[008] Das Gesetz der Edo - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[008] Das Gesetz der Edo - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alcyone
    antwortet
    Eine seltsame Kultur. Wer Blumenbeete zertrampelt dem droht die Todesstrafe? Wer weiß was da sonst noch unter Strafe steht, deswegen gibt's da auch niemanden der augenscheinlich älter als 30 wird. Irgendwann muss man ja eine Straftat begehen. Hätten die nicht diese drakonischen Strafen, hätten die wohl einen Sextourimus wie auf Risa.
    Erste Direktive? Hätte man dann eigentlich gar nicht erst auf den Planeten kommen dürfen? Nach Warp sehen die nicht aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kuerbiskopf666
    antwortet
    Die wahrscheinlich dämlichste Kultur aller Star Trek Serien. Den ganzen Tag fummeln, knutschen und durch die Gegend laufen und wenn uns doch einmal langweilig wird spielen wir halt Ball.
    Den Konflikt mit der ersten Direktive verstehe ich auch nicht (ganz abgesehen davon das dieses Gesetz absolut dämlich ist), inwiefern mischt man sich in die Kultur einer Spezies ein wenn man ein Mitglied der eigenen Crew NICHT umbringen läßt? Viel schwerer wiegt das man überhaupt Kontakt mit den Edo aufgenommen hat.
    Naja die Folge war anscheinend größtenteils auf den Sex-Appeal ausgelegt gehört aber leider zu den langweiligsten überhaupt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Ähm, will jetzt net die ganzen 4 Seiten lesen, aber ich denke, Ihr habt schon verstanden, dass Picard (und Riker) mit den "Göttern" der Edo "gesprochen" haben, verhandelt haben und das der sie hat beamen lassen!

    Von daher ist Picard nicht einfach abgehauen! Nachdem Riker sagte "Wahre Gerechtigkeit lässt sich nicht in Regeln fassen." war der Gott überredet.

    Die Folge fand ich ganz nett. 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Ähnlich wie bei "Die Frau seiner Träume" zeichnet sich diese Folge eher durch den Unterhaltungswert als durch die Story aus. Besonders tiefsinnig ist ein Planet mit freizügig gekleideten, dauernd Liebe-machenen Wesen ja nicht gerade Wenigstens wurde noch etwas über die erste Direktive diskutiert, was die Folge wenigstens interessant macht.

    Zitat von Jogi
    Ganz am Ende hat Picard doch irgendwie als Diplomat versagt und die
    oberste Direktive stark verletzt. Er greift sich einfach Wesley, faselt
    irgendwas von "ich muss jetzt für Gerechtigkeit sorgen" und schwupps...
    sind alle weggebeamt. Fand ich etwas schwach...
    Das hatte ich mir erst auch gedacht. Vor allem bei Picard, dem super-duper-ober-Diplomaten. Aber bei genauerer Überlegung scheint es unwahrscheinlich, dass mit den Edo eine vernünftige Diskussion möglich gewesen wäre, denn es handelte sich immerhin um ihr heiligstes Gesetz. Ich denke nicht, dass Picard da viel bewirken hätte können, von daher fand ich seine Handlung schon vertretbar.

    Worf: Mein Charme ist nämlich umwerfend
    Ja..*kicher*...wow, echt Wahnsinn, Mr. Worf!.. Das war echt einer von den besten Gags

    3 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich gebe 3 Sterne. Es war eine nette Folge, aber auch nicht mehr. Picard hat meiner Meinung nach als Diplomat nicht versagt. Er hat sich mit seinen Worten an den Gott der Edo gewandt, dem höchsten Repräsentanten des Volkes. Nachdem dieser das Außenteam zurückbeamen lässt, hat er einen diplomatischen Erfolg erreicht.

    Achja: Ich verstehe Gottes Antwort am Schluss nicht. Wie Picard, hätte auch ich mir eine etwas klarere Antwort erwartet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jogi
    antwortet
    Muss DataLore uneingeschränkt zustimmen.
    War ne gaaaaaanz schwache Folge. Zu viele Fehler und:
    Zu viel geklaut:

    - Die knieende Edo auf der Enterpreise erinnert mich an "Gott der Minterkaner"
    (obwohl die folge ja erst später kam, aber trotzdem)
    - Das Raumschiff im Orbit kam mir aus "Mission Farpoint" bekannt vor oder
    auch aus "Die Überlebenden von Rana IV" (mit dem alten Ehepaar)
    - Ausserdem erinnerte mich das Edo Volk mit ihrem naiven, halbnackten
    Rumgehüpfe irgendwie an die Eloi aus "Die Zeitmaschine" (Edo - Eloi ...)
    Dort liefen ebenfalls nur blonde Dummchen (Frauen wie Männer) rum und
    hatten von Nichts eine Ahnung...

    Ach noch was:
    Ganz am Ende hat Picard doch irgendwie als Diplomat versagt und die
    oberste Direktive stark verletzt. Er greift sich einfach Wesley, faselt
    irgendwas von "ich muss jetzt für Gerechtigkeit sorgen" und schwupps...
    sind alle weggebeamt. Fand ich etwas schwach...

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • DataLore
    antwortet
    Ich habe mir die Folge heute seit langem mal wieder angeschaut und muss sagen, dass ich zíemlich überrascht war, jedoch im negativem Sinne. Ich hatte diese Episode zwar als relativ langweilig, jedoch nicht als so miserabel wie sie es letztendlich war, in Erinnerung. Blöde Story, kaum Spannung, zahlreiche Fehler und unglaubwürdige Situationen - dies alles sind Dinge die diese Folge prägen. Ich werde sie mir definitiv so schnell nicht wieder anschauen. Nur aufgrund des Ende, welches lange Zeit offen bleibt, gebe ich gerade noch 2 *

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suder
    antwortet
    2*

    Keine schlechte Idee, aber diese ganzen halb-nackten Edo, die den lieben Riker abschmusen waren mir doch zu viel.
    Die sache mit dem Todesurteil für Wesley (warum ist er eigentlich nicht gestorben, dann wäre es die serie mit dem frühesten todesfall gewesen...) und dem "Gott" der Edo konnten dagegen nicht wirklich ankommen.
    Zuletzt geändert von Suder; 23.01.2004, 19:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RomanticFighter
    antwortet
    Ich denke wenn ich meine Gäste so behandeln würde gabe es niemanden der mich noch besuchen wollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nash
    antwortet
    Kitschig bis zum ende, diese Klamotten, diese Edo, einfach schrecklich, selbst für eine Staffel 1 Folge. Allerdings hätte sie uns viel Leid ersparen können, musste Picard gegen die erste Direktive verstoßen
    1*

    Einen Kommentar schreiben:


  • 7 of 9
    antwortet
    also......

    die folge wär ansich noch akzebtabel ausgefallen wenn diese dinge nicht gewesen wären!!!!


    - fast durchgehende langeweile

    - ich habe ja nix gegen die anderen sittemn anderer völker und mir macht es ja nix aus das man auch in soeinem volk vieleicht mehr kuschelt als bei einem anderen , nur fand ich das das ständige herumgelecke, um es mal übertrieben auszudrücken, mich doch eher störte, da dies nämlich öfters zusehen war , als das die handlung gezeigt wurde...........

    - blöd fande ich auch das man die einzige spannende szene in der episode einfach soooooo langweilig hatte fallen lassen.......Wesley's überrschreitung der linie hätte vieleicht noch die folge gerettet wenn der handlungsbogen hier erweitert und auch spannender gemacht worden wäre.....da dies aber nicht geschah ist dies wieder ein schwerwiegender abzug in der gesamtnote......... und das picard am ende einfach wes mitsich nahm und gott 1-2 wörter von demokratie zugeredet hat und einfach weggeflogen sind fand ich ja , wie soll man es sagen, schon fast lachhaft..


    ich versuche wirklich in jeder episode die ich bewerte etwas positives zu gewinnen und sie wenn es geht besser zu bewerten, doch diese folge ist glaub ich die erste die ich mit einer 1 bewerte.....leider ..... naja....darfür gab es folgen bei TNG die mich darfür überraschten und mich mehr als einmal dazu veranlassten die höchstnote zu verteilen

    in diesem sinne

    7 of 9

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scudo
    antwortet
    gähn

    2*

    Das am Ende, als der "dialog" zwischen Picard und dem Gott gehalten wurde war ja sowas von kitschig...und als Riker dann noch seinen psalm für Gerechtigkeit einwarf.... *eineTräneDerRührungWegwisch* ... einfach plump

    Ach ja: wenn man in ENT eine Rasse wie die Edo eingeführt hätte das halbe Forum mal wieder Kopf gestanden und die Serie niedergeknüppelt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Pfffff, was soll man dazu noch gross sagen, ausser: LAAAAAAAAANGWEILIG

    Original geschrieben von MissMysteriousM
    Worf: "Ich bin an Vergnügungen nicht interessiert, ich bin ein Krieger!"
    Riker: "Selbst Klingonen brauchen ab und zu Liebe."
    Worf: "Für den Austausch privater Gefühle brauche ich eine Klingonenfrau."
    Riker: "Ich rede vom guten, alten Sex. Den gibt es bei ihnen doch sicher auch."
    Worf: "So etwas ähnliches aber wie soll ich ihnen das erklären, Sir. Bei Frauen andere Welten muss ich ausgesprochen zurückhaltend sein. Mein Charme ist nämlich umwerfend."
    Die beste Stelle dieser Folge!

    Als die Folge heute kam, hab' ich nach einer Viertelstunde ausgeschaltet.
    1Stern

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArwenEvenstar
    antwortet
    Diese Folge ist einfach nur peinlich.

    Wesley nervt bis zum Get-No (wie eigentlich immer ), und die "Klamotten" der Edo erinnern doch eher an ein seichtes, deutsches Sexfilmchen der 70er Jahre (nicht, dass ich sowas gucken würde ).
    Und die Story ist ...öh...nun ja... durchschnittlich (gemessen an 1. TNG- Staffel).
    Also: grade so 2*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Die Folge war irgendwie peinlich, mit all den locker bekleideten Damen und Herren, sowie einigen doofen Kommentaren (Riker zu Worf beim "Joggen": Ein gutes Training" ).
    Die Thematik um ihren "Gott" im Himmel, sowie die Behanldung der pbersten Direktive retteten die Folge vor dem Totalabsturz.
    2 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X