Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Garak23
    antwortet
    Die Vorfreude auf die dritte Staffel ist ja enorm hier
    Naja irgendwie nachvollziehbar nach den sehr enttäuschenden ersten beiden Staffeln. Die letzte Staffel hat im Rückblick bei mir noch weiter abgebaut, als ich mir dachte, die ganze Handlung ist eigentlich total unnötig, hätte Borg-Queen Jurati sich sofort offenbart, ihre Geschichte kurz geschildert und dann hätte die Mini-Flotte unter der Leitung von Picard den Borg geholfen. Stattdessen muss Jurati ganz untypisch für die Borg und super mysteriös komplett verhüllt werden. Und dann soll ausgerechnet diese Situation für die große Picard-Psychostudie herhalten. Das ist alles sehr erzwungen.

    Die Trailer zur nächsten Staffel stimmen mich auch sehr skeptisch. Wieder ein psychopatischer Gegenspieler der sich rächen will, alles sehr düster, ein Anschlag, Worf als Pazifist, schlechte One-Liner, Lore wird wieder ausgegraben und dann Professor Moriarty, der mich ziemlich kalt lässt. Einzig das Design der Enterprise F gefällt mir. Immerhin haben sie sich bei der neuen Titan etwas Neues überlegt auch wenn mich das Ergebnis nicht hundertprozentig überzeugt. Aber deutlich besser als die Copy-and-Paste Flotte im Finale der ersten Staffel.

    Tja obwohl ich überhaupt keine Vorfreude empfinde und ich große Bedenken habe, werde ich die erste Folge wohl anschauen, so dämlich naiv bin ich immer noch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prohmeteus99
    antwortet
    Ein paar von den schiffen sowie die Brücken sehen diesmal sogar ganz gut aus. Nur wie immer sehr schade das man in der flotte dann gerade mal drei schiffstypen hat. Ich werde der 3ten Staffel wie auch den anderen eine Chance geben, aber in Anbetracht dessen das diese absolut grottig waren und die Charaktere wie Q oder Picard sogar zerstört haben ist meine Erwartung = 0 und ich werde vermutlich trotzdem enttäuscht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Was wirds Geben ? Dr Moriarty ( TNG: Sherlock Data Holmes) einen Lore und einen pazifistischen Worf (entweder als Gag oder ernst gemeint) ! Weiter wird es geben eine immer noch gut aussehende Gates MC Fadden, eine sehr passable Marina Sirtis eine graubärtigen LeVar Burton sowie einen etwas dick gewordenen Johnatan Frakes der aber deshalb nicht an Charme einbüßt und eine Jeri Ryan als Seven of Nine mit "Lebensgefährtin". Es wird auch eine Titan geben, in echt, in Farbe und Bunt. Nur wird es keinen Picard geben ... äh doch, natürlich wird es einen Picard geben! Der letzte Satz war nur Spaß.
    Ich denke das die letzte Staffel Picard für viele die beste Staffel werden wird, da der Maincast so gut wie komplett mitwirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von The Martian Beitrag anzeigen
    Gibt mal wieder einen Trailer
    Ein neues Poster (l.) gibt es ebenfalls, hier gleich zusammen mit dem Poster, das vor einem Monat veröffentlich wurde (r.) und hier auch noch nicht gepostet wurde:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: picard-s3-final-poster.jpg
Ansichten: 316
Größe: 256,9 KB
ID: 4609360Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: pic-s3-poster-tw.jpg
Ansichten: 307
Größe: 695,3 KB
ID: 4609361


    Finde beide sehr schön und generell gut, dass es für Staffel 3 mehr Promo-Material gibt als zur 2. Staffel. Hat mich damals schon gewundert und schlug sich dann beim Cover der normalen Blu-ray- und DVD Veröffentlichung dann leider negativ nieder, weil die einzigen beiden ursprünglichen Postermotive zu Staffel 2 schon beim Blu-ray-Steelbook verwendet wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Gibt mal wieder einen Trailer



    Mein Eindruck: Die selbe Grütze wie bisher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Ich konnte Staffel 2 nicht beenden, weil ich es fast schon quälend fand, die Serie zu schauen. Ich hätte mir für die Figur Picard generell bessere "Missionen" gewünscht. Eine Rückkehr auf die Enterprise, um auch mal zu sehen, wer das Schiff nach Picard kommandiert. Staffel 1 fand ich da noch wesentlich besser. Staffel zwei empfand ich als absolut zielloses Durcheinander.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Beide Staffeln von Picard waren nicht das Gelbe vom Ei. Müsste ich heute wählen, würde ich sagen, dass Staffel 1 graduell besser ist, aber nur, weil man in der Zukunft bleibt und es mit den Romulanern und der Suche nach den Anroiden zumindest ein paar interessante Ansätze gibt. In Staffel 2 geht man weitgehend in die Vergangenheit bzw. Beinahe-Gegenwart, um irgendwas zu erreichen, was Q will und verändert dabei die Figur Picard mit seinem unterdrückten Kindheitstrauma fast vollständig. Staffel 2 ist dabei mindestens zwei Folgen zu lang und man erkennt die Filler mit bloßem Auge.

    Staffel 3 werde ich natürlich auch ansehen, aber meine Erwarungen sind doch sehr gering.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Bitte was? Der zweite story arc von PIC war das schlechteste „star trek“ überhaupt. Der erste story arc hatte wenigstens noch Romulaner und Androiden und das halbwegs okay verknüpft und es fühlte sich nach „star trek“ an. Der zweite arc war ziemlich komplett ohne stars, also Weltraum, sondern nur sinnfreies, rumgestückeltes Rumgehüpfe in Los Angeles (also besonders billig und seelenlos produziert) und einer alten Villa. Im Gegenteil, es kann nur besser werden.
    Ich persönlich sehe die zweite Staffel auch als etwas besser an. Allerdings auch nur auf äußerst niedrigem Niveau. Zum einen gab es da keine Folge, die so dermaßen schlecht war wie "Star Dust City Rag" in Staffel 1 (auch wenn sich Jurati mit ihrer Gesangseinlage durchaus darum bemüht hat), zum anderen war auch das Staffelfinale kein kompletter Totalausfall. Zwar immer noch alles andere als gut, aber nicht so hundsmiserabel wie das der ersten Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Interessant das Netzwelt es nicht schafft seine eigene Quelle zu lesen. Da wird Janeway nämlich ausgeschlossen, Mulgrew hat wohl gesagt das sie zwar Live-Action Auftritte nicht ausschließt, PIcard sei abgedreht und sie nicht dabei.
    Das würde auch dazu passen, was Mulgrew wohl auf der Destination Star Trek gesagt hat: Dass sie grundsätzlich Bock hätte auf eine Live Action-Serie, aber dann soll es auch was richtiges sein. Gastauftritte, etwa bei PIC, das wäre nichts für sie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    https://www.netzwelt.de/serien/star-...ngedeutet.html
    ​​​​​​
    Auftritte von DS9 und VOY Charaktere in PIC Staffel 3 angedeutet..
    Interessant das Netzwelt es nicht schafft seine eigene Quelle zu lesen. Da wird Janeway nämlich ausgeschlossen, Mulgrew hat wohl gesagt das sie zwar Live-Action Auftritte nicht ausschließt, PIcard sei abgedreht und sie nicht dabei.

    Der Rest ist dann halt alles fröhliches Gerate das es halt TNG und TNG-adjacent Charaktere sein sollen. Das kann theoretisch auch Charaktere aus Lower Decks bedeuten oder halt enger gefasst Bashir oder den Holodoc die ja Auftrattit in TNG bzw. First Contact hatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wraith Leader
    antwortet
    Ich sehe Picard einfach nur als, wie erwähnt "Klassentreffen" und freue mich alte Charaktere wiederzusehen.
    Fand Picard 2 auch gute Unterhaltung.
    Nur ist der Darsteller einfach schon zu alt für so eine Serie. Fehlt mir der Esprit und Elan aus TNG.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Der zweite story arc von PIC war das schlechteste „star trek“ überhaupt. Der erste story arc hatte wenigstens noch Romulaner und Androiden und das halbwegs okay verknüpft und es fühlte sich nach „star trek“ an. Der zweite arc war ziemlich komplett ohne stars, also Weltraum, sondern nur sinnfreies, rumgestückeltes Rumgehüpfe in Los Angeles (also besonders billig und seelenlos produziert) und einer alten Villa. Im Gegenteil, es kann nur besser werden.
    Ja die zweite Staffel war wirklich grottenschlecht kein Zweifel, aber die erste Staffel definitiv nicht minder. Zum fremdschämen waren absolut beide, und keine der Staffeln hatte eine logische oder gar interessante Handlung. Außerdem waren das keine Romulaner die man in der ersten Staffel zu sehen bekam, auch wenn sie von den Autoren so genannt wurden. Keine Ahnung was das waren, aber Romulaner waren es nicht, denn einfach nur spitzen an den Ohren definieren noch keinen Romulaner. Billig und seelenlos waren wohl beide PIC Staffeln, und nicht nur Seven wurde verhunzt, sondern auch Picard, Data, Riker und Troi.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Also ich weiß nicht, ich bin da nicht ganz so skeptisch. Wenn es gut wird kann ich mich freuen und wenn es nicht gut wird, ist es eigentlich auch egal, denn die alten Serien bleiben ja so wie sie sind
    Sehe ich ähnlich, solange man das nicht so verhunzt wie bei Seven. Dass sich Riker mit seiner Holden auf ein Landhaus irgendwo zurückzieht war noch finde ich okay. Das hat für mich gut gepasst und dann war auch vorbei. Was man mit Seven bisher angestellt hat ist dagegen eine absolute Frechheit,vor allem wenn man bedenkt, was man mit den ja ähnlichen und doch verschiedenen Schicksalen der Figuren Picard/Seven in den Serien davor so alles hätte anstellen können. Wenn Bashir eine ähnliche Rolle bekommt wie Riker, also mal eine Folge halt mit dabei ist, dann kann das was werden. Janeway finde ich etwas komisch, die hatte nun echt genug in ihrer eigene Serie screentime gehabt und für mehr als für einen Admirals-Auftritt würde ich sie nicht mehr nutzen. Ich habe zudem die Befürchtung, dass es nun zu viel wird. Man packt schon Worf und Jordie rein, jetzt noch Bashir und Janeway und vlt. noch mehr? Das geht schon weit vom eigentlichen Titel „Picard“ der Serie weg hin zu einem zwanghaften Klassentreffen.

    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Für mich gab es in Star Trek Picard Staffel 2 schon eine Steigerung …
    Bitte was? Der zweite story arc von PIC war das schlechteste „star trek“ überhaupt. Der erste story arc hatte wenigstens noch Romulaner und Androiden und das halbwegs okay verknüpft und es fühlte sich nach „star trek“ an. Der zweite arc war ziemlich komplett ohne stars, also Weltraum, sondern nur sinnfreies, rumgestückeltes Rumgehüpfe in Los Angeles (also besonders billig und seelenlos produziert) und einer alten Villa. Im Gegenteil, es kann nur besser werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • QeyliS II
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Also ich weiß nicht, ich bin da nicht ganz so skeptisch. Wenn es gut wird kann ich mich freuen und wenn es nicht gut wird, ist es eigentlich auch egal, denn die alten Serien bleiben ja so wie sie sind

    Für mich gab es in Star Trek Picard Staffel 2 schon eine Steigerung....
    Ich habe das hier schon mal gefragt, eine Steigerung von was? Eine Steigerung schlechter Drehbücher, fehlender Logik, furchtbarer Dialoge, billiger Effekte, oberflächlichen Fanservices und peinlicher Charakterentwicklung der Staffel 1? Lieber Dominion, auch wenn es für Dich schwer nachzuvollziehen ist, aber es gibt tatsächlich Fans, die über die vielen, vielen, vielen handwerklich und inhaltlich schlecht gemachten Dingen dieser Serie nicht einfach hinwegsehen können und sich davon wirklich nicht gut unterhalten fühlen. Und die es auch wirklich schlimm finden, wenn Charaktere aus Old Trek schlicht und ergreifend (auch rückwirkend) verändert werden, ohne dass es irgendwelchen Sinn ergibt. Und wenn ich Zeit habe, antworte ich Dir auch gerne auf deine Frage bezüglich der "notorischen Kritiker".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Also ich weiß nicht, ich bin da nicht ganz so skeptisch. Wenn es gut wird kann ich mich freuen und wenn es nicht gut wird, ist es eigentlich auch egal, denn die alten Serien bleiben ja so wie sie sind

    Für mich gab es in Star Trek Picard Staffel 2 schon eine Steigerung....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X