Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    Zitat von Trent Beitrag anzeigen


    Der Satz erinnert mich grad sehr an das, was vor ein paar Jahren bei Doctor Who abging, nur dass es hier in wesentlich kürzeren Zeiträumen abläuft. Da waren damals alle* von Russel T. Davis als Showrunner angenervt und froh, dass ab Staffel 5 Steven Moffat das Ruder übernehmen sollte, der vorher einige herausragende Einzelepisoden geschrieben hatte. Und nach ein paar Jahren mit Steven Moffat wurde das Gemecker über ihn immer lauter und am Ende war man froh, als es hieß, dass er das Ruder abgibt.

    Hier ist das alles verkürzt. Nachdem Michael Chabon ein sehr gutes Short Trek im Vorlauf der zweiten Staffel DSC geschrieben hatte, freuen sich alle, dass er Showrunner für Picard werden soll. Und nach einer Staffel Picard ist man froh, dass er nicht mehr Showrunner ist. Ok, zugegeben, hier wurde Chabon schon vorher von seinem Sockel geholt durch ein schlechtes Short Trek nach der zweiten DSC-Staffel, aber grundsätzlich sind da gewisse Ähnlichkeiten vorhanden.

    * "alle" ist an der Stelle natürlich übertrieben.
    Ja, etwas verkürzt. Moffat war acht Jahre der Showrunner und hat insgesamt 14 oder 15 Jahre bei Doctor Who mitgearbeitet (wenn ich mich nicht verrechnet habe).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen

    Nachdem ich die erste Staffel gesehen habe, bin ich froh, dass Chabon den Posten als showrunner in der zweiten Staffel an Terry Matalas abgeben wird.

    Der Satz erinnert mich grad sehr an das, was vor ein paar Jahren bei Doctor Who abging, nur dass es hier in wesentlich kürzeren Zeiträumen abläuft. Da waren damals alle* von Russel T. Davis als Showrunner angenervt und froh, dass ab Staffel 5 Steven Moffat das Ruder übernehmen sollte, der vorher einige herausragende Einzelepisoden geschrieben hatte. Und nach ein paar Jahren mit Steven Moffat wurde das Gemecker über ihn immer lauter und am Ende war man froh, als es hieß, dass er das Ruder abgibt.

    Hier ist das alles verkürzt. Nachdem Michael Chabon ein sehr gutes Short Trek im Vorlauf der zweiten Staffel DSC geschrieben hatte, freuen sich alle, dass er Showrunner für Picard werden soll. Und nach einer Staffel Picard ist man froh, dass er nicht mehr Showrunner ist. Ok, zugegeben, hier wurde Chabon schon vorher von seinem Sockel geholt durch ein schlechtes Short Trek nach der zweiten DSC-Staffel, aber grundsätzlich sind da gewisse Ähnlichkeiten vorhanden.

    * "alle" ist an der Stelle natürlich übertrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CHnuschti
    antwortet
    Zitat von Khaless Beitrag anzeigen

    Sehr gut geschrieben. Der Typ hat es genau auf den Punkt gebracht.
    Auf den Punkt wohl eher nicht. Seine Aussage letztlich war ja bloss ein weiteres "not my star trek". Allerdings gepackt in geschätzt 10-15000 Zeichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Viel Hoffnung macht ich mir auch nicht, und ich erwarte auch in der zweiten Staffel keine anspruchsvollen Drehbücher, aber ich hoffe, dass man wenigstens etwas auf die Kritiken der Fans eingeht.
    Auch die Verantwortlichen bei CBS sollten nach den vielen negativen Kritiken nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis sein.

    Wie gesagt, hoffentlich nutzt man diese Coronavirus Pause und überdenkt einiges.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Nachdem ich die erste Staffel gesehen habe, bin ich froh, dass Chabon den Posten als showrunner in der zweiten Staffel an Terry Matalas abgeben wird.
    Ich frage mich allerdings, ob Terry Matalas am Entstehungsprozess für die zweite Staffel überhaupt beteiligt war. Chabon bleibt weiterhin exekutive Producer, schreibt zwei Folgen und hat immer noch viel Mitspracherecht.

    Wegen dem Coronavirus verschieben sich die Dreharbeiten auf unbestimmte Zeit, und da könnte man sich die Kritiken der ersten Staffel zu Herzen nehmen, und diese Fehler in der zweiten nicht mehr wiederholen.

    Hier ein anderes Interview mit Chabon.
    http://blog.trekcore.com/2020/03/sta...rview-roundup/
    Ich würde mir durch den bloßen Producer-/Showrunnerwechsel keine großen Hoffnungen machen. PIC hat alle Krankheiten von Discovery geerbt und wird sie auch weiter erben, solange Kurtzman seinen völlig ambitionslosen Kurs weiterfahren darf. Alex Kurtzman die Alleinschuld zu geben liest sich zwar etwas reduktiv, die Probleme beim Storytelling der beiden Serien sind m.E. aber symptomatisch für Kurtzmans Output. Siehe Transformers, Spiderman, The Mummy, Cowboys vs. Aliens etc., die alle inhaltlich nur aus halbgaren Versatzstücken bestehen und nicht mal den Versuch unternehmen, eine Geschichte erzählen zu wollen. Accidential Genius ist unter einer derartigen Franchiseführung ein (fast) unmögliches Unterfangen, vor allem da das Franchise auf dem derzeitigen Kurs sehr gut für CBS zu laufen scheint.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    Ich bin hier etwas zwiegespalten. Ich mag DSC durchaus. Ich mag auch PIC. (Ja, die ganze bisherige Serie, trotz des Staffelfinales) Ich habe beide Serien hier auch schon das eine oder andere Mal verteidigt. Dennoch komme ich nicht umhin, dem Autor hier uneingeschränkt recht zu geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Khaless
    antwortet
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    Sehr gut geschrieben. Der Typ hat es genau auf den Punkt gebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Wo er Recht hat, hat der Recht -> https://rp-online.de/panorama/fernse...t_aid-49826125

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen

    Dann haben sie aber mit der Serie ganz klar das Ziel verfehlt. Wie soll man bitte sonst die ganzen TNG und VOY Bezüge verstehen. Als reinen Fanservice kann ich das nun nicht verstehen. Oder wollte man damit nur den Anschein erwecken, sich auch um die Trekkies kümmern zu wollen?
    Naja im Prinzip dachten Sie wohl, bei so viel Futter für die blöden Fans sind die erstmal satt und halten die Fresse. Zu dumm nur, dass die meisten Fans nicht gleich vor Ehrfurcht auf die Knie fallen, wenn irgendwo Star Trek drauf geklatscht wird. Bestimmt kratzen sich der kurze Mann, Chabon & Co jetzt wie Affen am Kopf, und fragen sich wo denn der Fehler in ihrem genialen Plan ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    Aber soweit ich weiß hat sich ja das Studio ganz bewusst für jemanden entschieden, der kein Interesse und Plan von Star Trek hat. Damit halt der Mainstream besser bedient werden kann. Die hatten halt Angst, dass ein Showrunner der zu viel von Trek versteht, eine Serie machen könnte die die Fans mögen. Was ja in deren Augen gleich zu setzen ist, dass es dann der Mainstream absolut ablehnen muss.
    Dann haben sie aber mit der Serie ganz klar das Ziel verfehlt. Wie soll man bitte sonst die ganzen TNG und VOY Bezüge verstehen. Als reinen Fanservice kann ich das nun nicht verstehen. Oder wollte man damit nur den Anschein erwecken, sich auch um die Trekkies kümmern zu wollen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Ja genau das ist es was Star Trek braucht. Jemanden mit Interesse und Verständnis für Star Trek. Aber soweit ich weiß hat sich ja das Studio ganz bewusst für jemanden entschieden, der kein Interesse und Plan von Star Trek hat. Damit halt der Mainstream besser bedient werden kann. Die hatten halt Angst, dass ein Showrunner der zu viel von Trek versteht, eine Serie machen könnte die die Fans mögen. Was ja in deren Augen gleich zu setzen ist, dass es dann der Mainstream absolut ablehnen muss. Jetzt haben sie zwei Serien die eigentlich keiner mag. Bis natürlich auf ein paar schmerzfreie Fanboys. Die gibt es ja immer bei Star Trek. Aber der Mainstream wird bei so einem unterirdischen Schrott selbstverständlich auch nicht eingefangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Behr und Coto an die Macht, hat damals Trek.schon weiter gebracht. ENT und DS9 konnten nur so sein, weil die beiden wussten, was sie was sie tun mussten...


    Einen Kommentar schreiben:


  • Silesiano
    antwortet
    Vllt. weiß einer hier Bescheid. Was ist mit Ira Behr eigentlich? Der arbeitet anscheinend an keinen der neuen Star Treks? Und er hat ja DS9 maßgeblich weiterentwickelt. Ich vermute er hat keinen guten Stand bei CBS und Co? Das neue Trek braucht dringend jemanden wie Behr, der sich in der Star Trek Welt auskennt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Hab mir das Interview mal in der Google-Übersetzung angesehen. Aufgefallen ist mir dabei bei den Antworten das vieles was in der Serie eingebaut wurde wie befürchtet nicht auf Logik oder früher dargestellte Zusammenhänge geprüft wurde. Bei dieser Oberflächlichkeit in der Herangehensweise braucht man sich über zunehmende negative Kritiken nicht wundern. Schade..

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    @Khaless
    Ich sehe es nicht so radikal wie du, aber es stimmt schon.
    Wenn man sich im Nachhinein bei den Zuschauern erklären muss, zeigt es, dass die Drehbücher einfach nicht gut geschrieben worden sind. Chabon ist kein guter Drehbuchautor, Punkt.

    Nachdem ich die erste Staffel gesehen habe, bin ich froh, dass Chabon den Posten als showrunner in der zweiten Staffel an Terry Matalas abgeben wird.
    Ich frage mich allerdings, ob Terry Matalas am Entstehungsprozess für die zweite Staffel überhaupt beteiligt war. Chabon bleibt weiterhin exekutive Producer, schreibt zwei Folgen und hat immer noch viel Mitspracherecht.

    Wegen dem Coronavirus verschieben sich die Dreharbeiten auf unbestimmte Zeit, und da könnte man sich die Kritiken der ersten Staffel zu Herzen nehmen, und diese Fehler in der zweiten nicht mehr wiederholen.

    Hier ein anderes Interview mit Chabon.
    http://blog.trekcore.com/2020/03/sta...rview-roundup/

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X