Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten
Nicht nur, dass er als grosser Kenner und Fan des klassischen Star Trek gilt,
Im nächsten Jahr bin ich genau 50 (!) Jahre mit Herz dabei und für mich gilt genauso das ich ein großer Kenner und Fan, ein TOS'ler bin. Was an NuTrek nicht stimmig ist kann ich selber begründet artikulieren, da brauchts keine externen Quellen.
Ich hab die Lust an Star Trek völlig verloren. Es ist mir schlichtweg egal. Ich hab's nun wirklich oft genug versucht.
Wie oft wurde jetzt schon gesagt, die nächste Staffel wird ganz anders oder die nächste Serie wird viel besser, und, und, und. Nichts davon ist eingetreten. Die miserablen Drehbücher ziehen sich wie ein roter Faden durch sämtliche Serien und Staffeln. Da hilft auch all der Fanservice mit bekannten Personen nichts. Zumindest nicht bei mir. Irgendwann ist genug.
SNW war nochmals ein Hoffnungsschimmer und anfangs wirklich vielversprechend, ging dann aber ab der Hälfte der Staffel genauso bergab wie alles andere aus dem Hause Kurtzman zuvor. Es ist zwar bisher das beste was NuTrek hervorgebracht hat, aber halt trotzdem maximal unteres Mittelmass. Ich hab mir die letzten 3 Folgen SNW immer noch nicht angeschaut, obschon ich zu Beginn wirklich begeistert davon war. Ich hab einfach keinen Bock drauf.
Sollten hier und anderso dann plötzlich alle NuTrek Kritiker Luftsprünge machen, werd' ich Picard S3 vieleeeicht noch eine letzte Chance geben. Ansonsten habe ich mit dem Thema abgeschlossen. Wie KennerderEpisoden sagte: Es gibt genug bessere Serien.
Ob jemand in seinen Podcast etwas lobt oder verreißt bringt mich leider nie wirklicht weiter. Wie hier im Forum prallen immer im gesamten Netzt persönliche Meinungen aufeinander. Meist ist das nicht sehr hilfreich um sich im Vorraus eine Meinung zu bilden.
Robert Meyer Burnett ist als Produzent der SEE von LotR und der TNG Blue Rays nicht irgend jemand, sondern jemand, dessen Meinung mir schon wichtiger ist als die eines 0815 YouTubers. Nicht nur, dass er als grosser Kenner und Fan des klassischen Star Trek gilt, war er von Nu Trek bisher alles andere als begeistert.
Gut, wenn das stimmt und die erste Szene der dritten Staffel darin besteht, dass Picard aus einem Fiebertraum (Staffel 1 +2 ) erwacht, dann könnte man der Show noch eine Chance geben. Aber die Leidenschaft für Star Trek ist bei mir tot und es gibt so viele bessere Serien, die man sich angucken kann.
Ob jemand in seinen Podcast etwas lobt oder verreißt bringt mich leider nie wirklicht weiter. Wie hier im Forum prallen immer im gesamten Netzt persönliche Meinungen aufeinander. Meist ist das nicht sehr hilfreich um sich im Vorraus eine Meinung zu bilden.
Robert Meyer Burnett, der Prozent der TNG Specials, gilt seit jeher als grosser Kritiker von Nu Trek. Nun durfte er bereits die dritte Staffel PIC sehen und ist auf seinem Podcast hellauf begeistert.
Der neue Showrunner, Terry Matsalas (Autor der ersten beiden Folgen von Staffel 2 und 2er Folgen ENT) soll einen verdammt guten Job machen. Kurtzman, Goldman und Chabon sollen kaum involviert gewesen sein, was man lt Burnett merkt.
Was die Handlung betrifft, soll der Dominion Krieg ne Rolle spielen und gerade Worf wird als ",James Bond des Star Trek Universums" massiv gelobt.
Für das Design einer neuen Klingonen Waffe holte man sogar die original Bat'leth-Designer an Bord.
Hört sich alles zu gut um wahr zu sein und bin jetzt doch etwas gehypt.
Okay, das klingt in der Tat ermutigend. Ich fand Staffel 2 von PIC zwar minimal besser als die erste, aber dennoch war die Serie bisher das Schlechteste von allem, was seit 2009 unter dem Label Star Trek rausgekommen ist. Wenn sie hier noch die Kurve kriegen, wäre das wirklich schön. Vielleicht schaffen sie es ja sogar so, dass man bei späteren Reruns einfach die ersten beiden Staffeln ignorieren kann.
Das neue Klingonenschwert kann man in dem Teaser schon erahnen, da trägt Worf es auf dem Rücken.
Beverly sieht nicht so schlecht aus wie hier behauptet wurde. Ich habe einen anderen shot von ihr gesehen auf google und es war genauso gut wie die anderen TNG Darsteller. Ist aber auch subjektives Empfinden.
edit: gibts hier jemanden der Ruffi und Seven wegeditieren könnte und Data aus Picard einfügen kann? dann bitte hier hochladen
HanSolo da ich ja schon durchaus mit der zweiten Staffel einigermaßen gut zurecht kam bin ich umso mehr auf die dritte Staffel gespannt... Es würde mich sehr freuen wenn die dritte Staffel sehr versöhnlich endet für sogar die NuTrek Kritiker..
Ich persönlich finde einige Sachen bei Star Trek discovery zum kritisieren genauso wie bei Star Trek Picard als auch bei Star Trek lower Decks.
Heißt aber nicht dass ich alles schrecklich finde...
Zumal Star Trek Prodigy und Star Trek strange the worlds ziemlich gute Kritiken bekommen.
.
Robert Meyer Burnett, der Prozent der TNG Specials, gilt seit jeher als grosser Kritiker von Nu Trek. Nun durfte er bereits die dritte Staffel PIC sehen und ist auf seinem Podcast hellauf begeistert.
Der neue Showrunner, Terry Matsalas (Autor der ersten beiden Folgen von Staffel 2 und 2er Folgen ENT) soll einen verdammt guten Job machen. Kurtzman, Goldman und Chabon sollen kaum involviert gewesen sein, was man lt Burnett merkt.
Was die Handlung betrifft, soll der Dominion Krieg ne Rolle spielen und gerade Worf wird als ",James Bond des Star Trek Universums" massiv gelobt.
Für das Design einer neuen Klingonen Waffe holte man sogar die original Bat'leth-Designer an Bord.
Hört sich alles zu gut um wahr zu sein und bin jetzt doch etwas gehypt.
Unsere TNG Crew ist sichtlich gealtert, was aber keine Überraschung ist. Und wo man sich bei der Classic Crew damals in den Filmen noch über das eine oder andere Pfund mehr auf den Rippen mokiert hat, so haben die TNG Stars doch deutlich mehr zugelegt…
Und Beverly finde ich gar nicht so schlimm.
Ja unsere TNG Crew ist wirklich gealtert, und ich finde gerade Gates McFadden sieht am unvorteilhaftesten aus. Jonathan Frakes scheint sogar etwas abgenommen zu haben, und sieht sogar wieder recht gut aus im Vergleich zu dem Pizzabäcker *hust*. Der Rest der TNG Besetzung insbesondere Michael Dorn und LeVar Burton können sich auf jeden Fall noch sehen lassen. Was die gealterte TOS Besetzung angeht, war es doch gerade James Doohan der wirklich sehr sehr unschön auseinander gegangen ist. Dies im Hinterkopf sieht die TNG Besetzung doch noch wirklich super aus.
Jo, ein Teaser halt. Unsere TNG Crew ist sichtlich gealtert, was aber keine Überraschung ist. Und wo man sich bei der Classic Crew damals in den Filmen noch über das eine oder andere Pfund mehr auf den Rippen mokiert hat, so haben die TNG Stars doch deutlich mehr zugelegt…
Nach der Bemerkung musste ich mir den Teaser nochmal anschauen. Wer hat denn da deutlich zugelegt? Dass Jonathan Frakes nicht mehr rank und schlank ist, das weiß man ja schon seit dem Finale von ENT, bei LeVar Burton hat man da nicht viel gesehen und bei Michael Dorn ist es auch völlig im Rahmen. Da hatte James Doohan in den letzten Filmen deutlich mehr auf den Rippen...
Worfs Haare sind mir etwas zu strahlend weiß – das sieht unnatürlich aus – es sei denn, dass ist Michael Dorns echte Haar und Bartfarbe. Dann will ich nichts gesagt haben.
Das ist schon recht hell, kann aber gut an der Nachbearbeitung für den Teaser liegen. Im Internet wird sich ja teilweise darüber beschwert, dass Worf viel zu alt dargestellt sei, weil Klingonen ja deutlich älter werden (können) als Menschen. Das halte ich aber für Schwachsinn. Zum einen altern verschiedene Leute unterschiedlich schnell, auch innerhalb des Star Trek-Universums und zum anderen hat TNG selbst in All good Things eine ältere Version von Worf gezeigt, die von der Version hier nicht wirklich weit weg ist.
Ansonsten finde ich es gut, dass Worf klar als Worf erkennbar ist. Auch wenn das vorher schon von Terry Matalas und Alex Kurtzman so angekündigt wurde, ist es schön, das dann auch bestätigt zu sehen.
Jo, ein Teaser halt. Unsere TNG Crew ist sichtlich gealtert, was aber keine Überraschung ist. Und wo man sich bei der Classic Crew damals in den Filmen noch über das eine oder andere Pfund mehr auf den Rippen mokiert hat, so haben die TNG Stars doch deutlich mehr zugelegt…
Ansonsten:
Worfs Haare sind mir etwas zu strahlend weiß – das sieht unnatürlich aus – es sei denn, dass ist Michael Dorns echte Haar und Bartfarbe. Dann will ich nichts gesagt haben.
JL kennen wir ja schon, Riker und Troy aus Staffel 1. Ein älterer Geordie war ja schon in Voyager in einer Episode aktiv. Und Beverly finde ich gar nicht so schlimm.
Kein Data – logischerweise. Aber eventuell mischt der neue Soong Nachfahre wieder mit.
Ach ja, unser Traumpaar Raffi und Seven sind auch wieder mit am Start – die hätte ich persönlich jetzt nicht gebraucht, aber die sind wahrscheinlich für die Diversity Quote weiter mit dabei…
SPOILERDem Outfit nach zu schließen, sind recht viele Mitglieder der Enterprise-D-Kommandocrew noch in der Sternenflotte. Picard als Admiral und Riker als Captain auf Abruf wissen wir ja schon aus den ersten beiden Staffeln. Worf ist ebenfalls Captain. Geordi scheint Commodore zu sein. Beverly Crusher trägt ebenfalls zumindest eine Sternenflotten-Jacke in Blau (bei ihnen sind aber keine Rangabzeichen erkennbar, könnten aber von ihrer Frisur verdeckt sein.) Einzig in Standarduniform sehen wir Seven of Nine (ihr Eintritt in die Sternenflotte wurde ja am Ende von Staffel 2 schon angeteasert). Bei ihr sieht man 3 Rangknöpfe deutlich. In zivil gekleidet sind Troi und Raffi.
Als Startdatum für die dritte und finale Staffel wird am Ende des Trailers lediglich das Jahr 2023 angeführt.
Star Trek: Picard dreht sich um die Abenteuer von Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) nach seiner Zeit als Captain der Enterprise. Sie spielt ungefähr 20 Jahre nach Star Trek - Nemesis. Alle Infos zu Star Trek: Picard https://www.moviepilot.de/serie/star-trek-picard
Einen Kommentar schreiben: