Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cowboy bebop
    antwortet
    Ich stimme mit ein, dass die USS Titan ziemlich hässlich ist. Daa sehen die Zukunftsschiffe in DIS um Welten besser und interessanter und auch nach Fortschritt aus. Die Raumstatio ist dafür sehr geil, genauso wie die alte Brückengarde, obwohl ich deren Auftritt nicht in einem trailer verraten hätte und dann auch nicht so plump. Endlich ist La Forge wieder da! Ich glaube bei mir ist es so, dass er zusammen mit Worf bei mir bei TNG den prägendsten Effekt hatten mit ihrem Erscheinungsbild. Der Visor-Typ und der Klingone eben. Mega! Ohne die beiden fehlt einfach gewaltig was und auf andere Personen wie die Crushers, Troy und selbst Data und Riker könnte ich da viel eher verzichten, finde ich. Allein deswegen hat mir PIC bisher nie so wirklich gefallen. Eine (kurze) Serie über Worf oder/und La Forge hätte ich viel interessanter empfunden als eine Fortsetzung von PIC, die am Ende niemand gebraucht hatte. Man hätte es sogar so bauen können, dass man die zwei, drei (oder mehr) Kurzserien über die alten TNG-Charaktere dann in einem Finale hätte zusammen führen und ausklingen lassen können, vlt. sogar als Kinofilm (-e). Leider verschenkt … Leider benutzt man hier wohl nun auch nochmal eine Weltbedrohung der Extragrütze. Ich hoffe, das wird dennoch halbwegs ansehbar. Schlimmer als der letzte story arc kann es da wahrscheinlich nicht werden. Mal sehen. Immerhin gefallen mir schonmal die Uniformen ganz gut. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Die neue Titan sieht einfach richtig hässlich aus. Auch dies ist sehr typisch für NuTrek. Bisher waren da alle NuTrek Schiffe ziemlich unansehnlich.
    Der Trailer lässt mich als riesigen TNG Fan ziemlich kalt, denn auch hier werden sie es wie gewohnt wieder verbocken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Schön die alte Crew wiederzusehen, aber ohne gute Drehbücher bringt das auch nichts, und da mache ich mir keine Hoffnungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Also da mir ja schon Staffel 2 deutlich besser als die erste gefallen hat, bin ich n bissl weniger skeptisch aktuell... Optisch machen alle alten Recken echt noch was her ! Find ich gut, mal alte Helden zu sehen ! So wie einst in den TOS Filmen ! Konträr dem Jugendwahn halt

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Atlas
    antwortet
    Also ich freue mich total auf Staffel 3!

    Einen Kommentar schreiben:


  • TellarPrime
    antwortet
    Hm und jetzt ist Seven plötzlich Commander (nachdem sie doch in der letzten Staffel erzählte, dass die Sternenflotte sie nie wollte) und es gibt eine neue USS Titan?

    Das Schiff ist jedenfalls nicht hübsch irgendwie. Allerdings wurde offenbar der irdische Raumdock etwas erweitert. Und den alten Worf zu sehen, ist irgendwie cool.

    Naja mal sehen. Nachdem 2 Staffel im Endeffekt mehr enttäuscht als begeistert haben, blicke ich absolut ohne Hoffnungen auf die dritte Staffel. Und bin gespannt, was danach geplant ist (vllt. eine Seven-Serie?).

    Bin ich eigentlich der einzige, der ne Serie auf so einem gigantischen Raumdock sehen wollen würde? Die schiere Größe von den Dingern lässt Stationen wie Deep Space 9 im Vergleich ja wie Gartenzwerge aussehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Also mir hat der Trailer sehr gut gefallen. Schön die ganzen alten Recken inkl Föderationsschiff wiederzusehen. Bin weiterhin Vorsicht optimistisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Gestern war ja Star Trek Day. Anlässlich dazu wurde ein neuer Teaser für die dritte und letzte Staffel Picard veröffentlicht:




    Lässt mich mit eher gemischten Gefühlen zurück. Das einstürzende Föderationsgebäude deutet darauf hin, dass es wieder eine große Bedrohung gibt. Die neue Titan soll angeblich eine neue Version der Constitution-Class sein, sieht vor allem erstmal hässlich aus und erinnert unangenehm an das Schlachtschiff aus Star Trek Into Darkness. Eine Rückkehr nach Free Cloud weckt unangenehme Erinnerungen an die mit Abstand schlechteste Folge von New Trek und damit eine der schlechtesten Folgen von Star Trek insgesamt. Meine Erwartungen sind sehr niedrig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • peterpan
    antwortet
    Ich fand die beiden Staffeln unterhaltsam, mehr aber auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Man hätte auch gerne den Zeitraum von 2300 bis 2350 "füllen" können. Aber nein man musste seit den 3 J.J.Abrams Filmen unbedingt unbedingt TOS aufgreifen, wie jetzt auch Discovery u. deren Ableger. Im ersteren Fall kreierte man eine eigene Zeitlinie, im anderen sprang man ins 29. Jh um den Eindruck von Kontinuität zu waren. In Wirklichkeit hat Abrams sein eigenes ST gemacht, bzw. seiner Schöpfung nur mit dem Roddenberryschen Namen versehen. Das Design (Schiffe, Technik, Masken) weißt kaum auf die Ursprungskonzepte hin. Jetzt haben wir Holokommunikation, Holodisplays und sich selbständig entfaltende Technik plötzlich Mitte des 23. Jh. Die Schiffe sind riesengroß, die Crossfieldklasse ist 100m länger als die Galaxyklasse des 24.Jh. Und plötzlich haben alle Raumschiffe eine "Frontscheibe". Da muss ich 50 Jahre lang geschlafen haben. Und die Masken der nichtmenschichen Rassen sind eher was für ein Gruselkabinet. Glaubt irgendjemand das ein Worf mit diesem Aussehen je eine Jadzia Dax gefreit hätte (?) Das Aktion in der heutigen Zeit anders dargestellt wird als in den 60ern oder 80ern ist dem veränderten Sehgewohnheiten geschuldet, aber die Prügelszene zwischen Spock u, Khan in "Into the Darkness" ist was für Marvel-Adaptionen, man hätte mehr an Handlung u. Dialogen arbeiten sollen. Und leider hat die ganze Entwicklung mehr dazu beigetragen die Fans, die einmal eine große Familie (in der es natürlich auch mal Meinungsunterschiede gab) waren, weiter zu spalten..

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfeifix
    antwortet
    Ich verstehe nicht, warum man sich so wenig ambitioniert zeigt, endlich die Geschichte jetzt im frühen 25. Jahrhundert weiterzuerzählen. Das kann doch nicht so schwierig sein. Natürlich bräuchte es in erster Linie mal ein von Anfang an durchdachtes Drehbuch, und das scheint mir ja wohl der Knackpunkt an der ganzen Geschichte zu sein.
    Dabei hat DS9 ja gezeigt, wie's geht, wenn man alle Ressourcen, die ST aufzubieten hat, bündelt und gewinnbringend im Sinne der Story einsetzt.

    Ich hätte mir von Picard gewünscht, dass sie in eine neue Serie überleitet, mit neuen Charakteren, die schleichend eingeführt werden. Aber danach sieht es ja überhaupt nicht aus und auf so Typen wie Raffi verzichte ich auch gerne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Wobei du wohl nicht die hundert Stunden Making Ofs zu den TNG Blue Rays produziert hast. Sprich es dürfte nur wenige Menschen mit mehr Trek Hintergrundwissen als ihn geben. Und dass er nach all der Kritik jetzt von der dritten Staffel PIC begeistert ist, stimmt mich schon optimistisch
    Man muss aber auch sagen, dass wenn man immer wieder etwas schlechtes vorgesetzt bekommen hat, einen irgendwann der Appetit vollkommen vergangen ist. Das bezieht sich bei mir allerdings nicht wie bei so manchen auch in die Vergangenheit. Sprich auf TNG/VOY/DS9, sondern auf neue Staffeln und Serien aus dem Hause Kurtzman. Für mich ist die Luft einfach raus, und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Kurtzman Trek auch nur eine gute Staffel hinbekommen könnte. SNW habe ich noch keine Episode gesehen, und was die Kritiken bis zur 4. Episode angingen, so war ich doch erstmal vorsichtig positiv überrascht. Jedoch kamen ab Episode 5 dann aber wieder die Kurtzman Gene voll durch. Und wenn ich jetzt noch von dieser dümmlichen Idee lese Lower Decks und SNW ein Crossover zu geben. Nein danke!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Im nächsten Jahr bin ich genau 50 (!) Jahre mit Herz dabei und für mich gilt genauso das ich ein großer Kenner und Fan, ein TOS'ler bin. Was an NuTrek nicht stimmig ist kann ich selber begründet artikulieren, da brauchts keine externen Quellen.
    Wobei du wohl nicht die hundert Stunden Making Ofs zu den TNG Blue Rays produziert hast. Sprich es dürfte nur wenige Menschen mit mehr Trek Hintergrundwissen als ihn geben. Und dass er nach all der Kritik jetzt von der dritten Staffel PIC begeistert ist, stimmt mich schon optimistisch

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    SNW war nochmals ein Hoffnungsschimmer und anfangs wirklich vielversprechend, ging dann aber ab der Hälfte der Staffel genauso bergab wie alles andere aus dem Hause Kurtzman zuvor. Es ist zwar bisher das beste was NuTrek hervorgebracht hat, aber halt trotzdem maximal unteres Mittelmass. Ich hab mir die letzten 3 Folgen SNW immer noch nicht angeschaut, obschon ich zu Beginn wirklich begeistert davon war. Ich hab einfach keinen Bock drauf.
    Ach komm, SNW war doch echt gelungen, „unteres Mittelmaß“ finde ich da schon arg übertrieben. Ich fand das besser als so einige Folgen von VOY oder TNG. Und Logiklöcher hat jede Serie, auch alles von star trek vor 2009. Auch PIC fand ich Anfangs in einigen Teilen durchaus okay (finde den von Romulusern besetzten Borg-Kubus immernoch sehr genial), um mal beim Thema zu bleiben. Wie die nächsten Folgen so werden, kann man erst sagen, wenn man es gesehen hat. ;P

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Im nächsten Jahr bin ich genau 50 (!) Jahre mit Herz dabei und für mich gilt genauso das ich ein großer Kenner und Fan, ein TOS'ler bin. Was an NuTrek nicht stimmig ist kann ich selber begründet artikulieren, da brauchts keine externen Quellen.
    Ich glaube man muss nicht mal Star Trek Kenner bzw Fan sein um zu erkennen, dass mit NuTrek so einiges nicht stimmt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X