4 Sterne.
Die gesamte erste Staffel wird von mir nicht viel bekommen.
Wie immer bei einer neuen Serie : Kommt nur langsam in Fahrt.
Die Startfolge allerdings fängt mit eine sehr guten neuen Idee an. Ich war sehr erfreut, daß mehr über die Vulkanier erzählt wird.
Deshalb sticht die Startfolge etwas über die etwas schwache erste Staffel heraus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[001 / 002] "Aufbruch ins Unbekannte" / "Broken Bow"
Einklappen
X
-
Für einen Pilotfilm etwas dürftig, finde ich.
Technische Ausführung und Effekte finde ich absolut klasse, da gibts nichts zu kritisieren.
Die Story an sich ist aber etwas flach.
Es ist aber auch schwierig, den Bogen zu schlagen zwischen FC und TOS.
Für dieses schwierige Unternehmen ist es recht gut gelungen, die hauptsächlich agierenden Spezies samt deren Differenzen wurden vorgestellt und nun bleibt nur die Frage: wie gehts weiter.
Also vier Sterne hat er schon verdient, und wenns wegen der guten Effekte ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die ganzen genannten Kontinuitäts Fehler haben sich ja dank der 4ten Staffel in ENT volkommen in Luft aufgelößt...
Er hatt allerdings einige Cotnuitäts-Fehler:
Der Ertkontakt mit den Klingonen sah nich nach einem desaster aus.
Das Schiff sah IMHO nicht primitiv genug aus.
Vom Ausehen darf man nicht ausgehen. In Scifi Filmen werden desöfteren z.b Autos gezeigt die Futuristisch ausehen (zurück in die zukunft, der fliegende Delorean) , aber Technisch natürlich nicht fliegen könnenWeil wir gar nicht die Technick besitzen
Aber das wird ja durch den Temporalen kalten Krieg erklärt. Dadurch gehört ENT nich ins Bisherige ST-Universum.Und selbst wenn es die "Stirnwülst" erklärung nicht gegeben hätte, hätte es ins Star Trek Universum gepasst. Denn in TNG,DS9,VOY und in den Kinofilmen gab es keine "Stirnwülst" erklärung. Lediglich in DS9 "Immer die laßt mit den Tribbles" gab es eine andeutung "Darüber sprechen wir nicht gerne"
aber keine erklärung...
Aber dank der ENT erklärung fügt sich das Puzzel zusammen !
Der Film hat natürlich nichts mehr von Roddenberrys Idiologie.
Gruß
Dominion
Einen Kommentar schreiben:
-
ich muss sagen broken bow knüpft nahtlos an die anderen pilotfilme der serien an. wenn er nicht so gar der beste ist.
die crew und das schiff wirken so real wie es zu dieser zeit passt
kleidung, essen, hund, ..
einfach super, 6 *
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MarkofDer Pilotfilm zu TOS wird ja jetzt nachträglich fürs Kino gedreht. Ich bin ja mal gespannt, wie dort die Gratwanderung zwischen klassisch und modern gelingen wird, nachdem die ENT schon einiges an Kritik einstecken musste.
Wie auch immer: Ich lasse mich überraschen, denn Gerüchten glaube ich prinzipiell nicht (und wirklich Definitives gibt's ja nicht viel, oder?) ...
Wenn das Ergebnis als eine Art "Pilot" taugt ... warum nicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde, dass der Pilotfilm für Enterprise sehr gut geworden ist. Für mich der beste aller Serien. Die Story ist ziemlich gut, und die Darsteller sind nicht so verkrampft. Es dreht sich nicht nur darum, die Charaktäre vorzustellen, sondern mehr um den Klingonen und die Suliban. Und die wurden als Gegner sehr gut eingeführt.
Deshalb vergebe ich ***** Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenIch wollte zum Ausdruck bringen, dass ich diesen "Piloten" für den besten aller Star Trek-Serien halte ... knapp vor "Der Abgesandte" (DS9). Naja TOS hatte selbst eigentlich gar keinen.
Da auch ich den Pilotfilm von ENT für den besten aller Serien halte, der auch kinotauglich gewesen wäre, wird sich ST XI daran messen lassen müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
"Aufbruch ins Unbekannte" ist zweifellos der beste Pilotfilm einer Star Trek Serie. Endlich ma keine Charaktere, die endlos monoton eingeführt werden.
Die Darsteller wirken schon zu Beginn recht unverkrampft und alle kommen sympathisch rüber.
Die Story selbst fand ich mehr als unterhaltsam und endlich ma vernünftig.
Wenn ich da an "Der Mächtige" oder "Der Abgesandte" denke... uuaaargh... da graust es mir jetzt noch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für mich ist auch der beste Pilotfilm von Star Trek, die Charcktere wurden hervorragend eingeführt, Die Schauspieler haben bestens gespielt. Die Effekte waren genial, finde schön das Zefram Cochrane eine kleine Rolle hatte. Die Action ist auch genial. Die Enterprise sieht richtig hammer aus. Die Gegner sind gut gemacht morden. Der Hund von Archer ist richtig niedlich. Die Folge habe ich vorgestern auf You Tube gesehen, also nur den Pilotfilm habe ich erst bereits gesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für mich der beste Pilotfilm einer Star Trek Serie (zusammen mit dem Piloten von Voyager). Action, Spannung, Dramatik und gute Charaktere. Die erste Mission der NX-01. Habe mir den Pilot gleich dreimal hintereinander angesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich schwanke zwischen 4 und 5 Sternen, und habe mich einstweilen für 4 entschieden.
Imo ist dieser Pilotfil echt einer der Besten in Trek, aber die anderen sind imo auch nicht wirklich gut.
DS9 geht da noch, TNG ist ziemlich langweilig, und VOY irgendwie auch nciht mein Fall(die Pilotfilme meine ich).
Einen Kommentar schreiben:
-
Für mich der vielleicht beste Pilotfilm einer Trek-Serie!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von m-DIS Beitrag anzeigenDie Szene bei der Quarantaene fand ich ein bisschen doof. Wieso sind Tucker und T'Pol dort und der Rest nicht? Sonst aber sehr gut.
5 Sterne)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein sehr guter Pilotfilm. Selbst beim zweiten mal sehen noch nicht langweilig und man muss auch nur bei wenigen Dingen ein Auge zu druecken. Fuer eine erste Folge eigentlich snesationell. Die Szene bei der Quarantaene fand ich ein bisschen doof. Wieso sind Tucker und T'Pol dort und der Rest nicht? Sonst aber sehr gut.
5 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe zwischen 5 und 6 Sternen geschwankt ... und schließlich 6 vergeben. War vielleicht etwas hoch gegriffen, aber ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ich diesen "Piloten" für den besten aller Star Trek-Serien halte ... knapp vor "Der Abgesandte" (DS9). Naja TOS hatte selbst eigentlich gar keinen.
Aber um auf's Thema zu kommen: Diese Doppelfolge hatte mir "damals" absolut Lust auf mehr gemacht. Prima Vorstellung der Hauptfiguren. Einbeziehung von Klingonen. Silik ist schon aufgetaucht und man wusste genau ... die Suliban werden weiter "Stunk" machen (auch wenn der verworrene "temporale kalte Krieg" für mich in die Hose gegangen ist ... aber dafür konnte der Pilotfilm nichts). Der Vorstoß ins All. Die Erkenntnis, dass es sowohl viel zu erforschen als auch viel Ärger geben würde. Die Menschheit ist flügge geworden, aus dem vulkanischen "Elternhaus" ausgezogen ... und stellt sich jetzt allen anderen "da draußen" vor. Prima gelungen!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: