organier können
    das nicht verhindern, weil sie es eigentlich gar nicht Interessiert.

    Dadurch dass es noch mindesten 2 Filme gibt könnte das ganze so noch ausführlicher dargestellt werden.

    Mein Vorschlag für den Ersten Film. Die Klingone Endecken den Planenden Killer. Und stellen fest das der Kurs des Roboters, in das gebiet der Föderation führt.
    Sie können in zwar nicht Lenken, aber dar er ja nur in das gebiet ihrer Feinde führt. Kann es innen ja Egal sein. Sie beschließen aber in mit eine Flotte von Schiffen zu beschützen, unter der Führung von Kor.

    So muss die Enterprise und die Föderation erst die Klingonische begleit Schiffe angreifen und Vernichten, Und dann irgendwie den Planenden Killer Zerstören.
    Und ich Rede nicht von ein Paar Klingonischen Schiffen, sonder von einer Flotte.

    Das gibt eine Menge Action und Effekte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Sybok als der Prophet der die Reste seines Volkes in ein langverschollenes Paradies führen will,
    Uäääh! Bitte-bitte nicht Sybok! Ich drück schon mal die Daumen, dass der nicht unter den Überlebenden war ... oder vielleicht dank der neuen Zeitlinie nie geboren wurde o.ä.

    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Hoffentlich braucht Gott nicht wieder Raumschiffe, Taschentranslatoren oder Tribble-Imitate
    Obwohl die Tribbles ganz witzig waren ... ein paar flauschige oder meinetwegen auch lila Tierchen mit grünen Tupfen wären schon ganz lustig, finde ich.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X