Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • castorp
    antwortet
    Mal sehen, wie oft mir Raffi dieses Mal auf die Nerven gehen wird. Die hätte man in Staffel 2 auch gerne entsorgen können.
    Ich erwarte natürlich, außer spannenden Diskussionen hier im Forum, nichts von Staffel 3.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Also ich kann mir schon vorstellen, dass allein deswegen der kommende story arc der beste aus PIC sein wird, weil Worf und La Forge mit dabei sein werden. Allein die Präsenz der beiden bringt mir mehr star trek feeling als der Käse des Zeitreise-Los-Angeles-Handlungsbogens. Bin also gespannt. Ist denn der Bums schon draußen oder wann wird das veröffentlicht? Wenn die Kasper vom Zensur-Standard das ja schon kritisieren konnten, muss das ja schon anschaubar sein, nichtoder?
    Morgen in USA und Kanada, und ab Freitag auch hier.
    Eine Zeitreise nach Los Angeles muss doch bei Star Trek nicht zwangsläufig Käs sein. Man denke hier nur an den hervorragenden VOY Zweiteiler "Futures End".
    Hätte man über Picard als Charakter doch auch gedacht mit dem Trek-Feeling, und trotzdem wurde es richtig mies. Auch mit Worf und LaForge kriegen die das hin es zu vermasseln, dass sind jetzt sicherlich keine Garanten für gutes NuTrek.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Also ich kann mir schon vorstellen, dass allein deswegen der kommende story arc der beste aus PIC sein wird, weil Worf und La Forge mit dabei sein werden. Allein die Präsenz der beiden bringt mir mehr star trek feeling als der Käse des Zeitreise-Los-Angeles-Handlungsbogens. Bin also gespannt. Ist denn der Bums schon draußen oder wann wird das veröffentlicht? Wenn die Kasper vom Zensur-Standard das ja schon kritisieren konnten, muss das ja schon anschaubar sein, nichtoder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wraith Leader
    antwortet
    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen

    Das kam von Herzen. Ich finde es einfach traurig, dass die Kuh immer noch gemolken wird, obwohl sie schon lange tot ist. Da hilft nur Humor.
    So sieht es aus. Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Das mit Staffel 2 besser als Staffel 1 gefallen hat stimmt mich das was jetzt zu Staffel 3 gesagt wurden ist, ganz gut....

    Aber letztlich muss man es später selbst entscheiden ob man's mag oder nicht...
    Liebe Grüße
    Ist nicht "ganz gut" letztlich nur der kleine Bruder von "Scheiße"?


    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen

    "Neben sehr spannend und interessant erzählten Neuankömmlingen wirkt so mancher Gastauftritt eines Oldies ein wenig erzwungen, und man merkt der Story immer wieder an, dass die La Forges und Worfs vor allem für die Zuseher zurück an Bord geholt wurden."

    "Nicht falsch verstehen, die Serie ist nicht fehlerlos. Einige Folgen wirken in die Länge gezogen, nicht alle Entscheidungen sind nachvollziehbar, und erzähltechnisch ist man in anderen Genres auch schon wesentlich weiter. Nach den vielen Enttäuschungen in diesem Universum ist Star Trek: Picard aber tatsächlich am Ende doch noch auf Kurs in Richtung gute Unterhaltung geschwenkt."

    Also ich würde das mal so übersetzen: Im Vergleich zu dem hanebüchenen Mumpitz der letzten beiden Staffeln ist diese Staffel gute Unterhaltung. Mal abgesehen vom übertriebenen Fanservice, der in die Länge gezogenen Handlung und der Tatsache, dass wir eigentlich nur einen TNG-Aufguß mit der alten Besatzung bekommen. Aber es ist besser als der vorherige Plumperquatsch und deswegen ist es gut.
    Das mit Staffel 2 besser als Staffel 1 gefallen hat stimmt mich das was jetzt zu Staffel 3 gesagt wurden ist, ganz gut....

    Aber letztlich muss man es später selbst entscheiden ob man's mag oder nicht...

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • QeyliS II
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Recht Gute Kritik, von sonst überkritischen Leuten zur dritten Staffel:

    https://www.derstandard.de/story/200...ie-versoehnung
    "Neben sehr spannend und interessant erzählten Neuankömmlingen wirkt so mancher Gastauftritt eines Oldies ein wenig erzwungen, und man merkt der Story immer wieder an, dass die La Forges und Worfs vor allem für die Zuseher zurück an Bord geholt wurden."

    "Nicht falsch verstehen, die Serie ist nicht fehlerlos. Einige Folgen wirken in die Länge gezogen, nicht alle Entscheidungen sind nachvollziehbar, und erzähltechnisch ist man in anderen Genres auch schon wesentlich weiter. Nach den vielen Enttäuschungen in diesem Universum ist Star Trek: Picard aber tatsächlich am Ende doch noch auf Kurs in Richtung gute Unterhaltung geschwenkt."

    Also ich würde das mal so übersetzen: Im Vergleich zu dem hanebüchenen Mumpitz der letzten beiden Staffeln ist diese Staffel gute Unterhaltung. Mal abgesehen vom übertriebenen Fanservice, der in die Länge gezogenen Handlung und der Tatsache, dass wir eigentlich nur einen TNG-Aufguß mit der alten Besatzung bekommen. Aber es ist besser als der vorherige Plumperquatsch und deswegen ist es gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Recht Gute Kritik, von sonst überkritischen Leuten zur dritten Staffel:

    Kein Meilenstein, aber dank Paramount darf sich der beliebte Admiral würdig ab dem 16. Februar in den USA und tags darauf auf Paramount+ und Amazon Prime von der großen Bühne verabschieden

    Einen Kommentar schreiben:


  • QeyliS II
    antwortet
    Zitat von Wraith Leader Beitrag anzeigen
    "Fledermaus-Nuschel-Klingonen"..... laut lach.Herrlicher Beitrag. Danke dafür QeyliS II !
    Das kam von Herzen. Ich finde es einfach traurig, dass die Kuh immer noch gemolken wird, obwohl sie schon lange tot ist. Da hilft nur Humor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wraith Leader
    antwortet
    "Fledermaus-Nuschel-Klingonen"..... laut lach.Herrlicher Beitrag. Danke dafür QeyliS II !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wraith Leader
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen

    Ja, soll zeitgleich mit Amazon Prime veröffentlicht werden.

    Paramount+ Home of ‘Star Trek’ in International Markets Outside Canada – The Hollywood Reporter

    Das langfristige Ziel ist es, Paramount+ zur exklusiven Heimat von allen Star Trek Serien zu machen. Soll heißen, Picard und Lower Decks werden sicher, wenn die Lizenzverträge mit Amazon Prime auslaufen oder falls Paramount sich entscheidet die Ausstrahlungsrechte zurückzukaufen, von Prime entfernt. Für PIC S3 hat man die Ausstrahlungsrechte schon zum Teil zurückgekauft und kann so die Staffel gleichzeitig mit Amazon Prime ausstrahlen.


    Die Reviews zur 3. Staffel sind erwartungsgemäß wieder recht positiv. Waren sie ja bei der 1. und 2. Staffel auch schon. Für mich wird das nichts sein, weswegen ich Star Trek in der aktuellen Form nicht anschaue (das letzte, was ich gesehen habe war die erste Folge der 2. Staffel PIC). Aber dieses Review spricht mir (abgesehen vom reißerischen Titel) aus der Selle und benennt präzise, was alles bei Star Trek und Serien, die eine beliebte IP verwursten, m.E. falsch läuft: Don’t watch ‘Star Trek: Picard’ season three, it’ll only encourage them | Engadget

    Der Vergleich mit einem hypothetischen Revival von "Friends" ist spot on.
    Danke für deine Antwort!

    Einen Kommentar schreiben:


  • QeyliS II
    antwortet
    Worauf sollte man sich denn da freuen? Auf noch mehr Charaktere aus TNG, die von talentlosen Drehbuchautoren verhunzt werden? Fanservice mit dem Vorschlaghammer (Kuck ma‘, der olle Moriaty!)? Lustige Marvel-Einzeiler von Riker oder Sprüche aus der Weisheiten-Konservendose wie „Das waren noch Zeiten!“ oder „Es ging doch immer um Leben oder Tod, Jean-Luc!“? Einen klischeehaften Abrams-Bösewicht(in), der vor 25 Jahren auf Risa der Horga‘hn runtergefallen ist und die nun sauer auf „JL“ und natürlich auf die Sternenflotte (oder Föderation?- egal, für den Unterschied interessiert sich eh keiner mehr) ist, weil die nicht nach der Schlacht bei Wolf 359 aktiv für die Rechte der Menschen mit festgeklebten Schmalzlocken eingetreten sind? Aber am meisten freue ich mich auf die gefühlt hundertste inhaltlose Figur, die von Brent Spiner gespielt wird und die nur deswegen in das „Drehbuch“ reingeschrieben wurde, damit Brent Spiner die gefühlt hundertste inhaltlose Figur spielen kann. Aber vielleicht wird ja wenigstens irgendjemanden irgendwann ein Auge herausgerissen. War ja ein beliebtes Thema in Staffel 1.

    Diese Staffel wird natürlich wieder das „beste Star Trek“ sein und alle Star Trek Fans werden verrückt spielen, weil die beliebten (beleibten?) Figuren aus TNG mit dabei sind und das „Star Trek-Feeling“ aufkommt. Komisch, wer Disco mit den Fledermaus-Nuschel-Klingonen oder die bahnrechende Staffel 1 von PIC mit pöser Föderation kritisierte, wurde ja gerne mal als ewig Gestriger abgestempelt, der ja nur nicht mit den neuen Konzepten moderner Serien klarkommt und dem alten Star Trek hinterhertrauert. Und nun bekommen wir „Gestern, heute, morgen“ Teil 3 mit TNG-Reunion. Das ist natürlich furchtbar modern und hat ja so gar nichts mit dem alten Star Trek zu tun.

    Aber egal, es wird ein Fest für die werden, denen das sowieso alles egal ist, so lange der Fanservice stimmt. Für mich gibt es keinen Grund, auch nur ansatzweise zu vermuten, dass diese Staffel inhaltlich oder handwerklich besser wird, als das Kasperle-Theater der letzten Staffeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Wraith Leader Beitrag anzeigen
    Dazu ist Picard wohl alsbald bei Paramount+ empfangbar?
    Weis jemand genaueres?
    Ja, soll zeitgleich mit Amazon Prime veröffentlicht werden.

    Paramount+ Home of ‘Star Trek’ in International Markets Outside Canada – The Hollywood Reporter

    Das langfristige Ziel ist es, Paramount+ zur exklusiven Heimat von allen Star Trek Serien zu machen. Soll heißen, Picard und Lower Decks werden sicher, wenn die Lizenzverträge mit Amazon Prime auslaufen oder falls Paramount sich entscheidet die Ausstrahlungsrechte zurückzukaufen, von Prime entfernt. Für PIC S3 hat man die Ausstrahlungsrechte schon zum Teil zurückgekauft und kann so die Staffel gleichzeitig mit Amazon Prime ausstrahlen.


    Die Reviews zur 3. Staffel sind erwartungsgemäß wieder recht positiv. Waren sie ja bei der 1. und 2. Staffel auch schon. Für mich wird das nichts sein, weswegen ich Star Trek in der aktuellen Form nicht anschaue (das letzte, was ich gesehen habe war die erste Folge der 2. Staffel PIC). Aber dieses Review spricht mir (abgesehen vom reißerischen Titel) aus der Selle und benennt präzise, was alles bei Star Trek und Serien, die eine beliebte IP verwursten, m.E. falsch läuft: Don’t watch ‘Star Trek: Picard’ season three, it’ll only encourage them | Engadget

    Der Vergleich mit einem hypothetischen Revival von "Friends" ist spot on.
    Zuletzt geändert von Anvil; 12.02.2023, 13:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wraith Leader
    antwortet
    Dazu ist Picard wohl alsbald bei Paramount+ empfangbar?
    Weis jemand genaueres?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Hm, ich bin offen gegenüber neuen, und werde auch hier weiter schauen... Ich fand Staffel 2 gar nicht sooooo schlecht, war halt nur zu wenig Scifi... Picards Psyche zu erforschen fand ich gar nicht so doof.. die Story rund um den Raketenstart war hingegen etwas plump, aber egal, es gab immer und bessere und schlechtere Storys in Star Trek, das hier aber eine Story pro Staffel erzählt wird, ist das immer so ne Sache..

    Beim klassischen Episoden mit jeweils eine eigenen Story, kann man schlechte Storys überspringen, wenn sie nicht Zusammenhängen, ist aber bei staffelübergreifenden Handlungssträngen schwierig...

    Wie auch immer, ich bleibe gespannt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X