Wirtschaft der Föderation - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wirtschaft der Föderation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feydaykin
    antwortet
    Auch wenn du s nicht begreifen möchtest B5 und DS9 ( WB vs Paramount ) steht sehr wohl im Zusammenhang damit das wir in ST den Domionkrieg gesehen haben.
    Ja gab da mal ein Gerücht, weil es auch angeblich um Storyklau ging usw. Ich glaub da blieb nix von Über

    Ansonsten ist das für den Thread recht Irrelevant wer jetzt die Autoren dazu bewogen hat einen Bewaffneten Konflikt zu zeigen.


    Ich denke ferner, du hast das Buch nicht gelesen ! Ansonsten würdest du nicht so einen Unsinn daher schreiben ( Walbecken - Enterprise D) ja es gibt solch ST Bücher wie du sie beschreibst dieses gehört nachweislich nicht dazu. Auch erkenne ich an deinen Aussagen das du dir nicht einmal die Mühe gemacht hast Informationen darüber einzuholen.
    Nein, ich lese keine Sekundärlitatatur. Sowas findet man bei Youtube bzgl Bluerprints und co.




    Aber aus diesen Grund halte ich mich ja auch gerne nur an den Hard Canon, also das was wir gesehen haben.

    Wie erwähnt diese Bücher interessieren mich nicht wirklich weil --> Non Canon


    Warum das Fanbeispiel ist immer noch Logischer als wenn ich am ende des Tages einen replizierten Data oder gar replizierte Raumschiffe habe. Die Beschreibung von Utopia planetia ist ihm recht gut gelungen.
    Unter welcher Prämisse ist das denn Logisch? Nur das der Replikator warum auch immer irgendwo einen Größenbegrenzung hat.

    Ob das Gelungen ist, Geschmackssache. Meist orientiert man sich bei Fan Fiction an der Rule of Coo.. Aber vielleicht hast du ja langsam mal verstanden, das das schiffhüllen Replizieren eine "Theoretische Möglichkeit" ist aus dem was wir über Replikatoren gesehen und gehört haben. Ich meine es ist offensichtlich das sowas wie ein Replikator ein Spasskilller ist, das wussten auch die Autoren.

    Schon wieder - ich sprach vom Bau der Mirror Defiant über den man nichts weiss. Die Prime Defiant wurde als Prototyp in der Utopia Planetia Flottenwerft gebaut. Aber Danke also kann die Defiant nicht mit einem riesigen Revell-Replikator in einem 10-100Teilen Standardbausatz zusammengesetzt worden sein. Was übrigens auch für den Rest der Föderationsschiffe gilt. Der 15 Teile Revell- Replikatorbausatz ist auch im 24 Jahrhundert nicht im Bezug auf Föd.-Schiffe erfunden.
    Wir Wissen das das fast Fertige Schiff auf Empok Nor ist, und das "Smily" es gebaut hat. Wir wissen das die "Rebellen" keine großen Schiffwerften oder Planeten besetzt halten....

    Und doch die Defiant kann sehr wohl zusammengesetzt worden sein aus Teilen die dem Replikatoren entstammen. Ich bezweifel das man dort eine Guß oder Walztechnik anwendet.. Ich bezweifel auch das man die Komponenten klassisch Geschweißt hat....

    Ansonsten sehe ich das deine LEtzten Setze aus dem Abschnitt keinlei Logik folgen warum das nicht so "sein kann" Weil du es nicht willst? Oder weil Fans etwas geschrieben haben?

    Alles keine Argumente, btw wissen wir natürlich nicht wie lange ein Replikator an so einem Komponente rumbastelt.

    Es liegt nahe das die Marswerften Industriereplikatoren im großen Stil einsetzen. Man kann sich natürlich das ganze auch so vorstellen wie eine Schiffswerft im frühen 20 Jahrhundert..


    Kreolische Küche ist nicht das was wir als Fast-Food bezeichnen, obwohl sie für meine Verhältnisse größtenteils recht zügig zu bearbeiten ist:
    hat niemand so bezeichenet.

    Na und ? - Data hat nie versucht sich selbst zu replizieren also ist es Theoretisch möglich. Der Bau seiner Tochter spielt da keine Rolle, auch nicht das sich so mancher Wissenschaftler an Data die Zähne ausgebissen hat.
    Nun seine Komponetnen für seine Tochter kamen ja wohl nicht aus dem Versandhaus... Wird er wohl alles auf der Ent D Repliziert haben..

    Und naja die einzige Einschränkung vom Replikator die Onscreen, Kanon war, ist das sie nix "Lebendes" replizieren können. Weswegen man keine Lebenden Tiere etc replizieren kann.

    Wie das mit Positronischen Gehirnen aussieht ist ne andere Sache.


    ​​​​​​​


    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Auch wenn du s nicht begreifen möchtest B5 und DS9 ( WB vs Paramount ) steht sehr wohl im Zusammenhang damit das wir in ST den Domionkrieg gesehen haben.
    Ich denke ferner, du hast das Buch nicht gelesen ! Ansonsten würdest du nicht so einen Unsinn daher schreiben ( Walbecken - Enterprise D) ja es gibt solch ST Bücher wie du sie beschreibst dieses gehört nachweislich nicht dazu. Auch erkenne ich an deinen Aussagen das du dir nicht einmal die Mühe gemacht hast Informationen darüber einzuholen.

    Warum das Fanbeispiel ist immer noch Logischer als wenn ich am ende des Tages einen replizierten Data oder gar replizierte Raumschiffe habe. Die Beschreibung von Utopia planetia ist ihm recht gut gelungen.
    Schon wieder - ich sprach vom Bau der Mirror Defiant über den man nichts weiss. Die Prime Defiant wurde als Prototyp in der Utopia Planetia Flottenwerft gebaut. Aber Danke also kann die Defiant nicht mit einem riesigen Revell-Replikator in einem 10-100Teilen Standardbausatz zusammengesetzt worden sein. Was übrigens auch für den Rest der Föderationsschiffe gilt. Der 15 Teile Revell- Replikatorbausatz ist auch im 24 Jahrhundert nicht im Bezug auf Föd.-Schiffe erfunden.

    - Mein Beispiel im siskos bezog sich lediglich auf das Abendgeschäft, Siko hat wesentlich mehr als 3000 Gäste pro Jahr. ( falls man es noch Geschäft nennen darf, das wissen wir nicht). Auch würde ich die Möglichkeiten nicht unterschätzen
    https://www.ingenieur.de/technik/fac...tech-fabriken/ Ich finde es übrigens auch recht unglaubwürdig, dass all das Gemüse aus Eigenanbau stammt. Insbesondere Kartoffeln und Reis. Ich kann das übrigens recht gut analysieren.

    Kreolische Küche ist nicht das was wir als Fast-Food bezeichnen, obwohl sie für meine Verhältnisse größtenteils recht zügig zu bearbeiten ist:

    https://www.google.de/search?q=kreol...w=1920&bih=917


    Ich verwechsel übrigens auch nix da nix - wie gesagt post 491 ( Zeredungsgefahr )

    Ja zumindest trifft meine Sichtweise auf Tuvok zu. Ich denke auch das die Föderation dort zugeknöpfter agiert, was auch neben dem Jugendschutz an der oft prüderen Gesellschaftsstruktur des Produktionslandes liegt. Mich hats auch nie gestört, nur halt in dem Punkt wenn man den Gedanken vom Leben auf der Erde vollkommen von sämtlichen materiellen Bedürfnissen befreien würde.
    Wie gesagt Brainwashing. Ich denk mal wir sind uns zumindest in diesem Punkt grob einig.

    Na und ? - Data hat nie versucht sich selbst zu replizieren also ist es Theoretisch möglich. Der Bau seiner Tochter spielt da keine Rolle, auch nicht das sich so mancher Wissenschaftler an Data die Zähne ausgebissen hat.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 21.03.2019, 13:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    - Zusammengewürfelte Schiffe - das bezog sich expliziet auf die Wundersame Aufstockung nach Wolf 359. Aber ja auch die aus DS9 machen den Eindruck.
    Wurde nie genannt das man "Reste" Zusammenkratzen kann. Ist jetzt auch begzogne auf die größe und Fähigkeit nicht so das Dinge 40 Schiffe (ich schätze fast alles waren was zwischen Mirand und Excelsior clase) in einem Jahr aufzubauen. Schwieriger stellt ich mir dann noch vor die 10 000 Mann zu ersetzen.

    - natürlich ging es in dem von dir Zitierten Abschnitt um den Dominionkrieg und nicht um das Pon Far
    Eigentlich nicht, ich bezog das Holodeck direkt auf deine Aussage, extra noch mal Zietiert hier:


    Wer Kapital hat, verfügt über Macht, Wer über Macht verfügt kommt zum Erfolg, wer erfolgreich ist wird anerkannt. Wer Anerkannt wird kann leichter seine Libido ausleben.

    deswegen der Verweis auf das Holodeck.

    - wie du selbst sagtest ob Replikannt oder Klon, die technische Möglichkeit ist da. Wobei heir natürlich wieder Moral im Spiel ist, die der Krieg allerdings kaum kennt.
    Problem die Föderation kannte ja Moral im Krieg, aber wie gesagt es ging nicht um einen Totalen Krieg, sonst hätten wir eine Zerstörte Galaxie. Btw wird das in der Letzten Folge bei den Vorverhandlungen angedeutet das diese Option bestand. So weiterkämpfen das der Sieg so bitter ist wie eine Niederlage.

    - Pappa Sisko bräuchte weit mehr Land ( wenn er das überhaupt alles klassisch anbaut). Sagen wir das siskos wird von ca 100 ( Rstaurant mit ca 80 Sitzplätzen) Gästen pro Tag besucht ( relativ relaxter Durchschnitt ) dann sind wir bei 36500 Gästen im Jahr
    Ja je nachdem wie man seinen Arbeitstag ansetzt, ich habe ihm jetzt einen Entspannten Tag gegönnt, mit einer "Sesseion" pro Tag.

    Aber das ist Mathematik, jedenfalls käme doch etwas mehr als ein "Schrebergarten" Zusammen, oder eben Hydroponisch/Gewächshaus... na egal

    umindest wird gezeigt das es in Amerika auch noch gute Küche gibt und nicht alles aus Fast food besteht, was mir persönlich sehr gefällt und es Zeigt auch das Replikatoren eher für Singels und Starfleetangehörige effizient sind. Auch zeigt es den immer noch offensichtlichen Qualitätsunterschied. ( den du ja bekanntlich anders siehst)
    Über die Kreoligsche Küche kann man geteilter Meinung sein... aber es war und ist eh nie immer nur Fast Food gewesen. Es zeigt lediglich das auch um 24 Jahrhundert Leute sich das von Sisko so antun. Inwieweit außerhalb des "Events" selber essen zubereitet wird ist ne Andere Frage. Wir wissen nur von Miles o Brian das seine Mutte ziemlch oft Kochte.

    Und nein, aus der Existenz des Siskos können wir den Qualitätsunterschied nur bedingt messen. Sisko Sen ist ehe rein "Retro" wie der Marquis ebenfalls.

    Immerhin sehen wir alle möglichen Speisen zu verschiedenen Anlässen die allen beteiligten zu schmecken scheinen. Ebenso scheint es keine negativen Gesundheitsauswirkungen zu geben. Wir haben also da eher eine Glaubensache oder eben Goumetes, die angeblich auch heute die gewaltigen Unterschiede schmecken können und fein Nuancen. Gemeckert wird jedenfalls selten. Sogar die "Iren" aus der 2 Staffel merkten wenig vom Essen, bis auf den "Sprit" vermutlich weil kein echter Alkohol ausgeschenkt wurde. In 4 Serien ohne Tos finde ich wenig beschwerden über das Essen, lediglich "Notrationen" sind wenig beliebt. Äußerungen bzgl schlechterem Geschmack kam nur von Picards Bruder, Edington, und einigen andere. Alle gemein das sie eher "Anti Fortschritt" sind.


    es wurde nie versucht Data zu replizieren eine Theorie ist so lange beständig bis das Gegenteil bewiesen wurde. Da man das Gegenteil nicht mehr beweisen kann bleibt sie auch beständig. Das sollte dir eigentlich nur vor Augen führen wie unsinnig ein Kanon-Streit ist.
    naja Data selbst hat eine "Tochter" gebaut und andere Wissenschaftler wollten ihn Nachbauen. Es zeigte ein paar Probleme auf bzgl der Stabilität. Einen "Primitiveren Data" hätet man wohl sehr gut replizieren können. Aber die Föd hat halt die Ethik und bei den anderen Völkern findet leider nieman deinen "Androiden" Bei Tos waren die noch alltäglicher

    wie gesagt mich juckt relativ wenig was du von der Technik der USS Enterprise hälst.. Faktum ist es wird sogar von MA und dem halben Internet als Referenzwerk genutzt, wen du dich davon ausklammern möchtest ist das wie gesagt nicht mein Problem. Auch wenn du dabei noch so jammerst Semi Kanon , 1991 ( meines ist von 94 ) usw.
    Ja, und mich juckt eben nicht was im Semicanon steht. GEmäß dieser Bücher hat die Entrprise D auch Becken mit Walen und Delphinen an Bord uva andere Gimmicks die die Serien eben ignorierten.

    Und ich muss nicht Jammern ob es Semi Canon ist, es ist ne schlichte Tatsache was Offziell in Star Trek Kreisen als Kanon gilt. Und da gilt in erster Linie alles was "Gezeigt" wurde steht vor allem anderen.


    - Nö die Maße des Utopia Planetia - Industrie-Werft-Replikators ( den größten den sie Haben) stammen von der Website http://www.stdimension.org/Institutions/Utopia.htm
    Sie dienen bestenfalls als logisches Beispiel und sind nicht Canon, da man meines Wissens On Scren nichts über die Größe erfährt.
    Also auch Irrelevante Aussage Eine mitlerweile auch verweist Trek Fan Seite?

    Wenn diese Maße nicht in den Serien genannt wurden haben sie keine Aussagekraft.


    Bzgl Industriereplikatoren wissen wir wohl das sie verdammt Leistungsfähig sein müssen. Wenn man 2 an Bajor für den Wiederaufbau übergibt. Zumindest scheinen 2 Replikatoren der Klasse 4 einen Immensen Unterschied zu machen ,bezogen auf die Planetare Wirtschaft.


    - Replikannten/ Klone und außerirdische Technologie. Die Todesstation ist Außerirdische Technologie und ist keine föderale Technologie. Sie ist nach wie vor kein legitimer Vergleich auch wenn du sie immer wieder versuchst "einzuschmuggeln".
    Auch die müssen sich aber der Fiktiven Physik im Star Trek Universum beugen. Für die Ent Leute gewaltig, Picard seine Truppe dürfte weit weniger beeindruckt gewesen sein von der Station.

    Sie ist auf alle Fälle ein Beispiel was Replikatortechnisch auf alle fälle erreichbar ist im Star Trek Universum.


    - Ich weiss schon um was es ging es wird dir nichts nützen den Aspekt zweier rivalisierender Filmfirmen ( WB und Paramaount ) in Sachen Krieg in ST ( B5 ) auszublenden. Das ist nämlich die eigentliche Ursache.
    Ich bezweifel das du weißt worum es ging. Denn B5 ist noch egaler für das Thema als Sekundärliteratur Semi Canon.

    Ich halte es im überigen für einen Mythos das B5 dermaßen einfluss auf die Handlungen für DS9 hatte. Es ist auch völlig Egal bzgl der Fähigkeiten eines Holodecks. Und wenn die dich sogar Umbringen oder Ärztlich behandel können, dann können die dir auch einen Orgasmus verschaffen...


    einigen wir uns darauf das die Föderation im Bezug auf Holodeks eine Moralklausel hat und die Ferengi haben keine. Das Menschliche verlangen nach Partnerschaft und Liebe kann nämlich leicht gegensätzlich zum Sex liegen. ( Vorausgesetzt du trennst diese Begriffe, was nicht jeder macht).
    Ich schätze die Klausel ist bestenfalls Jugendschutz, oder für den Dienst auf Schiffen. Denn leider sind die Föderalen weit weniger Liberal als man denkt. Und ihre Holodeck Moral ist auch eherz zweifelhaft wie in den USA, wo Nackheit /Sex tabu wäre, aber Gewalt in vielen Spielarten erlaubt.

    Und wir redeten nicht über Parnterschaft oder Liebe, sondenr über das Ausleben der Libido. Btw wirst du das alles nicht vom Sex entkoppeln können. Sie sind nicht das gleiche aber gehören eben doch mehr oder weniger Zusammen.

    Wobei wenn der Mobile Emitter sich durchsetzt, dann würde auch das Hinderniss ausfallen. ;


    m Bezug auf Smiley Mirror-Defiant glaube ich schon das es ein Kunstsück gewesen sein muss al die Teile Geheim zusammenzusetzen und zu produzieren. Eventuell hat er sich hierfür nen weit abgelegenen Bajaoranischen Asteroiden oder Mond gesucht. Wir wissen es nicht. Ich halte es für extrem unwahrscheinlich das so ein Bau unbemerkt bleibt, das hat mich schon in der Folge gestört ( ich werd sich aber gern nochmal ansehen, das ist auch schon n Jahr oder zwei her ).
    Was heißt Geheim, zumindest auf DS9 fand das Stadt und Langstreckenscanner haben nix gemerkt.

    Und der Rest ist Spekulation. Die Defiant hängt an Ds9 90% Fertig. Und so ein Bau kann je nachdem unbemerkt bleiben Die Aufklärung in Star Trek ist leider auch sehr Plottabhängig. denn die Fähigkeiten zb der Argusphallanx sind ja geradezu Gewaltig. Vermutlich gibt es nicht viele davon weswegen die Defiant ja recht schnell im Krieg eine Sondermission bekam.











    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    - Zusammengewürfelte Schiffe - das bezog sich expliziet auf die Wundersame Aufstockung nach Wolf 359. Aber ja auch die aus DS9 machen den Eindruck.

    - natürlich ging es in dem von dir Zitierten Abschnitt um den Dominionkrieg und nicht um das Pon Far

    - wie du selbst sagtest ob Replikannt oder Klon, die technische Möglichkeit ist da. Wobei heir natürlich wieder Moral im Spiel ist, die der Krieg allerdings kaum kennt.

    - Pappa Sisko bräuchte weit mehr Land ( wenn er das überhaupt alles klassisch anbaut). Sagen wir das siskos wird von ca 100 ( Rstaurant mit ca 80 Sitzplätzen) Gästen pro Tag besucht ( relativ relaxter Durchschnitt ) dann sind wir bei 36500 Gästen im Jahr. Wobei die Cajun -Küche sowie kreolische Küche die Pappa Sisko anbietet eher einfach und Rustikal ist, was eigentlich einen höheren Durchlauf generieren müsste.
    Zumindest wird gezeigt das es in Amerika auch noch gute Küche gibt und nicht alles aus Fast food besteht, was mir persönlich sehr gefällt und es Zeigt auch das Replikatoren eher für Singels und Starfleetangehörige effizient sind. Auch zeigt es den immer noch offensichtlichen Qualitätsunterschied. ( den du ja bekanntlich anders siehst)

    - es wurde nie versucht Data zu replizieren eine Theorie ist so lange beständig bis das Gegenteil bewiesen wurde. Da man das Gegenteil nicht mehr beweisen kann bleibt sie auch beständig. Das sollte dir eigentlich nur vor Augen führen wie unsinnig ein Kanon-Streit ist.

    - wie gesagt mich juckt relativ wenig was du von der Technik der USS Enterprise hälst.. Faktum ist es wird sogar von MA und dem halben Internet als Referenzwerk genutzt, wen du dich davon ausklammern möchtest ist das wie gesagt nicht mein Problem. Auch wenn du dabei noch so jammerst Semi Kanon , 1991 ( meines ist von 94 ) usw.

    - Nö die Maße des Utopia Planetia - Industrie-Werft-Replikators ( den größten den sie Haben) stammen von der Website http://www.stdimension.org/Institutions/Utopia.htm
    Sie dienen bestenfalls als logisches Beispiel und sind nicht Canon, da man meines Wissens On Scren nichts über die Größe erfährt.

    - Replikannten/ Klone und außerirdische Technologie. Die Todesstation ist Außerirdische Technologie und ist keine föderale Technologie. Sie ist nach wie vor kein legitimer Vergleich auch wenn du sie immer wieder versuchst "einzuschmuggeln".


    - Ich weiss schon um was es ging es wird dir nichts nützen den Aspekt zweier rivalisierender Filmfirmen ( WB und Paramaount ) in Sachen Krieg in ST ( B5 ) auszublenden. Das ist nämlich die eigentliche Ursache.

    - einigen wir uns darauf das die Föderation im Bezug auf Holodeks eine Moralklausel hat und die Ferengi haben keine. Das Menschliche verlangen nach Partnerschaft und Liebe kann nämlich leicht gegensätzlich zum Sex liegen. ( Vorausgesetzt du trennst diese Begriffe, was nicht jeder macht).

    - Im Bezug auf Smiley Mirror-Defiant glaube ich schon das es ein Kunstsück gewesen sein muss al die Teile Geheim zusammenzusetzen und zu produzieren. Eventuell hat er sich hierfür nen weit abgelegenen Bajaoranischen Asteroiden oder Mond gesucht. Wir wissen es nicht. Ich halte es für extrem unwahrscheinlich das so ein Bau unbemerkt bleibt, das hat mich schon in der Folge gestört ( ich werd sich aber gern nochmal ansehen, das ist auch schon n Jahr oder zwei her ).


    Zuletzt geändert von Infinitas; 20.03.2019, 15:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    In dem Beispiel ging es nicht um Pon Far sondern um den Domionkrieg. Sicher kannst du Sexuelle Neigungen auf das Holodeck übertragen Bordell-artig in Form einer Holo Suite macht das allerdings nur Quark der nicht der Föderation angehört ( und wir wider bei Profit wären). T
    NEin es ging nicht um den Krieg, es ging um die Grundsätzlichen Möglichkeiten von Holodecks, im bezug dessen ob "Sexualle Dienste, oder Libido" noch einen Wert hätten..

    Eigentum jedoch ablegen überholen oder auslöschen, würde der Mensch weiterhin nach anderen "erstrebenswerten" Sachen suchen z.B. Macht, Sex, Erfolg, Anerkennung.# "Im Prinzip sind wir nicht anders als Sie und Dr. Cochrane". Diese Dinge lassen sich übrigens im Umkehrschluss und mit etwas Fantasie auch als Kapital auszeichnen. Wer Kapital hat, verfügt über Macht, Wer über Macht verfügt kommt zum Erfolg, wer erfolgreich ist wird anerkannt. Wer Anerkannt wird kann leichter seine Libido ausleben. Ob diese Werte dann auch immateriell sind ?
    Das war der Ursprungsthread. Bzgl wer erfolgreich anerkannt wird kann leichter seine Libido ausleben. Darauf der Verweis auf Holodecks und ihr Fähgikeiten sämtliche Sexuellen Spielarten auszuleben...

    Kann natürlich sein das die Föd in ihre Holodecks Moralsperren und FSK 18 eingebaut hat..


    Das ist ein Unterschied auch Barkleys Fantasien wurden eher als psychisches Problem dargestellt und nicht als Trieb-ventiel. D
    Wie gesagt viel Verlangt bei einer FSK12 Serie. Aber da wär wieder die Logik, wenn wir sehen was das Holodeck so kann. Spricht nix dagegen das alles Funktioniert, mag sein das man noch Gleitmittel im Holodeck braucht, aber das war es dann auch....

    Die Technik der USS Enterprise ist wohl das Kanon nahste Buch über Technik im ST-Universum und trifft die Dinge vollkommen ausreichend auf den Punkt, selbst das Gesehene wird sich widersprechen. - was du offensichtlich nicht so ganz verstehst. Deine Replikationsthese stützt sich nämlich vorwiegend leider auf garnichts ( zumindest nicht nachweislich), was in dem Aspekt allerdings auch nicht wichtig ist ( weil - siehe Widerspruch im gesehenen).
    Gibst nicht auf. Es wurde alles gesagt welche Relevanz ein nicht bindendes Wert von 1991 hat

    Meine Replikatorthese (Eine von 3 Möglichen) stützt sich schlichtweg auf alles was wir gesehen und gehört haben in den Serien.

    Wie gesagt die schwächste Variante ist die Santa Claus Machine. Aber was wir bei Star Trek sehen ist ne ganze Ecke weiter.


    u siehst in Voyager keine größere Ansammlung von Föd. Schiffen die in den Krieg ziehen wie in DS9 außer in der letzten Folge und die Prometheus. Aber auch das ist keine große Ansammlung in der Dimension wie wir es bei DS9 gesehen haben.Die wohl größten Flottenwerft im Star Trek Universum verfügt vermutlich über Industrielle Hardwarereplikatoren die maximal Bauteile von 50,3x 70,6 Metern Replizieren können ( das ist schon das größte Ding was die haben). Ganze Rümpfe oder gar Schiffe können die nicht replizieren und Bauteile müssen zusammengefügt werden ( wahrscheinlich weiterhin via Workbee Arbeitskapsel die bemannt ist).
    Und wofür ist das jetzt Relevant? Gut wir wissen das die Voyager nicht mal zugriff auf eine Werft hat und sich dennoch prächtig Instandhält und sogar Shuttles und Torpedos ersetzen kann. Inklusive Bau des Delat Flyers

    Und deine Daten bzgl Replikator stammen wieder aus dem Buch? Und ich sagte auch das die Replikatoretechnik es Theoretisch möglich macht ganze Schiffsrümpfe zu Replizieren wenn man das Teil Groß genug baut. Die Todesstation war ja schon nah dran.

    Leider erfahren wir nix über die größe Von Industriereplikatoren aber wir wissen das es sie auf Stationen und Schiffen gibt.


    Des weiteren wurde die Flotte durch Zusammenwürfelung älterer und bereits vorhandener Raumschiff-Komponenten in dem kurzen Zeitraum wieder auf Stärke gebracht und nicht primär durch Replikation. Auch glaube ich kaum das die Mirror Defiant einer solchen Werft entsprang und das Smiley diese Möglichkeiten zur Verfügung standen. - Selbiges gilt für die Voyager im Delta Quadranten.
    Nein bei Wolf 359, am Ende reden wir nicht darüber. Die Flotten bei DS9 scheinen natürlich viel aus Reserverflotten zu stammen. Und schön du glaubst nicht das die Spiegeldefiant so einer Wert entstammt. Ich auch nicht, weswegen sie wohl größtenteils dort auf Ds9 gebaut wurde, denn die haben einen Industriereplikator. Wie gesagt Canon was wir sehen. Die Feinde werden die Defiant dort nicht gebaut haben.



    Wenn es noch von Interesse ist was es nun mit Siskos Kartoffeln auf sich hat: In " Das Paradiesexperiment" ( S2/ E15) kommen Sisko und O´Brian durch Zufall in eine echte "Lifestylekolonie" in der keinerlei technischen Geräte zur Verfügung stehen und auch nicht funktionieren. Sisko muss dort Feldarbeit verrichten. Es bleibt unschwer zu erkennen das er diese Arbeit schon öfters verrichtet hat. Auf die Frage hin woher er das den kann antwortet er; dass sein Vater Koch sei und bei ihm Zuhause zumindest alle Gemüsearten die hierfür benötigt werden selbst angebaut würden. In S2 E 14 trifft O´Brian übrigens seinen eigenen Replikanten
    Schön, dann hat Papa Sisko nicht nur das Restraurant sondern irgendwo noch mehr Landbesitz und zwar gar nicht so wenig wenn er alles Gemüse für sagen wir mal minimum 3000 Gäste im Jahr anbauen will.

    Ein Klon ist kein Replikant. Aber der kam auch von jenseits der Föderation. Klar die Föd hätte eigentlich auch wichtige Leute Klonen können als Besatzung..

    In DS9 S2 E11 "Rivalen" kommt ein Typ in den Besitz eines fremdartigen Glücksspielgerätes, welches er zunächst Quark verkaufen möchte. Jedoch kommt es nicht dazu er repliziert und vergrößert das fremdartige Gerät mit all seinen Konsequenzen ( es beeinflusst das Glück eines Jeden). Die Geräte werden von Dax und Sisko mit Phasern zerstört, nachdem er Quark ein wenig Konkurrenz macht.
    Es ist also kanonisch möglich vollkommen unbekannte Dinge zu kopieren und zu replizieren. Theoretisch kannst du dir dann auch einen 50,3 Meter hohen Data replizieren nachdem du ihn kopiert hast.
    Ja, aber ob er funktioniert ist ne andere Sache. Bei Data lass ich wie bei Latinum oder einigen "Medikamenten" mal die Ausnahme bestätigen.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    In dem Beispiel ging es nicht um Pon Far sondern um den Domionkrieg. Sicher kannst du Sexuelle Neigungen auf das Holodeck übertragen Bordell-artig in Form einer Holo Suite macht das allerdings nur Quark der nicht der Föderation angehört ( und wir wider bei Profit wären). Tuvok hat diesen Prozess benötigt damit er überhaupt klar kommt. Das ist ein Unterschied auch Barkleys Fantasien wurden eher als psychisches Problem dargestellt und nicht als Trieb-ventiel. Die Technik der USS Enterprise ist wohl das Kanon nahste Buch über Technik im ST-Universum und trifft die Dinge vollkommen ausreichend auf den Punkt, selbst das Gesehene wird sich widersprechen. - was du offensichtlich nicht so ganz verstehst. Deine Replikationsthese stützt sich nämlich vorwiegend leider auf garnichts ( zumindest nicht nachweislich), was in dem Aspekt allerdings auch nicht wichtig ist ( weil - siehe Widerspruch im gesehenen).

    Du siehst in Voyager keine größere Ansammlung von Föd. Schiffen die in den Krieg ziehen wie in DS9 außer in der letzten Folge und die Prometheus. Aber auch das ist keine große Ansammlung in der Dimension wie wir es bei DS9 gesehen haben.Die wohl größten Flottenwerft im Star Trek Universum verfügt vermutlich über Industrielle Hardwarereplikatoren die maximal Bauteile von 50,3x 70,6 Metern Replizieren können ( das ist schon das größte Ding was die haben). Ganze Rümpfe oder gar Schiffe können die nicht replizieren und Bauteile müssen zusammengefügt werden ( wahrscheinlich weiterhin via Workbee Arbeitskapsel die bemannt ist).
    Des weiteren wurde die Flotte durch Zusammenwürfelung älterer und bereits vorhandener Raumschiff-Komponenten in dem kurzen Zeitraum wieder auf Stärke gebracht und nicht primär durch Replikation. Auch glaube ich kaum das die Mirror Defiant einer solchen Werft entsprang und das Smiley diese Möglichkeiten zur Verfügung standen. - Selbiges gilt für die Voyager im Delta Quadranten.

    Wenn es noch von Interesse ist was es nun mit Siskos Kartoffeln auf sich hat: In " Das Paradiesexperiment" ( S2/ E15) kommen Sisko und O´Brian durch Zufall in eine echte "Lifestylekolonie" in der keinerlei technischen Geräte zur Verfügung stehen und auch nicht funktionieren. Sisko muss dort Feldarbeit verrichten. Es bleibt unschwer zu erkennen das er diese Arbeit schon öfters verrichtet hat. Auf die Frage hin woher er das den kann antwortet er; dass sein Vater Koch sei und bei ihm Zuhause zumindest alle Gemüsearten die hierfür benötigt werden selbst angebaut würden. In S2 E 14 trifft O´Brian übrigens seinen eigenen Replikanten .

    Im Bezug auf Data kommt ein Kanonischer Widerspruch. - Ein gutes Bsp. warum die Sache (ach so legendärer Kanonstreit und wilde Theorie) nicht wirklich funktionieren kann:
    In DS9 S2 E11 "Rivalen" kommt ein Typ in den Besitz eines fremdartigen Glücksspielgerätes, welches er zunächst Quark verkaufen möchte. Jedoch kommt es nicht dazu er repliziert und vergrößert das fremdartige Gerät mit all seinen Konsequenzen ( es beeinflusst das Glück eines Jeden). Die Geräte werden von Dax und Sisko mit Phasern zerstört, nachdem er Quark ein wenig Konkurrenz macht.
    Es ist also kanonisch möglich vollkommen unbekannte Dinge zu kopieren und zu replizieren. Theoretisch kannst du dir dann auch einen 50,3 Meter hohen Data replizieren nachdem du ihn kopiert hast.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 19.03.2019, 16:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Wie gesagt wenn du auf diese Fragen eine Antwort suchst ( auf Begrifflichkeiten und wie sie gemeint sind ) verweise ich nochmal auf post 491. Die Zuschauer sind halt nun mal nicht unbedingt auf Frachtschiffe aus sondern auf Föderationschiffe die der Sternenflotte angehören innerhalb einer Kriegerischen Handlung.
    Tja, wenn wir Staffel 6 und 7 betrachtet war der Krieg mal mehr, mal weniger Thema. Wenn auch permanent als Setting vorhanden.

    Aber gerade Frachtschiffe/ Logistik Versorungslinien sind in jedem Krieg entscheident. Wenn wir vor allem Marinekriege auf Star Trek übertragen was die Macher der Serie ja sonst sowieso gerne machen bzl Raumschiffe und Schiffe, hätte das Thema präsenter sein müssen. Immerhin hatte Worf mal Konvoidienst.

    Und ja wenn ich die Möglichkeiten der Replikation so auslegen würde wie du, wäre es kein Problem den Dominionkrieg zu gewinnen.
    Weil? Weil das Dominion die gleichen Möglichkeiten hat, Personell sogar noch besser..

    Wie gesagt das Kritische Element beim Flottenbau wird nicht die Replikation der Komponenten sein, eher das Montieren die Strategischen Rohstoffe für den Betrieb und die Besatzungen.

    Wobei man damals bei Wolf 359 immerhin den Verlust der Flotte in nur einem Jahr kompensieren konnte.

    Aber ich bezweifel das die Teile für Raumschiffe, gegossen werden oder Gestanzt, genietet und geschweißt etc.

    Woher sonst als aus dem Industriereplikator sollten die Komponenten herkommen. Und wir wissen eben Canon das diese Möglichkeit besteht.

    Vom Replikannten über die Replikation Datas bis hin zur replikation ganzer Schiffe ( oder deren Rumpfbauten) wären immense Vorteile in die das Dominion selbst mit seinen Jem'Hadar Gehorsam bringt den Sieg und Siegen heißt Leben.
    Replikannten? Ich sagte ja die Replikation ganzer Schiffsrümpfe wäre eine Theoretische Möglichkeit, Sofern man einen Replikator in der größenordnung bauen würde und kann.

    Ob Date so replizierbar ist? Schwer zu sagen er war ja auch ein besonderer Androide, aber da möchte ich nicht auf die ganzen Androiden auf Tos verweisen und wie "schnell" die hergestellt wurden.

    Klar ist Voyager im dem Bezug relevant, weil du soetwas dort nicht gesehen hast. WB vs Paramount / B5 vs Star Trek vermutlich sogar der Grund weshalb man Krieg in dieser Form in ST überhaupt in Serienformat zeigte. Handelskrieg
    Was habe ich dort nicht gesehen? Wir wissen das Tuvok sein Pon Farr im Holodeck überwunden hat, durch ein Hologramm seiner Frau. Und es ging dort ganz klar um Sex. Das wir das nicht so gut zu sehen bekommen in einer FSK 12 Serie liegt nahe. Auch was wir sonst vom Holodeck gesehen haben liegt den Schluss nahe, das nix gegen Sex mit Hologrammen spricht.



    Es beeindruckt mich immer wieder. Egal wie groß die Unterschiede zwischen einzelnen Ländern auch sind, Jemand hat immer etwas, dass Jemand Anderes haben will und schon ist der Handel geboren. - Kathrin Janeway
    Es sagt und sieht keiner das Handel in einem kleinem Umfang stattfindet und dieser nur auf bestimmte Luxusgüter beschränkt sei nur weil es einen Replikator gibt !
    Ja, da wären wir ja wieder beim genannten Außenhandel. Wobei die Föderation recht wenig mit den "Großen" Nachbarn handel zu treiben scheint.

    Das Dominion scheint wesentlich anders Organisiert zu sein als die Föderation. Es scheint das "Loyalität" das einzige ist was das Dominion dort einzuforden scheint. Als Militärische Oberaufsicht. Ansonsten dürfen die Mitglieder recht stark handeln wie sie wollen.




    Nur weil du etwas haben möchtest muss ich dir das auch nicht geben ( ob mit oder ohne Zahlungsmittelersatz ) Ich denke übrigens nicht das du sonderlich Ergebnisstoffen bist.
    Sicher, wenn es gut Argumentiert und Belegt ist. Sollte eben in einer der Serien vorkommen und nicht aus SemiKanon Büchern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen



    SChpucki hätte auch was zum Thema beitragen können. Und naja wenn alle in einer Debatte Ergebnissofffen sind und sich an die Spielregeln halten kommt man eben schon zu einem Ergebniss.

    Und ja dazu gehört auch das man sich an die richtige Benutzung von Begriffen hält.
    Wie gesagt wenn du auf diese Fragen eine Antwort suchst ( auf Begrifflichkeiten und wie sie gemeint sind ) verweise ich nochmal auf post 491. Die Zuschauer sind halt nun mal nicht unbedingt auf Frachtschiffe aus sondern auf Föderationschiffe die der Sternenflotte angehören innerhalb einer Kriegerischen Handlung. Und ja wenn ich die Möglichkeiten der Replikation so auslegen würde wie du, wäre es kein Problem den Dominionkrieg zu gewinnen. Vom Replikannten über die Replikation Datas bis hin zur replikation ganzer Schiffe ( oder deren Rumpfbauten) wären immense Vorteile in die das Dominion selbst mit seinen Jem'Hadar Gehorsam bringt den Sieg und Siegen heißt Leben.den Schatten stellen würde. Klar ist Voyager im dem Bezug relevant, weil du soetwas dort nicht gesehen hast. WB vs Paramount / B5 vs Star Trek vermutlich sogar der Grund weshalb man Krieg in dieser Form in ST überhaupt in Serienformat zeigte. Handelskrieg

    Innerhalb des Dominions besteht ein reger Handelsverkehr. Die Karemma beispielsweise handeln mit Tulabeerenwein und liefern Torpedos an die Jem'Hadar. Während das Dominion auch den Handel mit Spezies, die nicht dem Dominion angehören duldet, würde es einen direkten Handel mit der Föderation wohl nicht gestatten. (DS9: Profit oder Partner!, Das Wagnis)
    Es beeindruckt mich immer wieder. Egal wie groß die Unterschiede zwischen einzelnen Ländern auch sind, Jemand hat immer etwas, dass Jemand Anderes haben will und schon ist der Handel geboren. - Kathrin Janeway
    Es sagt und sieht keiner das Handel in einem kleinem Umfang stattfindet und dieser nur auf bestimmte Luxusgüter beschränkt sei nur weil es einen Replikator gibt !

    Du wirst zu keinem Ergebnis kommen das wird noch ewig so weiter gehen, da sich selbst der Canon hin und wider widerspricht. Schpucki meine denke ich eher das diese Debatte eher dahingehend Unsinn ist. Worauf ich dich ja bereits in 491 hingewiesen habe.



    Nur weil du etwas haben möchtest muss ich dir das auch nicht geben ( ob mit oder ohne Zahlungsmittelersatz ) Ich denke übrigens nicht das du sonderlich Ergebnisstoffen bist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Das Pon Far hat ja wohl nichts mit einem Holo-Bordell zu tun. Und nein ich werde dir nun nicht den Wikipedaartikel über Logik und den Grundsätzen der Logik verlinkten, selbstverständlich rückst du dir die Logik im Bezug auf Fracht, Handel und Replikation zurecht. Wie ich bereits sagte ist Star Trek nicht immer Logisch also kann deine Darlegung schon mal gar nicht stimmen. Jetzt ist es also der Weltenbau und ich dachte wir wären uns einig darüber das es hier Schwächen gibt.
    Nur in sofern das Holodecks sich auch für Sexuelle Befriedigung nutzen lassen.

    Und ich rücke mir die Logik nicht zurecht, ich folge der Logik aus den Canonfakten.

    Und ja Star Trek ist nicht immer Logisch, was aber eben unter den Logikfehlern zu verbuchen ist. Aber die will man ja vermeiden bei dem Ausarbeiten der Prämisse.

    Und natürlich können meine Darlegungen stimmen, gemäß Logik die sich aus dem Fakten ergbit und aus dem gesehenem

    Und ja es gibt Schwächen im Weltenbau, aber die muss ich ja nicht übernehmen.


    Später ware es kein Problem da der Konkurrent Warner ebenso ein Kriegsthema hatte und da ging es vorwiegend nun mal um den Dominionkireg und nicht um "langweilige" Frachter. Welcher deiner Replikationsthese nach ja eh im Handumdrehen gewonnen sein müsste. Oder sieht man in Voyager etwa Szenarien mit diesem Umfang ( abgesehen von Borg).

    Wieso sollte meine Replikatorthese dafür sorgen das der Krieg im Handumdrehen gewonnen wäre? Ich sagte wenn Frachtransport für die Föderation relevant wäre, dann wäre es in Kriegszeiten noch viel Relevanter. Ich muss jetzt nicht auf das Thema Handelskrieg verweisen.

    Und was sieht man in Voyager bzgl Umfang? Ist das Relevant? Nein wir wissen das Größerer Raumschiffe auch Industriereplikatoren im Inventar haben, was logisch ist und dafür sorgt das die Schiffe recht selbständig instandgehalten werden können. Wir sahen eben in Voyager das man Bauteile für warpfähige Raumschiffe repliziert hat.


    [QUOTE][Selbstverständlich bleiben teile deine Thesen Vermutungen, da sie nie gezeigt worden sind und diese sind auch als solche zu kennzeichnen und eben nicht als Tatsachenbehauptungen.
    /QUOTE]

    Genau wir haben es nicht gesehen. Aber du kannst die Thesen ja überprüfen ob sie dem Canon widersprechen, oder Logikschwächen haben.


    Schpucki hat ganz recht, die Kernaussage ist nämlich das wir uns in der Beziehung nicht grün werden, weswegen es unsinnig ist mir dir eine Debatte darüber zu führen, da du offensichtlich deiner eigenen Logik folgst und ich das unter anderen Kriterien bewerte als du.

    SChpucki hätte auch was zum Thema beitragen können. Und naja wenn alle in einer Debatte Ergebnissofffen sind und sich an die Spielregeln halten kommt man eben schon zu einem Ergebniss.

    Und ja dazu gehört auch das man sich an die richtige Benutzung von Begriffen hält.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Das Pon Far hat ja wohl nichts mit einem Holo-Bordell zu tun. Und nein ich werde dir nun nicht den Wikipedaartikel über Logik und den Grundsätzen der Logik verlinkten, selbstverständlich rückst du dir die Logik im Bezug auf Fracht, Handel und Replikation zurecht. Wie ich bereits sagte ist Star Trek nicht immer Logisch also kann deine Darlegung schon mal gar nicht stimmen. Jetzt ist es also der Weltenbau und ich dachte wir wären uns einig darüber das es hier Schwächen gibt.

    Später ware es kein Problem da der Konkurrent Warner ebenso ein Kriegsthema hatte und da ging es vorwiegend nun mal um den Dominionkireg und nicht um "langweilige" Frachter. Welcher deiner Replikationsthese nach ja eh im Handumdrehen gewonnen sein müsste. Oder sieht man in Voyager etwa Szenarien mit diesem Umfang ( abgesehen von Borg).

    Selbstverständlich bleiben teile deine Thesen Vermutungen, da sie nie gezeigt worden sind und diese sind auch als solche zu kennzeichnen und eben nicht als Tatsachenbehauptungen.

    Schpucki hat ganz recht, die Kernaussage ist nämlich das wir uns in der Beziehung nicht grün werden, weswegen es unsinnig ist mir dir eine Debatte darüber zu führen, da du offensichtlich deiner eigenen Logik folgst und ich das unter anderen Kriterien bewerte als du.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 18.03.2019, 14:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Dein Problem ist schlicht das du sehr viel im theoretischen Bereich schriebst( und auch denkst ) die Praxis aber nur hinzuziehst in soweit sie dir dienlich ist.
    Ich denke mal das Fälle aus dem Spiegeluniversum die Ausnahme bilden.
    Welche Praxis? Meinst du den Canon, das gesehne ? Nein das Spiegeluniversum bildet nicht wirklich eine Ausnahme, es scheint derselben Physik zu folgen wie das "Prime"

    Auch kann ich mich nicht erinnern das die Defiant dort in kleinen Bauteilen repliziert wurde, wohl aber das ihre Pläne aus dem Original Universum stammen. Ebenso ist es den Produktionsmöglichkeiten von TNG und DS9 geschuldet das da nur ein paar Schiffe "herumhängen"
    Wo soll die Defiant denn sonst gebaut worden sein? Die Rebellen hatten nur Terrok Nor, und keine ganzen Planeten befreit.

    Und naja spätestens später war das mit der Menge kein Problem. Wir sahen "Flotten" mit bis zu 1000 Schiffen wurden zusammengekart.


    Deine Todesstation ist wie gesagt keine föderale Technologie womit du wieder bei blanker Theorie bist. Genau das gleiche mit den Frachtschiffen. Wo ein Agrar Planet ist sind in der Folge meiner Logik nach viele, Wo ein Frachtschiff ist muss es in folge meiner Logik auch noch mehr geben. Besonders da ich mir recht Sicher bin das es den Effekt-Möglichkeiten von DS9 geschuldet ist, dass wir weniger aber dafür heute noch toll aussehende Schiffchen sehen.
    Nein, blanke Theorie haben wir nicht weil wir gesehen haben was die Todestation leisten konnte. Ist aber auch ne ganze Ecke vor dem 24 Jahrhundert. Und naja ich kann eben nur das bewerten was wir sehen und Hören. Viele Frachtschiffe oder Kritischen Föderationshandel gab es so gut wie nicht zu sehen.

    Und mit Logik hast du so deine Schwierigkeiten. Wie gesagt reden wir da über Größenordnungen bzgl Frachtverkehr und co. Die Logik führt eben zu einer geringeren Notwendigkeit von Physischen Transport von Konsumgütern.

    Das Leben und besonders Star Trek ist nicht immer geprägt von Logik somit ist auch deine sogenannte Beweislastumkehr (Ich würde da zur Feststellungslast tendieren) ist also vollkommen anderen Dingen geschuldet.
    Nein, weswegen ich da ja auch von Logikschwächen beim Weltenbau rede. Und äh nein die Beweislastumkehr bleibt eben ungültig, das ist Logik. Nein Logik kannst du dir so wenige wie den Begriff Volkswirtschaft beliebig biegen.


    Quarks Holo-Suiten ( man sieht nicht wie eine Andorianerin mit ihren Fühlern spielt ) sind auch nicht menschlichen oder föderalen Ursprungs. Einzig Babylon 5 hat das Thema mal in "der Fluss der Seelen" ausgereizt. Das ist allerdings ein anderes SF Universum.
    Und? Wir sehen das Holodeck in TNG und co zu genüge. Bei Voyager nutzt Tuvok ja die Methode beim Pon Far.


    Grundsätzliche logische Denkansätze sind etwas anderes auch gibt es unterschiedliche Methoden um eine Analyse zu stellen, was also nicht zwingend bedeutet das eine "Unschuldsvermutung" ( wen man das überhaupt so ausdrücken kann ). In Sachen Star Trek und föderalen Handel richtig sein muss. Gleiches gilt für Zahlungsmittel-Ersatz, Boni "Zahlungen" (Hund und Herrchen) oder sonstiges, was kein Mensch gesehen hat. Diese Dinge sind und bleiben Vermutungen. - und davon existieren sehr viele
    Nein, Logik ist nix grundsätzlich Beliebiges. Und wie erwähnt da wir es nicht gesehen haben bleibt nur erstmal die Logik als Hilfsmittel, eine Hypothese und Prämisse zu überprüfen und zwar so das sie möglichst wenig Widersprüche erzeugt.


    Leute, einigt euch doch bitte allmählich mal darauf, dass ihr euch nicht einig seid. Es gibt nunmal keine einheitliche Linie; verschiedene Autoren widersprechen einander, kanonische Quellen widersprechen nichtkanonischen und umgekehrt und selbst (nicht-)kanonische sind untereinander ebenfalls widersprüchlich. Das passiert halt auf Dauer unweigerlich, wenn ein Franchise für viele Jahre oder gar Jahrzehnte läuft und immer wieder neue Beteiligte dazukommen und gleichzeitig die älteren wegfallen.
    Sicher ist das ein Problem. Aber das ist hier nicht so das Thema. Eine großb Einheitliche Linie gibt es durchaus. Ja die widersprüche sind schon teilweise böse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schpucki
    antwortet
    Leute, einigt euch doch bitte allmählich mal darauf, dass ihr euch nicht einig seid. Es gibt nunmal keine einheitliche Linie; verschiedene Autoren widersprechen einander, kanonische Quellen widersprechen nichtkanonischen und umgekehrt und selbst (nicht-)kanonische sind untereinander ebenfalls widersprüchlich. Das passiert halt auf Dauer unweigerlich, wenn ein Franchise für viele Jahre oder gar Jahrzehnte läuft und immer wieder neue Beteiligte dazukommen und gleichzeitig die älteren wegfallen.

    UPDATE: Und eh man sich's versieht, ist man selbst schon Teil der Debatte und der "Unendlichen Geschichte" geworden.
    Zuletzt geändert von Schpucki; 19.03.2019, 08:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Wie gesagt du darfst dein "Recht" gerne behalten, da diese Art von Disskussion zu nichts führt. Ich weiss genau wie es gemeint war. Ich wüsste nicht was an meine posting so Unsachlich ist aber bitte:

    Dein Problem ist schlicht das du sehr viel im theoretischen Bereich schriebst( und auch denkst ) die Praxis aber nur hinzuziehst in soweit sie dir dienlich ist.
    Ich denke mal das Fälle aus dem Spiegeluniversum die Ausnahme bilden. Auch kann ich mich nicht erinnern das die Defiant dort in kleinen Bauteilen repliziert wurde, wohl aber das ihre Pläne aus dem Original Universum stammen. Ebenso ist es den Produktionsmöglichkeiten von TNG und DS9 geschuldet das da nur ein paar Schiffe "herumhängen"
    Deine Todesstation ist wie gesagt keine föderale Technologie womit du wieder bei blanker Theorie bist. Genau das gleiche mit den Frachtschiffen. Wo ein Agrar Planet ist sind in der Folge meiner Logik nach viele, Wo ein Frachtschiff ist muss es in folge meiner Logik auch noch mehr geben. Besonders da ich mir recht Sicher bin das es den Effekt-Möglichkeiten von DS9 geschuldet ist, dass wir weniger aber dafür heute noch toll aussehende Schiffchen sehen.
    Das Leben und besonders Star Trek ist nicht immer geprägt von Logik somit ist auch deine sogenannte Beweislastumkehr (Ich würde da zur Feststellungslast tendieren) ist also vollkommen anderen Dingen geschuldet.
    Quarks Holo-Suiten ( man sieht nicht wie eine Andorianerin mit ihren Fühlern spielt ) sind auch nicht menschlichen oder föderalen Ursprungs. Einzig Babylon 5 hat das Thema mal in "der Fluss der Seelen" ausgereizt. Das ist allerdings ein anderes SF Universum.

    Grundsätzliche logische Denkansätze sind etwas anderes auch gibt es unterschiedliche Methoden um eine Analyse zu stellen, was also nicht zwingend bedeutet das eine "Unschuldsvermutung" ( wen man das überhaupt so ausdrücken kann ). In Sachen Star Trek und föderalen Handel richtig sein muss. Gleiches gilt für Zahlungsmittel-Ersatz, Boni "Zahlungen" (Hund und Herrchen) oder sonstiges, was kein Mensch gesehen hat. Diese Dinge sind und bleiben Vermutungen. - und davon existieren sehr viele .
    Zuletzt geändert von Infinitas; 17.03.2019, 23:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Wie gesagt das wird Nix - du hast meinet wegen recht und ich habe unrecht ! Belassen wirs dabei, Es ist Punkt a auch in der VWL klar definiert was damit gemeint ist und Punkt B. Beweislstumkehr im Theoretischen Bereich. Mit Steizeit kamst außerdem du um die Ecke, von daher wunder dich nicht. allerdings Zeigt es sehr gut das der Mensch seit eh und jeh auch nach einem gewissen Materiellen Wert strebt und hat daher schon etwas damit zu tun.
    Ja ich weiß das ich recht habe. Du tust dich schwer den Unterschied zwischen Definition Volkswirtschaft und "themenbereiche der Volkswirtschaftlehre" zu erkennen.


    Und wie schön das du endlich erkennst das Volkswirtschaft nicht auf eine Währung angewiesen ist um zu existieren.


    Dann weise mal bitte nach nach das es fast keine Föderationsfrachter mehr gibt.
    So dann gucken wir mal nach was bei Dir dabei herauskommt: Die Utopia Planetia Werften sind pure Illusionen und im Prinzip eigentlich ein rießger Replikator. Wen dem so ist bräuchte man nur die Skills eines übermächtigen Kampfschiffes ( bestimmt ist man soetwas in ST auch schon begegnet ) um eine ganze Spezies dem Untergang zu weihen oder sie zu Domnieren. Wo in Voyager werden föderale Raumschiffe Repliziert ? Die Replikation bestimmter Bauteile ist jedoch klar in ST möglich.
    Jetzt bist du wieder beim Beweis die Nichtexistenz? So läuft das nicht mit der Logik. Kurzum wir sehen und hören so gut wie Nix von größeren Handel oder Gütermassentransport.

    Und gemäß der Serienlogik entfällt ja auch ein großer Teil des Gütertransports.

    Äh niemand hat gesagt das die Werten große Replikatoren sind. Habe ich auch klar erläutert das dort nur noch "Montiert" wird. Die Teile selber entstammen wohl den Industriereplikatoren. Immerhin haben wir bei Voyager gesehen das Komponeten für Schiffe größtenteils Repliziert werden können.

    Ich sagte lediglich, das sogar das Replizieren ganzer Schiffe möglich wäre, zumindest die Rümpfe.



    Es macht keinen Unterschied in einem Notfall ob das 50 , 100 oder 200 Meter sind ( diese Prozedur ist in "das Melora Problem S2 /E6 DS9 zu sehen, wobei hier noch die Transporteranlage auf der Obs benutzt werden muss). Faktum ist das man auch theoretisch das ganze Runabout an einen Beliebigen Ort im Umkreis von DS9 Beamen könnte oder sie nach deiner Theorie beliebig oft replizieren könnte. Der Faktor Zeit spielt bei solchen Angelegenheiten eine sehr große Rolle. Theoretisch bräuchtest du nicht mal mehr Rettungskapseln, du könntest bei kleineren Schiffen ( 1-5 Mann) ja alles im Musterpuffer des Transporters "langlebig" speichern, und diesen als solche verwenden. Ich replizier mir dann mal schnell einen Deltaflyer. Du siehst keinen Replikator der groß genug ist um eine Außenhülle eines Schiffes zu replizieren. Selbstreplizierende Mienen wurden als einziges genutzt.
    Nein es macht wohl keinen Unterschied im Notfall. Und ja man könnte sogar ganze Schiff beamen, wenn denn der Transporter groß genug wäre.

    Und ja fast alles, was wir dort so sehen ist der Rule of Cool geschuldet, dem Drama. Deswegen wäre es immer Clever vorher nachzudenken welche Konsequenzen aus einem Plot Device folgen.

    Und wir finden nix über Größenbschränkungen von Replikatoren. Natürlich würde das das Drama killen. Aber nix anderes habe ich ja behauptet.


    Wie ich sagte alles nur Spielzeuge, nix davon dient der Fertigung. Ich brauch jetzt keine Liste von Techbabbel werkzeug.

    Ich sagte auch nie es gibt keine "Werkzeuge" nur dienen die nicht wirklich einer "Herstellung" von etwas.

    aber wie so oft scheinst du wieder Probleme zu haben richtig den Kontext zu bilden.


    Wie gesagt du bräuchtest nichts mehr: Keine Andockschleusen, keine Werften , keine Shuttles und kaum technisches Personal. Da Alles in einer Beam- Replikation-Kombination sofort an Ort und stellt Ersetzt werden könnte. Das siehst du nicht in DS9/TNG/VOY. Und nochmal bloß weil wenig Frachtschiffe zu sehen sind bedeutet es nicht, dass es keinen föderalen Handel gibt oder das es keine Frachter gibt. Wenn alles so Replzierbar ist so ist auch der Fertigungsprozess in einer Werft hinfällig. Wir sehen in TNG übrigens Große Liegeplätze auch in DS9 gibt es große Liegeplätze an denen ein Schiff der Galaxykalsse andocken kann.
    Theoretisch nicht .Vermutlich ist aber das Beamen für jede Kleinigkeit Zeitaufwendiger. Und die Transporterreichweite ist ja teilweise begrenzt worden. Btw ich habe immer noch nicht gesagt das es "keinen Handel" gibt. Ich sagte es gibt kaum noch Grund für Handel bis auf Exotisches.

    Und ja wir sehen eben wenig Frachtschiffe oder hören wenig darüber. Es gibt auch wenig Notwendigkeiten Güter zu Transportieren. Alles was man aus dem Replikator bekommt muss man nicht woanders Fertigen und Transportieren.

    Und wie ich auch sagte, die Werften dienen nur der Montage der Einzelteile. Wir sehen den Bauprozess in TNG und co nicht wirklich. (Wir wissen waber das sogar im Spiegeluniversum die Defiant gebaut werden kann aus DS9 und seiner Replikatorkapazität.

    Und nix für Ungut, wo sehen wir denn große "Ligeplätze? Selbst auf DS9 hängen vielleicht 6, 7 Schiffe rum.

    Ich glaube da reden wir wieder aneinander Vorbei, was wir von großen Liegeplätzen meinen.


    Du möchtest Beispiele das repliziertes Essesn weniger hochwertig ist als "echtes" Essen und gleichzeitig ein Beispiel das Wissenschaftler nicht unbedingt eine Sternenflottenuniform tragen müssen ? Das kann ich mit einer Folge abdecken. Rätselhafte Fenna DS9 S2 E9.
    Wow eine ganze Folge, wo eine Person am Replizertem Essen meckert? Und zum Rest heißt es auch wieder Lesen und Verstehen. Es gibt auch Wisssenschaftler die nicht der Starfleet angehören. Aber in der Starfleet selbst ist alles Militärisch Organisiert. Sogar die Wissnschaftler bekommen "Dienstgrade"



    Kriegsvölkerrecht ? Im Dominionkrieg ? - Das Ziel des Dominion war nicht konkrete Ausrottung der Menschheit sondern Unterjochung und die Ausbreitung seines Einflussgebietes in den föderalen Raum. Ne schnell Replizierte Flotte aus Hushnok Schiffen hätte ausgereicht. Selbst Replikationen der Defiant ( obwohl nicht ausgereift) oder die Neu-Entwicklung eines schweren ( selbst - replizierenden) Schlacht-Kreuzers wäre demnach ( nach deiner Ansicht ) leicht gewesen. Personal ? - Ist kein Problem, den wenn ich nach Dir gehe könnte man auch Data millionenfach kopieren und replizieren.
    Ja oder das Äquivalent dazu. Wie gesagt ein Totaler Krieg sähe bedeutend anders aus. Und leider verliertst du wieder mal die Sachlichkeit.

    Und Personal,, naja im Grunde kann der Computer ja schon so einiges Allein. Personal wäre ein Punkt gewesen, wobei man für viele recht schnell Menschen hätte Anlernen können. Immerhin haben wir ja zig Mrd Föderationsbürger im Hintergrund gehabt.



    [QUOTE][Das einzig mir bekannte Beispiel ist der CFI : https://memory-alpha.fandom.com/de/w...ler_Replikator
    und wie gesagt das übersteigt bei weitem seine Möglichkeiten. - Ebenso die Fertigung einer Außenhülle./QUOTE]


    Wir wissen das Replikatoren alle Komponenten für ein Schiff Fertigen könnten. Der Rest war von mir ein Theoretische Vorschlag, das man die Repikatoren sogar so groß Bauen könnten das sie ganze Schiffshüllen auf einmal Replizieren könnten. Bei Ent sehen wir ja schon bei der "Todesstation" ansätze davon


    Diese Dinge lassen sich übrigens im Umkehrschluss und mit etwas Fantasie auch als Kapital auszeichnen. Wer Kapital hat, verfügt über Macht, Wer über Macht verfügt kommt zum Erfolg, wer erfolgreich ist wird anerkannt. Wer Anerkannt wird kann leichter seine Libido ausleben. Ob diese Werte dann auch immateriell sind ?
    Mit Fantasie schon, aber nicht beim Thema.

    Was das Ausleben er Libido angeht, so haben wir ja ganz tolle Holodecks..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    @. Feydaykin

    Wie gesagt das wird Nix - du hast meinet wegen recht und ich habe unrecht ! Belassen wirs dabei, Es ist Punkt a auch in der VWL klar definiert was damit gemeint ist und Punkt B. Beweislstumkehr im Theoretischen Bereich. Mit Steizeit kamst außerdem du um die Ecke, von daher wunder dich nicht. allerdings Zeigt es sehr gut das der Mensch seit eh und jeh auch nach einem gewissen Materiellen Wert strebt und hat daher schon etwas damit zu tun.
    Dann weise mal bitte nach nach das es fast keine Föderationsfrachter mehr gibt.
    So dann gucken wir mal nach was bei Dir dabei herauskommt: Die Utopia Planetia Werften sind pure Illusionen und im Prinzip eigentlich ein rießger Replikator. Wen dem so ist bräuchte man nur die Skills eines übermächtigen Kampfschiffes ( bestimmt ist man soetwas in ST auch schon begegnet ) um eine ganze Spezies dem Untergang zu weihen oder sie zu Domnieren. Wo in Voyager werden föderale Raumschiffe Repliziert ? Die Replikation bestimmter Bauteile ist jedoch klar in ST möglich.
    Es macht keinen Unterschied in einem Notfall ob das 50 , 100 oder 200 Meter sind ( diese Prozedur ist in "das Melora Problem S2 /E6 DS9 zu sehen, wobei hier noch die Transporteranlage auf der Obs benutzt werden muss). Faktum ist das man auch theoretisch das ganze Runabout an einen Beliebigen Ort im Umkreis von DS9 Beamen könnte oder sie nach deiner Theorie beliebig oft replizieren könnte. Der Faktor Zeit spielt bei solchen Angelegenheiten eine sehr große Rolle. Theoretisch bräuchtest du nicht mal mehr Rettungskapseln, du könntest bei kleineren Schiffen ( 1-5 Mann) ja alles im Musterpuffer des Transporters "langlebig" speichern, und diesen als solche verwenden. Ich replizier mir dann mal schnell einen Deltaflyer. Du siehst keinen Replikator der groß genug ist um eine Außenhülle eines Schiffes zu replizieren. Selbstreplizierende Mienen wurden als einziges genutzt.


    Diese Schlüsse sind anhand des gesehenem praktisch und kanonisch nicht Zulässig. Es gibt keine Werkzeuge ?
    Es gibt sogar einen ganzen Werkzeugkasten: https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Werkzeugkasten

    Ein Werkzeug ist ein Gerät, das dazu verwendet wird etwas herzustellen, zu reparieren oder zu demontieren. Oft wird es in einer Werkstatt verwendet. EJ7-Interlock Flusskoppler Hammer Hyperschlüssel Isolinearer Schraubenschlüssel Microcaliper Optronischer Koppler Phasendekompilierer Phasendiskriminator Quantendiskriminator Schere Sonic-Treiber Spachtel Spulenschlüssel ushaan-tor


    Wie gesagt du bräuchtest nichts mehr: Keine Andockschleusen, keine Werften , keine Shuttles und kaum technisches Personal. Da Alles in einer Beam- Replikation-Kombination sofort an Ort und stellt Ersetzt werden könnte. Das siehst du nicht in DS9/TNG/VOY. Und nochmal bloß weil wenig Frachtschiffe zu sehen sind bedeutet es nicht, dass es keinen föderalen Handel gibt oder das es keine Frachter gibt. Wenn alles so Replzierbar ist so ist auch der Fertigungsprozess in einer Werft hinfällig. Wir sehen in TNG übrigens Große Liegeplätze auch in DS9 gibt es große Liegeplätze an denen ein Schiff der Galaxykalsse andocken kann.

    Du möchtest Beispiele das repliziertes Essesn weniger hochwertig ist als "echtes" Essen und gleichzeitig ein Beispiel das Wissenschaftler nicht unbedingt eine Sternenflottenuniform tragen müssen ? Das kann ich mit einer Folge abdecken. Rätselhafte Fenna DS9 S2 E9.

    Kriegsvölkerrecht ? Im Dominionkrieg ? - Das Ziel des Dominion war nicht konkrete Ausrottung der Menschheit sondern Unterjochung und die Ausbreitung seines Einflussgebietes in den föderalen Raum. Ne schnell Replizierte Flotte aus Hushnok Schiffen hätte ausgereicht. Selbst Replikationen der Defiant ( obwohl nicht ausgereift) oder die Neu-Entwicklung eines schweren ( selbst - replizierenden) Schlacht-Kreuzers wäre demnach ( nach deiner Ansicht ) leicht gewesen. Personal ? - Ist kein Problem, den wenn ich nach Dir gehe könnte man auch Data millionenfach kopieren und replizieren.

    Das einzig mir bekannte Beispiel ist der CFI : https://memory-alpha.fandom.com/de/w...ler_Replikator
    und wie gesagt das übersteigt bei weitem seine Möglichkeiten. - Ebenso die Fertigung einer Außenhülle.

    Ja der Staat hat vermutlich wesentlich mehr Aktiva auf der Erde im Bezug auf die Wirtschaft oder ist vermutlich sogar das einzige maßgebende Aktiva ( kein streben nach dem Erwerb von Reichtum ). Wie gesagt ich glaube dennoch an einen nicht näher genannten Zahlungsmittel- Ersatz.
    Es kann nur funktionieren, indem man den Begriff "Eigentum" aufhebt. Was wir aber in Star Trek nicht wirklich sehen. Würde man den Begriff Eigentum jedoch ablegen überholen oder auslöschen, würde der Mensch weiterhin nach anderen "erstrebenswerten" Sachen suchen z.B. Macht, Sex, Erfolg, Anerkennung.# "Im Prinzip sind wir nicht anders als Sie und Dr. Cochrane". Diese Dinge lassen sich übrigens im Umkehrschluss und mit etwas Fantasie auch als Kapital auszeichnen. Wer Kapital hat, verfügt über Macht, Wer über Macht verfügt kommt zum Erfolg, wer erfolgreich ist wird anerkannt. Wer Anerkannt wird kann leichter seine Libido ausleben. Ob diese Werte dann auch immateriell sind ?
    Zuletzt geändert von Infinitas; 17.03.2019, 13:34.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X