Das Fernsehen existiert nun schon soviele Jahrzehnte das so gut wie alles schon da war und bisweilen auch noch gut durchgekaut ist.
So ist das und persönlich stört mich das nicht, wie sollte man es ändern? Es geht eben im wesentlichen darum was man aus dem bekannten macht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Logiklöcher des Films
Einklappen
X
-
Dem stimme ich nicht zu. Ich hänge der Theorie an, dass der L-Raum unendlich ist. Es müssen sich nur Authoren auf die Suche nach sinnvollen Geschichten in diesen L-Raum begeben.
Mal ohne Quatsch, natürlich gibt es Grundthemen die immer wiederkehren, aber es kommt ja mindesten ebenso auf die Art der Erzählung und die Variationen an, und ich denke, dass es da noch viele Möglichkeiten gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Zenturio Beitrag anzeigenZugegeben, der Film ist unterhaltsam. Aber gibt es keine Ideen mehr für etwas wirklich neues ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Eigentlich gibt es für mich nur ein einziges Logikloch.
Warum erfindet man eine der erfolgreichsten Fernsehserien noch einmal neu?
Zugegeben, der Film ist unterhaltsam. Aber gibt es keine Ideen mehr für etwas wirklich neues ?
Oder man dreht jetzt einfach 10 verschiedene Versionen von der Geschichte "wie sich Kirk, Spock und Co kennenlernten", gefolgt von der Serie, "Star Trek - Wie die nächste Generation auch hätte sein können", "Deep Space 9 - Wie es ohne Morn gewesen wäre", "Voyager - Verschollen im Beta-Quadranten".
Einen Kommentar schreiben:
-
@QDataseven Also Kritik ist was wunderbares, aber leider nur nützlich wenn man ihn auch in entsprechend verwendbare Sätze verpackt. Denn sonst wird eine 'Unterhaltung' nicht so wirklich zu Stande kommen.Deine 'Kritik' kann ich nicht nachvollziehen, dass eine weil es irgendwie nicht rein passt (welche Reise in die Zukunft???), dass andere weil ansich nicht wirklich was dagegen spricht (2x Spock) und das dritte...ja ich verstehe wie meine Vorposter einfach nicht was du mit deinen abgehackten Sätzen sagen wolltest.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von QDataseven Beitrag anzeigenwarum fliegen die 25 jahre in die zukunft ?! um rache zu machen? !
und nicht z.b. einen tag in die vergangenheit um das alles zu verhindern!?!?!?!
Das ist alles. Weder Spock noch Nero wollten in die Vergangenheit reisen.
Was den Rest dieses Kommentars angeht, schließe ich mich Gargylnite vollinhaltlich an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach sowas liebe ich ja
warum fliegen die 25 jahre in die zukunft ?! um rache zu machen? !
und nicht z.b. einen tag in die vergangenheit um das alles zu verhindern!?!?!?!
2 x spock alt und jung.
Die möglichkeit besteht durchaus, wenn man von den unterschiedlichen Serieninternen Theorien von Zeitreisen ausgeht. Ausserdem fanden die meisten den Auftritt von Spock gut und er stellt eine verbindung zwischen alt und neu sowie den übergang ins neue Universum/Zeitlinie dar.
also mir hat der nicht gefallen, schlecht und kein peil. als einzellner film so irgendwie naja.v.a. da es der elfte Film ist, ist STXI kein einzelner Film sondern teil einer reihe von Kinofilmen...
passt aber nicht zu dem ganzen davor. Allein die waffen passen absolut nicht zu der serie bzw den filmen. Nach endlosen milliarden jahren von krieg kommt jetzt sowas !? jetzt machen die dann etwas ähnliches mit Picard und Data? Sisko und ect.... wie die sich alle kennegelernt haben, aufgewachsen sind und bla bla bla...? lächerlich...
-Was meinst du mir milliarden Jahren? und wieso "kommt jetzt sowas"?
-Was haben picard und data mit der zeitreise von Spock zu tun?
-Was soll dieses geblubber mit "kennengelernt haben, aufgewachsne sind"?
Überleg das nächste Mal doch bitte WAS du ausdrücken willst und WIE du es machst. Kommunizieren kann man nämlich nur wenn man eine gemeinsame Sprache redet, d.h. Satzbau, Wortwahl etc müssen den ungefähren gleichen Stand haben um Informationen oder Meinungen auszutauschen.
Dein Post erinnert mich an das geblubber, das ich gehört habe als ich als Jugendbetreuer in der Schule gearbeitet habe..."Ey, dann hab ich gesagt:Voll so!" und er dann so: ey garnicht, ey. Und dann halt, ich wieder: Doch ey! und er sagt: "Nee, garnich´, weil war nich so!" "Voll, war so."
Ich gebe zu, das ich mich bei solchen, Unterhaltung kann man das eigentlich nicht nennen, in Ermangelung einer treffenderen Benennung belasse ich es aber mal dabei, innerlich totgelacht habe.
Was ich deinem Post entnehmen konnte: Du magst STXI nicht. Das WARUM ist mir leider unklar geblieben...könntest du dich in zwei, drei Sätzen nochmal etwas klarer äussern?
Dann aber hier:
In diesem Forum dreht sich alles um den 11. Star Trek Kinofilm "Star Trek" von JJ Abrams inklusive Fortsetzungen.
Vielen Dank!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
hab nix anderes gefunden daher hier :
der film ist sowas von überfüssig und und unlogisch.
warum fliegen die 25 jahre in die zukunft ?! um rache zu machen? !
und nicht z.b. einen tag in die vergangenheit um das alles zu verhindern!?!?!?!
2 x spock alt und jung.
also mir hat der nicht gefallen, schlecht und kein peil. als einzellner film so irgendwie naja... passt aber nicht zu dem ganzen davor. Allein die waffen passen absolut nicht zu der serie bzw den filmen. Nach endlosen milliarden jahren von krieg kommt jetzt sowas !? jetzt machen die dann etwas ähnliches mit Picard und Data? Sisko und ect.... wie die sich alle kennegelernt haben, aufgewachsen sind und bla bla bla...? lächerlich...
naja schade... bin mal auf den nächsten gespannt
Qdataseven
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
Ja das stimmt, aber irgendwann ist ein Punkt erreicht, an dem man sich als ordentlicher Fan von dem auf der Leinwand gezeigten Unfug distanzieren muss.Sorry aber deine Aussage ist schon a biss albern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenJa das stimmt, aber irgendwann ist ein Punkt erreicht, an dem man sich als ordentlicher Fan von dem auf der Leinwand gezeigten Unfug distanzieren muss.
Vielleicht Michael "Bully" Herbig, der mal gesagt hat: "ST - TOS ist schon wahnsinn, aber dieser ganze Next-Generation-Kram ist echt nicht mein Ding."
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenJa das stimmt, aber irgendwann ist ein Punkt erreicht, an dem man sich als ordentlicher Fan von dem auf der Leinwand gezeigten Unfug distanzieren muss.
Aber ich kann mich nicht erinnern das so viele Phaser abgewfeuert werdend as ein Bereich effektiv abgedeckt wird achja und die nächste Frage woher willst du wissen das ein taktischer Offizier nicht zielen muß wenn er die Phaser abfeuert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenDas Problem ist halt mit den Phasern, die sich wie so schön beschrieben aufladen müssen und dann gebündelt als ein Strahl abgefeuert werden. Für größere Torpedomengen müssten 1. die Phalanxen ausgerichtet werden desweiteren kann ein Phaser nur einen Tropeod auf einmal aufs Korn nehmen und so viele sind da nunmal nicht und der taktische Offizier muß sich auch vollständig auf ebne deises Abfangen konzentrieren da der Phaser Punktgenau treffen muß.
In Star Trek konnte man nie Torpedos in irgendeiner Art und Weise abschießen, zumindest bis irgendwelche Leute auf die Idee kamen, man müsse einfach mehr Action durch bumm bumm reinbringen.
Ach, ich liebe es ein Trekkie zu sein. Man kann sich einfach alles schönreden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von J.T Beitrag anzeigenEs gab in Star Trek durchaus Raketen, in einer TNG Folge wird die Enterprise glaub ich mit welchen angegriffen, die sind aber wirkungslos weil zu alt.
Auf modernen Schiffen wird es sie wohl nicht geben, aber der Krieg mit den Romulanern im 22. Jhdt. wurde doch mit Raketen geführt, quasi der letzte Raketenkrieg. (Wie das nach ENT aussieht weiß ich nicht, da besitzen sie ja schon alle Waffen der spätern Zeit)
Zitat von MFB Beitrag anzeigenIm Grunde gibt es doch überhaupt keinen Unterschied, ob es jetzt "Torepdos" sind oder "Raketen", oder? Beides sind in Star Trek mit eigenem Antriebssystem ausgestattete Explosivkörper. Es ist nur ein Name.
Und okay, sie sind langsamer. Aber anderseits ist die Narada ein Minenschiff und feuert normalerweise wohl auf Asteroiden oder kleine Planetoiden, die für gewöhnlich nicht dazu neigen, Ausweichmanöver zu fliegen.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenDas mit den Torpedos funktioniert gleich wie mit der Abtrennung der Untertassensektion der Enterprise bei Warp im TNG-Pilotfilm. Diese Objekte haben die Fähigkeit, das Warpfeld, aus dem sie austreten müssten, sozusagen "mitzunehmen". Ich glaube die Technologie heiß "Warp-Erhaltungsspulen".
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann müsste der Torpedo aber mit ziemlich komplexer Sensorik ausgestattet sein die ihm ermöglicht sein Unter-Warp Ziel zu erfassen und im richtigen Moment die Antriebe abzuschalten.
Also wenn man nach SG mit seinem Subraumreisen geht, ist eine Kollision eines BUraums und eines stationähren Objekts nicht möglich wie in der Folge wo sie mit dem Subraumantrieb des Tel'taks einen Asteroiden durch die Erde geschleudert haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenne andere Frage, der Torpedo wird doch durch die Warpblase in den Subraum gehoben mehr oder weniger, damit befidnet er sich körperlich nicht mehr im Realraum und könnt das Ziel doch garnicht teffen oder?
Hier kann, über die Probleme bei LCARS bis zu Warpkernbrüchen, sowie alles technische und wissenschaftliche von und über "Star Trek" diskutiert werden!
Meine Theorie: Trifft ein Warp-Torpedo auf ein anderes Objekt, das auf Warp ist, würde dieser ja in dessen Warpfeld eintreten und bräuchte kein eigenes mehr. So ein Torpedo würde sicher Schaden anrichten.
Aber wie sieht es aus, wenn ein Warp-Torpedo auf etwas stationäres trifft? Tja, das ist nicht so 100 %ig klar.
Ich denke, dass das stationäre Objekt ja dann in das Warpfeld des Torpedos hineingerät und dadurch auch wieder die Explosionskraft wirkt. Auch könnte es sein, dass der Torpedo kurz vor dem Einschlag die Warperhaltungsspulen deaktiviert und in den Normalraum zurückfällt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: