
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Finde ich toll dass die Serie im Free-TV zu sehen ist
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Serie wird ja seit Montags immer um 21:15 auf TELE 5 als Doppelfolge ausgestrahlt. Übrigens nach Discovery, wo der Sender ja auch die ersten drei Staffeln ausstrahlt.
Finde ich toll dass die Serie im Free-TV zu sehen ist, vielleicht gibts ja noch ein paar Fans, die sie bisher nicht gesehen haben, ich werde jedenfalls gelegentlich reinschalten, mal sehen ob sie mir beim zweiten mal sehen besser gefällt. Und vielleicht gibts ja dann in ein paar Wochen auch noch Staffel 2 zu sehen.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Offenbar gibt es nun einen offiziellen deutschen Startdatum für Picard S3 (17.02.2023) und die Serie bleibt in Deutschland offenbar bei Amazon, trotz Launch von Paramount+.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute den Trailer zum ersten Mal gesehen. Hat mir mega gefallen. Worf , nuff said. Ob er Pazifist ist oder nicht, egal. Worf wird es rocken. Die eine Irre finde ich nice. Endlich mal ein Bösewicht, der sich sehen lassen kann. Wer auch immer für den TNG Cast verantwortlich war, war ein Genie! und Seven wurde von der TNG Crew adoptiert.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von The Martian Beitrag anzeigenAbsolut, das sieht aus als ob das ein Entwurf war und man dann ein paar Details variiert hat, um zwei daraus zu machen.
Jede Variante hat ihren eigenen Skin. So können im Spiel für wenig Mehraufwand mehr Schiffe verkauft werden.
Im Groben sehen die aber alle gleich aus.
Und wer kam eigentlich auf die grandiose Idee die Dinger als "ship of the line" zu bezeichnen? Gibt es jetzt Torpedo-Breitseiten
https://memory-beta.fandom.com/wiki/...Line_calendars
In den neueren Kalendern sind auch STO-Schiffe mit drin.Zuletzt geändert von spidy1980; 13.10.2022, 12:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAbsolut, das sieht aus als ob das ein Entwurf war und man dann ein paar Details variiert hat, um zwei daraus zu machen.
Und wer kam eigentlich auf die grandiose Idee die Dinger als "ship of the line" zu bezeichnen? Gibt es jetzt Torpedo-Breitseiten
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde die Titan und die Enterprise F sehen sich schon etwas zu ähnlich. So glaubte ich beim Trailer ursprünglich die Titan vor mir zu sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Stimme absolut zu. Wobei in deinem Video bereits die "Refit-Version" von nach dem Krieg mit den Iconianern zu sehen ist: die Yorktown-Klasse. Wohingegen in der Serie noch die etwas ältere Odyssey-Klasse zu sehen sein wird. Die Serien-Version scheint sich - zumindest von dem, was man im Trailer sehen kann - nur im vorderen Drittelbereich der oberen Untertassensektion minimal von der Original Odyssey zu unterscheiden. Dort ist im Bereich des Schriftzuges mit dem Schiffsnamen und der Registernummer eine Vertiefung in der Hülle (wie es eben dann bei der Original-Yorktown ist). Aber von der Yorktown-Klasse ist die Serien-Enterprise F doch einigermaßen weg. Die schwarzen Elemente der Hüllenplattierung, die verstärkte Nase, die eher in der Hülle integrierten Impulstriebwerke, die nach hinten geneigten Pylonen, das Design der Warpgondeln (insbesondere das Fehlen der markanten Heckflossen) sprechen vielmehr für eine Odyssey.
Hier ein Vergleich der beiden Designs:
ODYSSEY-KLASSE
YORKTOWN-KLASSE
Beide Designs sind grob ähnlich, unterscheiden sich aber im Detail und teilweise in der Technik, aber das würde hier zu weit führen.
PICARD S3 ENTERPRISE 1701-F
Ich persönlich finde beide Designs ausgesprochen elegant und gefällig. Gerade den erwähnten Doppelhals find ich endgeil. Für die Serie wurde minimal abgeändert, aber mMn nicht zum Schlechtesten. Ich freu mich sehr, dass sie nun offiziell in den Canon eingeführt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigenDie neue Enterprise finde ich eher nicht so gut. Als hätte man bei der E etwa die Feile angesetzt, um sie mehr flutschig wie ein Tampon zu bekommen. Das wirkt dann leider auch nicht mehr. Bisher waren die Enterprises immer doch recht anders, was mir prinzipiell gefiel. Die F sieht mir einfach zu sehr nach E aus, wobei durch die ganzen Kurven die ausgestrahlte Authorität, die die E noch irgendwie hatte, wieder flöten geht.
Guckst du hier:
Das Design ist, genau wie die Titan, der Gewinner eines Designwettbewerbs. Freut mich immer sehr wenn beliebte Fan-Designs kanonisiert werden. .
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Grundsätzlich würde ich dazu neigen, dir da Recht zu geben, aber bei Goldsman gibt es auch nicht wenige Beispiele dafür, dass nicht alles Schrott bei NuTrek ist, was er gemacht hat. Soweit ich weiß, war es seine Idee, am Ende der ersten Staffel DSC die Enterprise auftauchen zu lassen, was uns in letzter Konsequenz Strange New Worlds beschert hat. Für die Serie steht er übrigens bei IMDB als Creator drin und er hat den Piloten und das Staffelfinale geschrieben und er ist da auch Showrunner. Bei Discovery hat er mit der zweiten Folge der zweiten Staffel ("New Eden") eine der besseren Folgen der Staffel geschrieben und bei Picard hat er die bisher beste Folge (Staffelauftakt zur zweiten Staffel) zusammen mit Terry Matalas geschrieben. Insofern würde ich nicht soweit gehen, dass er grundsätzlich alles versaut, was er da anfasst. Es ist wohl eher ein 50:50, ob es Top oder Schrott ist.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
DAS Problem bei Nu Trek neben Alex Kurtzman heisst IMO Akiva Goldsman. Der Kerl hat auch ausserhalb von ST mit Ausnahme von A Beautiful Mind fast nur Mist verbrochen wie Transformers 5, die beiden Schuhmacher Batmans, Der dunkle Turm usw. Von dem her ist ein Ausscheiden dieses eine verdammt gute Nachricht
Einen Kommentar schreiben:
-
Goldsman und Matalas waren Co-Showrunner in Staffel 2, nachdem Chabon nach Staffel 1 ging. In Staffel 3 ist es nur noch Matalas.
Da ein Teil der Schreiberlinge aus Staffel 2 auch in Staffel 3 wieder aktiv sind, sind meine Erwartungen an die Staffel 3 entsprechend sehr niedrig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Trent Beitrag anzeigen
Ist das so? Soweit ich weiß, war sowohl in Staffel 2 als auch in Staffel 3 Terry Matalas der Showrunner.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: