Sind die vulkanier Logisch??? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind die vulkanier Logisch???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Zitat von loerp

    naja *mitderlinkenhandamrechtenohrkratz*, man könnte es aber auch so erklären, dass spock von den zu dieser zeit lebenden vulkaniern telepathisch beeinflusst wird (man weiss ja aus anderen folgen, dass alle vulkanier in telepathischem kontakt zueinander stehen) - so gesehen würds eventuell sinn machen...
    Ja, das ist eine sehr gute Erklärung. Wird hiermit von mir unterstützt.

    Gut so, jetzt macht die Folge auch wieder Sinn, sie gefällt mir ansonsten nämlich sehr gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni
    Die Logik der Vulkanier ist de Facto eine Moral!
    sehe ich auch so! im grunde betrachten sie emotionen ja als quasi "unmoralisch" - ich denke mal, dass mit den vulkaniern die spaltung des menschen zwischen geist & zivilisiertem verhalten und körper & animalischen impulsen auf die spitze getrieben wird. im grunde beschäftigt uns diese frage ja schon seit unserer antike - ob der mensch in der lage ist, durch seine geistigen fähigkeiten und seine vernunft die animalischen impulse (agression, wut, rache usw.) zu überwinden und auf diese weise irgendwann mal zu einem zivilisierten verhalten zu finden. so gesehen ist die vulkanische logik eine - grundlegend menschliche - ethische frage.

    Zitat von MFB
    Naja, das wird dadurch erklärt, dass er durch die Zeitreise psychisch zu einem Verhaltensmuster der Vulkanier vor 5000 Jahren gezwungen wird. (Was wenig Sinn macht, denn später stellt sich heraus, dass er und McCoy gar nicht umgewandelt wurden)
    naja *mitderlinkenhandamrechtenohrkratz*, man könnte es aber auch so erklären, dass spock von den zu dieser zeit lebenden vulkaniern telepathisch beeinflusst wird (man weiss ja aus anderen folgen, dass alle vulkanier in telepathischem kontakt zueinander stehen) - so gesehen würds eventuell sinn machen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    ich glaube spocks verhalten in "portal in die vergangenheit" ist nicht ganz schlüssig bzw. nicht ganz zu erklären. es war halt die idee, dass es spannend ist zu sehen, wie die vulkis vor surak waren. aber dass man in ältere verhaltensmuster zurückfällt, da man durch die zeit gereist ist, ist absurd. dann hätte das ja auch mit allen menschen passieren müssen, die zeitreisen gemacht haben...und dann wären die zeitreisenden ja auch gar nicht mehr sie selbst...

    also ich würde das einfach unter schwer zu erklären abhaken und es einfach als info-quelle über früheres vulkanisches verhalten sehen... - ...gibt ja einiges was in tos heute etwas seltsam oder einfach wirkt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von MFB
    Naja, das wird dadurch erklärt, dass er durch die Zeitreise psychisch zu einem Verhaltensmuster der Vulkanier vor 5000 Jahren gezwungen wird. (Was wenig Sinn macht, denn später stellt sich heraus, dass er und McCoy gar nicht umgewandelt wurden)




    .
    Ich habe das so verstanden das Man sich "Umwandeln" muss um nicht in das verhaltensmuster seiner Art zu der Zeit Zurückzufallen!!!

    Aber das hab ich net ganz verstanden , denn Warum sollte man in Verhalten in Primitive züge zurückfallen?
    Wenn man durch die zeit gereist ist ist man doch eh aus der Zukunft!
    is also sowieso anders als Seine art in der vergangenheit!
    Oder wie ist das zu verstehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Spocky
    Isst Spock nicht in "Portal in die Vergangenheit" Fleisch, weil ihm nichts anderes übrig bleibt?
    Naja, das wird dadurch erklärt, dass er durch die Zeitreise psychisch zu einem Verhaltensmuster der Vulkanier vor 5000 Jahren gezwungen wird. (Was wenig Sinn macht, denn später stellt sich heraus, dass er und McCoy gar nicht umgewandelt wurden)


    Zitat von TauLeonis
    ja...das ist mir auch schon öfters durch den kopf gegangen. wie sollen vulkanier sich paaren, wenn jeder zu einem anderen zeitpunkt das pon farr durchlebt? oder...war das nicht so, dass das pon farr ansteckend ist (durch nen biss oder so???) ? ... kam das nicht ma in ner VOY-folge ?
    Also ich erkläre mir das mit der Art "Verlobungszeremonie", die Spock in "Weltraumfieber" erwähnt und die er noch in Kindesalter mit T`Pring hatte. Ich nehme an, da werden die beiden späteren Ehepartner mittels Gedankenverschmelzung auf einander abgeglichen, so dass das Pon Farr zeitgleich einsetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von loerp
    surak wollte die logik ja nicht um der logik willen einführen, sondern um krieg und gewalt auf dem planeten zu beenden. und wenn die ideale an oberster stelle stehen und die logik diesen idealen dient, wäre es natürlich wieder unlogisch, in notsituationen fleisch zu essen.
    Isst Spock nicht in "Portal in die Vergangenheit" Fleisch, weil ihm nichts anderes übrig bleibt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • alcyone
    antwortet
    Zitat von TauLeonis
    basiert sie gewissermaßen schon...wobei eher der unterdrückung, als der auslöschung. das kriegen sie nicht hin...die völlig auszulöschen. außerdem ist es auch "nur" notgedrungen so. ich erinnere mich an die tuvok-als-kleiner-junge folge, oder auch an einige szenen mit t'pol, aus denen klar wird, dass die vulkanier liebend gerne mit emotionen leben wollen und auch damit klar kommen würden...es jedoch nicht schaffen, da ihre emotionen sie dann überwältigen würden (da sie zuuu stark sind...man siehe auch spock in der episode, in der er in die vergangenheit geworfen wird und seine gefühle wieder hochkommen)
    Da hast du wohl recht. Aber ich denke, dass das höchste Ziel der meisten Vulkanier tatsächlich die Auslöschung aller Emotionen ist, die mit dem Kolinahr vollzogen wird. Das Kolinahr scheint wohl aber ein hohes Maß an Vorbereitung, Zeit und Aufopferung zu erfordern, so dass nur wenige Vulkanier das Kolinahr auch wirklich beenden. Der Rest muss sich leider "nur" mit der Unterdrückung begnügen bzw. sich damit rumschlagen.
    Spock und Tuvok haben beide das Kolinahr nicht beendet. Von T'Pol wissen wir es nicht, aber ich bezweifle es.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    von O'Connor
    Unterliegen vulkanische Frauen dem PonnFarr auch, oder fängt der Zyklus vielleicht erst dann an, wenn du geheiratet hast? (In einer ENT Folge wurde das bei T´Pol durch eine Krankheit ausgelöst)Denn sonst müssten die Ehepartner ja immer gleich alt sein.
    ja...das ist mir auch schon öfters durch den kopf gegangen. wie sollen vulkanier sich paaren, wenn jeder zu einem anderen zeitpunkt das pon farr durchlebt? oder...war das nicht so, dass das pon farr ansteckend ist (durch nen biss oder so???) ? ... kam das nicht ma in ner VOY-folge ?

    von O'Connor
    P.S.: Haben Vulkanier eigentlich auch den Wunsch perfekt zu werden?
    kommt natürlich darauf an, wie man "perfekt" definiert. in gewisser weise streben ja alle lebewesen danach...
    aber ich erinnere da an das gespräch zwischen data und spock in "wiedervereinigung?"...wo spock data darauf hinweist, dass die meisten vulkanier nur zu gern so seien würden, wie data ist...

    von alcyone
    Hm, "Paarung nur alle sieben Jahre ist nicht effizient"
    nee...wahrlich nicht. aber...das ist wohl eine nebenwirkung der unterdrückung von emotionen...

    von alcyone
    Ernsthaft: Die Logik der Vulkanier basiert auch auf der Auslöschung von Emotionen, wer nicht emotional reagiert, reagiert evtl auch nicht irrational und auch nicht unlogisch.
    basiert sie gewissermaßen schon...wobei eher der unterdrückung, als der auslöschung. das kriegen sie nicht hin...die völlig auszulöschen. außerdem ist es auch "nur" notgedrungen so. ich erinnere mich an die tuvok-als-kleiner-junge folge, oder auch an einige szenen mit t'pol, aus denen klar wird, dass die vulkanier liebend gerne mit emotionen leben wollen und auch damit klar kommen würden...es jedoch nicht schaffen, da ihre emotionen sie dann überwältigen würden (da sie zuuu stark sind...man siehe auch spock in der episode, in der er in die vergangenheit geworfen wird und seine gefühle wieder hochkommen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • alcyone
    antwortet
    Zitat von O´Connor
    Ich denke die Borg mögen die Vulks, oder?
    Hm, "Paarung nur alle sieben Jahre ist nicht effizient"

    Ernsthaft: Die Logik der Vulkanier basiert auch auf der Auslöschung von Emotionen, wer nicht emotional reagiert, reagiert evtl auch nicht irrational und auch nicht unlogisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • O´Connor
    antwortet
    Zitat von loerp
    ja, der vulkanische vegetarismus ist mir auch sehr sympathisch

    bezüglich logik... also ich denke, die vulkanier haben neben der logik auch noch ihre ethik bzw. ihre ideale - ganz oben in der liste natürlich frieden und ablehnung von gewalt. im grunde ist die logik ja nur ein mittel, um diese ideale zu erreichen (zumindest hab ich das so verstanden)

    surak wollte die logik ja nicht um der logik willen einführen, sondern um krieg und gewalt auf dem planeten zu beenden. und wenn die ideale an oberster stelle stehen und die logik diesen idealen dient, wäre es natürlich wieder unlogisch, in notsituationen fleisch zu essen.


    das denke ich schon... sonst hätten sie sich ja weiterhin gegenseitig die rübe eingeschlagen....

    Stimmt hast Recht, die Logik ist nur ein Mittel zum Weg / zur Verhinderung der kompletten Auslöschung der Spezies Vulkanier.


    Ich denke die Borg mögen die Vulks, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von loerp

    surak wollte die logik ja nicht um der logik willen einführen, sondern um krieg und gewalt auf dem planeten zu beenden. und wenn die ideale an oberster stelle stehen und die logik diesen idealen dient.

    das entspricht meiner meinung!

    Die Logik der Vulkanier ist de Facto eine Moral!

    Also hat die Logik der Vulkanier weniger mit unserer Logik zu tun, nicht aussagelogik oder so!

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    Zitat von O´Connor
    Sogern ich es auch mag, dass die Vulkanier Vegetarier sind , (da ich selber einer bin), glaube ich doch, dass es in Notsituationen nicht sehr logisch wäre kein Fleisch zu essen.
    ja, der vulkanische vegetarismus ist mir auch sehr sympathisch

    bezüglich logik... also ich denke, die vulkanier haben neben der logik auch noch ihre ethik bzw. ihre ideale - ganz oben in der liste natürlich frieden und ablehnung von gewalt. im grunde ist die logik ja nur ein mittel, um diese ideale zu erreichen (zumindest hab ich das so verstanden)

    surak wollte die logik ja nicht um der logik willen einführen, sondern um krieg und gewalt auf dem planeten zu beenden. und wenn die ideale an oberster stelle stehen und die logik diesen idealen dient, wäre es natürlich wieder unlogisch, in notsituationen fleisch zu essen.

    Zitat von O´Connor
    P.S.: Haben Vulkanier eigentlich auch den Wunsch perfekt zu werden?
    das denke ich schon... sonst hätten sie sich ja weiterhin gegenseitig die rübe eingeschlagen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • O´Connor
    antwortet
    Unterliegen vulkanische Frauen dem PonnFarr auch, oder fängt der Zyklus vielleicht erst dann an, wenn du geheiratet hast? (In einer ENT Folge wurde das bei T´Pol durch eine Krankheit ausgelöst)Denn sonst müssten die Ehepartner ja immer gleich alt sein.

    Sogern ich es auch mag, dass die Vulkanier Vegetarier sind , (da ich selber einer bin), glaube ich doch, dass es in Notsituationen nicht sehr logisch wäre kein Fleisch zu essen.

    Ausserdem denke ich: Effektivität ist äußerst wichtig für Logik (, oder Effektivität führt zu Logik, oder Effektivität ist logisch).
    Ist es denn logisch dieses Stäbchen in einer der ersten ENT-Folgen, mit Messer und Gabel zu essen / ist es effektiv dieses Teil mit Messern und Gabeln zu essen?
    Ich denke eher nicht.

    P.S.: Haben Vulkanier eigentlich auch den Wunsch perfekt zu werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    *zurückmeld* (sorry, musste eine kleine arbeitstechnisch bedingte forum-pause einschieben)... darf ich diesen thread nochmal hervorkramen?

    Zitat von Spocky
    Unterschwellig? Mir fiel das in dem Moment auf, in dem es zum Dominionkrieg kam. Ab dem Moment war DS9 für mich kein Star Trek mehr und ich hab aufgehört, es zu schauen. Inzwischen hab ich mich damit einigermaßen arrangiert und fang wieder an, es zu schauen. Mir fehlt aber noch weit über die Hälfte von DS9 Folgen.
    also, mir gehts exakt genauso!!!

    Zitat von TauLeonis
    es zeigt nur, wie dünn die grenze zwischen ethischem und nicht-ethischem ist...bzw. dass sie auch so manches mal im leben gänzlich verschwimmen kann (bsp. "in the pale moonlight" - was wäre richtig gewesen?)
    oder meinst du, man sollte solche situationen in star trek einfach generell nicht kreieren? das ist natürlich ansichtssache...
    hmmm... stimmt natürlich, ist sicherlich sowohl ansichts- als auch geschmackssache...
    aber wie schon erwähnt, was mich eben an ST so anspricht, ist die idee einer menschheit, die tatsächlich was dazugelernt hat (ob das realistisch ist oder nicht, sei mal dahingestellt ).
    roddenberry hat das ganze natürlich sehr vereinfacht, aber trotzdem - für mich - sehr sympatisch dargestellt: je weiter sich eine spezies geistig entwickelt, desto friedliebender wird sie, weil krieg primitiv, krank und idiotisch ist.

    genau diese aussage fehlt mir eben teilweise im berman-ST. es ist ja auch nicht so, dass roddenberry krieg nicht thematisiert hätte, nur die aussage war z.t. eine andere - während z.b. die organier in TOS sowohl kirk als auch kor wie kleine dumme schuljungen behandeln, weil sie "eben noch nicht soweit sind" spielen im berman-ST mit stärkeren militärischen unterton auf einmal wieder ideale wie tapferkeit und ehrgefühl eine rolle... (sollten wir das nicht irgendwann hinter uns lassen?)

    natürlich ist es die aufgabe von sci-fi, probleme der gegenwart aufzugreifen - was mir am berman-ST aber fehlt, ist die lösung dieser probleme... die zukunft wird einfach insgesamt wesentlich düsterer gezeichnet, als es in TOS und TNG der fall war... wie gesagt, ist geschmackssache, ich persönlich finds halt schade
    Zuletzt geändert von loerp; 04.03.2006, 00:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von TauLeonis

    und wie drago schon sagt...am ende sitzt man da...und fragt sich..."was soll denn 'richtig' überhaupt heißen?"... - na ja...meine nur, dass ich das nicht als eine nicht friedliche darstellung der menschheit halte...es zeigt nur, wie dünn die grenze zwischen ethischem und nicht-ethischem ist...bzw. dass sie auch so manches mal im leben gänzlich verschwimmen kann (bsp. "in the pale moonlight" - was wäre richtig gewesen?)
    oder meinst du, man sollte solche situationen in star trek einfach generell nicht kreieren? das ist natürlich ansichtssache...:
    Ich wollte nur noch mal zur Logik zurück du meintest wenn Logik so relativ ist,
    wieso gibt es denn logische und unlogische Weltbilder?
    Die logik ist die Lehre von folgerichtigen denken,sprich die Lehre vom richtigen Schlußfolgern aus den erfahrungen!
    sagen wir wenn A dann B !
    wenn ein weltbild darauf aufbaut ist logisch geschloßen, solle weltbilder haben oft eine gewisse Eleganz, eine gewisse Redlichkeit Nicht wahr?

    Wärend ein Unlogisches Weltbild Rational nicht tragbar ist, meistens aufgrund von gefühlen oder (auch inneren) druck vertretten wird!
    da wird häufig gesagt "das ist einfach so",auch neigen sollche Weltbilder dazu sich selbst zur Absoluten wahrheit zu erhöhen!



    Zitat von TauLeonis
    von DragoMuseveni

    ein kluger mann - - - und...wir armen menschen
    ja deshalb ist dieses Zitat auch meine Signatur!
    Ich denke uns menschen ist schon noch zu helfen,aber eben netv mit Logik allein!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X