Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • One of them
    antwortet
    Neben Rios und Jurati werden auch Elnor und Soji (oder wie immer sie gerade heisst) in der 3. Staffel nicht mehr mit dabei sein.
    Dies haben die 4 Schauspieler bestätigt.
    Auch Laris ist höchstwahrscheinlich nicht mehr dabei, wenn auch noch nicht offiziell bestätigt (s. Quelle 1).

    Bestätigt sind wie schon in einem früheren Post erwähnt Seven & Raffi.


    Quelle (1): 2022-05-07 | comicbook.com | Star Trek: Picard: Four Cast Members Exit Ahead of Final Season

    Quelle (2): 2022-05-07 | collider.com | Isa Briones Exits 'Star Trek: Picard' Becoming Fourth Actor Not Returning for Season 3


    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Trent
    Ja, darum schieb ich ja "nicht unerwartet".
    Und wegen dem 2. Punkt hab ich's hinter Spoiler gesteckt, da es auch die noch bevorstehende letzte Folge von S2 betrifft.
    Und zum 3. Punkt: Damit rechne ich schon seit Mitte der Staffel, und eine Szene im Trailer SPOILERweisst ebenfalls drauf hin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Nicht unerwartet, aber ich pack's mal hinter Spoiler-Tags:

    (Spoiler Staffel 3 + 2x10)

    SPOILER


    Quelle 1: Trek Central @ Twitter
    Quelle 2: Movieweb.com

    Das gilt wahrscheinlich auch für zumindest einige der anderen:



    Quelle: Twitter
    SPOILERNachdem Jurati jetzt die Borgqueen ist, konnte man schon davon ausgehen, dass sie nicht zwingend in Staffel 3 sein wird. Bzw. kann man sich nach der Meldung denken, dass sie auch die Borgqueen bleiben wird und man diesbezüglich kein Reset macht.

    Bei Rios könnte das darauf hindeuten, dass er womöglich tatsächlich in der Vergangenheit bleibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Seven und Raffi sind für Staffel 3 bestätigt.


    2022-04-30 | TrekMovie⁠.com | Jeri Ryan And Michelle Hurd Talk “Huge” Season 3 For ‘Star Trek: Picard’


    2022-05-03 | TrekMovie⁠.com | ‘Star Trek: Picard’ Cast Member Confirms They Will Not Be Back For Season 3




    Gates McFadden (Beverly Crusher) ist in mind. 6 Folgen von S3.
    (gut, das ist Q in dieser Staffel auch, trotzdem glänzt er vor allem durch Abwesenheit)

    2022-05-02 | TrekMovie⁠.com | Gates McFadden Gives An Update On “Awesome” TNG Reunion In Season 3 Of ‘Star Trek: Picard’

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Nicht unerwartet, aber ich pack's mal hinter Spoiler-Tags:

    (Spoiler Staffel 3 + 2x10)

    SPOILER
    Actress Alison Pill has confirmed she WON'T be in Picard Season 3!
    "I know that season three will be the end. I wasn't a part of season three, so I don't have much to say about it in terms of spoilers."
    Quelle 1: Trek Central @ Twitter
    Quelle 2: Movieweb.com

    Das gilt wahrscheinlich auch für zumindest einige der anderen:

    Santiago Cabrera was filming other things (as was Alison) while season three was being filmed and took a holiday on top of that. So yeah. It's pretty safe to say he isn't in season 3 either.
    Quelle: Twitter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir auch vorstellen dass manches da trickfigur eine klassische Lesebrille benutzt einfach nur aus Nostalgie Gründen, selbst wenn es nicht unbedingt Sinn macht
    Ja ja die liebe Nostalgie. Der Grund muss wohl für alles veraltete bei NuTrek herhalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Zitat von Garak23 Beitrag anzeigen
    Und dann hocken sie alle eine ganze Staffel lang in einer Runde zusammen, Brent Spiner kommt als silberner Android dazu und serviert allen Earl Grey und es werden alte Geschichten und Erinnerungen aus der TNG-Zeit ausgetauscht. Angelehnt an die beste Folge aller Zeiten Shades of Gray werden alte Szenen wiederverwertet. Ich freu mich wie ein Schnitzel
    Jede Folge besteht dann aus einem Best of des jeweiligen Protagonisten. Folge 1 ist Best of Geordi, 2 ist dann Best of Worf etc. Man müsste nur 10 Leute zusammen bekomme, da die durchgehende Hauptbesetzung ja nur 7 sind. Vielleicht noch Wesley, O Brien und Barclay.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak23
    antwortet
    Und dann hocken sie alle eine ganze Staffel lang in einer Runde zusammen, Brent Spiner kommt als silberner Android dazu und serviert allen Earl Grey und es werden alte Geschichten und Erinnerungen aus der TNG-Zeit ausgetauscht. Angelehnt an die beste Folge aller Zeiten Shades of Gray werden alte Szenen wiederverwertet. Ich freu mich wie ein Schnitzel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Ich könnte mir auch vorstellen dass manches da trickfigur eine klassische Lesebrille benutzt einfach nur aus Nostalgie Gründen, selbst wenn es nicht unbedingt Sinn macht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen

    Ich frage mich warum die Szene wohl entfernt wurde?

    Abgesehen von Barclays Sonnenbrille in VOY "Inside Man", und Geordis "Tarnungssonnenbrillen" in TNG "Times Arrow ll" (im Jahre 1893) & Star Trek First Contact (im Jahre 2063), ist mir nicht bekannt wo sonst mal eine Brille im 24. Jahrhundert zu sehen gewesen ist, bei Angehörigen der Föderation.

    Außerdem wer sagt, dass im alten Star Trek alles so gut war? Die TNG Kinofilme waren alle nur ein Schatten der TNG. Selbst First Contact konnte nicht wirklich mit der TNG mithalten. Wirklich richtig gut war Star Trek im Kino mMn nie. Aber auch da ging es durch JJ & dem kurzen Mann gleich richtig bergab, nachdem diese übernommen hatten. Nichtsdestotrotz war zur Berman Ära alles um Lichtjahre besser als dieses Kurtzman NuTrek.
    Ist zwar nicht 24.Jahrhundert aber im 23. hat McCoy Kirk ne Lesebrille zum Geburtstag geschenkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkwing
    antwortet
    Ich freue mich auch drauf, sowohl den alten Cast endlich wieder vereint zu sehen (wenn auch Spiner wohl nicht als Data) als auch hoffentlich wieder ein Abenteuer im 25. Jahrhundert auf einem Sternenflottenschiff zu sehen, denn am meisten interessiert es mich wie der Quadrant sich in den Jahren seit Nemesis weiterentwickelt hat. Von den Klingonen, Cardassianern, Ferengi, aber auch dem Dominion (wie hat sich das Verhältnis zwischen Alpha- und Gammaquadrant nach dem Krieg weiterentwickelt?) hat man ja gar nichts gehört. Das braucht und soll auch gar nicht alles in die Hauptstory, aber wenn man zumindest was darüber hören würde, würde mich das sehr freuen.
    Nur schade, dass Wil Wheaton scheinbar nicht dabei ist. Könnte mir schon vorstellen, dass er zugesagt hätte, wenn man ihn gefragt hätte. Weiß hier jemand mehr dazu?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Der 5. April gilt schon seit ein paar Jahren als "First Contact Day" und ist inzwischen etabliert als ein Tag, an dem neue Infos, Trailer und Bilder zu kommenden Serien veröffentlicht werden. Das wird sich auch in den kommenden Tagen noch fortsetzen, da von Freitag bis Sonntag in Chicago eine große Convention läuft. Also um diesen Zeitraum herum wird seit gut drei, vier Jahren regelmäßig die Werbetrommel gerührt. Der erste Teaser zur 2. PIC-Staffel erschien auch vor exakt einem Jahr am "First Contact Day".

    Zumal es möglich wäre, dass die 3. PIC-Staffel vielleicht sogar noch in diesem Kalenderjahr erscheint, wenn Paramount+ möglichst durchgängig neue Star Trek-Serien rausbringen wird. Mit "Strange new Worlds" ist das Programm vorerst mal bis Ende Juni dicht. Die 10 restlichen Folgen von "Prodigy"-Staffel 1 sind fertig und 10 Folgen "Lower Decks"-Staffel 3 sind auch für Herbst geplant, aber das wars dann und Staffel 3 von "Picard" ist bereits abgedreht und schon in Post-Production. Also falls Paramount+ nicht doch eine (Sommer?-)Pause bei Star Trek einlegt, könnte die 3. "Picard"-Staffel im November und Dezember laufen. (Die 2. Staffel von "Strange New Worlds" wird gerade erst gedreht, die Dreharbeiten zur 5. Staffel von "Discovery" sollen erst im Sommer beginnen.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Das Comeback des TNG Casts gefällt mir natürlich sehr. Mal schaun wie gross ihre Rolle sein wird. Auf alle Fälle bin ich gerade auf Staffel 3 gespannter als auf die zweite Hälfte von Staffel 2 (haben wohl auch die Autoren gemerkt, dass diese nicht so zieht, weshalb man den Teaser so früh auspackte).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Wundert mich sehr, dass man jetzt schon einen so deutlichen Teaser für Picard Staffel 3 veröffentlicht hat - und eben mit der Reunion der kompletten TNG Crew wirbt. So etwas hätte ich erst am Ende von Staffel 2 gemacht. Aber anscheinend will man Aufmerksamkeit erregen. Überrascht mich ehrlich gesagt etwas, da Picard Staffel 2 bisher in meiner Wahrnehmung doch deutlich positiver angenommen wird als Staffel 1.

    Nun ja, warten wir mal ab. Vielleicht kommt Staffel 3 dann auch nach keiner so langen Wartepause wie zwischen Season 1 und 2...
    Hab gelesen, dass es damit zusammenhängen könnte, dass das Finale von Staffel 2 am gleichen Tag läuft wie der Auftakt von SNW. Und dann dreht sich halt alles um diese Serie. Und danach geht es dann direkt weiter mit Lower Decks oder Prodigy (hab die Daten nicht mehr im Kopf). Von daher nahmen sie wohl an, dass es besser ist, eine News von PIC zu bringen, wenn sowieso die meiste Aufmerksamkeit darauf ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Zitat von TellarPrime Beitrag anzeigen
    Angst hab ich nur bisschen, dass sie Worf "discoverisieren" vom Aussehen her... bitte nicht.
    Sowohl von Kurtzman als auch von Terry Matalas (Showrunner von PIC seit Staffel 2) gibt es Aussagen, dass Worf wie wir ihn kennen aussehen wird. Bei trekcore spekulieren sie, dass die Abwesenheit der Klingonen in den letzten beiden DSC-Staffeln genutzt werden soll um sie als Soft Reboot bei Erscheinen von Worf wieder in ihrem alten Look aussehen lassen zu können.

    Laut Aussagen von Terry Matalas soll Staffel 3 auch "shipbound" sein, also endlich wieder (hauptsächlich) auf einem Schiff spielen.

    Ich hoffe, dass dann auch die Story ordentlich ist, denn Fanservice hat die Serie schon genug.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X