Logiklöcher des Films - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logiklöcher des Films

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Viper-1082
    antwortet
    Dann brandmarkt dass doch einfach als Canonbruch...herrje... Die Szene war sowieso nicht im Film und hat daher genau NULL Relevanz!

    Einen Kommentar schreiben:


  • AdvocatusDiaboli
    antwortet
    Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
    Wir sehen nur eine Fabrikanlage (mit vielen warmen/heißen Schweißarbeiten) etc. oder Innenräume. Wer sagt, dass dort kein Schnee liegt? Ich sehe da jedenfalls kein Problem.
    Auf Rura Penthe konnte man nie länger als ein paar Minuten lang an der Oberfläche überleben. Das wurde bei ENT und bei "Das unentdeckte Land" gesagt. Guck dir mal an wie die Wärter und Gefangenen bei Star Trek XI da angezogen sind! Die haben nicht mal Winterbekleidung an!

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Das Rura Penthe-Gefängnis lag immer schon in einer arktischen Eiswüste. Da geht man nicht mal eben raus, schippt Schnee und hebt mit freiem Oberkörper Löcher aus (lol, der Vergleich mit der Szene in ST VI drängt sich auf, als der Wärter damit droht, die Höchsstrafe wäre Verbannung an die Oberfläche, woraufhin das "Demonstrationssubjekt" jämmerlich erfriert).

    Im Grunde müsste Rura Penthe so aussehen wie T'Khut..., äh ich meine "Delta Vega". Nur ein weiteres Beispiel von vielen, wie man einfach mit ein paar Namen jongliert, sich aber weiter kaum um die innere Kontinuität schert.

    Ich versteh nicht, was es nützen soll, die Dinge so zu benennen wie früher und dann die Sachen ganz anders zu zeigen. Da kann man sich den alten Namen auch gleich sparen und sich neue ausdenken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Und welchen Nutzen soll dieser Beitrag jetzt erbringen?
    Die Narada war, wie schon von Dr. Bock und Skeletor gesagt, durch die Rammaktion der USS Kelvin stark angeschlagen, sonst hätte sie sicherlich auch weiterhin auf die Rettungsshuttles gefeuert, statt diese einfach entkommen zu lassen.

    Und wieso liegt auf Rura Penthe kein Schnee mehr? In ENT und "Das unentdeckte Land" war es immer ein Eis-Planet.
    Wir sehen nur eine Fabrikanlage (mit vielen warmen/heißen Schweißarbeiten) etc. oder Innenräume. Wer sagt, dass dort kein Schnee liegt? Ich sehe da jedenfalls kein Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AdvocatusDiaboli
    antwortet
    Zitat von AdvocatusDiaboli Beitrag anzeigen
    Nero zerstört die USS Kelvin und anschließend entern die Klingonen mal eben schnell die Narada. Nero wird viele Jahre in Rura Penthe inhaftiert und muss Zwangsarbeit leisten. Schließlich finden die Klingonen Neros Aufzeichnungen und wissen dass er aus der Zukunft kommt. Während des Verhörs gelingt ihm die Flucht und er befreit seine Kameraden. Wieso können ein paar kleine Klingonen-Schiffe die Narada so einfach entern und wieso kann Nero die klingonische Enterung nicht einfach mit seinem viel weiter entwickelten Schiff verhindern? Wieso kapituliert er einfach vor ein paar Klingonen-Schiffen, obwohl er später bei Vulkan fast die ganze Föderations- und Vulkanierflotte platt macht?


    Zitat von AdvocatusDiaboli Beitrag anzeigen
    Und wieso liegt auf Rura Penthe kein Schnee mehr? In ENT und "Das unentdeckte Land" war es immer ein Eis-Planet. Und wie kommen die nach der Flucht wieder auf die Narada? Das Schiff wird doch bestimmt von den Klingonen untersucht...
    Zuletzt geändert von Dr.Bock; 03.11.2009, 14:23. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von AdvocatusDiaboli Beitrag anzeigen
    Wieso können ein paar kleine Klingonen-Schiffe die Narada so einfach entern und wieso kann Nero die klingonische Enterung nicht einfach mit seinem viel weiter entwickelten Schiff verhindern? Wieso kapituliert er einfach vor ein paar Klingonen-Schiffen, obwohl er später bei Vulkan fast die ganze Föderations- und Vulkanierflotte platt macht?
    Ganz einfach: Es ist gerade ein Föderationsschiff im Bauch der Narada explodiert und hat schwere Schäden hinterlassen. Die Klingenen hatten also die besseren Karten und waren in der Überzahl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von AdvocatusDiaboli Beitrag anzeigen
    Wieso können ein paar kleine Klingonen-Schiffe die Narada so einfach entern und wieso kann Nero die klingonische Enterung nicht einfach mit seinem viel weiter entwickelten Schiff verhindern? Wieso kapituliert er einfach vor ein paar Klingonen-Schiffen, obwohl er später bei Vulkan fast die ganze Föderations- und Vulkanierflotte platt macht?
    Weil, wie auch durch die Szene ersichtlich, die Kelvin mit voller Wucht in die Narada reingeknallt ist. So eine Warpkernexplosion kann so einigen Schaden anrichten. Die Narada war zu dem Zeitpunkt einfach stark angeschlagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AdvocatusDiaboli
    antwortet
    Die DVD ist heute bei mir angekommen und ich habe mir die entfallenen Klingonen-Szenen angeguckt. Nero zerstört die USS Kelvin und anschließend entern die Klingonen mal eben schnell die Narada. Nero wird viele Jahre in Rura Penthe inhaftiert und muss Zwangsarbeit leisten. Schließlich finden die Klingonen Neros Aufzeichnungen und wissen dass er aus der Zukunft kommt. Während des Verhörs gelingt ihm die Flucht und er befreit seine Kameraden. Wieso können ein paar kleine Klingonen-Schiffe die Narada so einfach entern und wieso kann Nero die klingonische Enterung nicht einfach mit seinem viel weiter entwickelten Schiff verhindern? Wieso kapituliert er einfach vor ein paar Klingonen-Schiffen, obwohl er später bei Vulkan fast die ganze Föderations- und Vulkanierflotte platt macht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ähm, du meinst "Pavel", oder? Der Nachname "Chekov" wird sich zwangsläufig ergeben.

    Ich halte es auch für ganz normal, das man sagt "Unser erster Sohn soll ... heißen." Zumal wir wissen, dass Pavel im Prime-Universum Einzelkind und somit tatsächlich der erstgeborene Sohn des Ehepaars Chekov war.
    Entschuldig, ja so war es gemeint, danke für die Info.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AdvocatusDiaboli
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Na komm als wenn der STXI Chekov etwas mit dem normalen Chekov gemein hätte.
    Da hast du auch wieder Recht. Der neue Scotty hat ja auch nichts mehr mit dem alten Scotty gemein. Der Charakter des neuen Scotty ist die größte Veränderung die die Produzenten bei allen Charakteren vorgenommen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    OK, hier muss ich dir zustimmen. Der neue Chekov unterscheidet sich schon stark vom Alten und vielleicht hatten sich seine Eltern bereits vorher fest vorgenommen, einen potentielen Sohn "Chekov" zu nennen. Vielleicht nach seinen Großvater oder ähnliches?
    Ähm, du meinst "Pavel", oder? Der Nachname "Chekov" wird sich zwangsläufig ergeben.

    Ich halte es auch für ganz normal, das man sagt "Unser erster Sohn soll ... heißen." Zumal wir wissen, dass Pavel im Prime-Universum Einzelkind und somit tatsächlich der erstgeborene Sohn des Ehepaars Chekov war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Na komm als wenn der STXI Chekov etwas mit dem normalen Chekov gemein hätte.
    OK, hier muss ich dir zustimmen. Der neue Chekov unterscheidet sich schon stark vom Alten und vielleicht hatten sich seine Eltern bereits vorher fest vorgenommen, einen potentielen Sohn "Pavel" zu nennen. Vielleicht nach seinen Großvater oder ähnliches?
    Zuletzt geändert von DragoMuseveni; 19.10.2009, 18:33. Grund: Namen vertauscht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von AdvocatusDiaboli Beitrag anzeigen
    Das ist aber trotzdem nicht logisch! Chekov ist doch kein genetisch modifiziertes Retortenbaby oder ein Klon, sondern wird normal gezeugt. Es ist doch höchst unwahrscheinlich dass seine Eltern exakt den gleichen Menschen Jahre später gebären, den sie in einer anderen Zeitlinie (ohne Nero) Jahre vorher bekommen hätten...
    Na komm als wenn der STXI Chekov etwas mit dem normalen Chekov gemein hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AdvocatusDiaboli
    antwortet
    Zitat von Nachtstute Beitrag anzeigen
    ABer selbst 2258 kann er nicht spielen, da wäre Chekov erst 12 Jahre alt. Und ich denke nicht, dass durch die Zerstörung der Kelvin Chekiv früher geboren wäre
    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Warum nicht? Eines seiner Elternteile hatte einen Bekannten auf der Kelvin und hat unter dem Eindruck der schnellen Vergänglichkeit das andere Elternteil direkt geheiratet und sich vermehrt, statt wie in der anderen Zeitlinie vier Jahre zu warten.

    Da wurden 800 Leben extrem beeinflusst, die wiederum andere beeinflussen. Addiert gibt das eine ganze Menge Veränderungen.
    "...direkt geheiratet und sich vermehrt..." ROFL, geil ausgedrückt... xD

    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    800 Leben. Sagen wir mal, jeder davon hat 4 nähere Angehörige und 10 enge Freunde. Damit wären wir in erster Generation schon bei 12.000 Beeinflussten. Jeder dieser 12.000 gibt die Beeinflussung an ebensoviele weiter, damit sind es in zweiter Generation schon 180.000 Menschen (oder Anderes). Und so weiter, über 25 Jahre hinweg.

    Der Unterschied zwischen den anderen Verlusten und der Kelvin besteht darin, dass in der ursprünglichen Zeitlinie (Chekovs Geburt 2245, ebenso der Start der Enterprise) die Kelvin eben nicht zerstört wurde.

    Zumal es einen Unterschied macht, wenn ein Schiff von marodierenden Klingonen zerstört wird oder von einem mehr als 9km langen Teil mit haushoch überlegenen Waffen, die noch nie zuvor gesehen wurden.
    Das ist aber trotzdem nicht logisch! Chekov ist doch kein genetisch modifiziertes Retortenbaby oder ein Klon, sondern wird normal gezeugt. Es ist doch höchst unwahrscheinlich dass seine Eltern exakt den gleichen Menschen Jahre später gebären, den sie in einer anderen Zeitlinie (ohne Nero) Jahre vorher bekommen hätten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Zenturio Beitrag anzeigen
    Dem stimme ich nicht zu. Ich hänge der Theorie an, dass der L-Raum unendlich ist. Es müssen sich nur Authoren auf die Suche nach sinnvollen Geschichten in diesen L-Raum begeben.
    Mal ohne Quatsch, natürlich gibt es Grundthemen die immer wiederkehren, aber es kommt ja mindesten ebenso auf die Art der Erzählung und die Variationen an, und ich denke, dass es da noch viele Möglichkeiten gibt.
    Sag ich ja. Variationen eines Themas.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X