ST 1 : Der Film - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 1 : Der Film

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krabat
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Weil es sich eben nicht ausschließt.
    2001 galt halt zu ST1 Zeiten als DER Inbegriff von Tiefgang.
    Reinhard Mey sang in den 80ern:

    "Anspruchsvoll, ja anspruchsvoll

    mein Gott was sind wir alle Anspruchsvoll

    bei allem Schei*ss wo keiner weiss was es bedeuten soll -

    sagen wir vorsichtshalber erstmal das ist an-spruchs-voll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Mr. Pink Beitrag anzeigen
    Zum Glück hat das auch trotz Annäherung an die Unterhaltungsebene gut funktioniert.
    Weil es sich eben nicht ausschließt.
    2001 galt halt zu ST1 Zeiten als DER Inbegriff von Tiefgang. Welch besseres Motiv hätte es geben können als 2001 im ST Universum zu schaffen.
    Genauso wie George Lucas für SW viel von Tolkins Herr der Ringe Romane oder asiatischen Kulturen abkupferte. Jeder hat seine Vorbilder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Pink
    antwortet
    Man wollte wahrscheinlich ST als "ernsthafte" Scifi mit Tiefgang etablieren
    Zum Glück hat das auch trotz Annäherung an die Unterhaltungsebene gut funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Mr. Pink Beitrag anzeigen
    Also von Starwars kann ich jetzt nicht behaupten das da ne extreme Langatmigkeit drin steckt, aber SW ist eh n anderes Thema. Und die nachfolgenden ST Filme verherrlichen auch nicht die Langsamkeit, aber es stimmt schon das die weniger Actionreich sind wie heutige Filme. Mittlerweile sind die Regisseure nur leider so weit das sie die Action vor die Story stellen, zumindest einige...
    Star Wars ist kein gutes Beispiel. Denn SW war ein damaliger Meilenstein, bezüglich Visual Effects und auch was die Art der Handlung angeht. SW war sozusagen der Anfang des heutigen Science Fiction.
    Aber erst seit ST2 orientieren sich die ST Filme von der Machart an SW. ST1 orientierte sich noch an dem Scifi Epos 2001 Space Odysee. Man wollte wahrscheinlich ST als "ernsthafte" Scifi mit Tiefgang etablieren und da war 2001 eben etwas näher als der reine "Unterhaltungsfilm" Star Wars.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Pink
    antwortet
    Also von Starwars kann ich jetzt nicht behaupten das da ne extreme Langatmigkeit drin steckt, aber SW ist eh n anderes Thema. Und die nachfolgenden ST Filme verherrlichen auch nicht die Langsamkeit, aber es stimmt schon das die weniger Actionreich sind wie heutige Filme. Mittlerweile sind die Regisseure nur leider so weit das sie die Action vor die Story stellen, zumindest einige...

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Mr. Pink Beitrag anzeigen
    @Lope de Aguirre: Bei den ganzen anderen Filmen fühle ich mich aber nicht gelangweilt wie beim ersten Film. Ich tendiere aber sowieso mehr zu den TNG-Filmen...
    Andere Zeiten, anere Empfindungen. Schau dir einfach mal Filme aus der Zeit an, damals war das Tempo noch ganz anders. Da hat man die "Langsamkeit" regelrecht zelebriert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Pink
    antwortet
    @Lope de Aguirre: Bei den ganzen anderen Filmen fühle ich mich aber nicht gelangweilt wie beim ersten Film. Ich tendiere aber sowieso mehr zu den TNG-Filmen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Habe auch die Schpeschel Editon (oder Special Edition) und ich finde es schön, dass man V´ger mal im Ganzen sehen kann, und ich will mich auch anschließen an die "ich finde die Sequenz mit der Fahrt rund um die Enterprise" Fan Gemeinde...es ist ein Hommage an die Enterprise...mir wurden die Augen genau so feucht wie bei Kirk, vor allem wegen der unglaublich emotional geladenen Musik, die perfekt passt...ein Traum...

    ...und die Story ist super interessant...ein Sonde, die den Auftrag hat das universum zu erforchen, und eine fremde Maschinenwelt hilft ihr diesen Auftrag zu erfüllen un dem Schöpfer der Sonde die Information zu geben...so einfach wie 0 und 1, also Denkweise wie ein Computer, aber mit dem Potenzial sich zu entwickeln, klasse...und die Enterprise ist Zeitzeuge dieses Ereignisses, mehr noch, sie hilft aktiv mit, dass V´ger seinen Auftrag erfüllt, und nebenher ist noch eine neue Lebensform entstanden...was will man mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ja, wenn man den Film wirklich genießen will, muss man sich ins Jahr 1979 zurückversetzen, sich einfach klar machen, was damals "Star Trek" war und mit was man damals im Kino erstmals konfrontiert wurde.

    Der Film war damals sicher überwältigend. Das war ein optischer Quantensprung, der den Fans, die so lange auf eine Fortsetzung der Geschichten von Captain Kirk, Spock und Pille warten mussten, in vielen Szenen ein neues Star Trek-Erlebnis geschenkt hat.

    Je öfter ich den Film selbst gesehen habe, desto mehr gefällt er mir. Im Director's Cut gehört er für mich sogar in die Kategorie der besten ST-Filme überhaupt. Die zusätzlichen Szenen waren absolut ein Gewinn und werten den Film emotional enorm auf. Erstmals spürt man, dass die Zukunft der Menschheit wirklich von V'Ger bedroht wird. Und wenn die Enterprise tiefer in V'Gers Inneres vordringt und Spock, Decker, McCoy und Kirk über V'Ger philosophieren ... eine wirklich tolle Szene und eine Schande, dass sie nicht in der Original Kinofassung drinnen war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Bevcrusherfan Beitrag anzeigen
    Wie kann man bloß eine x-Minuten lange Szene drehen, in der genau genommen gar nichts passiert? Hiermit meine ich die Szene, in der Scotty und Kirk mit dem Shuttle zur Enterprise fliegen.
    Muss mich da Himmelsläufer's Meinung anschließen, für die damalige Zeit waren das super Effekte, klar dass die heutige, von Specialeffects verwöhnte Kinogeneration das nicht verstehen kann. Und wie Himmelsläufer auch schon schrieb, das war ein Tribute an alle damaligen Enterprise-Fans, der glaub ich auch ziemlich gut ankam. He, es war das erste mal seit den 60igern dass man die Enterprise sah, das hat dann doch was nostalgisches, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Bevcrusherfan
    Wie kann man bloß eine x-Minuten lange Szene drehen, in der genau genommen gar nichts passiert? Hiermit meine ich die Szene, in der Scotty und Kirk mit dem Shuttle zur Enterprise fliegen.
    Ich darf hier auch nochmal anknüpfen und mich Draco90831, newman, Karnell und was weiß ich wem noch alles anschließen:

    ST 1 ist nicht mein Lieblings-ST-Film. Er rangiert in meiner persönlichen Liste glaube ich auf Platz 8 (die Längen, zähe Handlung, mangelnde Spannung, da muss ich zustimmen ...), doch ausgerechnet DIESE Szene als Negativbeispiel zu nennen ... das kann ich nicht nachvollziehen.

    Ich habe das immer als "Tribut an die ST-Fans" gesehen: "Ihre" Enterprise nach den doch recht "einfachen" TV-Aufnahmen in voller Größe, in Kino-Qualität und mit unendlich vielen Details. Und das nach so vielen Jahren, in denen es "nur" Wiederholungen aber kein neues ST gab. Jetzt ist sie wieder da. Und wie. DAS wurde (auch) gezeigt!

    Selbst heute - beim 8. Ansehen oder so - starre ich da noch wie gebannt hin ... und krieg' 'ne Gänsehaut! Die Ergriffenheit Kirks (und auch Scottys) ist irgendwie meine eigene. Ist schwer zu beschreiben.

    Bei allen Schwächen, die der Film auch in meinen Augen hat, hat er auch ein paar Stärken (z.B. "Zusammentrommeln" der Crew usw.) zu bieten ... und einer davon ist für mich genau diese Szene!

    Zitat von Bevcrusherfan
    Jeder Hobby-Drehbuchautor oder -Regisseur würde sich mit der flachen Hand vor den Kopf schlagen!!!
    Wieso? Der Drehbuchautor hat damit seinerzeit - denke ich - genau das getroffen, was die Fans sehen wollten. Der Maßstab ist eben 30 Jahre alt und mit den heutigen Ansprüchen meiner Meinung nach so nicht direkt vergleichbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von Mr. Pink Beitrag anzeigen
    Ok newman, hast ja Recht. Aber der Film hat einfach nicht viel worüber es sich zu reden lohnt. Die Story ist einfach viel zu mager um daraus einen Kinofilm zu machen. Das was in dem ganzen Kinofilm behandelt wird hätte man auch verlustfrei in Serienlänge auf die Leinwand bringen können. Die Grundstory von einem alten Sateliten bzw einer alten Sonde kahm ja auch später mehrfach in Serienlänge vor. Und das dann viel interessanter verpackt. Frag mich aber bitte nicht nach allen Folgen die so waren, ich kenne nur die paar aus TNG.
    Dagegen hätte man andere Trek-Filme natürlich nicht in 45 Minuten packen können, allen voran II + X.

    Superbösewicht möchte Erde zerstören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Pink
    antwortet
    Ok newman, hast ja Recht. Aber der Film hat einfach nicht viel worüber es sich zu reden lohnt. Die Story ist einfach viel zu mager um daraus einen Kinofilm zu machen. Das was in dem ganzen Kinofilm behandelt wird hätte man auch verlustfrei in Serienlänge auf die Leinwand bringen können. Die Grundstory von einem alten Sateliten bzw einer alten Sonde kahm ja auch später mehrfach in Serienlänge vor. Und das dann viel interessanter verpackt. Frag mich aber bitte nicht nach allen Folgen die so waren, ich kenne nur die paar aus TNG.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Star Trek: The Motion Picture Ganz großer epischer Sci-Fi-Anfang. Wau, was staune ich teils heute noch, wenn ich den ersten Part sehe.
    Vulkan, V'Ger, San Fransisco, die Enterprise - Star Trek, wie es im Kino hätte sein können (jedoch nach diesem Scheitern nie wieder versuchte) - ernsthaftes Sci-Fi.
    Leider haben wir im zweiten Part kaum noch so geniale, monumentale Szenen. Viel mehr eine Crew im Schlafanzug, die durch weisse Korridore wandert und sich gegenseitig anödet -> sehr schade!

    IMO nach "The Undiscovered Country" der beste TOS-Film. 6/10
    Zuletzt geändert von Lope de Aguirre; 17.02.2007, 23:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Mr. Pink Beitrag anzeigen
    Ich find den Film grottenschlecht, ist aber so die einzige Ausnahme der ganzen Filmreihe. Aber bei den Massen an Filmen und Serien zum ST-Universum kommt auch mal n Fehltritt vor.
    Was genau findest du denn schlecht? Bitte etwas genauer, schließlich will man in einem Forum diskutieren, da wäre es hilfreich wenn man seine Meinungen begründet.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X