Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spocky
    antwortet
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Das erklärt alles:

    Ro-Mulan

    (Quelle: Twitter)
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Mu-h-Lan.png
Ansichten: 408
Größe: 906,3 KB
ID: 4548871

    Einen Kommentar schreiben:


  • Comander1956
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen

    Nein. Die fehlt mir definitiv nicht. Ich begrüße ausdrücklich die Erweiterung des erzählerischen Horizonts. Nur die Umsetzung im Detail ist (zunehmend) in objektiver Hinsicht zu kritisieren.
    Mit Enterprise wäre der erzählerische Horizont auch nicht kleiner, höchstens vertrauter gewesen.
    Übrigens wäre ich bei der letzten Folge fast eingeschlafen.
    Gruß,
    Commander

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
    Was mir vorallem neben den anderen TNG Darstellern fehlt, ist die Enterprise.
    Nein. Die fehlt mir definitiv nicht. Ich begrüße ausdrücklich die Erweiterung des erzählerischen Horizonts. Nur die Umsetzung im Detail ist (zunehmend) in objektiver Hinsicht zu kritisieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von CHnuschti Beitrag anzeigen

    Der Satz von Seven in E05 "Picard denkt tatsächlich immer noch ..., ich wollte ihm die Illusion nicht nehmen", fand ich mehr als gut, denn ich glaube, tatsächlich ist er nämlich an die Fans hier und anderswo gerichtet, die sich Episode über Episode hier ausheulen, was für ein Käse das alles geworden sei gegenüber früher usw..
    Sollte der Satz wirklich von den Producern bzw Autoren an die Fans gerichtet gewesen sein, dann wäre das aber ziemlich paradox. Immerhin haben sie ja den Käse gemacht und brauchen sich dann über eine entsprechende Reaktion nicht zu wundern. Wobei uns Fans wurde ja die Illusion schon geraubt, obwohl sie den Fans ja deren Meinung so viel gegeben haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CHnuschti
    antwortet
    Seven, IMO die eleganteste Frau die ST jemals hatte, überzeugt weiter in Sachen Bildschirmpräsenz. Gut aussehen tut sie auch immer noch . Ansonsten hat es IMO ein zuviel an Hastigkeit, wie alles mögliche reingeworfen wird in die Story, insofern schon auch ein Bruch mit der Beschaulichkeit des Aufbaus bei früheren Serien, was ich etwas bedaure. Aber vermutlich auch ein Resultat, dass Staffeln nunmehr kaum mehr als auf 10-12 Episoden kommen.


    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Star Trek Picard Killed The Optimism of Star Trek
    Der Satz von Seven in E05 "Picard denkt tatsächlich immer noch ..., ich wollte ihm die Illusion nicht nehmen", fand ich mehr als gut, denn ich glaube, tatsächlich ist er nämlich an die Fans hier und anderswo gerichtet, die sich Episode über Episode hier ausheulen, was für ein Käse das alles geworden sei gegenüber früher usw..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Comander1956
    antwortet
    Habe die letzte Folge vom Freitag noch nicht schauen können. Aber ehrlich gesagt hatte ich mir mehr erhofft.
    Und es gibt auch schon Gerüchte das Amazon sich nach den zurück gehenden Streamingzahlen, zurückziehen will

    Was mir vorallem neben den anderen TNG Darstellern fehlt, ist die Enterprise.

    Immerhin war die Enterprise immer der eigentliche Star fast jeder Star Trek Serie. So war man bei "Discovery" klug genug in der zweiten Staffel, die alte Enterprise einzubinden.
    Und im Netz gibt es sogar eine gute CGI Animation zur Enterprise NCC 1701 F. Auch die Brücke sieht sehr futuristisch aus.
    Gruß,
    Commander

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnaDunari
    antwortet
    So in der direkten Gegenüberstellung ist das ja noch mal deprimierender.

    Das mit dem Cortical Node hatte ich gar nicht mehr mitbekommen, da hatte ich schon den Ton abgedreht und die Augen zugemacht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Major Grin hat mal wieder einen schönen Zusammenschnitt gemacht:
    (Achtung Spoiler --> enthält Szenen aus der aktuellen Folge 5)

    Star Trek Picard Killed The Optimism of Star Trek
    [2:22] (externer Link)

    Zuletzt geändert von One of them; 21.02.2020, 20:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Ich bin erstaunt das Stewart die Machart und erzählweise bei PIC mag und dabei mit produziert.
    Für mich lebte Star Trek immer von typischem Elementen, eine Crew, ein Raumschiff bzw. Station, und die Erforschung des Alls, so wie bei TOS, TNG, DS9, VOY und ENT (und Orville)

    Soll ja schon was heißen das die meisten Orville vorziehen, gegenüber DSC..
    Und PIC scheint ja immer mehr anzubauen, es sei denn man mag diese art des erzählens..

    Technisch finde ich PIC und DSC erstklassig, aber Orville, das hat den Trek Geist verinnerlicht, und das obwohl es keine trek.serie ist... Würde man die Union durch Föderation austauschen, den Quantenantrieb durch Warpantrieb, Man würde nicht viel unterschied merken..

    Das Seth McFarlane eine solche Serie produziert zeigt ja das es auch noch genug Leute gibt die ein TNG 2.0 Konzept mögen... Wisst ihr Orville könnte technisch auch aussehen wie das alte TNG oder die meisten Folgen würden dennoch funktionieren... Die Geschichten hatten einfach was.. Auch die Mischung aus Einzel Folgen, Mehrteiligen Folgen war gut, und dennoch immer ab und an ein leichter roter faden zu spüren...lch

    Und die alte erzählweise muss doch aufeinmal nicht schhlecht sein, iss ja kein Lebensmittel das vergammelt

    Nun ja ich werd mein Finales Urteil Fällen.wenn ich alle Folgen am Stück.gesehen habe, bin aber derzeit recht pessimistisch. Und ja die.erste.Folge fand ich auch n och ganz nett von PIC, aber der Nostalgie Effekt iss ja nun echt schnell verpufft..






    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Das erklärt alles:

    Ro-Mulan

    (Quelle: Twitter)


    und hier noch ein paar "behind the scene"-Bilder der aktuellen Folge:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Bei der mit sehr viel Vorschusslorbeeren gestarteten neuesten Serie im Star Trek, ST:Picard, scheint bereits Mitte der ersten Staffel der Warpantrieb


    Ich hab keine Ahnung wie seriös die Quelle ist und ich glaub auch nicht, dass Prime die Serie aus dem Programm wirft (wenn muss CBS wohl in den kommenden Staffeln eher mit dem Preis runter), aber der große Zuseherschwund wundert mich jetzt nicht. Der Trailer dürfte wohl viele Alt-Trekkies neugierig gemacht haben (und Folge 1 wurde auch sehr postiv überall aufgenommen), welche mittlerweile wieder abgesprungen sind
    Die Seite ist nicht seriös. Siehe hier: https://www.scifi-forum.de/forum/sci...86#post4547086

    Die beziehen ihre Informationen über Dritte u.a. von Midnight's Edge, Doomcock und 4chan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Khaless
    antwortet
    Sehe ich auch so. Der Nostalgiefaktor ist relativ schnell verflogen. Dann bleibt eben nur noch das Kurtzman-Trek. Und das muss man mögen oder nicht. Wie es aussieht, ist des kurzen Mannes Stil für alte Fans eben doch nicht so akzeptabel, trotz eines Stewart. Ich weiß auch gar nicht, ob die Serie für Leute, die TNG gar nicht kennen, überhaupt Sinn ergibt und interessant sein könnte. Und das Streaming-Modell mit wöchentlicher Neuausstrahlung ist wahrscheinlich auch nicht förderlich. Mal sehen, ob es noch eine 2.Staffel geben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet

    Bei der mit sehr viel Vorschusslorbeeren gestarteten neuesten Serie im Star Trek, ST:Picard, scheint bereits Mitte der ersten Staffel der Warpantrieb


    Ich hab keine Ahnung wie seriös die Quelle ist und ich glaub auch nicht, dass Prime die Serie aus dem Programm wirft (wenn muss CBS wohl in den kommenden Staffeln eher mit dem Preis runter), aber der große Zuseherschwund wundert mich jetzt nicht. Der Trailer dürfte wohl viele Alt-Trekkies neugierig gemacht haben (und Folge 1 wurde auch sehr postiv überall aufgenommen), welche mittlerweile wieder abgesprungen sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Oh Mann..
    One of them :
    Danke für die Vorschau! Die Richtung stimmt für mich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Khaless
    antwortet
    War das vor oder nach dem Krawattenkrieg?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X