If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Lange habe ich mir Gedanken gemacht um nun etwas zu schreiben. Hoffe es hat sich auch gelohnt.
Ich glaube nicht das Vulkis religiös sind, das wäre sicher unlogisch. Sie sind aber ein spirituelles und traditionelles Volk.
Vulkanier empfinden, das steht ausser zweifel. Erstemal ist es eine evolutionäre Notwendigkeit und zweitens gibt es zahlreiche Hinweise und andeutungen in den Serien, das das so ist.
Sie lassen ihre Emotionen nur nicht zu oder lassen sich nicht von ihenen beeinflussen bzw. lenken. Es gibt auch heute Techniken, seine Psyche zu trenieren und zu beeinflussen sich besser/wohler zufühlen bis hin Schmerzen zu ignorieren. Der Geist ist mächtig aber doch letztlich sind auch ihm (neurologische, biologische) Genzen gesetzt. Und da jedes Individum unterschiedlich ist können das einige besser (Kolinar) und andere eben nicht so gut (z.B. T'Pol, die aber dafür andere Eigenschaften hat).
So wie unsere Intelligenz (damit Technik etc.) sich entwickelt hat, hat sich unsere emotionale Balance mit entwickelt, so das wird durch aus friedlich leben koennen und nicht gleichen jedem an den Hals müssen. Bei den Vulkaniern scheint es ja nicht der fall zusein, da sich ihre emotionane Unbalance noch sehr ausgeprägt gezeigt hatte als sie sich mit nuklear Waffen bekämpften.
Nicht unbedingt. Die vulkanische Biologie dürfte sich eigendlich nicht wirklich weit der unseren entfernen, weil...
Gedanke 1: Wenn man die Möglichkeit das es Menschliche/Vulkanische-Hybriden geben kann, so schliesse ich daraus das das Erbgut beider Spezies zum grössten Teil ähnlich ist und kompatibel zu sein. Ich bin leider kein Biologe aber selbst auf ein und dem selben Planeten kann man Arten nur begrenzt miteinander kreutzen oder ? Irgendwann sien die Arten so unterschiedlich, das sie nicht mehr zusammenpassen (wie Fisch und Seugetier und Insekt). Wenn der Menschen und der Vulkanier recht gleich sind, so sorgten sicher die Umweltbedingungen in der beide Entwachsen sind für ihre nötigen unterschiede (Kraft, Hör-, Sehvermögen).
Das würde jedenfall das Gedankenspiel Wie-muss-ich-die-Umweltbedingen-der Erde-verändern-um-einen-Vulkanier-herauszubekommen zu. Oder was meint ihr ?
Gedanke 2: Es gab doch in TNG eine Episode, in der erzählt wurde eine alte lange ausgestorbende Rasse habe in der Galaxis die Ursprünge des Lebens verteilt. Das würde doch bedeuten, das alles (humanoiden) Lebenformen auf eine Rasse zurückgegeht. Dabit hatten wir wieder Genetischen Gemeinsamkeinen die obiges Spiel zuliessen.
Gedanke 3: Mensch und Vulkanier sien so unterschiedlich in ihrer Biologie, das das nur noch Genetisch erklärt werden kann. Dann frage ich mich allerdings ob und wie interspezies Paarungen funktionierne kann. Immer hin gehen ja auch Klingone und Mensch und noch andere Spezies.
Noch ein wort zum PonFarr. ICh glaube nicht, das das PonFarr eine auswirkung der Lebenweise des modernen Vulki ist, da solche eine starke biiologischen entwicklung in den letzten 2000 Jahren wenig sinn macht. So gehe ich davon aus, das auch die alten Vulkis sich alle 7 Jahren paaren mussten. Der zwang zu Paaren könnte schon mit den ideal der Arterhaltung zusammenhängen, nur macht wieder keinen sinn denn dann die Protagonischen beim scheitern zu 'bestrafen' weil sie dann sterben. Wie auch immer, sicher ist das PonFarr ein evolutionsbedingtes Merkmal sich paaren zu müssen.
Nun Rückschlüsse. Eswäre vorstellbar das die Umwelt so hart auf Vulkan war/ist das die sterblichkeitsrate in kombination mit niedriger Bevölkerungsdichte sehr hoch war, das sich die 'Natur' hat sich diesen Mechanismus einfallen lassen. Auf der Erde bei Tieren auch die wundersamsten Verhaltenmechnismen die letzten alle dafür sorgen das die Art erhalten bleibt. Und das scheint mir doch überall der Fall seinen zu müssen.
Letztlich sind das doch alles nur Gedankenspiele und Spekulationen, da es nicht real sondern fiktiv ist.
Hmm mag sein, da kenn ich mich nicht so aus.
Dem hab ich nichts mehr hinzuzufügen, eine detailiertere Analyse wird man so schnell nicht finden!
Lange habe ich mir Gedanken gemacht um nun etwas zu schreiben. Hoffe es hat sich auch gelohnt.
Zitat von Mr.Tricorder
wie oft gesagt unterdrücken die vulkanier ihre emotionen nicht vollständig, eigentlich erfahren wir nur dass sie ihre primären emotionen stark kontrollieren, sekundäre derivate emotionaler umstände, wie zum beispiel ästhetisches empfinden oder religiöse vorstellung scheinen ja stark ausgeprägt zu sein
Zitat von Mr.Tricorder
logik heißt ja im vulkanier sinne in erster linie man solle sich von einem gewissen regelwerk statt von den eigenen impulsen leiten lassen, ich frage mich also bei jeder entscheidung: tue ich was meine natur mir sagt oder was moralisch richtig ist, deswegen ist die vulkanische logik auch ganz eng mit dem gedanken das wohl von vielen wiegt schwerer als das wohl eines einzelnen verbunden
"logik" ist da eigentlich nicht mehr als ein "mantra" für die auch den menschen eigene ratio
Ich glaube nicht das Vulkis religiös sind, das wäre sicher unlogisch. Sie sind aber ein spirituelles und traditionelles Volk.
Vulkanier empfinden, das steht ausser zweifel. Erstemal ist es eine evolutionäre Notwendigkeit und zweitens gibt es zahlreiche Hinweise und andeutungen in den Serien, das das so ist.
Sie lassen ihre Emotionen nur nicht zu oder lassen sich nicht von ihenen beeinflussen bzw. lenken. Es gibt auch heute Techniken, seine Psyche zu trenieren und zu beeinflussen sich besser/wohler zufühlen bis hin Schmerzen zu ignorieren. Der Geist ist mächtig aber doch letztlich sind auch ihm (neurologische, biologische) Genzen gesetzt. Und da jedes Individum unterschiedlich ist können das einige besser (Kolinar) und andere eben nicht so gut (z.B. T'Pol, die aber dafür andere Eigenschaften hat).
Zitat von Mr.Tricorder
als menschen sind wir genauso verpflichtet gewisse emotionen zu unterdrücken, wir können uns ja nicht mehr verhalten wie die nackten affen die wir einst waren, die menschen haben, bis zu einem gewissen grad, mit der evolution gebrochen, es vermehren sich nicht mehr nur die exemplare die die besten überlebenschancen haben
So wie unsere Intelligenz (damit Technik etc.) sich entwickelt hat, hat sich unsere emotionale Balance mit entwickelt, so das wird durch aus friedlich leben koennen und nicht gleichen jedem an den Hals müssen. Bei den Vulkaniern scheint es ja nicht der fall zusein, da sich ihre emotionane Unbalance noch sehr ausgeprägt gezeigt hatte als sie sich mit nuklear Waffen bekämpften.
Zitat von Mr.Tricorder
das pon farr braucht man garnicht mehr evolutionär zu durchleuchten da es vorstellbar wäre dass es ein resultat des direkten eingriffs in die biologische entwickelung ist, ebenso könnte es ein evolutionäres rudiment das in einem ganz bestimmten umstand der vulkanischen natur verankert ist, da wir über die vulkanische umwelt so gut wie nichts wissen ist es müßig da rückschlüße aus unserer eigenen zu ziehen (wer sagt dass das weibchen nur zeitweise fruchtbar ist und nicht das männchen )
Nicht unbedingt. Die vulkanische Biologie dürfte sich eigendlich nicht wirklich weit der unseren entfernen, weil...
Gedanke 1: Wenn man die Möglichkeit das es Menschliche/Vulkanische-Hybriden geben kann, so schliesse ich daraus das das Erbgut beider Spezies zum grössten Teil ähnlich ist und kompatibel zu sein. Ich bin leider kein Biologe aber selbst auf ein und dem selben Planeten kann man Arten nur begrenzt miteinander kreutzen oder ? Irgendwann sien die Arten so unterschiedlich, das sie nicht mehr zusammenpassen (wie Fisch und Seugetier und Insekt). Wenn der Menschen und der Vulkanier recht gleich sind, so sorgten sicher die Umweltbedingungen in der beide Entwachsen sind für ihre nötigen unterschiede (Kraft, Hör-, Sehvermögen).
Das würde jedenfall das Gedankenspiel Wie-muss-ich-die-Umweltbedingen-der Erde-verändern-um-einen-Vulkanier-herauszubekommen zu. Oder was meint ihr ?
Gedanke 2: Es gab doch in TNG eine Episode, in der erzählt wurde eine alte lange ausgestorbende Rasse habe in der Galaxis die Ursprünge des Lebens verteilt. Das würde doch bedeuten, das alles (humanoiden) Lebenformen auf eine Rasse zurückgegeht. Dabit hatten wir wieder Genetischen Gemeinsamkeinen die obiges Spiel zuliessen.
Gedanke 3: Mensch und Vulkanier sien so unterschiedlich in ihrer Biologie, das das nur noch Genetisch erklärt werden kann. Dann frage ich mich allerdings ob und wie interspezies Paarungen funktionierne kann. Immer hin gehen ja auch Klingone und Mensch und noch andere Spezies.
Noch ein wort zum PonFarr. ICh glaube nicht, das das PonFarr eine auswirkung der Lebenweise des modernen Vulki ist, da solche eine starke biiologischen entwicklung in den letzten 2000 Jahren wenig sinn macht. So gehe ich davon aus, das auch die alten Vulkis sich alle 7 Jahren paaren mussten. Der zwang zu Paaren könnte schon mit den ideal der Arterhaltung zusammenhängen, nur macht wieder keinen sinn denn dann die Protagonischen beim scheitern zu 'bestrafen' weil sie dann sterben. Wie auch immer, sicher ist das PonFarr ein evolutionsbedingtes Merkmal sich paaren zu müssen.
Nun Rückschlüsse. Eswäre vorstellbar das die Umwelt so hart auf Vulkan war/ist das die sterblichkeitsrate in kombination mit niedriger Bevölkerungsdichte sehr hoch war, das sich die 'Natur' hat sich diesen Mechanismus einfallen lassen. Auf der Erde bei Tieren auch die wundersamsten Verhaltenmechnismen die letzten alle dafür sorgen das die Art erhalten bleibt. Und das scheint mir doch überall der Fall seinen zu müssen.
Letztlich sind das doch alles nur Gedankenspiele und Spekulationen, da es nicht real sondern fiktiv ist.
Zitat von Mr.Tricorder
eine menschliche parallele zu den vulkaniern wären wohl einige strömungen des hina-yana buddhismus, da ging es um die unterdrückung bzw. überwindung gewisser emotionen bzw. evolutionärer umstände aus religiösen aber auch aus humanistischen gründen
Die Romulaner sind ja die emotionale Variante zu den Vulkaniern. Neben dem Mitgefühl werden auch Rachegelüste und sonstige Emotionen ausgelebt, zwar nicht so extrem wie die Vulkanier das tun würden, aber doch.
Der Captain des romulanischen Wissenschaftsschiffes aus VOY hieß Dr. Telek R'Mor. Damals hat der Crew der Voyager die Freundlichkeit R'Mors ja nicht wirklich was gebracht weil er ja in der Vergangenheit war und vor der Zeit starb in der er die Botschaft hätte überbringen sollen...
Naja er hätte die Yo bei der förderation Warnen können , das sie nie da hinein Fliegt .
Taten die Romis aber nicht .
Und so Landete die Yo im D-qw
Die Romulaner sind ja die emotionale Variante zu den Vulkaniern. Neben dem Mitgefühl werden auch Rachegelüste und sonstige Emotionen ausgelebt, zwar nicht so extrem wie die Vulkanier das tun würden, aber doch.
Genau darum ging es ja: sie leben ihre Gefühle aus, haben aber dennoch eine gewisse Selbstkontrolle, weil sonst die vulkanichen Ur-Instinkte greifen würden...und das wäre eher unschön für alle beteiligten
Bei Romulanern mit positivem Gefühl fällt mir auch noch der Captän dieses Schiffes in der Voy Folge mit dem Mikrowurmloch ein. Der zeigte meiner Meinung nach doch mitgefühl mit der Voy-Crew.
Die Romulaner sind ja die emotionale Variante zu den Vulkaniern. Neben dem Mitgefühl werden auch Rachegelüste und sonstige Emotionen ausgelebt, zwar nicht so extrem wie die Vulkanier das tun würden, aber doch.
Der Captain des romulanischen Wissenschaftsschiffes aus VOY hieß Dr. Telek R'Mor. Damals hat der Crew der Voyager die Freundlichkeit R'Mors ja nicht wirklich was gebracht weil er ja in der Vergangenheit war und vor der Zeit starb in der er die Botschaft hätte überbringen sollen...
Jetzt fällt mir grad ein, in ENT beim Romi-Treiteiler zeigte der rom. Wissenschaftler doch etwas Mitgefühl mit dem Aenar.
Bei Romulanern mit positivem Gefühl fällt mir auch noch der Captän dieses Schiffes in der Voy Folge mit dem Mikrowurmloch ein. Der zeigte meiner Meinung nach doch mitgefühl mit der Voy-Crew.
Wenn ich jetzt mal genau überlege, wurde bei den Romulanern wirklich noch nie eine Emotion gezeigt, außer Hass und Wut. Was sich auswirkte, dass sie oft sehr gewalttätig und brutal sind. Denke aber sie sind durchaus in der Lage auch andere Emotionen zu zeigen, vielleicht tun sie das aber nur, wenn sie unter sich selber sind.
Jetzt fällt mir grad ein, in ENT beim Romi-Treiteiler zeigte der rom. Wissenschaftler doch etwas Mitgefühl mit dem Aenar.
Wenn man Non-Canon Quellen und auch einigen Hinweisen in den Serien trauen darf, sind Romulaner sehr emotional, nur sehen sie ihr Gefühlsleben als Privatsache an.
Und würde sie keine Selbstkontrolle ausüben können, wären sie so wild wie die alten Vulknier, und somit unfähig ein Imperium anständig zu verwalten
Die Romulaner haben eben einen Weg, ihre Emotionen auszuleben, ohne wie die alten Vulkanier den Planeten zu verwüsten, nämlich durch Brutalität an anderen(Remaner, Eroberungen etc.).
Denn wenn sie ihre positiven Emotionen haben wollen, müssen sie anscheindend auch die negativen ausleben. Die Vulkanier haben eben den Weg gewählt, lieber garkeine Emotionen zu haben.
Wenn ich jetzt mal genau überlege, wurde bei den Romulanern wirklich noch nie eine Emotion gezeigt, außer Hass und Wut. Was sich auswirkte, dass sie oft sehr gewalttätig und brutal sind. Denke aber sie sind durchaus in der Lage auch andere Emotionen zu zeigen, vielleicht tun sie das aber nur, wenn sie unter sich selber sind.
Jetzt fällt mir grad ein, in ENT beim Romi-Treiteiler zeigte der rom. Wissenschaftler doch etwas Mitgefühl mit dem Aenar.
Das hast du schon verstanden
Da die Vulkanier sich ganz anders Leben wie sie sind .
Das sie so wurden weil sie vor ihre Selbstauslöschung standen sind sie so geworden .
Sie Wahren kein Religöses und Selbst Erlebendes Volk .
Nur diese these von ??? hatte sie so gemacht und sie konntenweiter Leben , sonst hätten sie sich ausgerottet .
Aber ihre Wahre leben zu Untertrücken das gibt immjer wieder das ihr Ur wieder ausbricht den sie Untertrücken müßen das macht sie Krank
Ja, stimmt doch, ich hatte es trotzdem erst nicht verstanden
Der TYp hieß übrigens Surak, aber ich verstehe halt nicht, wie uns diese Information mit den Romis weiterhilft?!
Untermauerst du jetzt meine These, dass sie einen gewissen grad der Selbstkontrolle ausüben(OHNE Suraks Lehre) ihre Emotionen aber im Krieg etc. ausleben können?
Romis kommen immerhin sehr kühl und distanziert rüber, gelten gleichzeitig aber als leidenschaftlich!
Das hast du schon verstanden
Da die Vulkanier sich ganz anders Leben wie sie sind .
Das sie so wurden weil sie vor ihre Selbstauslöschung standen sind sie so geworden .
Sie Wahren kein Religöses und Selbst Erlebendes Volk .
Nur diese these von ??? hatte sie so gemacht und sie konntenweiter Leben , sonst hätten sie sich ausgerottet .
Aber ihre Wahre leben zu Untertrücken das gibt immjer wieder das ihr Ur wieder ausbricht den sie Untertrücken müßen das macht sie Krank
Tut mir leid
Aber mir kommt es leider so Vor das sie sich Vulkanner nicht so gut im Griff haben als die Romulaner .
Vieleicht ist das Romulaner sich im Griff haben müßen und Vulkanner das gegenteil sind wie sie Wirklich sind , und das Schwiriger durchzuhalten
Wie jetzt?
Also die Vulkis kontrollieren ihre Emotionen, indem sie diese total unterdrücken.
Die Romis hingegen üben iene kühle Selbstkontrolle aus, wenn es sein muss, können ihre Emotionen aber auch ausleben, da sie keine Pazifisten sind...
Einen Kommentar schreiben: