Zitat von Datas Kopf
Beitrag anzeigen
Dagegenn sieht Orville halt wie eine TV Produktion mit geringem Budget aus, siehe die Brücke der Orville oder Isaac.
Auch finde ich die abgeschlossen Folgen heute etwas altbacken. Geschmacksache halt.
Und ja, dass mit der Blockhütte habe ich auch kritisiert. War halt bei Star Trek (leider) schon immer so, aber bei den heutigen Budgets muss so was nicht mehr sein. Und bei den Masken erwarte ich auch mehr exotisches.
Zitat von Datas Kopf
Beitrag anzeigen
Nicht die Qualität ist entscheidend, sondern die Quote.
Ich rechne sowieso damit, dass Picard nur 3, maximal 4 Staffeln, haben wird. Discovery ist zwar unterhaltsam, aber ich würde der Serie nicht hinterher trauern. Das gleiche gilt übrigens auch für Kurtzman.
Orville darf von mir aus gerne weitergehen, finde die Serie ganz ok, auch wenn die Quoten dort nicht rosig waren.
Beenden wir hier diese Diskussion und schreiben gg. im Fazit der gesamten ersten Staffel weiter.
Einen Kommentar schreiben: