Sind die vulkanier Logisch??? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind die vulkanier Logisch???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elfenkind
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    Vulkanier sind Humanoide, Menschen sind Humanoide. Ich sehe nicht, warum man hier kein menschliches Wertesystem anlegen sollte.
    Humanoid heist nur menschenähnlich, nicht menschlich.

    Eine Spezies entwickelt sich in Abhängigkeit zu ihrer Umgebung/Umwelt. Das die Vulcans so sind wie sie sind (ohne die emo. Unterdrückung) ist ein Ergebnis ihrer Evolution, die sie auf Ihrer Welt erfahren haben.

    Unter diesem Gesichtspunkt kann man beide Spezeien nicht mit ein ander vergleichen, so wie man Seugetiere und Fische nicht mit ein ander vergleichen kann.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Elfenkind schrieb nach 6 Minuten und 25 Sekunden:

    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    Das meine ich ja eben. Die Vulks sind entweder gefühllos oder sie haben sich nicht unter Kontrolle. Ausgeglichenheit ist diesem Volk irgendwie fremd.
    Das ist so nicht richtig.

    Erstmal sind dsie nicht Gefühllos. Sie haben schon Gefühle und zwar immer. Emotionen sind meiner Meinung sogar zum Überleben einer Spezies in frühen Entwicklungsstadium unabdingbar.
    Das sie ihre Gefühle unterdrücken / kontrollieren ist eine soziologisch gesellschaftliche und willentliche Entwicklung die im historischen Hintergrund begründet ist. Da aber alle nur Individuen sind, der eine besser ist als der andere, scheinen die Emotionen manchmal durch bis hin zu Ausbrüchen.

    Hoffe das ist nachvollziehbar *selbstkritischdrüberschau*
    Zuletzt geändert von Elfenkind; 20.05.2009, 16:26. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    weil der Mensch überhaupt nicht zu der Intensität der Emotionen fähig ist, die die Vulkaner empfinden könnten.
    Wer weiß, wie ein Mensch mit solch starken Emotionen umgehen würde, er kanns ja schon mit den eigenen nicht immer
    Das meine ich ja eben. Die Vulks sind entweder gefühllos oder sie haben sich nicht unter Kontrolle. Ausgeglichenheit ist diesem Volk irgendwie fremd.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    Vulkanier sind Humanoide, Menschen sind Humanoide. Ich sehe nicht, warum man hier kein menschliches Wertesystem anlegen sollte.
    weil der Mensch überhaupt nicht zu der Intensität der Emotionen fähig ist, die die Vulkaner empfinden könnten.
    Wer weiß, wie ein Mensch mit solch starken Emotionen umgehen würde, er kanns ja schon mit den eigenen nicht immer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Vulkanier sind Humanoide, Menschen sind Humanoide. Ich sehe nicht, warum man hier kein menschliches Wertesystem anlegen sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elfenkind
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    Was ich meine ist: Wer seine Gefühle total ablehnen muss, um nicht gewalttätig zu werden, kann auch nicht wirklich charakterlich geeignet sein, wirklich wichtige Positionen innezuhaben. Die Vulkanier wirken für mich aber oft genervt (man siehe den Anfang von Tuvix).
    Na ich sehe das so, das Vulcans nicht mit Menschlichen Maßstäben bemessen werden können, alleine schon aus dem Grund das sie das Licht des Universums unter einem ganz anderem Stern als wir erblickten.

    So long

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wannabe
    antwortet
    Ich wiederhole (in Bezug auf Lwaxana und Tam Elbrun):
    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    Sicher haben auch die Betazoiden einen guten Stand in der Diplomatie der UFP, aber onscreen dominieren doch die Vulkanier (Soval, Sarek, Spock) sowohl qualitativ als auch quantitativ.
    Man bedenke wie undiplomatisch Lwaxana zeitlebens eigentlich war. Die einzige Situation, in der sie diplomatische Größe gezeigt hat war die Unterrichtung der telepathischen Caern in der gesprochenen Sprache. Von der Bilanz Tam Elbruns will ich jetz hier lieber nicht anfangen.
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    Was ich meine ist: Wer seine Gefühle total ablehnen muss, um nicht gewalttätig zu werden, kann auch nicht wirklich charakterlich geeignet sein, wirklich wichtige Positionen innezuhaben. Die Vulkanier wirken für mich aber oft genervt (man siehe den Anfang von Tuvix).
    Eine sehr menschliches Wertesystem, das du da anlegst.

    Live long and prosper.
    Zuletzt geändert von Wannabe; 20.05.2009, 15:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Was ist mit Lwaxana Troi? Gerade in Erstkontaktsituationen wird doch eher zu Betazoiden gegriffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wannabe
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    Die Föderation ist m. E. sehr pazifistisch ausgerichtet, und in diplomatischen Fragen sind z. B. auch die Betazoiden sehr groß.
    Die Politik der UFP ist vielleicht auf Pazifismus ausgerichtet, sie bietet eine Orientierung, ein anzustrebendes Ideal für alle Mitgliedsvölker, aber das heißt noch lange nicht, dass dies auch für die grundlegende Einstellung der Individuen gilt. Nur weil ich dem Streben nach einem pazifistischen Ideal verpflichtet bin, heißt das nicht automatisch auch, dass ich tatsächlich ein Pazifist bin.
    Sicher haben auch die Betazoiden einen guten Stand in der Diplomatie der UFP, aber onscreen dominieren doch die Vulkanier (Soval, Sarek, Spock) sowohl qualitativ als auch quantitativ.

    Live long and prosper.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Was ich meine ist: Wer seine Gefühle total ablehnen muss, um nicht gewalttätig zu werden, kann auch nicht wirklich charakterlich geeignet sein, wirklich wichtige Positionen innezuhaben. Die Vulkanier wirken für mich aber oft genervt (man siehe den Anfang von Tuvix).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elfenkind
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    Wir Menschen sind eben in der Lage, mit unseren Gefühlen umzugehen, wir müssen sie nicht unterdrücken.
    Ja und ? Was hat das denn damit zutun wie weit es eine Spezies bringt?

    So wie ich das sehe hat es den Vulkanieren doch mehr gebracht Ihre Gefühle zu kontrollieren/unterdrücken als es nicht zu tun. Wäre Surak nicht auf den Plan getreten, wer weiß ob es dann die Vulkanierer noch gibt.

    Insgesammt aber habe ich eh das Gefühl, das die Darstellung dieses Volkes weder genau, klar oder wiederspruchsfrei ist, vieles ist interpretierbar.

    Zu dem Überheblichkeitskomplex mag ich nur anmerken: Sind sie wirklich arrogant weil sie sich für 'besser' halten oder empfingen wir (die Menschen) sie nur als arrogant weil wir empfinden 'nicht so gut zu sein'. Letztlich legen wir ja immer nur menschlich Maßstäbe an. Ach Mißverständisse können schon sehr lustig sein

    So long

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Die Föderation ist m. E. sehr pazifistisch ausgerichtet, und in diplomatischen Fragen sind z. B. auch die Betazoiden sehr groß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wannabe
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    Hätten die Vulkanier es zu mehr gebracht als die Menschen, wären sie auch die Führungsmacht der Föderation. Das sind aber tatsächlich die Menschen.
    Naja, das würde ich nicht unbedingt als "weitergebracht" bezeichnen.
    Das Militär der UFP (sprich Starfleet) wird von den Menschen dominiert. Schon irgendwie bezeichnend, dass dies von Menschen (in der realen Welt) oftmals mit einer generellen Dominanz und Führungsrolle oder gar höherer Entwicklung gleichgesetzt wird.
    Nun sind aber die meisten Vulkanier nicht nur Logiker, sonder auch Pazifisten oder zumindest Non-Aggressionisten, eine Führungsrolle bei Starfleet bietet sich für sie also garnicht an. In der Diplomatie und der Wissenschaft der UFP hingegen sind die Vulkanier ganz vorne. Eine Wertigkeit würde ich da nur ungern reinbringen wollen, da dies alles essenzielle Aspekte eines funktionierenden staatlichen Systems sind.
    Was die Kultur angeht, so kann man auch da nicht behaupten, dass die Menschen den Vulkaniern voraus wären oder umgekehrt. Ich wüsste jedenfalls nicht, woran man dies bei diesen beiden Völkern festmachen sollte.

    Live long and prosper.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    Wir Menschen sind eben in der Lage, mit unseren Gefühlen umzugehen, wir müssen sie nicht unterdrücken.
    so sind wir das? Das ist mir etwas zu pauschal, selbst im 24. Jahrhundert.
    Aber das meinte ich überhaupt nicht, sondern den Drang des Menschen, die Führung zu übernehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    ich meine doch aber, daß das an der Mentalität der Menschen liegt, und eben der der Vulkanier.
    So was ist doch typisch menschlich oder
    Wir Menschen sind eben in der Lage, mit unseren Gefühlen umzugehen, wir müssen sie nicht unterdrücken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    Hätten die Vulkanier es zu mehr gebracht als die Menschen, wären sie auch die Führungsmacht der Föderation. Das sind aber tatsächlich die Menschen.
    ich meine doch aber, daß das an der Mentalität der Menschen liegt, und eben der der Vulkanier.
    So was ist doch typisch menschlich oder

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X