Sind die vulkanier Logisch??? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind die vulkanier Logisch???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elfenkind
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Die Vulkanier haben im Endeffekt nur Angst vo ihren Emotionen, also verstecken sie sich hinter ihrer Logik, gut das die Romulaner sich diesem Irrsinn nicht unterworfen haben
    Oh die Romulaner, das ist gut das du das einwirfst.

    Es heisst, Vulkis werden von Ihren Emotionen überweltigt und können mit denen so nicht umgehen. Wenn die Romies aber nachfahren der Vulkis sind, dann müssten die doch das geliche Problem haben. Die Frage haben sie das geliche Problem und haben sie es für sich und ihrer Gesellschaft in gen griff bekommmen?

    Auch heisst es das Surak den Vulkaniern die Logic lehrte well sie sich durch ihre argressivität selbst umbrachten. Die Romulaner ihre agressivität ja wohl nach aussen kanalisierten in dem sie expandierten.

    Oft hat man den Eindruck das Vulkis probleme mit Agression und Wut haben, also mehrheitlich die 'negativen' Emotionen. Aber was ist denn mit den 'positiven' wie Liebe, Lust, neugier etc. Müssten dich analog zu den anderen unkontrolierbar sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Ezri Chaz
    Müßte man natürlich die Hintergründe beleuchten.

    Historisch bedingt wissen wir, daß Vulkanier nicht von Natur aus ihre Emotionen unterdrücken, sondern sie erlernen es erst im Laufe ihres Erwachsenwerdens und nur dann, wenn die Eltern Suraks Lehren folgen und ihre Kinder in diesem Sinne erziehen.
    Sie unterdrücken also ihre Emotionen, daraus schlußfolgere ich, daß dies nur bis zu einem gewissen Grad über eine gewisse Zeit hin funktioniert und sich ihre unterdrückten Emotionen dann im Pon Farr entladen.

    Also doch alles logisch
    Die Vulkanier haben im Endeffekt nur Angst vo ihren Emotionen, also verstecken sie sich hinter ihrer Logik, gut das die Romulaner sich diesem Irrsinn nicht unterworfen haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ezri Chaz
    antwortet
    Müßte man natürlich die Hintergründe beleuchten.

    Historisch bedingt wissen wir, daß Vulkanier nicht von Natur aus ihre Emotionen unterdrücken, sondern sie erlernen es erst im Laufe ihres Erwachsenwerdens und nur dann, wenn die Eltern Suraks Lehren folgen und ihre Kinder in diesem Sinne erziehen.
    Sie unterdrücken also ihre Emotionen, daraus schlußfolgere ich, daß dies nur bis zu einem gewissen Grad über eine gewisse Zeit hin funktioniert und sich ihre unterdrückten Emotionen dann im Pon Farr entladen.

    Also doch alles logisch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elfenkind
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Wow, das it ja mal eine ausgewogene Meinung, respekt
    Hab ich auch lange zu nachdenken gebaucht

    Mal sehen was andere dazu meinen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Elfenkind
    Ich finde die Eingangsfrage sehr merkwürdig.

    Sind Vuklanier logisch. Eigendlich nicht, denn betrachtet man den Zustand, das sie ihre Emotionen nicht im Griff haben bzw. von ihnen beherscht werden ist es schon eigenartig das sie sich als Spezies entwickelt haben.

    Ich bin leider kein Evolutionsbiologe, aber ich denke das Emotionen in der Entwicklungsphase lebensnotwendig sind und ich behaupte, das sich keine Art dürchsetzten würde, bei denen die Emotionen nicht in einem gesunden verhältnis zueinander stehen. Die Logic kam ja nach dem es den Verstand gab.

    Auf der anderen Seite Entwickelt sich leben immer innerhalb ihrer Umwelt. Also nehmen wir mal an das die Vulkis so wie sie beschrieben werden sich 'logisch' entwickelten, wäre im Umkehrschluss mal zu überlegen, unter welchen Bedingungen sich die Spezies entwickelte.

    Macht es sinn seine Emotionen zu ünterdrücken? Ich denke bei Menschen eigendlich nicht. Unterdrückt man einen Teil seiner selbst, so verleugnet man diesen Teil auch und nie 'komplett'. Emotionen sind ein integraler Bestandteil, das aus Menschen nicht nur individuen macht sondern auch mit der Welt agieren lässt. Überlegt doch mal was ein Mensch ist und wie er sich Verhalten würde, wäre er ohne Emotionen? Was passiert, wenn Liebe, Lust, Neugier, Traurigkleit, Mitgefühl, Hass, Neid usw. (btw: auch die negativen gehören zu uns) fehlen?

    Nun gut sind die Vulkis keine Menschen und wir unterstellen, das sie es schaffen ihre Emotionen zu unterdrücken. Was ist dann die vulkanische Logik?

    Ich glaube, das Vulkanier ihre Umwelt wie wir Menschen individuell Wahrnehmen und entsprechend ihrer Logik handelt. Die Handlungen müss sich nicht einem anderen erschliessen, da der andere auf eine andere Wahrnehmung und Erfahrung zurückgreift. Bedeutet das dann das die vul. Logik eine globale Philosophie ist? Ich behaupte man nicht. Die Logik dieht dazu sich nicht von emotionen beeinflussen zu lassen, seine Handlungen auf grund der ihm vorliegenen Fakten zu urteilen und zu handelt. Man könnte doch dann sagen das es eher ein Pragdigma ist. Neben der emotionallen Seite haben wir ja auch einen rationale (die sich gegenseitig Beeinflussen), genannt Verstand.
    So wie es bei den Menschen bei diesem Thema sehr kompliziert zu geht dürfte das bei den Vulkis auch nicht einfacher sein. Und so wie es bei Menschen Typen gibt, die emotionaler oder rationaler Handeln wie andere so können auch nicht alle Vulkis gleich ihre emotionen im Griff haben. Wir haben verschiedne Vulkis gesehen, die auch wenn sie es nie zugeben würden doch sehr 'emotional' handelten, alles andere wäre sehr sterrotypisch.

    Und da man scheinbar von vul. Logik sehr schnell zu PonFarr auch nicht ne Notiz dazu. Macht der Aspekt sich zu Paaren oder sinst zu sterben evolutionär Sinn? Für nicht wirklich, aber es seint aber doch zu klappen, da sich in der Evolution Dinge durchsetzten, die erfolgreich sind. Das Männer durch das PonFarr gehen müssen will sich mir auch nicht so recht erschliessen, da ja so weit ich nichts Gegenteiliges weiss davon ausgehe, das die Frauen die Nachkommen austragen. Sinniger wäre für mich, das die Frauen das PonFarr haben, wenn sie fruchtbar sind und sich dann mit einem Mann paaren müssen. Ein Biologie wird mir sich zustimmen (geht man vom Menschen aus) die Frau die Haupsächlichen und kompizierten Prozessen erleiden muss.

    Das waren meine Gedanken zu dem Thema, die keinen Anspruch auf fachliche oder literarische Vollständigkeit erheben.
    Wow, das it ja mal eine ausgewogene Meinung, respekt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elfenkind
    antwortet
    Ich finde die Eingangsfrage sehr merkwürdig.

    Sind Vuklanier logisch. Eigendlich nicht, denn betrachtet man den Zustand, das sie ihre Emotionen nicht im Griff haben bzw. von ihnen beherscht werden ist es schon eigenartig das sie sich als Spezies entwickelt haben.

    Ich bin leider kein Evolutionsbiologe, aber ich denke das Emotionen in der Entwicklungsphase lebensnotwendig sind und ich behaupte, das sich keine Art dürchsetzten würde, bei denen die Emotionen nicht in einem gesunden verhältnis zueinander stehen. Die Logic kam ja nach dem es den Verstand gab.

    Auf der anderen Seite Entwickelt sich leben immer innerhalb ihrer Umwelt. Also nehmen wir mal an das die Vulkis so wie sie beschrieben werden sich 'logisch' entwickelten, wäre im Umkehrschluss mal zu überlegen, unter welchen Bedingungen sich die Spezies entwickelte.

    Macht es sinn seine Emotionen zu ünterdrücken? Ich denke bei Menschen eigendlich nicht. Unterdrückt man einen Teil seiner selbst, so verleugnet man diesen Teil auch und nie 'komplett'. Emotionen sind ein integraler Bestandteil, das aus Menschen nicht nur individuen macht sondern auch mit der Welt agieren lässt. Überlegt doch mal was ein Mensch ist und wie er sich Verhalten würde, wäre er ohne Emotionen? Was passiert, wenn Liebe, Lust, Neugier, Traurigkleit, Mitgefühl, Hass, Neid usw. (btw: auch die negativen gehören zu uns) fehlen?

    Nun gut sind die Vulkis keine Menschen und wir unterstellen, das sie es schaffen ihre Emotionen zu unterdrücken. Was ist dann die vulkanische Logik?

    Ich glaube, das Vulkanier ihre Umwelt wie wir Menschen individuell Wahrnehmen und entsprechend ihrer Logik handelt. Die Handlungen müss sich nicht einem anderen erschliessen, da der andere auf eine andere Wahrnehmung und Erfahrung zurückgreift. Bedeutet das dann das die vul. Logik eine globale Philosophie ist? Ich behaupte man nicht. Die Logik dieht dazu sich nicht von emotionen beeinflussen zu lassen, seine Handlungen auf grund der ihm vorliegenen Fakten zu urteilen und zu handelt. Man könnte doch dann sagen das es eher ein Pragdigma ist. Neben der emotionallen Seite haben wir ja auch einen rationale (die sich gegenseitig Beeinflussen), genannt Verstand.
    So wie es bei den Menschen bei diesem Thema sehr kompliziert zu geht dürfte das bei den Vulkis auch nicht einfacher sein. Und so wie es bei Menschen Typen gibt, die emotionaler oder rationaler Handeln wie andere so können auch nicht alle Vulkis gleich ihre emotionen im Griff haben. Wir haben verschiedne Vulkis gesehen, die auch wenn sie es nie zugeben würden doch sehr 'emotional' handelten, alles andere wäre sehr sterrotypisch.

    Und da man scheinbar von vul. Logik sehr schnell zu PonFarr auch nicht ne Notiz dazu. Macht der Aspekt sich zu Paaren oder sinst zu sterben evolutionär Sinn? Für nicht wirklich, aber es seint aber doch zu klappen, da sich in der Evolution Dinge durchsetzten, die erfolgreich sind. Das Männer durch das PonFarr gehen müssen will sich mir auch nicht so recht erschliessen, da ja so weit ich nichts Gegenteiliges weiss davon ausgehe, das die Frauen die Nachkommen austragen. Sinniger wäre für mich, das die Frauen das PonFarr haben, wenn sie fruchtbar sind und sich dann mit einem Mann paaren müssen. Ein Biologie wird mir sich zustimmen (geht man vom Menschen aus) die Frau die Haupsächlichen und kompizierten Prozessen erleiden muss.

    Ich Glaube nicht das sich die Autoren sich allzu Gedanken um glaubwürdigkeit und stichhaltigkeit gemacht haben, denn letztlich sind die Vulkanier in der uns bekannten Art geschaffen worden und ein krassen Gegenstück zu dem Menschen zuschaffen und die Anderesartigkeit ist ihnen doch recht gut gelungen.

    Das waren meine Gedanken zu dem Thema, die keinen Anspruch auf fachliche oder literarische Vollständigkeit erheben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Ich finde Vulkanier sowieso immer unlogisch! Diese gezwungenen, aufgesetzte Logik, die Emotionen etc. ausschließt kann nicht das Leben sein! Hat mal jemand das Buch "Homo Faber" gelesen? Ist zwar nicht Star Trek, geht aber um einen modernen Menschen, der auch versucht Emotionen etc. aus seinem Leben zu verbannen, und sich an die Logik klammert...am Ende wird er doch in unlogische Zufälle verstrickt und alles endet in einer Katastrophe...hätte eigentlich schon langer mit der Vulki-Gesellschaft passieren müssen, kein Wunder das die Romis da abgehauen sind!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julius Caesar
    antwortet
    Zitat von Elfenkind
    Welche Episode ?
    weltraumfieber.

    es ist sowieso höchst weltsam, dass eine spezies, die alle emotionen untertrückt, und soo logisch ist, ihre triebe so lange aufstaut, bis sie in einem so hohem maße ausbrechen, dass von logik gar nicht mehr die rede sein kann.


    ~ j. caesar ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elfenkind
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni
    Bis zum tot kämpfen muss!
    Nun frage ich mich:
    Was ist daran Logisch, aber da scheitert die Triebunterdrückung vielleicht!
    Ok,ok ich halt n Wortakrobat

    Nicht logisch aber traditionel.

    Und zur Triebunterdrückung kann ich nur ssagen, könnte mir vorstellen, das der 7-jährige Zyklus sich nicht ohne weiters unterdrücken lässt (ausser man ist seeeehr disipliniert und meditatov), da die Biologie alle 7 jahre sicherstellen muss, das gepaart wird. Von daher denke ich das das der stärkste aller Triebe ist bei den Vulkis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Ezri Chaz
    Könnte sein... Nette Formulierung: Bis zum Tode sterben muß *ggg*
    Bis zum tot kämpfen muss!
    Nun frage ich mich:
    Was ist daran Logisch, aber da scheitert die Triebunterdrückung vielleicht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ezri Chaz
    antwortet
    Zitat von Elfenkind
    Vielleicht.

    Es gibt eine Episode in der Spock sein Ponfarr hat. T'Pring Spocks partnerin das Kalifee ausruft und Kirk bis zum Tode sterben muss.

    Meinst du die verlleicht ?

    Könnte sein... Nette Formulierung: Bis zum Tode sterben muß *ggg*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elfenkind
    antwortet
    Zitat von Ezri Chaz
    Kann ich nicht sagen, ich merk mir eher selten irgendwelche Episoden-Namen oder Teile. Vielleicht weiß das irgendein anderer hier *g*
    Vielleicht.

    Es gibt eine Episode in der Spock sein Ponfarr hat. T'Pring Spocks partnerin das Kalifee ausruft und Kirk bis zum Tode sterben muss.

    Meinst du die verlleicht ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ezri Chaz
    antwortet
    Zitat von Elfenkind
    Welche Episode ?

    Kann ich nicht sagen, ich merk mir eher selten irgendwelche Episoden-Namen oder Teile. Vielleicht weiß das irgendein anderer hier *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elfenkind
    antwortet
    Zitat von Ezri Chaz
    Hmm... war da nicht mal ein Teil, wo Kirk gegen eine Vulkanierin im Pon Farr antreten mußte?
    Da waren die noch ähnlich animalisch geil wie die Klingonen
    Welche Episode ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ezri Chaz
    antwortet
    Hmm... war da nicht mal ein Teil, wo Kirk gegen eine Vulkanierin im Pon Farr antreten mußte?
    Da waren die noch ähnlich animalisch geil wie die Klingonen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X