Wirtschaft der Föderation - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wirtschaft der Föderation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    kindisch .... mehr Ad Hominem .....Zusammenhänge scheinbar Absichtlich nicht verstehen wolltest.......... Typisch Trek findet man bei vielen Diskussionen....

    ............Es gibt eigentlich kein Zitat wirr warr. Warnungen? Oh jetzt willst du auch noch warnen...................................

    Shut up Whesley ! - Das war übrigens nun sehr kindisch und zu dem noch Unsachlich. Ich ziehe nun auch den Saurianischen Brandy vor. Das hält man ja ohne Alkohol im Kopf nicht aus. Dir gefallen mein bisherigen Antworten und meine Smileys nicht ! Gut so - dann beschäftige dich doch einfach nicht weiter mit Ihnen. Sachlichkeit - das ist dass Wort was du auf jeden Fall mal nachgoogeln solltest. Das einzige was ich von Dir überwiegend lese sind nämlich Diffamierungen oder Rechtfertigungen für von dir gefertigte Gedankenkonstrukte (Ad Hominem auch ein wort welches google kennt) die man nie in ST gesehen hat.- Aber keine Sorge ich habe ein recht dickes Fell und ich hoffe andere Sci Fi begeisterte haben auch eines. Wen ich eine Vorstellung Preis gebe, dann sollte man doch schon auf einer Wellenlänge liegen. Geb ich eine Preis geht das mit Dir noch zwei Wochen so weiter, da du auch diese zu diffamieren versuchst, was dein eigentliches Ziel ist. Mein Ziel hingegen ist der Konsens und wie gesagt, wir werden dahingehend auf keinen grünen Zweig kommen. - Jep, die liebe Logik
    Wie gesagt wenn du dich auf soetwas in Zukunft einlassen möchtest ist es notwendig in mancher Hinsicht sehr präzise zu bleiben. Selbst im Zitat wirr war ist es dir nicht gelungen richtig zu zitieren - Na dann prost mit Blutwein und auch Ende mit "Schwachsinn etc".

    Warnungen - selbstverständlich hast du diese erhalten: https://www.scifi-forum.de/forum/sci...78#post4520978
    # 491.

    Schpucki Es sind Quatloos - hier zumindest die klingonische Variante eines Battlesongs.



    ist aber wie gesagt nicht wirklich meine Intention

    - nur um der "Emoji Tardition" gerecht zu werden.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 25.03.2019, 16:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Du möchtest nicht erkennen, dass ein ungeschriebener Plot auch vollkommen anders sein könnte. Wovon du ausgehst und was wirklich passiert ist können demnach zwei verschiedene Dinge sein. Natürlich kann man Data nach deiner These gekoppelt mit DS9 in sogut wie einem Stück replizieren.
    Nun wenn man einen ungeschriebenen Plott ausfüllen möchte, dann mag das für dich beliebig sein. Man kann es auch so füllen das es mit den Fakten und bisherigen Abläufen möglichst wenig kollidiert.


    Du kannst dir übrigens Tod sicher sein das ich weiss für was und warum TEU genutzt wird. Du kannst auch ausrechnen wie viele Sesamkörner in das Volumen eines Apfels passen. Ist das Sinnvoll hinsichtlich der Berechnung des Volumens eines Frachtraumes oder Frachtraumschiffes von dem du nicht mal sicher bist wie groß er ( oder es) eigentlich ist ? - also bitte. Es ist überhupt keine Größe ermittelbar, was Frachträume betrifft: Während die Voyager laut MA nur über 3 verfügt und DS9 über 21 bekannte... Bilder ? nunja:
    Ach, wenn du du das alle so schön weißt versteht ich dein Problem nicht Nominalwerte umzurechnen.

    Btw ging es da um Vergleiche mit heutiger Schiffahrt, die frage war an dich gerichtet ob du größenordnungen hast bzgl Frachtvolumen, Tonnage, etc.

    Ansonsten bleiben eben die Frachter die wir gesehen haben.


    Aber da ich ein Kind bin ( und das noch sehr gerne ) mit angeblich erheblichen logistischen und kognitiven Schwächen ( was nach deiner Manie ja nichts ungewöhnliches ist bei Trekkies - gelle )
    ist eben kindisch mit den Smileys. Und naja da du mehr Ad Hominem als zum Thema beiträgst, die Zusammenhänge scheinbar Absichtlich nicht verstehen wolltest, was soll man da denken? Typisch Trek findet man bei vielen Diskussionen, so wie du dich an den paar Sätzen von 1991 aus dem Buch aufhängst.


    [QUOTE und da du weiterführend dein Zitat-Wirrwar auch noch verteidigst und alle Warnungen seit 491 ignorierst, ist nun leider Schluss mit dieser art der "Unterhaltung". Es ist sehr wichtig in mancher Hinsicht Präzise zu bleiben, "niedlich" wie du mit "strampeln", Beleidigungen und Diskreditierungen versuchst davon abzuweichen][/QUOTE]

    Es gibt eigentlich kein Zitat wirr warr. Warnungen? Oh jetzt willst du auch noch warnen.

    Und wie erwähnt, Sachlich bleiben wäre schön gewesen. Aber da hast du wohl absichtlich gerne mal Missverstanden. Fragen blieben Unbeantwortet, und schon recht schnell kammst du mit Schwachsinn, etc um die Ecke.

    Denn leider hast du zum Thema sehr wenig beigetragen, bzw eigene Gedankengänge geäußert. Zb wie du dir den Schiffsbau vorstellst. usw..





    Einen Kommentar schreiben:


  • Schpucki
    antwortet
    Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
    *grab the popcorn*
    Und her mit dem Blutwein/Romulanierbräu/Saurianischen Brandy/heißen Earl Grey Tee/Cardassianischen Schaumwein/Root Beer/Raktajino/Neelix' Kaffee Spezialmischung. Jetzt fehlt nur noch die Amok Time/Gamers of Triskelion Battle Music und dass die Leute anfangen Quatloos* zu setzen.

    * Infinitas Danke, habe das mal eben korrigiert.

    P. S.: Habe ich noch irgendein Star Trek-Getränk vergessen?
    Zuletzt geändert von Schpucki; 26.03.2019, 08:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Du möchtest nicht erkennen, dass ein ungeschriebener Plot auch vollkommen anders sein könnte. Wovon du ausgehst und was wirklich passiert ist können demnach zwei verschiedene Dinge sein. Natürlich kann man Data nach deiner These gekoppelt mit DS9 in sogut wie einem Stück replizieren.


    Du kannst dir übrigens Tod sicher sein das ich weiss für was und warum TEU genutzt wird. Du kannst auch ausrechnen wie viele Sesamkörner in das Volumen eines Apfels passen. Ist das Sinnvoll hinsichtlich der Berechnung des Volumens eines Frachtraumes oder Frachtraumschiffes von dem du nicht mal sicher bist wie groß er ( oder es) eigentlich ist ? - also bitte. Es ist überhupt keine Größe ermittelbar, was Frachträume betrifft: Während die Voyager laut MA nur über 3 verfügt und DS9 über 21 bekannte... Bilder ? nunja:

    Sowohl in TNG als auch in VOY wurde für den Frachtraum und den Shuttlehangar dasselbe Set genutzt, aber auch modifiziert als Holodeck verwendet.
    Quelle:https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Frachtraum

    Von daher würde ich Sagen das die Darstellung sehr Set-Bedingt ist. Ich denke aber gäben die Hallen von Paramout mehr her,hätte man die Frachträume gerne wesentlich größer gezeigt.
    Ironie ist übrigens so eine Sache, es kann durchaus sein dass nicht auf sie Eingegangen wird wie man sich das erhofft.

    Aber da ich ein Kind bin ( und das noch sehr gerne ) mit angeblich erheblichen logistischen und kognitiven Schwächen ( was nach deiner Manie ja nichts ungewöhnliches ist bei Trekkies - gelle ) und da du weiterführend dein Zitat-Wirrwar auch noch verteidigst und alle Warnungen seit 491 ignorierst, ist nun leider Schluss mit dieser art der "Unterhaltung". Es ist sehr wichtig in mancher Hinsicht Präzise zu bleiben, "niedlich" wie du mit "strampeln", Beleidigungen und Diskreditierungen versuchst davon abzuweichen.

    Thema: ist übrigens die Wirtschaft der Föderation .

    achja:

    Zuletzt geändert von Infinitas; 24.03.2019, 23:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    edes Ding hat seinen Sinn ich schreibs dir nun noch ein aller Letztes mal. Es ist volkommen Sinnfrei über Dinge zu debatieren die du nicht gesehen hast und idese dann nach der eigenen Logik in ein Kunstrukt der Wirklichkeit zu bringen.
    Für dich mag das Sinnfrei sein, aber dann solltest es eben einfach lassen. Andere Menschen haben eben spass daran die unbeantworteten Fragen zu lösen.

    . Im übrigens habe ich noch wesentlich mehr Emoticons auf lager wen ich dein getipptes so lese. Ob Leere Außenhülle oder Schiffsrumpf macht da doch keinen unterschied mehr.
    Schön spar dir doch deine Smileys.. versuch mal mehr zum Thema beizutragen. Und naja, jeder der mal Fahrzeug, Schiffbau, Flugzeugbau gesehen hat weiß wo der Unterschied ist zwischen der Hülle und dem Endprodukt..


    Dein Beispiel Frachter oder Frachträume mit einem genormten Containermaß unseres Jahrhunderts gleichzusetzen ist und bleibt horrender Unsinn. Auch wen du es nicht zugeben möchtest. Tanzt jemand nicht nach deiner Pfeife schon hat er auf einmal Verständnisschwierigkeiten oder Kognitive Schwächen. Wie gesagt Post 491.
    Echt wo ist dein Problem mit Nominalgrößen? Kannst du sowas nicht umrechnen? Und ja wenn du echt ein Problem hast Nominalgrößen umzurechnen dann ist das eine Kognitive Schwäche.

    Der Durchschnittmensch schafft das ganz gut, Fuß, Meter, Celsius Kubikmeter, Tonnen, etc in Relation zu setzen. Klar wir bräuchten da natürlich verbindlicher Größen, die sind nur selten Hinterlegt wie für Frachte der Y oder J klasse.



    .Wer soviel wert auf Diskussionskultur und Verständnis legt wie du, sollte zunächst mal lernen wie richtig Zitiert wird. Das ist eine Frage des Respekts. Am ende des Tages haben auch noch alle Trekkis Verständnisprobleme oder deinen Ausführungen zu folgen - das wird ja immer besser.
    Ich hab übrigens nie Behauptet das die Enterprise D ein Frachtschiff sei oder ähnliches DS9 hat sogar 21 bekannte Frachträume. Auch hab ich nie behauptet das diese groß seinen. Ich sagte das die Größe nicht Kanonisch ermittelbar ist.
    Ach in einem Dialog ist das auch so unheimlich schwer hier die Poster auseinanderzuhalten. Das Zietieren mit Username ist hier umheimlich umständlich, vor allem wenn man den Poste dann Sinngemäß trennen und beantworten will. Aber wie schön das du wieder nix zum Thema zu sagen hast.

    Und ja die Genaue Größe ist nicht Ermittelbar, und das was wir sehen war nie besonders groß. Was ja meiner ursprünglichen These ja zuträglich war. Auch wenn du alles immer nur Schwarz oder Weiß betrachtet hast, ala "Kein Handel, Keine Frachter".. war nie das Thema.


    Du hast jedenfalls davon gesprochen ob ich der Ansicht sei das Data in einem Stück gefräst worden se
    Nee, das war eine Ironische Fragestellung, weil du das Replizieren von Bauteilen von Data ja abgelehnt hast.


    Darauf stell ich mir die logische Frage wo du in ST eine Fräse gesehen hast.
    Tja, ich denke da muss man ja reden hier wie mit Kindern, andere Menschen erkennen die Ironie der Fragestellung. Die frage war ja an dich gerichtet. Ich brauch keine Fräsen, oder Pressen. Ich sage ja der Replikator ist das Fertigungswerkzeug für fast alles.

    Eine eigenen Gedankengang zur Fertigung der Raumschiffkomponenten hast du ja auch nicht gebracht.


    Das finde ich vollkommen normal und es deutet auch nix darauf hin das sich Data alle Bauteile repliziert hat. Aber was solls - Belib mal bei deiner Revell Replikationsansicht wir werden wie gesagt nicht auf eine grünen Zweig kommen - nix für ungu
    Was findets du normal? Das die Fertigungsmethoden wie heutzutage nutzen? Und naja wir wissen das Data den Androiden auf der Enterprise gebaut hat. Ich gehe davon aus das er die Komponenten aus dem Replikator hat. Vermutlich selbst entworfen und einprogrammiert.




    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Jedes Ding hat seinen Sinn ich schreibs dir nun noch ein aller Letztes mal. Es ist volkommen Sinnfrei über Dinge zu debatieren die du nicht gesehen hast und idese dann nach der eigenen Logik in ein Kunstrukt der Wirklichkeit zu bringen. Im übrigens habe ich noch wesentlich mehr Emoticons auf lager wen ich dein getipptes so lese. Ob Leere Außenhülle oder Schiffsrumpf macht da doch keinen unterschied mehr.
    Zu was ich Konjunktiv in der Lage sein möchte überlässt du wie gesagt mir . Das nehem ich mir einfach so heraus - stell dir das vor. Dein Beispiel Frachter oder Frachträume mit einem genormten Containermaß unseres Jahrhunderts gleichzusetzen ist und bleibt horrender Unsinn. Auch wen du es nicht zugeben möchtest. Tanzt jemand nicht nach deiner Pfeife schon hat er auf einmal Verständnisschwierigkeiten oder Kognitive Schwächen. Wie gesagt Post 491.

    Ich habe wie du bereits bemerkt hast schon lange aufgehört dich zu zitieren. Da man bei Dir nie so genau weis von wem oder woher ein Zitat stammt ist es unheimlich mühselig Puzzleteile mittels eines Word- Editors wieder zusammenzusetzen.Wer soviel wert auf Diskussionskultur und Verständnis legt wie du, sollte zunächst mal lernen wie richtig Zitiert wird. Das ist eine Frage des Respekts. Am ende des Tages haben auch noch alle Trekkis Verständnisprobleme oder deinen Ausführungen zu folgen - das wird ja immer besser.
    Ich hab übrigens nie Behauptet das die Enterprise D ein Frachtschiff sei oder ähnliches DS9 hat sogar 21 bekannte Frachträume. Auch hab ich nie behauptet das diese groß seinen. Ich sagte das die Größe nicht Kanonisch ermittelbar ist.

    Du hast jedenfalls davon gesprochen ob ich der Ansicht sei das Data in einem Stück gefräst worden sei. Darauf stell ich mir die logische Frage wo du in ST eine Fräse gesehen hast. - Das finde ich vollkommen normal und es deutet auch nix darauf hin das sich Data alle Bauteile repliziert hat. Aber was solls - Belib mal bei deiner Revell Replikationsansicht wir werden wie gesagt nicht auf eine grünen Zweig kommen - nix für ungut.


    achja :

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Schön das du endlich den Memory Alpha Link gelesen hast den ich dir bereits vor X Postings getippt habe. Ich rede von den Frachträumen der enterprise D welche so 13 an der Zahl haben sollen und zu dem auch Multifunktionale Zwecke erfüllen und nicht von denen der Voyager.
    Wobei die Voyager ja ein gutes Beispiel ist- fangen wir jedoch mit der Voyager an ist sie auf einmal ein Spezialfall da sie im Deltaquadranten "gestrandet" ist.
    Nochmal du wirst weder anhand von Kanon noch Semi Kanon irgendwelche Indizien auf Frachtkapazitäten finden weder von Föd-Schiffen noch von Föd Frachtern die in irgend einer weise logisch verwertbar wären.
    Ich hatte den MA Link schon von Anfang an gebracht, weil es eben meinen Standpunkt zur Semicanonquellen teilt. Vor allem bzgl allen was nach 1991 geschehen ist.

    Und naja wenn du wieder die Frachtraumdebatte haben willst. Haben sie halt 13 Frachträume. "Wie man auf den Bildern sieht nich besonders groß..


    [Nochmal du wirst weder anhand von Kanon noch Semi Kanon irgendwelche Indizien auf Frachtkapazitäten finden weder von Föd-Schiffen noch von Föd Frachtern die in irgend einer weise logisch verwertbar wären.
    /QUOTE]

    KLar wir haben zumindest die Uraltfrachter der J Klasse, und Frachtschiffe die in Serien mal auftauchten (zb bei Naked now) Ansonsten bliebe noch das Gesamtvolumen der Schiffe.

    Und doch das ist logisch verwertbar, zumindest die Frachter die wir sehen sind alle recht bescheiden gewesen. Und naja ich sag mal wenn wir keine großen Frachtflotten auftauchen, erwähnt werden, und auch ein großteil der Notwendigkeit entfällt, dann passt das von der Logik schon.



    ( Na denn rechne mal in TEU um ... könnte klappen ).... opps ne das brauchen wir ja auch nicht, da wir ja alles theoretisch in einem Transportermusterpuffer platzsparend verstauen könnten ( bis auf einige Heikle Materialie)n. Obendenrein können wir uns den auch fast sparen den es ist ja weitgehend alles replizierbar.Ich vermute in der großen blauen Tonne Bild 3 ist ein klingonischer Picasso und in der braunen hervorstechenden aus Bild 2 einige cardasianische Strickpullis ( Von Oma Dukat für Dukats 7 Kinder). In Frachtraum 11 liegen dann wohl Picards private Weinvorräte die sich so hoch stapeln wie ein oder zwei Baumarktregale ? - gelle ?
    Ich sagte ja wenn wir Maße hätten können wir das auch in Teu Umrechnen. Aufgrund der Bilder sind wir vielleicht bei 10 bis 20...

    Und äh nein ich habe nie Behauptet etwas in einen Transporterpuffer zu verstauen. Wozu auch. (Ich ahnte das dich das überfordert) denn es wird ja eben am Ort wo es Benötigt wird für gewöhnlich Repliziert.


    Ich vermute in der großen blauen Tonne Bild 3 ist ein klingonischer Picasso und in der braunen hervorstechenden aus Bild 2 einige cardasianische Strickpullis ( Von Oma Dukat für Dukats 7 Kinder). In Frachtraum 11 liegen dann wohl Picards private Weinvorräte die sich so hoch stapeln wie ein oder zwei Baumarktregale ? - gelle ?
    Ich schätze das die Enterprise dort gark eine "Kommerzielle" Fracht hat, sondern wohl eher Seltene Dinge aubewahrt die sie auf ihren Tiefenraumissionen braucht.

    Ich sehe du bist nicht in der Lage dem Thema anständig zu folgen. Bedauerlich aber nix neues bei Trekkies. wenn du dir die Fässer anschaust scheint sogar ein Warnsymbol oder ähnliches drauf abgebildet zu sein. Hey vielleicht ist es ja die "Rohmaterie" für den Replikator (Die Frage hast du ja immer noch nicht beantwortet was du darunter verstehst)


    Wir erkennen also bezüglich der Frachträume ist es legitim Vergleiche mit Non- Kanon darzulegen. Mit Replikatoren darf er nicht verwendet werden auch nicht wenn es sich hierbei um ein logisch umgesetztes Fanprojekt handelt. In Sachen Replikatoren darf nicht einmal ein Referenzwerk verwendet werden was Memory Alpha selbst verwendet und zu Dem auch noch seit Jahren in Wikipedia verwendet wird. - Wie gesagt du machst Trek wie es dir gefällt. Logik mach ich mir auch so wie sie für mich dienlich ist.
    Du kannst alles mit Noncanon vergleichen, hängt von der Absicht ab. Ich habe keine Noncanonquelle genutzt um die Größe der Frachträume zu bestimmen. Ich muss die auch gar nicht belegen weil du meinstest die Ente D hätte so große Transportkapazitäten.

    Und wie gesagt, auch dein "Referenzwerk" ist leider nicht Bindendt für Autoren, längst überholt und war nie Canon, da ist sich doch sogar MA einig.

    Und ich sagte ja wichtig ist was wir zum Thema Replikatortechnik gesehen und Gehört haben in allen Serien. Du versuchst seit Anfang an so dazurstellen als wäre das Buch die Quelle schlechthin, war es nicht und alles was nach 1991 stattfand ist eh außerhalb des Buches.

    Du solltest deine Argumentation lediglich mal auf das aufbauen was wir aus Serien wissen und Gesehen haben. (Zb Selbsreplizierende Minen)


    [QUOTEDu erkennst den Sinn von TEUs nicht. Ich habe dir bereits einen Umrechnungs - Hinweis gegeben und krame ihn nun nicht nochmals hervor. Da der Vergleich vollkommener Unsinn ist. Oder ich machs doch nochmal:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Twenty...quivalent_Unit]
    Ja ich erkenne den Sinn von TEU. Und? Wo ist jetzt dein Problem damit. Ich glaube du bist echt nicht kognitiv in der Lage Nominalwerte umzurechen. Also wenn du Genaue Maße hast, oder eine Tonnage in tonnen, dann kann ich dir da auch die TEU ausrechnen.

    [QUOTE}Aber schön das du endlich anerkennst das wir fast nichts über Föd Frachter wissen und es somit überhaupt keinen Sinn macht eine wilde Theorie drüber aufzustellen oder sich um zwei differente Theorien zu streiten. Danke - na endlich.

    [/QUOTE]

    Fast nix, wir wissen doch über alte Frachte bescheid. Eventuell findet man auch was valides über die Klingonischen und Cadassiansichen Frachter. DAs waren Allerdings Militärschiffe.

    Und natürlich kann ich eine These aufstellen und sie überpüfen anhand der Vorhandenen Fakten. Und das passt ziemlich gut zusammen mit der Technik des STar Trek Universums.



    Data und die Schiffchen - der Feydarkin Revell Bausatz aus dem Replikator: Ah die Denkmuster sind es also wo wir bei dem von mir angesprochenen "Persönlichkeitsproblem" wären. So dann hätten wir also einen voll replizierbaren Androiden ( Data ) ohne Gefühlschip. Nach den Ereignissen ( wundersames Glückspielgerät) von DS9

    Sorry dein Unvermögen etwa zu verstehen lässt sich nicht durch Smileys überspielen. Wer redet von einem Revellbausatz? Niemand.

    Aber warum erzählst du deine Sicht zum Schiffsbau im 24 Jahrhundert nicht. Meinst du die Elemente der Ente D werden in einem Walzwerk gefertigt? Oder gibt es eine Gußform?

    OB man Date Replizieren kann, keine Ahnung, dort hätte man ja die Ausreden das keiner es hinbekommt ein funktoinierendes Positronengehrin zu entwickeln. Wir wissen aber das man wohl bauteile von Date Replizieren, kann weil er ja selber einen Androiden gebaut hat.


    Seit wann können Replikatoren Dinge fräsen ?
    Wer behauptet das überhaupt? Zitier doch bitte mal wo das gesagt wurde. Die Frage war wie du glaubst das die Teile für Datas Tochter gefertigt wurden?


    Das wäre ja mal ein echtes Werkzeug nicht wahr ? Was nichts daran ändert das man theoretisch einen über 50 Meter hohen Data replizieren könnte. 15 Revell Bauteile - Na das liegt doch nahe, wenn du ganze Schiffsrümpfe theoretisch in einem Stück replizieren möchtest. O
    Tja man könnte vermutlich einen 50 Meter hohen Date Replizieren, aber der hat dann eben ein gewises Problem. Mal abgesehen von der Funktionalität seines Gehirns bist dir ja andere Physikalische Phänomen bewusst die beim Vergrößeren auftreten.

    Und nein das liegt nicht nahe, du warst der einzige der Data ins spiel brachte. Bzgl der Schiffsrümpfe (Du weißt schon das es um die Leere Außenhülle gehen würde? schätze mal nein,)

    ging es um die Theorie was dagegen spricht außer vielleicht die Größe des Replikators. Ob es da ein größenlimit gibt, wir wissen es nicht. Aber wenn du dich auf diese Theorie festlegen willst, nur zu.

    Ich sage ja die Bauteile stammen aus dem Industriereplikator und werden Montiert. Modulbauweise ist ja bekannte bei Föderationschiffen.



    Okay dann sind es eben 25 Teile in deinem Revell Replikator Modell. Wir sehen nicht wie,ob und in welcher Geschwindigkeit, Data LALs Bauteile repliziert. Eventuell hat er sie auch auf seiner Kybernetik-Veranstaltung zusammen-geschnorrt um das menschliche Bedürfnis nach den Mitteln für Fortpflanzung und dem guten Zweck zu erforschen.
    Nein das sehen wir nicht. Nur das er nach der Konferenz angefangen hat zu Konstruieren. Mag sein das dort ein Zeitraum genannt wird bis er Picard da Modell zeigt.

    Und nein es deutet nix darauf hin das Data auf der Konferenz Bauteile besorgt hätte.


    Anbei Emoticons sind nicht wirklich eine Bereicherung. Warum versuchst es nicht mal mit eigenständigne Gedankengängen.

    Also was glaubst wie werden die Elemente für die SChiffe gefertigt? Stellst du dir das so vor wie im Teaser Star Trek 2009?


    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Schön das du endlich den Memory Alpha Link gelesen hast den ich dir bereits vor X Postings getippt habe. Ich rede von den Frachträumen der enterprise D welche so 13 an der Zahl haben sollen und zu dem auch Multifunktionale Zwecke erfüllen und nicht von denen der Voyager.
    Wobei die Voyager ja ein gutes Beispiel ist- fangen wir jedoch mit der Voyager an ist sie auf einmal ein Spezialfall da sie im Deltaquadranten "gestrandet" ist.
    Nochmal du wirst weder anhand von Kanon noch Semi Kanon irgendwelche Indizien auf Frachtkapazitäten finden weder von Föd-Schiffen noch von Föd Frachtern die in irgend einer weise logisch verwertbar wären.

    Ja der böse Rick Steinbach ist zufällig nicht der einzige Mensch der an dem Buch geschrieben hat, ausschlaggebend sind hier die Okudas - aber was solls. - du wirst es nicht verstehen da du lieber Buckelwale und Delphine in den Blu Prints suchst.

    Sieht mir zumindest nicht nach ner Tonne Seidenkleider aus Garaks Geschäft aus oder nach Tonnen von Wein aus Frankreich. Eventuell sind es ja Selbstdichtende Schaftbolzen . Großer als ein Regal vom Baumarkt ist dein gezeigter Frachtraum ( welcher ein MA Bild ist )

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 13 Frachträume.png Ansichten: 1 Größe: 954,4 KB ID: 4521932Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Baumarktregal.png Ansichten: 1 Größe: 1.002,2 KB ID: 4521933Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: nicht groß genug.png Ansichten: 1 Größe: 1,01 MB ID: 4521934Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: rekalibriere Hochregal.png Ansichten: 1 Größe: 853,5 KB ID: 4521935
    Bildquelle Netflix Paramount CBS

    Ein Frachtraum ist generell ein Lagerraum an Bord von Raumschiffen oder Raumstationen. Aufgrund der Menge der Fracht sind Frachträume oft mit einem Transporter ausgestattet, um den Umgang mit den Containern zu erleichtern. Frachträume sind multifunktionell und können modifiziert werden. Beispielsweise zu Arrestbereichen, Arboreten, hydroponischen Gärten und Kindertagesstätten. Ein Beispiel ist der Frachtraum 2 an Bord der USS Voyager. In diesem Frachtraum besitzt Seven of Nine ihren Alkoven…


    ( Na denn rechne mal in TEU um ... könnte klappen ).... opps ne das brauchen wir ja auch nicht, da wir ja alles theoretisch in einem Transportermusterpuffer platzsparend verstauen könnten ( bis auf einige Heikle Materialie)n. Obendenrein können wir uns den auch fast sparen den es ist ja weitgehend alles replizierbar.Ich vermute in der großen blauen Tonne Bild 3 ist ein klingonischer Picasso und in der braunen hervorstechenden aus Bild 2 einige cardasianische Strickpullis ( Von Oma Dukat für Dukats 7 Kinder). In Frachtraum 11 liegen dann wohl Picards private Weinvorräte die sich so hoch stapeln wie ein oder zwei Baumarktregale ? - gelle ?

    Wir erkennen also bezüglich der Frachträume ist es legitim Vergleiche mit Non- Kanon darzulegen. Mit Replikatoren darf er nicht verwendet werden auch nicht wenn es sich hierbei um ein logisch umgesetztes Fanprojekt handelt. In Sachen Replikatoren darf nicht einmal ein Referenzwerk verwendet werden was Memory Alpha selbst verwendet und zu Dem auch noch seit Jahren in Wikipedia verwendet wird. - Wie gesagt du machst Trek wie es dir gefällt. Logik mach ich mir auch so wie sie für mich dienlich ist.

    Du erkennst den Sinn von TEUs nicht. Ich habe dir bereits einen Umrechnungs - Hinweis gegeben und krame ihn nun nicht nochmals hervor. Da der Vergleich vollkommener Unsinn ist. Oder ich machs doch nochmal:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Twenty...quivalent_Unit

    Aber schön das du endlich anerkennst das wir fast nichts über Föd Frachter wissen und es somit überhaupt keinen Sinn macht eine wilde Theorie drüber aufzustellen oder sich um zwei differente Theorien zu streiten. Danke - na endlich.

    Data und die Schiffchen - der Feydarkin Revell Bausatz aus dem Replikator: Ah die Denkmuster sind es also wo wir bei dem von mir angesprochenen "Persönlichkeitsproblem" wären. So dann hätten wir also einen voll replizierbaren Androiden ( Data ) ohne Gefühlschip. Nach den Ereignissen ( wundersames Glückspielgerät) von DS9

    Seit wann können Replikatoren Dinge fräsen ?



    Das wäre ja mal ein echtes Werkzeug nicht wahr ? Was nichts daran ändert das man theoretisch einen über 50 Meter hohen Data replizieren könnte. 15 Revell Bauteile - Na das liegt doch nahe, wenn du ganze Schiffsrümpfe theoretisch in einem Stück replizieren möchtest. Okay dann sind es eben 25 Teile in deinem Revell Replikator Modell. Wir sehen nicht wie,ob und in welcher Geschwindigkeit, Data LALs Bauteile repliziert. Eventuell hat er sie auch auf seiner Kybernetik-Veranstaltung zusammen-geschnorrt um das menschliche Bedürfnis nach den Mitteln für Fortpflanzung und dem guten Zweck zu erforschen.







    Zuletzt geändert von Infinitas; 24.03.2019, 18:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    *grab the popcorn*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Glaub ich wie gesagt nicht mal, da dieses Buch kanon nah ist und für viele ist es sogar Kanon. Da gibts leider nicht sehr viel dran zu rütteln. Da ändert auch die Meinung von generation Tek nichts dran. Allerdings geht er eher auf die Blue Prints ein.Wie gesagt selbst wenn du dich nur am gesehenen orientierst wird sich selbst mit deiner ach so "logischen" Herangehensweise viel widersprechen. Zum anderen sieht jeder die einzelnen Episoden auch subjektiv was es um so schwieriger macht einheitlich eine Sichtweise zu halten. Es ist also genau so sogut wie alles möglich wenn du dir als Beispiel Todesstationen oder in meinem Data heraussuchst. Was das Video nun mit Replikatoren zu tun hat ? - ne is klar
    Tja Privatkanon ist so eine Sache, einige nehmen das dabei, einige streichen Folgen..

    Deswegen bleibe ich nur beim Gesehnen, es sei denn es ginge um ein Buch was für die Autoren bindend wäre.

    Und Gen. Tec war nur ein Beispiel was bei rumkommt wenn man die Bücher mitnimmt.

    Und nein, viel wiederspricht sich da gar nicht bei meinem Konstrukt. Und es geht nicht um das subjekteive sehen der Folgen sondern was dort klar zu sehen ist und Klar gesagt wird.

    Und nein das Video hatte wenig mit den Replikatoren zu tun, sondern damit was alles dazukäme wenn man diese Bücher als Kanon behandelt, Zb große Walbecken auf der Ente..


    Über die Beschaffung von LALs Bauteilen ist nichts bekannt aber soweit ich das in Erinnerung Habe benötigte Data sehr viel Zeit und ein Ganzes "Labor" um LAL zu entwickeln. Auch war ihm das erst möglich als er auf einer Cybernetischen "Vorlesung" abseits der Enterprise war.
    Ja, er hat ein Labor, aber alle Bauteile werden halt auf der Enterprise hergestellt.


    Sicher wäre der "Romulanische" Weg einfacher. Aber die Verhandlung selbst war ausschlaggebend für Datas Individual-Rechte und weniger für seine Reproduzierbarkeit. Welche er offenbar selbst entscheidet. LALs Labor war kein Replikator noch hat Data versucht sich selbst zu replizieren.
    Nein hat er nicht, aber er wird wohl kaum aus einem Block gefräßt. So gesehen denke ich das die "Denkmuster, Software" das Problem war beim Reproduzieren von Data weniger die Hardware.

    Logik ? - Wäre Data kein Unikat und replizierbar so gäbe es auf jedem Schiff mindestens einen. Auch ist LAL lediglich daran gescheitert das Sie verwirrende menschliche Gefühle zeigte. - Also ob es ein problem wäre diese zu uterdrücken, denn selbst Data hat einen Gefühlchip den er zuletzt nach belieben aktiveren und deaktivieren konnte.
    Genau darum ging es doch in der Gerichtsfolge, Data zu Kopieren und jedem Schiff einen zu verpassen. Alles nur Ethik


    Ich stelle fest weder Schiffe noch Data lassen sich mal eben so aus einem Revell-Replikator in 15 Teilen zusammensetzen.
    Ich stelle auch Fest das Biologische Nahrung unter den Menschen immer noch weit verbreitet ist und auch teilweise als "besser" angesehen wird. ..... "nicht das replizierte Zeug, was Sie gewöhnt sind " - Liebe "Raumfahrer" und Sterneflottenangehörige
    Hat niemand behauptet. wobei erstmal nix dagegen Spricht einen Riesigen Replikator zu bauen.. So gesehen werden eben nur die Elemente Repliziert und zusammengesetzt.

    Über die Verbreitung von Konventioneller Nahrung ist wenig bekannt in TNG. Einige berufen sich auf dem Geschmack, aber es meckert kaum einer an dem Replikatorkram. Nichtmal die Klingonen in Staffel1. Wir wissen nur das zumindest einige Restaurants wohl noch "klassisch " Kochen.



    Meinte ich übrigens nicht - dann weiss mir mal bitte nach wo ich getippt hätte, dass die Enterprise D vergleichsweise die Selbige Kapazität hat wie ein moderner Frachter unserer Zeit Ich sagte das allgemein Föd-Frachter nicht in TEUs messbar seien, da dies lediglich ein standardisiertes Containermaß aus diesem Jahrhundert ist
    Ich sagte dir doch, es ist eigentlich ganze Leicht Nominalgrößen umzurechnen. OB wir das in TEU, Tonnen, oder Kubikmeter ausdrücken ist wurscht.


    Und ich schrieb ferner, dass es aller Wahrscheinlichkeit mehr Föd -Frachter gibt als du glaubst. - Du kannst anhand der Serie nicht ermitteln wie groß die Frachträume der Enterprise D sind. Ich denke du übertriebst mal wieder mit deiner Baumarkt- Theorie und machst dir Trek wie es dir gefällt. Was nichts daran ändert das du es an den Blue-Prints festmachen wolltest.
    Ob es so viele Frachter gibt? Wir wissen nix, es deutet auch nix auf riesige Frachtflotten hin. Frachtschiffe sind meist recht Klein im vergleich zu Föderationschiffen.

    Und ich kann nur bei der Ente schauen wir großt die Frachträume gezeigt wurden.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: latest?cb=20060909133754&path-prefix=de.jpg Ansichten: 1 Größe: 28,6 KB ID: 4521890

    Frachtraum 2 von der Voyager.



    Was nichts daran ändert das du es an den Blue-Prints festmachen wolltes
    Hätte ja seinen können das man zumindest ein Indiz dazu hätte. Du meinstest die Frachträume wären Groß. Gemäß dem was man gesehen hat sind sie eher Übeschaubar.



    lbiges gilt übrigens auch für an den Haaren herbeigezogen "Buchvergleiche" im Bezug auf angesehene Refernzwerke. - better call Okuda. Du scheinst ja Rücksicht drauf zu nehmen, sonst würde es nicht x Postings um das Buch gehe
    Wie gesagt was Kanon ist ist Klar.

    Ich wunder mich nur nach welchen Kriterien du denn die Bücher einsortierst. Bei beiden ist ja Rick Sternbach Autor. Und genau deswegen gehe ich nur nach dem was wir Sehen und daraus schließen können. Nicht aus Semicanonliteratur.


    Also Memoriy Alphas Haltung dazu ist klar.



    Die Technik der USS Enterprise ist ein Referenzwerk von Rick Sternbach und Michael Okuda und das Technische Handbuch zu Raumschiff Enterprise: Die nächste Generation. Vom Umschlagtext:Rick Sternbach und Michael Okuda, die technischen Berater von STAR TREK: THE NEXT GENERATION, führen den Leser dieses einmaligen Buches durch das Innenleben der U.S.S. Enterprise. Von der Kommandobrücke zu den Shuttlebays, vom Transporterraum zu den Mannschaftsquartieren - hier wird ein nie zuvor gewährter…

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Glaub ich wie gesagt nicht mal, da dieses Buch kanon nah ist und für viele ist es sogar Kanon. Da gibts leider nicht sehr viel dran zu rütteln. Da ändert auch die Meinung von generation Tek nichts dran. Allerdings geht er eher auf die Blue Prints ein.Wie gesagt selbst wenn du dich nur am gesehenen orientierst wird sich selbst mit deiner ach so "logischen" Herangehensweise viel widersprechen. Zum anderen sieht jeder die einzelnen Episoden auch subjektiv was es um so schwieriger macht einheitlich eine Sichtweise zu halten. Es ist also genau so sogut wie alles möglich wenn du dir als Beispiel Todesstationen oder in meinem Data heraussuchst. Was das Video nun mit Replikatoren zu tun hat ? - ne is klar

    Über die Beschaffung von LALs Bauteilen ist nichts bekannt aber soweit ich das in Erinnerung Habe benötigte Data sehr viel Zeit und ein Ganzes "Labor" um LAL zu entwickeln. Auch war ihm das erst möglich als er auf einer Cybernetischen "Vorlesung" abseits der Enterprise war.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: LAL.jpg Ansichten: 1 Größe: 20,2 KB ID: 4521850

    Sicher wäre der "Romulanische" Weg einfacher. Aber die Verhandlung selbst war ausschlaggebend für Datas Individual-Rechte und weniger für seine Reproduzierbarkeit. Welche er offenbar selbst entscheidet. LALs Labor war kein Replikator noch hat Data versucht sich selbst zu replizieren.

    Logik ? - Wäre Data kein Unikat und replizierbar so gäbe es auf jedem Schiff mindestens einen. Auch ist LAL lediglich daran gescheitert das Sie verwirrende menschliche Gefühle zeigte. - Also ob es ein problem wäre diese zu uterdrücken, denn selbst Data hat einen Gefühlchip den er zuletzt nach belieben aktiveren und deaktivieren konnte.


    Ich stelle fest weder Schiffe noch Data lassen sich mal eben so aus einem Revell-Replikator in 15 Teilen zusammensetzen.
    Ich stelle auch Fest das Biologische Nahrung unter den Menschen immer noch weit verbreitet ist und auch teilweise als "besser" angesehen wird. ..... "nicht das replizierte Zeug, was Sie gewöhnt sind " - Liebe "Raumfahrer" und Sterneflottenangehörige .

    Meinte ich übrigens nicht - dann weiss mir mal bitte nach wo ich getippt hätte, dass die Enterprise D vergleichsweise die Selbige Kapazität hat wie ein moderner Frachter unserer Zeit Ich sagte das allgemein Föd-Frachter nicht in TEUs messbar seien, da dies lediglich ein standardisiertes Containermaß aus diesem Jahrhundert ist, welches lediglich garantiert, dass auch all die kleinen Containerlein immer und überall Stapelbar sind. Und ich schrieb ferner, dass es aller Wahrscheinlichkeit mehr Föd -Frachter gibt als du glaubst. - Du kannst anhand der Serie nicht ermitteln wie groß die Frachträume der Enterprise D sind. Ich denke du übertriebst mal wieder mit deiner Baumarkt- Theorie und machst dir Trek wie es dir gefällt. Was nichts daran ändert das du es an den Blue-Prints festmachen wolltest.

    Anderen Usern das Wort im Munde herumzudrehen ist weder logisch noch ist es eine Art und Weise die ich sonderlich schätze. Selbiges gilt übrigens auch für an den Haaren herbeigezogen "Buchvergleiche" im Bezug auf angesehene Refernzwerke. - better call Okuda. Du scheinst ja Rücksicht drauf zu nehmen, sonst würde es nicht x Postings um das Buch gehen .
    Zuletzt geändert von Infinitas; 23.03.2019, 13:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Allerdings unterscheidet sich das.Die Technik der U.S.S Enterprise - Das offizielle Handbuch hat wie gesagt keine Blueprints , verfügt über ein Vorwort von Gene Roddenberry und ist geschrieben von Rick Steinbach und Michael Okuda. Es dient im Gegensatz zu deinen Blueprints als Referenzwerk ( auch im MA) und ist so ziemlich das Kanon-naheste Buch was ST-Technik angeht ( vor DS9 das Technische Handbuch). Schon seltsam - Ein paar Postings davor wolltest du noch die Frachtraumgröße der Enterprise D anhand von Blueprints messen.
    Ja ich weiß das es keine Blueprints enthält. Aber ich sehe da keine Kriterien was es Canonnäher erscheinen lässt als die Blaupausen.

    Ein Vorwort von Gene Roddenberry ? Pff, Und wo die Blueprints sind auch von rick Steinbach.

    Und es dient als Referenzwerk? Wofür? Für die Autoren schon mal nicht. Aber schön jetzt hast du verstanden warum ich auf Semicanonbücher keine Rücksicht nehme bzgl der Diskussion zum Thema.

    Wie du selber sagst, Kanon Nah-- ist auch daneben.

    Und naja, ein paar Postings? Das ist schon lange her. Es ging darum weil du meinstest die Frachträume der Entrprise hätten so gewaltige Ausmaße. Ich Fand sie bestenfalls so groß wie 2 Regalseiten im Baumarkt. Weswegen ich wissen wollte woher du meinste die Ente D könnte Frachtmäßig mit Containerschiffen mithalten..



    ch habe das Blueprint Buch ( welches gar keines ist )nie vollständig gesehen und kann daher nicht prüfen ob das mit den Walen stimmt ( glaube nicht wirklich dran obwohl zumindest Memory Beta seit geraumer Zeit darauf eingeht).- dennoch witzig.
    Jaja, dann ist es eine Sammlung von Karten mit Beiheften. Ist jetzt das Erscheinungsbild wichtig bzgl gültigkeit von Sekundärliteratur`?

    Ich kann es auch nicht prüfen, aber andere beziehen sich wohl darauf, die sich viel aus den ganzen Semibüchern machen.


    Na sicher hat es wahrscheinlich ethische und moralische Gründe - Ist es Kanon- theoretisch möglich? - ja. Und schon habe ich ein Konstrukt welche die reguläre ST Logik über den Haufen wirft.
    Welche Reguläre Star Trek Logik?


    [QUOTE][Wieso Maßgeschneiderte Androiden Bauteile, Revell- Schiffchen in 15 Teilen aus Replikatorhand. - Wo ist da der primäre Unterschied ? ( mal abgesehen vom Individuellen Bewusstsein von Data und Lal ). E/QUOTE]

    Höchstens in der Komplexität. Aber Tatsache ist eben die Bauteile die Data brauchte wird er nicht von "Extern" bekommen haben. Also hat er sie auf der Enterprise gefertigt, vermutlich nicht mit einem Multitool


    s gibt durchaus noch Menschen innerhalb der Föderation die manche Dinge ähnlich handhaben würden wie Romulaner. Die Föd-Bürgerschaft war und ist doch kein moralischer Freibrief.

    Mag sein, gab ja eine Verhandlung darüber.. ansonsten ist es eben Canon das die Föd selber sowas nicht angehen würde..

    Bei den Romulanern hätte man es wohl getan und das hätte das Gleichgewicht der Kräfte erheblich gestört.






    Alles möglich wenn man die Bücher und was dort so steht und zu sehen ist...

    Weswegen es bei Diskussione wichtig ist sich an den Hard Kanon zu orientieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen

    Mmh, weiß nicht warum das als Baukasten bezeichen willst. Ihre Komponenten müssen ja irgendwo herkommen. Warum die Föderation Data nicht verfielfältigt hat wohl auch Ethische Gründe. Siehe "Wem gehört Data" Dort wurde ja spekuliert das man ihn dann Vervielfältigen wollte.


    Ja, es wurde nicht versucht Data zu Replizieren. Ethik eben. Hat er Glück das ihn nicht die Romulaner gefunden haben.


    Äh inwiefern ist das jetzt wichtig wo das Bild aus dem Blueprints of the Enterprise reingestellt wurde? Ich meine wenn du es auch hast kannst du das ja prüfen ob das Bild "Manipuliert" wurde.


    Also unterscheidest du auch die Qualität der Bücher? Technik der USS Enterprise ist höherwertiger als die "Blueprints"

    Obwohl Sternbach auch dort beteiligt ist?

    Allerdings unterscheidet sich das.Die Technik der U.S.S Enterprise - Das offizielle Handbuch hat wie gesagt keine Blueprints , verfügt über ein Vorwort von Gene Roddenberry und ist geschrieben von Rick Steinbach und Michael Okuda. Es dient im Gegensatz zu deinen Blueprints als Referenzwerk ( auch im MA) und ist so ziemlich das Kanon-naheste Buch was ST-Technik angeht ( vor DS9 das Technische Handbuch). Schon seltsam - Ein paar Postings davor wolltest du noch die Frachtraumgröße der Enterprise D anhand von Blueprints messen.





    Ich habe das Blueprint Buch ( welches gar keines ist )nie vollständig gesehen und kann daher nicht prüfen ob das mit den Walen stimmt ( glaube nicht wirklich dran obwohl zumindest Memory Beta seit geraumer Zeit darauf eingeht).- dennoch witzig.

    Na sicher hat es wahrscheinlich ethische und moralische Gründe - Ist es Kanon- theoretisch möglich? - ja. Und schon habe ich ein Konstrukt welche die reguläre ST Logik über den Haufen wirft.
    Wieso Maßgeschneiderte Androiden Bauteile, Revell- Schiffchen in 15 Teilen aus Replikatorhand. - Wo ist da der primäre Unterschied ? ( mal abgesehen vom Individuellen Bewusstsein von Data und Lal ). Es gibt durchaus noch Menschen innerhalb der Föderation die manche Dinge ähnlich handhaben würden wie Romulaner. Die Föd-Bürgerschaft war und ist doch kein moralischer Freibrief.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 22.03.2019, 16:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Und siehe da LAL war auch kein Revell Baukasten ausschließlich aus dem Replikator . Ich glaube eher du flogst in dem Punkt nicht der Logik da dir Replikatoren ja viel lieber sind und sie auch fast alles können
    Mmh, weiß nicht warum das als Baukasten bezeichen willst. Ihre Komponenten müssen ja irgendwo herkommen. Warum die Föderation Data nicht verfielfältigt hat wohl auch Ethische Gründe. Siehe "Wem gehört Data" Dort wurde ja spekuliert das man ihn dann Vervielfältigen wollte.

    Das ändert nichts an dem Beispiel das es rein kanonisch nie versucht wurde Data komplett zu replizieren. Also ist es auch theorethisch weiterhin möglich. Genau so theoretisch wie der Revell Bausatz Replikatorwahn.
    Ja, es wurde nicht versucht Data zu Replizieren. Ethik eben. Hat er Glück das ihn nicht die Romulaner gefunden haben.


    nsbesondere dann Wenn man grundlegende kanon- nahe Literatur nicht von Reddit und co unterscheiden möchte
    Äh inwiefern ist das jetzt wichtig wo das Bild aus dem Blueprints of the Enterprise reingestellt wurde? Ich meine wenn du es auch hast kannst du das ja prüfen ob das Bild "Manipuliert" wurde.


    Wobei ich den Blueprint ja recht amüsant finde, allerdings hat er wie gesagt nichts mit der Technik der USS Enterprise gemein welches als Refferenzwerk angesehen ist.
    Also unterscheidest du auch die Qualität der Bücher? Technik der USS Enterprise ist höherwertiger als die "Blueprints"

    https://memory-alpha.fandom.com/de/w...on:_Blueprints

    Obwohl Sternbach auch dort beteiligt ist?







    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Und siehe da LAL war auch kein Revell Baukasten ausschließlich aus dem Replikator . Ich glaube eher du flogst in dem Punkt nicht der Logik da dir Replikatoren ja viel lieber sind und sie auch fast alles können . Das ändert nichts an dem Beispiel das es rein kanonisch nie versucht wurde Data komplett zu replizieren. Also ist es auch theorethisch weiterhin möglich. Genau so theoretisch wie der Revell Bausatz Replikatorwahn.

    Ich glaube wie gesagt du rückst dir ST lieber so zurecht wie du gerade lustig bist, das ist im Prinzip alles . ( Insbesondere dann Wenn man grundlegende kanon- nahe Literatur nicht von Reddit und co unterscheiden möchte. Wobei ich den Blueprint ja recht amüsant finde, allerdings hat er wie gesagt nichts mit der Technik der USS Enterprise gemein welches als Refferenzwerk angesehen ist.
    Finde die Wale ( eventuell sind es ja eigentlich Frachträume ).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X