Warum wird Enterprise immer so schlecht geredet? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum wird Enterprise immer so schlecht geredet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 7erenity
    antwortet
    Hallo erstmal, bin neu hier.

    Persönlich hat mir ENT sehr gut gefallen. Liegt wohl auch daran, dass ich kein "Trekkie" bin. Ich habe alle Serien soweit geschaut, außer DS9, da diese Serie mir gar nicht zusagte.

    Ich denke aber, dass das Star Trek Franchise eher Fluch als Segen für ENT war, da man eben mit einigem gebrochen hat und somit Trekkies verärgert hat.

    Es ist ähnlich wie bei dem 09er Kinofilm, der für mich der beste ST Film seit langem war. Technisch (Kameraführung Sound etc.) war er besser als alle vorherigen. STXI hat dem Franchise nicht nur neues Leben eingehaucht, sondern vorallem wurde Star Trek so für ein breiteres Publikum interessant. A

    Es ist alles Geschmackssache und gerade die letzten beiden Staffeln von ENT, mit der zusammenhängenden Story alle Folgen war einfach dem Zeitgeist entsprechend und gab der Serie eine dynamik, die ich so von Str Trek nicht kannte.

    Star Trek ist für mich immer ein zweischneidiges Schwert. Einerseits finde ich das Universum und die politschen Entwicklungen sehr interessant. Aber Folgen mit Q oder irgendwelchen Schwabbelwesen sind für mich einfach der größte Schwachsinn und für mich ein Grund, warum Star Trek von vielen Leuten eben alles andere als gemocht wird.

    Die Kritik an den Charakteren konnte ich nie wirklich verstehen, da ich andere ST-Casts da als durchaus unsympathischer und "steifer" fand. Auch diese "Erst-Schießen-Mentalität" fand ich nicht so extrem und wenn sie vorhanden war, auch nachvollziehbar. Auch in den ersten beiden Staffeln, die einige schwächere Episoden beinhalten, war gerade die Neugier und die Nervosität der Crew absolut nachvollziehbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    ich fand enterprise gut war ordentlich gemacht und durchaus spannend schade dass sie es abgesetzt haben. hat spaß gemacht. nur die borg waren dumm!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yaltenbrucker
    antwortet
    Was mich bei ENT von Anfang an verwundert hat, war, dass es zwischen einigen durchaus vorhandenen "Perlen" so unglaublich viele schlechte Folgen gab. Also, nicht nur, weil sie nicht meinen Geschmack nicht treffen, sondern weil offenbar keiner den Autoren auf die Finger geguckt hat.
    Dass damals die ersten Staffeln TNG nicht so der Brüller waren, ist verzeihlich, da einfach 20 Jahre seit der letzten Serie vergangen waren; da hat man sich aber schnell zusammengerissen. Bei DS9 ist es meiner Meinung nach reine Geschmackssache, ob einem die ersten beiden Staffeln gefallen oder nicht - handwerklich sind sie meist sauber gemacht. Bei VOY kamen eigentlich erst in der 2. Staffel Hänger, da dem Autorenteam anscheinend nicht so klar war, wie es weitergehen sollte - aber sie haben die Kurve gekratzt.
    Bei ENT hingegen hat es bis zur 4. Staffel gedauert, bis sich irgendeine vernünftige, durchgehende Struktur etabliert hat. Und dann wars zu spät. Man möchte meinen, die Autoren bzw. eher die Storyentwickler hätten überhaupt nichts aus früheren Erfahrungen gelernt. Schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Qapla'
    antwortet
    Also ich muss sagen oder viel mehr gestehen, dass ich der Serie am Anfang, als sie das erste mal im TV lief kaum eine Chance gelassen habe. Das Konzept war seit der ersten Minute merkwürdig...allein die Anfangsmusik...war so ST untypisch.
    Die menschlichen Charaktere wie Archer, Trip und Malcom Reed so unglaublich langweilig. Ich hab mir sporadisch ein paar Folgen angeschaut und es dann sein lassen.

    Vor etwa einem halben Jahr habe ich mir alle ENT- Staffeln, mehr der Vollständigkeit halber geholt und weil ich TNG, VOY, DS9 durch hatte und ich meine Dosis ST nach Feierabend brauche, dachte ich mir...leg sie ein und lass dich darauf ein.

    Tja, was soll ich sagen. Ich bin ein echter Fan der Serie geworden.
    T'Pol die ich anfangs, bei meinem sporadischen ein paar Folgen sehen, als sexy hölzerne Quoten-Vulkanierin abgetan habe, entwickelt sich und wird bzw. ist ein extrem interessanter Charakter mit vielen Konflikten usw. Über Trips flapsige Sprüche konnte ich auch irgendwann schmunzeln und auch die anderen Charaktere mit ihren Eigenheiten waren mir am Ende auch sehr symphatisch.
    Mit wem ich bis zum Ende nicht warm geworden bin ist: Travis Mayweather. Liegt aber eben an der Rolle...ich mag diese super motivierten Pfadfinder-Typen mit der goldenen Klingel nicht...fand schon Harry Kim unendlich nervig.
    Schade, dass aus Trip und T'Pol nichts a la Belanna und Paris geworden ist.

    Insgesamt, muss ich sagen, dass man der Serie erstmal eine Chance geben muss, besonders als Trekkie, weil sie mit viel gewohntem bricht, aber dann eben voll punktet und einen ganz eigenen Charme entwickelt.

    Extrem schade, dass die Serie abgesetzt wurde, ich hätte sehr gerne mehr gesehen. Dass da irgendwas nochmal kommt bleibt, so denke ich, wunschdenken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PowerPrinter
    antwortet
    Zitat von USS Excalibur Beitrag anzeigen
    Mein Favorit war ja die Terranisches Imperium Doppelfolge (In a Mirror, Darkly I&II).
    Das sind auch meine lieblingsfolgen ALLER ST-Serien.

    Staffel 4 von Ent. ist eh die beste aller ST-Serien. Die Folgen mit Brent Spiner (als Arik Soong, "Die Augments") und der Erklärung der Klingonischen Stirnwülste sind auch super. Aber auch die anderen Mehrteiler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Excalibur
    antwortet
    Mein Favorit war ja die Terranisches Imperium Doppelfolge (In a Mirror, Darkly I&II).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrambler
    antwortet
    Zitat von OliverE Beitrag anzeigen
    Wenn man sich nur die ersten 2 Staffeln von Enterprise anschaut, kann man schnell zu dem Gedanken kommen, das diese Serie nix taugt.
    Allerdings fängt sie dann in Staffel 3 an Fahrt aufzunehmen (Allerdings fand ich die 3. Staffel etwas auf das ST Universum aufgesetzt) und schließlich wird sie in Staffel 4 zu dem was sie schon von Anfang an hätte sein können : eine richtig gute ST-Serie.
    Vor allem die Mehrteiler haben es echt in sich. Meine Favoriten sind der Vulkanier- und der Andorianer/Romulaner-mehrteiler.

    Ich habe nie verstanden warum ENT von großen Teilen der Fans so schlecht gemacht wurde. Allerdings muß ich zugeben das bei mir die richtige Begeisterung nicht von Anfang an da war, sondern erst als als ich die Serie noch einmal in chronologischer Reihenfolge gesehen habe. Vorher hatte ich mal ab und zu eine Folge (ich glaube auf SAT) gesehen, aber das konnte mich nicht überzeugen. ENT hat zum Teil geniale Schauspieler z.bsp. den Anführer der Andorianer Shran, der Vulkan Botschafter, und im Gegensatz zu vielen anderen Serien (SGU) eine von Anfang an sympatische Crew wie den Doc, Mayweather,
    T Pol und Tucker.

    Ich fand die ersten beiden Staffeln nicht so schlecht, das fing schon mit dem Pilot an der mir um Längen besser gefiel als die Startfolgen von VOY, TNG oder DS 9.
    Das die ersten beiden ENT Staffeln viel schlechter sind als die TNG , VOY oder insbesondere DS9 Auftaktstaffeln kann ich nicht finden.
    Es gab viele gute Folgen in der 1. und 2.ENT Staffel wie:
    -Die Pilotfolge-
    Im Schatten von P'Jem" -
    Lieber Doktor-
    Gefallene Heldin-
    - Verschmelzung-
    Carbon Creek"
    -"Regeneration"


    Die 4.Staffel war für mich eine der besten ST Staffeln überhaupt, und ich kann es bis heute nicht nachvollziehen das ENT auf diesem hohem Level abgesetzt wurde, bzw, das so wenig ST Fans eingeschaltet haben. Nach TNG ist ENT für mich die beste ST Serie.
    .

    Meine Favoriten sind der Vulkanier- und der Andorianer/Romulaner-mehrteiler
    für mich auch, der Vulcanmehrteiler ist unschlagbar !
    Zuletzt geändert von Scrambler; 26.02.2011, 05:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverE
    antwortet
    Wenn man sich nur die ersten 2 Staffeln von Enterprise anschaut, kann man schnell zu dem Gedanken kommen, das diese Serie nix taugt.
    Allerdings fängt sie dann in Staffel 3 an Fahrt aufzunehmen (Allerdings fand ich die 3. Staffel etwas auf das ST Universum aufgesetzt) und schließlich wird sie in Staffel 4 zu dem was sie schon von Anfang an hätte sein können : eine richtig gute ST-Serie.
    Vor allem die Mehrteiler haben es echt in sich. Meine Favoriten sind der Vulkanier- und der Andorianer/Romulaner-mehrteiler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von VincentLaMort Beitrag anzeigen
    Mir hat es spaß gemacht zu sehen wie die ENT Besatzung auf die Andorianer gestoßen ist. Besonders Shran hat mir gefallen. ( Ich mag den Schauspieler)
    Ja absolut. Die Andorianer waren ne Bereicherung für die Serie. Und Shran sowie sein Volk hat man ja schon sehr früh in der Serie eingeführt. Schade dass man sich da nicht getraut hat, die Andorianer gleich zu vertiefen und ihnen mehrere Auftritte zu geben. Immerhin bekamen sie ja erst in der 4. Staffel mehr Aufmerksamkeit und ihre Kultur wurde vorgestellt. Und sie kamen bei den Fans sehr gut an, da hätte es mir besser gefallen die Andorianer oder Tellariten schon bald in der Serie vorzustellen und dafür einige der AoW wegzulassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Einfach weil diese Rassen in der Zeit vor Kirk nichts verloren haben. Wer A sagt, muss auch B sagen. Und wenn ich schon ein Prequel mache, muss ich mich auch auf die Gegebenheiten einlassen
    Ja, aber genau dies erfüllt ENT auch mit der Borg-Folge.

    Nach dem Riesenhaufen Schwachsinn, den man in First Contact mit der Zeitreise der Borg gesehen hat, war es nur konsequent, die Borg in ENT zu zeigen, da die Borg nun mal im 21. Jhd. waren, was somit in die "Zuständigkeit" der Prequel-Serie fällt, da diese Serie nun mal zeitlich am nächsten dran ist.

    Da finde ich es gerade auch sehr schön, dass gezeigt wird, dass das Herumgepfusche in irgendwelchen Zeitlinien Konsequenzen hat und man schlussendlich nicht mehr Bescheid weiß, in welcher alternativen Realität man sich befindet

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Sehe ich nicht so. Mir haben beide Folgen gut gefallen, Widersprüchlichkeiten zu TNG interessieren mich da weniger, und ich denke, da geht es vielen Zuschauern so.
    Die Ferengi-Folge fand ich auch gelungen. Die Borg-Episode eher weniger (Borg des 24. Jahrhunderts haben nicht mal im 22. ne Chance *prust*).

    Ne Zuseherverarschung ist es aber trotzdem. Einfach weil diese Rassen in der Zeit vor Kirk nichts verloren haben. Wer A sagt, muss auch B sagen. Und wenn ich schon ein Prequel mache, muss ich mich auch auf die Gegebenheiten einlassen (was dann bei Staffel 4 auch exzellent genutzt wurde).

    Einen Kommentar schreiben:


  • VincentLaMort
    antwortet
    Ich kann auch nicht verstehen warum "Sie" ENT schlecht reden.Die Serie ist doch garnicht mal so schlecht. Wie hättet ihr den ENT begonnen? Mir hat es spaß gemacht zu sehen wie die ENT Besatzung auf die Andorianer gestoßen ist. Besonders Shran hat mir gefallen. ( Ich mag den Schauspieler) Nur die Suliban fand ich nicht soo toll. Zeitreisen und so weiter.Das so früh in der Serie. War aber trotzdem sehr ENTtäuscht das die Sendung abgesetzt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    "Sci-Fi ist ja sooo anspruchsvoll und wir Sci-Fi-Fans sind ja sooo intelligent" . Ist wie schon gesagt nicht negativ gemeint: TV muss nicht zu jedem Zeitpunkt intellektuell hoch anspruchsvoll sein. Aber viele Sci-Fi-Fans sind halt wie ich beobachtet habe in ihrem eigenen Denken so extrem engstirnig und so unglaublich auf dieses Hobby fokussiert dass sie dem Ganzen mehr Bedeutung zumessen als es eigentlich angebracht wäre.
    Da schreibst Du mir aus der Seele. Es gibt sehr viel SciFi mit hohem Niveau, aber auch viel reines Entertainment, sowie puren Soap-Schrott.
    Eigentlich sollten SciFi-Fans den Geist der Toleranz und des Forscherdrangs in sich tragen, aber bei einigem was hier geäußert wird, muß ich schon mich an meine relativ gute Manieren erinnern, um nicht einen unangemessenen Wortgebrauch zu posten. Oft lohnt es sich schlicht nicht, zu antworten. Für einige verschwimmt wohl zeitweise der Unterschied von Forum und RL.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Gehts hier immer noch darum, den Unsinn mit den Ferengie und den Borg geradezubiegen? Das ist nun wirklich ganz unterste Kajüte der Zuschauerverarschung.
    Sehe ich nicht so. Mir haben beide Folgen gut gefallen, Widersprüchlichkeiten zu TNG interessieren mich da weniger, und ich denke, da geht es vielen Zuschauern so. Da stören mich andere Logik-Bugs wie überhaupt die bescheuerte Zeitreise der Borg in FC schon sehr viel mehr. Und die wirklich ganz unterste Kajüte der Zuschauerverarschung wäre wohl ein konstant schwarzes Bild oder etwas in der Art.

    Was man aber bei der Produktion von ENT massiv unterschätzt hat, ist das Bedürfnis vieler Fans nach einem konsistenten Paralleluniversum, in dem Star Trek spielt. (Dass Star Trek nicht im realen Universum angesiedelt werden kann und auch diese Illusion, Star Trek könnte im realen Universum stattfinden, nicht aufrecht erhalten werden kann, sollte klar sein.)

    Da wird dann manchmal auch jede Nachkommastelle eines Warpfaktors auf die Goldwaage gelegt .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jean Stiletto
    antwortet
    @Borg ohne Vorstellung:
    Könnte es vielleicht sein, dass die Borg nach einem Absturtz nach Q-T-Treffern und 100 Jahren im Eis einfach ncith mehr hundertprozentig Funktionsfähig waren? So ganz ohne ist das ja auch nicht, und da war dann halt ne Unregelmäßigkeit drin, unbedeuten aber trotzdem. Was den ganzen rest Müll der in der Folge noch produziert wurde natürlich auch nich erklären kann.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X