Also kommen sie mir nicht vor .
Sie sind zu allem Abgneigt .
Sie warten bis sie so weit sind dann schlagen sie zu
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sind die vulkanier Logisch???
Einklappen
X
-
Zitat von AlarichRomulaner haben sich doch im Griff .
wohl sie die Selbst Kontrolle nicht haben .
Von Morden ist das Rom Imp nicht betroffen
Einen Kommentar schreiben:
-
Romulaner haben sich doch im Griff .
wohl sie die Selbst Kontrolle nicht haben .
Von Morden ist das Rom Imp nicht betroffen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Julius Caesaroh, da gibt es schon einige, die ihre emotionen sehr "ausleben".
da wären z.b. die nausikaner. wenn die ein wenig grantig werden, kannst du froh sein, wenn sie dich noch in einem stück lassen.
~ j. caesar ~
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich Finde Vul überzogen mit sich und der welt .
Weil ihne das Menschliche Fehlt mit ihre Selbst Konrolle , Fehlt ihne die Wärme und das herzliche das Leben Lebenswert macht
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ElfenkindAusserdem scheinen die Vulkanier eh das einzige Volk mit dem Emotionsproblem zu sein oder ? Mir ist so keine andere Bekannt, wo das auch der Fall wäre.
da wären z.b. die nausikaner. wenn die ein wenig grantig werden, kannst du froh sein, wenn sie dich noch in einem stück lassen.
~ j. caesar ~
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube das Vulkis in erster linies die leichtigkeit der Menschen Bewunden (und beneiden) mit der sie mit ihren Gefühlen umzugehen ohne sich gleich selber zu schaden. Einen Aspekt der MEnschen ist ja das sie innerhalb einer Jahrhundert ihre Welt wirder aufbauten.
Aber das bedeutet nicht das sie emotionslos sind, denn um etwas 'ästetisch ansprechend' zu finden oder auch nur Musik genissen zu können bedarf es gewisser Emotionen. Nur werden die meisten Kontrolliert.
Logik ist so zu sagen ein Pradigma, ein Werkzeug aber nicht selbstzweck.
Ausserdem scheinen die Vulkanier eh das einzige Volk mit dem Emotionsproblem zu sein oder ? Mir ist so keine andere Bekannt, wo das auch der Fall wäre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von CarlaVulkanier sind logisch. Aber das heißt noch lange nicht, dass Logik immer gut und sinnvoll ist. Manchmal, besonders in der Diplomatie braucht man auch Intuition und muss sich auf sein Gefühl verlassen können.
Ich finde es sehr inertessant, wenn Tuvok oder sonst ein Vulkanier anfängt, die Emotionen der Menschen zu analysieren.
Vielleicht denken sie auch, sie könnten isch irgendwann mal von den Menschen einen Weg abschauen, ihre Emotionen zu kontrollieren, ohne sie ganz wegzusperen *grübel*
Einen Kommentar schreiben:
-
Vulkanier sind logisch. Aber das heißt noch lange nicht, dass Logik immer gut und sinnvoll ist. Manchmal, besonders in der Diplomatie braucht man auch Intuition und muss sich auf sein Gefühl verlassen können.
Ich finde es sehr inertessant, wenn Tuvok oder sonst ein Vulkanier anfängt, die Emotionen der Menschen zu analysieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ElfenkindJedenfalls muessen sie so stabiel sein, das sie nicht amok laufen, wenn man sie nur mal kurz blöd anmacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TauLeonisvon Elfenkind
na ja...so scheint es ja auch zu sein. man könnte ja auch sagen, dass z.b. das ponfarr ein zustand ist, indem nicht lange schlummernde emotionen einfach ausbrechen, sondern dass dies die "normalen" emotionen der vulkis sind. und wie unglaublich wild die dann werden, hat man ja mehrmals schon gesehen...
Das mit dem PonFarr meine ich ist eine Angelegenheit für sich, da sie extrem biologisch gesteuert sind und der Paarungstrieb das Hauptsächliche handeln bestimmt. So zu sagen ein Extremzustand für eh schon extreme Leute
von Elfenkind
die romis lassen ihre aggressionen und emotionen nach außen hin aus...wie du schon sagst. und das ja nu nicht zu knapp. obwohl ne ganz andere spezies, ist das bei den klingonen ja ähnlich. scheint so, als würden menschen (von humanoiden spezies) im st universum, mit die schwächste emotionalität haben. deswegen werden sie ja auch manchmal von vulkis (t'pol/tuvok) sogar beneidet, da sie MIT ihren emotionen leben können ohne dass diese sie verrückt machen.
aber nochma zu den romis. irgendwie scheint es mir oft so, als würden auch diese zumindest bis zum gewissen grad ihre emotionen kontrollieren/unterdrücken. warum sonst reden sie oft sehr pragmatisch und belächeln klingonen aufgrund ihrer ausbrechenden und unkontrollierten gefühlswelt.[/QUOTE]
Na ich finde die Klingonen oder die Andorianer nicht emotionaler als die Menschen, da zue Beispiel alle drei ja recht gut imstande sind sich zu kontrollieren. Jedenfalls kommt mir das so vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Space MarineRomulaner neigen zu Überheblichkeit, sie sehen ihre Gesellschaftsform als das Nonplusultra und belächeln so ziemlich ALLE andren Spezies...aber dass sie ihre Emotionen unter Kontrolle halten, kann gut sein, zumindest im Innern ihrer Gesellschaft, nachaußen hin kann man nach belieben Erobern!
Einen Kommentar schreiben:
-
vielleicht lange texte nochmal fehlerlesen zum besseren verständnis
wie oft gesagt unterdrücken die vulkanier ihre emotionen nicht vollständig, eigentlich erfahren wir nur dass sie ihre primären emotionen stark kontrollieren, sekundäre derivate emotionaler umstände, wie zum beispiel ästhetisches empfinden oder religiöse vorstellung scheinen ja stark ausgeprägt zu sein
als menschen sind wir genauso verpflichtet gewisse emotionen zu unterdrücken, wir können uns ja nicht mehr verhalten wie die nackten affen die wir einst waren, die menschen haben, bis zu einem gewissen grad, mit der evolution gebrochen, es vermehren sich nicht mehr nur die exemplare die die besten überlebenschancen haben
logik heißt ja im vulkanier sinne in erster linie man solle sich von einem gewissen regelwerk statt von den eigenen impulsen leiten lassen, ich frage mich also bei jeder entscheidung: tue ich was meine natur mir sagt oder was moralisch richtig ist, deswegen ist die vulkanische logik auch ganz eng mit dem gedanken das wohl von vielen wiegt schwerer als das wohl eines einzelnen verbunden
"logik" ist da eigentlich nicht mehr als ein "mantra" für die auch den menschen eigene ratio
das pon farr braucht man garnicht mehr evolutionär zu durchleuchten da es vorstellbar wäre dass es ein resultat des direkten eingriffs in die biologische entwickelung ist, ebenso könnte es ein evolutionäres rudiment das in einem ganz bestimmten umstand der vulkanischen natur verankert ist, da wir über die vulkanische umwelt so gut wie nichts wissen ist es müßig da rückschlüße aus unserer eigenen zu ziehen (wer sagt dass das weibchen nur zeitweise fruchtbar ist und nicht das männchen)
eine menschliche parallele zu den vulkaniern wären wohl einige strömungen des hina-yana buddhismus, da ging es um die unterdrückung bzw. überwindung gewisser emotionen bzw. evolutionärer umstände aus religiösen aber auch aus humanistischen gründen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TauLeonisvon Elfenkind
na ja...so scheint es ja auch zu sein. man könnte ja auch sagen, dass z.b. das ponfarr ein zustand ist, indem nicht lange schlummernde emotionen einfach ausbrechen, sondern dass dies die "normalen" emotionen der vulkis sind. und wie unglaublich wild die dann werden, hat man ja mehrmals schon gesehen...
von Elfenkind
die romis lassen ihre aggressionen und emotionen nach außen hin aus...wie du schon sagst. und das ja nu nicht zu knapp. obwohl ne ganz andere spezies, ist das bei den klingonen ja ähnlich. scheint so, als würden menschen (von humanoiden spezies) im st universum, mit die schwächste emotionalität haben. deswegen werden sie ja auch manchmal von vulkis (t'pol/tuvok) sogar beneidet, da sie MIT ihren emotionen leben können ohne dass diese sie verrückt machen.
aber nochma zu den romis. irgendwie scheint es mir oft so, als würden auch diese zumindest bis zum gewissen grad ihre emotionen kontrollieren/unterdrücken. warum sonst reden sie oft sehr pragmatisch und belächeln klingonen aufgrund ihrer ausbrechenden und unkontrollierten gefühlswelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
von ElfenkindAber was ist denn mit den 'positiven' wie Liebe, Lust, neugier etc. Müssten dich analog zu den anderen unkontrolierbar sein
von ElfenkindAuch heisst es das Surak den Vulkaniern die Logic lehrte well sie sich durch ihre argressivität selbst umbrachten. Die Romulaner ihre agressivität ja wohl nach aussen kanalisierten in dem sie expandierten.
aber nochma zu den romis. irgendwie scheint es mir oft so, als würden auch diese zumindest bis zum gewissen grad ihre emotionen kontrollieren/unterdrücken. warum sonst reden sie oft sehr pragmatisch und belächeln klingonen aufgrund ihrer ausbrechenden und unkontrollierten gefühlswelt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: