Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trent
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Wobei diesmal völlig neue Macher am Ruder sind. Von dem her bin ich auf Staffel 3 schon weitaus gespannter als auf die nächste Kurtzman/Goldman-Show.
    Ist das so? Soweit ich weiß, war sowohl in Staffel 2 als auch in Staffel 3 Terry Matalas der Showrunner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Trent Beitrag anzeigen

    Zum Trailer: Er gefällt mir durchaus. Ich wäre gern gehypt. Aber die letzten beiden Staffeln waren nach sehr gutem Auftakt jedes Mal eine wirklich herbe Enttäuschung.
    Wobei diesmal völlig neue Macher am Ruder sind. Von dem her bin ich auf Staffel 3 schon weitaus gespannter als auf die nächste Kurtzman/Goldman-Show.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Also ich hatte viel Spaß mit der Enterprise E in den Spielen „star trek armada“ und „star trek armada 2“.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Zitat von TellarPrime Beitrag anzeigen
    Übrigens, man sieht in dem Trailer auch die bereits geteaserte neue Enterprise-F, wenn auch nur ganz kurz:
    SPOILERKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: enteF.PNG
Ansichten: 308
Größe: 276,8 KB
ID: 4603327

    Mich würde mal interessieren, was auch der E-E geworden ist. Wir hatten so wenig Zeit mit ihr...
    Naja, die Enterprise-E war das erste Mal in First Contact zu sehen. Der spielt 2373. Das hier dürfte ca. 30 Jahre (wenn nicht noch mehr Zeit vergangen ist) danach spielen. Da kann durchaus was passiert sein oder sie wurde ganz regulär ausgemustert. Ja, wir sahen sie nur in drei Kinofilmen, aber mal zum Vergleich: Die Enterprise-A sahen wir in zwei vollen Filmen und wenige Minuten am Ende vom vierten Film. In Universe wurde sie 2286 eingeführt und 2293 kam bereits die Enterprise-B zum Zuge. Letztere, wie auch die Enterprise-C bekamen wir sogar noch viel weniger zu Gesicht.

    Zum Trailer: Er gefällt mir durchaus. Ich wäre gern gehypt. Aber die letzten beiden Staffeln waren nach sehr gutem Auftakt jedes Mal eine wirklich herbe Enttäuschung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Mir gefällt auch nicht, dass Worf auf einmal Pazifist sein soll. Und es gibt wiedermal ein dunkles, böses Raumschiff mit spitzen Dornen am Bug, wo eine von Rache erfüllte Person drin sitzt. Als wenn wir das nicht schon oft genug gesehen hätten …

    Die neue Enterprise finde ich eher nicht so gut. Als hätte man bei der E etwa die Feile angesetzt, um sie mehr flutschig wie ein Tampon zu bekommen. Das wirkt dann leider auch nicht mehr. Bisher waren die Enterprises immer doch recht anders, was mir prinzipiell gefiel. Die F sieht mir einfach zu sehr nach E aus, wobei durch die ganzen Kurven die ausgestrahlte Authorität, die die E noch irgendwie hatte, wieder flöten geht. Und diesmal zu viel schwarze Striche drauf … Finde ich schon sehr schade. Sowas in der Art würde mir wesentlich besser gefallen:
    https://r4.wallpaperflare.com/wallpaper/222/893/188/star-trek-uss-enterprise-spaceship-space-nebula-multiple-display-wallpaper-61741a2ac08e6582206273846eae40ad.jpg
    https://images2.minutemediacdn.com/i...2-850x503.jpeg

    Also ich denke schon, dass der neue story arc wesentlich besser wird als die davor, vor allem weil La Forge, Worf und Riker mit dabei sind, aber ich glaube nicht, dass man hier nun was wirklich ehrwürdiges auf die Beine stellen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak23
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Worf ist jetzt Pazifist...klar!

    Nein, Danke.Trailer sahen bei den neuen Trek-Filmen auch immer gut aus, das heißt gar nichts.
    Style over Substance. Das Motto der Star Trek Macher seit 2009. Da sehne ich mich wirklich zurück an die Zeit, wo verkopfte Storys auf Schauspieler in Schlafanzügen und Raumschiffmodelle in Slow-Motion trafen

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Worf ist jetzt Pazifist...klar!

    Nein, Danke.Trailer sahen bei den neuen Trek-Filmen auch immer gut aus, das heißt gar nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Schick die Ente F

    Einen Kommentar schreiben:


  • TellarPrime
    antwortet
    Übrigens, man sieht in dem Trailer auch die bereits geteaserte neue Enterprise-F, wenn auch nur ganz kurz:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: enteF.PNG
Ansichten: 308
Größe: 276,8 KB
ID: 4603327

    Mich würde mal interessieren, was auch der E-E geworden ist. Wir hatten so wenig Zeit mit ihr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Ich hatte Recht, was Moriarty betrifft, Memory Alpha schrieb:

    "Picard ist 2369 noch immer nicht in der Lage Moriarty aus dem Holodeck zu befreien und Moriarty übernimmt wieder die Kontrolle über das Holodeck. Doch mit einem Trick gelingt es der Crew Moriarty vor zu täuschen, dass er das Holodeck verlassen kann. Er befindet sich jedoch immer noch in einem Miniaturholodeck, dass ihm jedoch vorgaukelt, dass er sich in Freiheit befinde. Er hat also in gewisser Weise erreicht, was er wollte. (TNG: Das Schiff in der Flasche)"

    Bin mal gespannt wie die das Auflösen mit seiner Rückkehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TellarPrime
    antwortet
    Schlecht sieht das nicht aus, aber das sahen die Trailer zu Staffel 2 auch nicht. Wenn die Story wieder ein totaler Murks ist, hilft auch Bildgewalt nicht darüber hinweg.

    Prof. Moriarty war allerdings witzig zu sehen wieder.

    Offenbar wird das Thema mit den abtrünnigen Borg, die jetzt diese komische Anomalie aus dem Finale der zweiten Staffel "bewachen" nicht aufgegriffen - was ich schon befürchtet hatte. Also wieder eine neue epische Bedrohung, die die Föderation und am besten gleich die ganze Galaxie bedroht. Das nervte mich schon in den ersten zwei Staffeln und auch in Discovery: Immer diese furchtbaren alles-bedrohenden epischen Superbedrohungen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Frage an alle:
    Wenn ich das richtig gesehen habe ist am Schluss Professor moriarty zu sehen.. aber war es nicht so dass er in dem einen the next generation teil am Schluss letztlich verarscht wurde ? Sie haben ihm die Illusion gegeben er wäre mit seiner Frau mit einem Shuttle ins Weltall aufgebrochen, in Wirklichkeit wurden sie einfach nur in einer Art holodeck-würfel transferiert, das ihnen die Illusion gab die Realität zu erleben..

    Ich frage mich wie sie es hinbekommen dass Professor moriarty nun in der Realität wieder auftaucht...

    Und Lore scheint auch da zu sein...
    Zuletzt geändert von Dominion; 09.10.2022, 14:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Und die hochoffizielle Einführung der Odyssey-Klasse. 1031 Meter pure Eleganz. Ich freu mir!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    HanSolo in der Tat, das ist wirklich ein extrem starker Trailer. Endlich sind die raumschiffe wieder wie klassische föderationsraumschiffe aus..

    Auch finde ich die Inszenierung der alten Darsteller sehr gelungen, und ich hoffe dass die Story in der dritten Staffel einen runden Bogen schafft..

    Es wirkt alles sehr mysteriös auch wenn ich kein Wort von den englischen Sachen verstehe..

    Ein faszinierender neuer Feind so wie es aussieht..

    Ich hoffe halt dass die dritte Staffel die Serie versöhnlich abschließt auch für jene die mit der Serie vorher nicht viel anfangen konnten..

    Ich z.b von Staffel 2 doch eine Ecke stärker als die erste...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet


    Extrem starker neuer Trailer

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X