Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue Picard-Serie: News, Gerüchte, Spekulationen & Fakten
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Der Trailer hat mir überraschend gut gefallen. Schön das Wiedersehen mit Guinan. Langsam kommt etwas Vorfreude auf
Einen Kommentar schreiben:
-
Leider wurde ich von der 1. Staffel so sehr enttäuscht sodass ich keine Vorfreude auf die neue Staffel entwickeln kann. Es ist zwar schön Guinan wieder zu sehen. Aber der Rest des Trailers packt mich irgendwie nicht.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TellarPrime Beitrag anzeigenEs ist dasselbe Datum wie DS9's "Gefangen in der Vergangenheit" und ich gehe davon aus, dass sich die Macher dessen bewusst sind.
Da aber Q seine Finger im Spiel hat, könnte es natürlich auch eine alternative Gegenwart sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Macher werden selbstverständlich das sehr negative Feedback über die Copy-Paste-Flotte aus Staffel 1 mitbekommen haben und haben jetzt sicher auch bewusst etwas Varianz in die Sternenflotten-Schiffe gebracht. Finde sowieso, wenn man immer nur dieselben 10 Schiffsklassen sieht, hat das bisschen was von "Small-Universe-Syndrom". Bei zigtausenden aktiven Schiffen und auch dutzenden bekannten Schiffsklassen dürfen die Unterschiede auch gerne sichtbar sein.
Nach Low-Budget sieht der Trailer jetzt auch nicht unbedingt aus, die Zeitreise in 2024 KANN interessant werden. Es ist dasselbe Datum wie DS9's "Gefangen in der Vergangenheit" und ich gehe davon aus, dass sich die Macher dessen bewusst sind. Was natürlich richtig "scharf" wäre, wäre ein Cameo von Sisko als Gabriel Bell.
Picard Staffel 1 war ok, nur das Finale war echt mau. Mal schauen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Im discovery Thema habe ich das schon thematisiert, aber auch Star Trek Picard geizte nicht mit Gewalt in der ersten Staffel, bin gespannt ob tele5 hier die Zensur Schere ansetzen wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
Interessanter Trailer, wobei mir der Hinweis auf eine erneute Zeitreise Story in eine budgetmäßig angenehmere Zeit (2024) schon etwas die Lust nimmt. Und irgendwie sind auch die Borg wieder mit dabei - nun ja. Ich werde dennoch sicher in die Staffel reinschauen, um mir ein besseres Bild zu machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
In den ersten beiden Folgen werden die bestimmt die Zeitreise machen, und hoffentlich verbleiben die dort nicht die ganze Staffel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenNeuerTrailer
Einen Kommentar schreiben:
-
Netter Trailer, auch wenn El-Aurianer offenbar ab einem gewissen Punkt in ihrem Leben sichtlich stärker altern.Aber das gleiche haben wir ja schon bei Spock und Sarek erlebt, die noch dazu an sehr unterschiedlichen Punkten in ihrem Leben stark gealtert sind. Nichtsdestotrotz scheint es angesichts der Zeitlinien-Story wirklich sinnvoll zu sein, auch Guinan einzubinden. Natürlich findet man ihre Bar in der "Forward Avene", Hausnummer 10
, im Hintergrund dieser Szene sieht man übrigens irgendetwas, das stilistisch cardassianisch aussieht). Die Zeitreise hat mit dem Jahr 2024 nun wohl auch ein betätigtes Datum. Wir sind also tatsächlich im Jahr der Bell-Aufstände (ein Sanctuary District-Schild hat man in einem vorherigen Trailer ja schon gesehen). Und offenbar gibt es zu dem Zeitpunkt scheinbar vulkanische Präsenz auf der Erde. (Vielleicht ein verfrühter Erstkontakt mit den Vulkaniern noch vor den sozialen Veränderungen durch den Bell-Aufstand, der die Veränderung der Zeitlinie herbeiführte?)
La Sirena vollführt die Zeitreise offenbar durch das bereits aus TOS bekannte Slingshot-Manöver. Daran gehindert werden soll sie offenbar von zwei Schiffen der Nova-Klasse und einer Steamrunner. Scheint also doch Interesse vorhanden zu sein, bewährte Schiffsklassen wieder zu zeigen. Auch Korridor und Brücke eines Sternenflottenschiffs sieht man kurz und eine (teilweisen?) schematische Darstellung in einer Liftkabine.
Eine andere, sehr subtile TOS-Anspielung: Seven betrachtet sich in einem Spiegel, der die gleiche sechseckige Form hat wie jene in den Quartieren der klassischen Enterprise.
Alles in allem bin ich sehr gespannt auf die neue Staffel (mir gefiel die erste auch sehr gut).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigen
Ist das wirklich bestätigt? Ich finde nur Artikel, die den 03.03. als Startdatum auf Paramount+ angeben. Amazon Prime Video wäre dann normalerweise erst am darauffolgenden Tag dran, aber z.B. der Artikel bei trekcore.com gibt lediglich als Spekulation an, dass "Picard" bei Amazon Prime bleibt..
Wird ab dem 04 März auf Amazon laufen. Das Poster ist gelungen.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenDie zweite Staffel startet am 03.03 auf Amazon Prime. Die 3 Staffel kommt dann irgendwann 2023.
https://blog.trekcore.com/2022/01/st...ecks-renewals/
(Ich persönlich denke auch, dass - außer Paramount+ startet noch vor März im deutschsprachigen Raum - "Picard" bei Prime bleiben wird. PlutoTVs lineare Ausstrahlung von Discovery-Staffel 4 ist ja wirklich nur eine sehr kurzfristige Notlösung gewesen, die nicht mal bei "Prodigy" Anwendung findet. Aber möglicherweise erfährt mein bei einer geplanten CBS-Präsentation am 15. Februar mehr über den Zeitplan für die internationale Verbreitung von Paramount+.)
Grundsätzlich aber interessant bei den Terminen ist, dass "Discovery" und "Picard" ganze Wochen lang parallel laufen werden. Bis jetzt wirkte es, als wolle man das bei CBS vermeiden und langfristig dafür möglichst durchgängig das ganze Jahr über wöchentlich eine neue Folge bringen. Eine Woche Überschneidung wird es mit "Picard" und "Strange new worlds" auch geben. Das ist aber nicht ganz neu, ich glaube, das gab es schon mal, dass von "Lower Decks" und "Discovery" in einer Woche ein Staffelfinale und ein Staffelauftakt liefen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die zweite Staffel startet am 03.03 auf Amazon Prime. Die 3 Staffel kommt dann irgendwann 2023.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Am 18./19./20. Februar zeigt RTL2 die gesamte 1. Staffel als Free-TV-Premiere..
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: