Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • human8
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    Ich weiß zwar ehrlich gesagt nicht was an The Orville altbacken ist. Eine Scifi Serie in einer futuristischen Umgebung ist doch nicht altbacken. Altbacken ist es eher, wenn man in einer Blockhütte auf einem fremden Planeten lebt. Der natürlich genauso wie die Erde aussieht, inklusive Kaninchen zum Jagen. Oder man in einer merkwürdigen Bar mit Augenklappe und bescheuerten Kostümen rumläuft, die aus dem frühen 20. Jahrhundert zu stammen scheinen. Man sich aber an der Schwelle zum 25. Jahrhundert befindet. Ebenso ist es altbacken alle Aliens die ohnehin menschenähnlich aussehen, noch mehr nach Mensch oder auch Legolas aussehen zu lassen.
    Von der visuellen Seite sieht Discovery und Picard schon sehr gut aus, wie ein Kinofilm.
    Dagegenn sieht Orville halt wie eine TV Produktion mit geringem Budget aus, siehe die Brücke der Orville oder Isaac.
    Auch finde ich die abgeschlossen Folgen heute etwas altbacken. Geschmacksache halt.

    Und ja, dass mit der Blockhütte habe ich auch kritisiert. War halt bei Star Trek (leider) schon immer so, aber bei den heutigen Budgets muss so was nicht mehr sein. Und bei den Masken erwarte ich auch mehr exotisches.


    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    Ich habe noch eine weitere Theorie für dich. The Orville wird sicherlich 5 oder mehr Seasons bekommen, während PIC und DSC immer weiter in ihren Quoten absacken werden. Entweder sie werden vernünftig und ziehen dann endlich die Notbremse. Möglicherweise wird auch erstmal nur der kurze Mann einen Kopf kürzer gemacht, oder CBS wird mit dem Star Trek einen finanziellen Ruin erleiden. Aber wie gesagt alles nur meine Theorie
    Dann darst du aber auch nicht mehr einschalten, denn mit jedem Zuschauer werden die Macher bestätigt.
    Nicht die Qualität ist entscheidend, sondern die Quote.

    Ich rechne sowieso damit, dass Picard nur 3, maximal 4 Staffeln, haben wird. Discovery ist zwar unterhaltsam, aber ich würde der Serie nicht hinterher trauern. Das gleiche gilt übrigens auch für Kurtzman.
    Orville darf von mir aus gerne weitergehen, finde die Serie ganz ok, auch wenn die Quoten dort nicht rosig waren.

    Beenden wir hier diese Diskussion und schreiben gg. im Fazit der gesamten ersten Staffel weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Zwingt dich vielleicht jemand Picard zu schauen oder warum quälst du dich freiwillig so ?
    Auch wenn ich nicht angesprochen gewesen bin, möchte ich gerne antworten.

    Das Argument, man solle den Film / die Serie ja nicht schauen, wenn's einem nicht gefällt, ist wirklich uralt. So ein ähnliches Kaliber wie "Dreh doch Deine eigene Serie, wenn Du es besser kannst".
    Für mich persönlich besteht der Anreiz darin, so eine Serie aus Sicht eines nicht involvierten Betrachters zu analysieren. Ich interessiere mich vor allem dafür, welche Entscheidungen die Autoren in Bezug auf Story, Figuren, Inszenierung treffen und welche Wirkung sie damit erzielen. Weiterhin finde ich auch die Diskussion selbst sehr spannend: Wie gut sind die Argumente? Wird die Serie zu "Unrecht" verrissen oder finden die Diskussionspartner die Serie aus den "falschen" Gründen gut? Damit ich mitdiskutieren kann, muss ich mir die Serie unbedingt ansehen.

    Davon abgesehen, stimme ich Dir in einer Sache zu: Diese ganze Polemik im Sinne von "Der größte Müll, den ich je gesehen habe" ist sehr ermüdend. So etwas ist für mich keine kritische Analyse. Ich würde lieber Beiträge lesen, die sprachlich weniger großspurig sind, dafür aber auf argumentativer Ebene herausfordern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Das ist nur deine Meinung, welche ich nicht teile. Orville ist ganz ok, aber mir persönlich auch etwas zu altbacken. Als Comedy funktioniert es gut, aber als ernste SciFi Serie hätte diese keine Chance.
    Nach über 600 Star Trek Folgen finde ich die Picard Erzählform erfrischend gut.

    Ich weiß zwar ehrlich gesagt nicht was an The Orville altbacken ist. Eine Scifi Serie in einer futuristischen Umgebung ist doch nicht altbacken. Altbacken ist es eher, wenn man in einer Blockhütte auf einem fremden Planeten lebt. Der natürlich genauso wie die Erde aussieht, inklusive Kaninchen zum Jagen. Oder man in einer merkwürdigen Bar mit Augenklappe und bescheuerten Kostümen rumläuft, die aus dem frühen 20. Jahrhundert zu stammen scheinen. Man sich aber an der Schwelle zum 25. Jahrhundert befindet. Ebenso ist es altbacken alle Aliens die ohnehin menschenähnlich aussehen, noch mehr nach Mensch oder auch Legolas aussehen zu lassen.

    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Alles nur deine Theorie.
    Ich habe noch eine weitere Theorie für dich. The Orville wird sicherlich 5 oder mehr Seasons bekommen, während PIC und DSC immer weiter in ihren Quoten absacken werden. Entweder sie werden vernünftig und ziehen dann endlich die Notbremse. Möglicherweise wird auch erstmal nur der kurze Mann einen Kopf kürzer gemacht, oder CBS wird mit dem Star Trek einen finanziellen Ruin erleiden. Aber wie gesagt alles nur meine Theorie

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    Ohne es sich anzuschauen, würde man ja auch keine Kritik dazu äußern können. Ebensowenig könnte man dann behaupten, die Serie sei untrekkig. Aber in der Regel schaue ich mir eine neue Trek oder Orville Folge gerne gleich mehrfach an. Bei PIC und DSC ist einmal schon eine regelrechte Qual. Würde nicht Star Trek drauf stehen wäre ich schon nach der ersten Folge ausgestiegen.
    Seltsame Denkweise.
    Du hast bereits 7 Folgen gesehen und stempelst diese Serie als Müll ab, Ok. Dein gutes Recht.
    Wenn dir das bisherige nicht gefallen hat, dann wird dir der Rest bestimmt auch nicht mehr gefallen.

    Wenn ich in eine Serie reingucke, diese mir gar nicht gefällt, dann lasse ich diese links liegen. Ich schaue mir nicht 7 Folgen an und rege mich auf was für einen Müll ich doch schaue.

    Zwingt dich vielleicht jemand Picard zu schauen oder warum quälst du dich freiwillig so ?

    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    Sie heißt Star Trek und ist trotzdem kein wirkliches Star Trek. Was auch schon bei JJ Trek und DSC so ist. The Orville dagegen ist es ohne es im Titel zu haben
    Das ist nur deine Meinung, welche ich nicht teile.
    Orville ist ganz ok, aber mir persönlich auch etwas zu altbacken. Als Comedy funktioniert es gut, aber als ernste SciFi Serie hätte diese keine Chance.
    Nach über 600 Star Trek Folgen finde ich die Picard Erzählform erfrischend gut.

    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    Ohne Picard wäre die Serie weder besser noch schlechter. Auch dann wäre sie immer noch langweiliger Müll. Nur würde sich vermutlich dann mit der Serie kaum einer groß befassen.
    Alles nur deine Theorie.

    Ich warte jetzt noch die restlichen drei Folgen ab, und hoffe, dass diese brauchbar sein werden. Ein zweites TNG oder DS9 erwarte ich bei den Machern aber auch nicht. Mir gefällt auch so einiges nicht, aber hoffe, dass es mit dem neuen showrunner einige positive Veränderungen in der zweiten Staffel geben wird.
    Ich lese dich dann am Freitag, wenn du wieder schreibst was für ein Müll die 8 Folge doch wieder war

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Und ich frage mich, ob die ganzen Leute, welche die Serie sooo schlecht finden und trotzdem jeden Freitag einschalten, auch ehrlich zu sich selbst sind .

    Ohne es sich anzuschauen, würde man ja auch keine Kritik dazu äußern können. Ebensowenig könnte man dann behaupten, die Serie sei untrekkig. Aber in der Regel schaue ich mir eine neue Trek oder Orville Folge gerne gleich mehrfach an. Bei PIC und DSC ist einmal schon eine regelrechte Qual. Würde nicht Star Trek drauf stehen wäre ich schon nach der ersten Folge ausgestiegen.


    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Wenn die Serie nicht Star Trek heissen würde, dann wäre es auch keine Star Trek Serie und somit auch komplett anders. Auf diese Frage gibt es keine logische Antwort.

    Sie heißt Star Trek und ist trotzdem kein wirkliches Star Trek. Was auch schon bei JJ Trek und DSC so ist. The Orville dagegen ist es ohne es im Titel zu haben


    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Es wurde von Anfang an gesagt, dass diese Serie kein TNG 2.0 sein wird.
    Und es werden Aspekte der Serie/Filme als Grundlage genommen, wie zb. Borg, Data und sein Nachkomme, der zerstörte romulanische Planet.
    DS9 ist auch kein TNG 2.0 und dennoch Star Trek.

    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Ohne Picard wäre es eine andere Serie. Ohne Picard wären die Ansprüche vielleicht bei einigen nicht so hoch, und die Enttäuschung dadurch kleiner, was bedeuten könnte, dass sie die Serie am Ende bessern finden könnten.
    Ohne Picard wäre die Serie weder besser noch schlechter. Auch dann wäre sie immer noch langweiliger Müll. Nur würde sich vermutlich dann mit der Serie kaum einer groß befassen.




    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Um Objektiv mitdiskutieren zu können, muss ich erst alle zehn Episoden kennen der ersten Staffel.. denn wenn ich nur die ersten zwei Episoden nehme, bin ich von Star Trek Picard
    Dazu muss man allerdings leider vorweg sagen, dass die ersten beiden Episoden die Besten und trekkigsten sind. Wenn man das überhaupt so behaupten kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Sind Trekkies ehrlich zu sich selbst, sind sie objektiv? Sicher eine interessierte Frage. Sind sind genauso objektiv, oder nicht, wie es Verliebte sind. Auch da kann man nicht pauschalieren. Nicht jeder Verliebte schaltet mit den aufkommenden Gefühlen auch den Verstand ab..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Um Objektiv mitdiskutieren zu können, muss ich erst alle zehn Episoden kennen der ersten Staffel.. denn wenn ich nur die ersten zwei Episoden nehme, bin ich von Star Trek Picard enttäuscht...

    Aber wer weiß wie sich mein Bild ändert wenn alle 10 Folgen gelaufen sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    Ich frage mich ob die, die diese Serie hier so positiv bewerten wirklich ehrlich zu sich selbst sind.
    Und ich frage mich, ob die ganzen Leute, welche die Serie sooo schlecht finden und trotzdem jeden Freitag einschalten, auch ehrlich zu sich selbst sind .

    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    Würden diese die Serie auch so positiv bewerten, wenn sie nicht Star Trek hieße?
    Wenn die Serie nicht Star Trek heissen würde, dann wäre es auch keine Star Trek Serie und somit auch komplett anders. Auf diese Frage gibt es keine logische Antwort.

    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    Oder wenn keine bekannten Gesichter Picard, Data, Riker, Seven, Troi, Hugh usw dabei wären? Obwohl die Serie auf der TNG aufbauen soll, ist die Story doch sehr beliebig, und benötigt eigentlich nicht wirklich eine frühere Star Trek Serie als Grundlage.
    Es wurde von Anfang an gesagt, dass diese Serie kein TNG 2.0 sein wird.
    Und es werden Aspekte der Serie/Filme als Grundlage genommen, wie zb. Borg, Data und sein Nachkomme, der zerstörte romulanische Planet.

    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    Und wer auch bei der Qualität ehrlich zu sich ist, wird vermutlich auch die Serie ohne Picard & Co nicht besonders berauschend finden. Ich glaube ohne den ich nenn es mal Nostalgie Faktor, würde die Serie vermutlich sehr sehr viel schlechter bewertet werden.
    Ohne Picard wäre es eine andere Serie. Ohne Picard wären die Ansprüche vielleicht bei einigen nicht so hoch, und die Enttäuschung dadurch kleiner, was bedeuten könnte, dass sie die Serie am Ende bessern finden könnten.

    Glaubst du etwa, dass diejenigen, welche Spass mit der Serie haben, nicht ehrlich zu sich selbst sind ? Also ehrlich .
    Auf diese was-wäre-wenn Fragen wirst du keine eindeutigen Antworten erhalten. Anders heisst nicht immer besser, es könnte sogar schlechter sein.
    Geschmäcker sind halt verscheiden, dir gefällt es nicht, anderen gefällt es. So war es, und so wird es immer sein.

    Ich bin auch nicht mit allem in der Serie zufrieden, finde Picard bis jetzt aber eher gut, als schlecht. Man hätte aber sicherlich viel mehr daraus machen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Ich frage mich ob die, die diese Serie hier so positiv bewerten wirklich ehrlich zu sich selbst sind. Würden diese die Serie auch so positiv bewerten, wenn sie nicht Star Trek hieße? Oder wenn keine bekannten Gesichter Picard, Data, Riker, Seven, Troi, Hugh usw dabei wären? Obwohl die Serie auf der TNG aufbauen soll, ist die Story doch sehr beliebig, und benötigt eigentlich nicht wirklich eine frühere Star Trek Serie als Grundlage. Und wer auch bei der Qualität ehrlich zu sich ist, wird vermutlich auch die Serie ohne Picard & Co nicht besonders berauschend finden. Ich glaube ohne den ich nenn es mal Nostalgie Faktor, würde die Serie vermutlich sehr sehr viel schlechter bewertet werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Egeria
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    Sollte der Satz wirklich von den Producern bzw Autoren an die Fans gerichtet gewesen sein, dann wäre das aber ziemlich paradox. Immerhin haben sie ja den Käse gemacht und brauchen sich dann über eine entsprechende Reaktion nicht zu wundern. Wobei uns Fans wurde ja die Illusion schon geraubt, obwohl sie den Fans ja deren Meinung so viel gegeben haben.
    Zitat von Crypto137 Beitrag anzeigen
    Witzige Idee sich gegen den Schwachsinn abzusichern, den man da zusammen fabriziert hat.
    Die Bedeutung des Konjunktivs ist euch aber schon klar. CHnuschti schrieb: "was für ein Käse das alles geworden sei". Die Verantwortlichen sehen ihre Serie Gewiss nicht als Käse oder Schwachsinn an. So ganz glaube ich auch nicht, dass der entsprechende Satz bewusst an die Fans gerichtet war. Aber wenn, interpretiere ich das eher so: Wer so engstirnig in seinen Erwartungen ist, darf sich nicht wundern, wenn diese enttäuscht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crypto137
    antwortet
    Zitat von Egeria Beitrag anzeigen

    Guter Gedanke. Dem kann ich mich nur anschließen.
    Witzige Idee sich gegen den Schwachsinn abzusichern, den man da zusammen fabriziert hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Egeria
    antwortet
    Zitat von CHnuschti Beitrag anzeigen
    Der Satz von Seven in E05 "Picard denkt tatsächlich immer noch ..., ich wollte ihm die Illusion nicht nehmen", fand ich mehr als gut, denn ich glaube, tatsächlich ist er nämlich an die Fans hier und anderswo gerichtet, die sich Episode über Episode hier ausheulen, was für ein Käse das alles geworden sei gegenüber früher usw..
    Guter Gedanke. Dem kann ich mich nur anschließen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Oh, wow... Beim Preview hatte ich aber schon leichte Gänsehaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Vorschau für nächste Woche:


    Star Trek Picard - Broken Pieces S1E08 Preview
    [0:33] (externer Link | Backup-Link)





    Star Trek: Picard - Episode 8 Broken Pieces - Sneak Peek
    [0:52] (externer Link)



    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X