Sind die vulkanier Logisch??? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind die vulkanier Logisch???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Soval Beitrag anzeigen
    Nun, wenn man Wissenschaft betreibt, muss man einige Grundannahmen machen. Eine davon ist, dass das was man untersucht gewissen Gesetzmäßigkeiten folgt, ansonsten wäre es nicht untersuchbar. Wenn man davon ausgehend ein Modell der Wirklichkeit erstellt, fällt natürlich auch das Gehirn unter diese Gesetzmäßigkeiten. Ohne die Einführung von metaphysischen Konzepten (was natürlich absolut unwissenschaftlich wäre), könnte man dann den freien Willen nicht retten.
    Ich weiß nicht ob das jetzt etwas klarer war.
    1.) Man könnte auch Argumentieren das der "Freie Wille" gesätzmäßigkeiten Unterliegt und nur die Vorstellung eines Willens ohne Gesetztmäßigkeiten falsch ist.
    2.) Wie schon gesagt haebn sie ja auch Ausgprägt Rituale.
    wie z.b. dieses "handauflegen".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soval
    antwortet
    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    Deshalb habe ich übrigns auch geschrieben:
    Zitat von Wannabe
    ...sekundäres Charakteristikum seltsamerweise ihr ausgeprägter Spiritismus...
    Ich wollte dich nicht korrigieren. Entschuldige bitte, wenn das so 'rübergekommen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wannabe
    antwortet
    Zitat von Soval Beitrag anzeigen
    Und paradoxer Weise ziemlich unlogisch.
    Faszinierend...nicht?!

    Deshalb habe ich übrigns auch geschrieben:
    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    ...sekundäres Charakteristikum seltsamerweise ihr ausgeprägter Spiritismus...

    Live long and prosper!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soval
    antwortet
    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    Obwohl ihr primäres kulturelles "Rassenmerkmal" natürlich ihr wissenschaftliches Naturell ist, so ist doch ihr nur knapp sekundäres Charakteristikum seltsamerweise ihr ausgeprägter Spiritismus.
    Eine sehr attraktive Mischung wie ich finde.
    Und paradoxer Weise ziemlich unlogisch.

    Zitat von Matus Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, ich kann mich nicht verständlicher ausdrücken. Wenn es dich trotzdem interessiert, dann lies mal diesen Abschnitt im Wikipedia-Artikel über den freien Willen. Man könnte auch unsauber formulieren: "Man kann tun was man will, aber nicht wollen was man will". (frei nach Schopenhauer)
    Zuletzt geändert von Dax; 07.01.2007, 18:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matus
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wannabe
    antwortet
    Zitat von Soval Beitrag anzeigen
    Nun, wenn man Wissenschaft betreibt, muss man einige Grundannahmen machen. Eine davon ist, dass das was man untersucht gewissen Gesetzmäßigkeiten folgt, ansonsten wäre es nicht untersuchbar. Wenn man davon ausgehend ein Modell der Wirklichkeit erstellt, fällt natürlich auch das Gehirn unter diese Gesetzmäßigkeiten. Ohne die Einführung von metaphysischen Konzepten (was natürlich absolut unwissenschaftlich wäre), könnte man dann den freien Willen nicht retten.
    Ich weiß nicht ob das jetzt etwas klarer war.
    Ist es...Danke!

    Nun sind aber die Vulkanier keine Spezies die tatsächlich absolut den Regeln der Wissenschaft folgt, genauso wenig wie sie eine Spezies sind, die absolut emotionslos handelt.
    Obwohl ihr primäres kulturelles "Rassenmerkmal" natürlich ihr wissenschaftliches Naturell ist, so ist doch ihr nur knapp sekundäres Charakteristikum seltsamerweise ihr ausgeprägter Spiritismus.
    Eine sehr attraktive Mischung wie ich finde.


    Live long and prosper!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soval
    antwortet
    Zitat von Matus Beitrag anzeigen
    @ Soval
    kannst du das bitte erklären??????
    Nun, wenn man Wissenschaft betreibt, muss man einige Grundannahmen machen. Eine davon ist, dass das was man untersucht gewissen Gesetzmäßigkeiten folgt, ansonsten wäre es nicht untersuchbar. Wenn man davon ausgehend ein Modell der Wirklichkeit erstellt, fällt natürlich auch das Gehirn unter diese Gesetzmäßigkeiten. Ohne die Einführung von metaphysischen Konzepten (was natürlich absolut unwissenschaftlich wäre), könnte man dann den freien Willen nicht retten.
    Ich weiß nicht ob das jetzt etwas klarer war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matus
    antwortet
    @ Soval
    kannst du das bitte erklären??????

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soval
    antwortet
    Zitat von Matus Beitrag anzeigen
    so weit ich weiss glauben Vulkanier nicht an Glück!!
    denn sie glauben nur an die Logik und das sie ihr Leben selbst bestimmen können und das dieses nicht von Zufall bzw. Schicksal geleitet wird.
    Ich denke das würde so einem Vulkanier auch ziemlich gegen den Strich gehen wenn er wüsste das sein Leben nicht in seiner Hand liegt!!!
    Andererseits müssten Vulkanier als sehr wissenschaftliche Spezies eigentlich ein deterministisches Weltbild haben. Der freie Wille hat dort eigentlich keinen Platz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matus
    antwortet
    so weit ich weiss glauben Vulkanier nicht an Glück!!
    denn sie glauben nur an die Logik und das sie ihr Leben selbst bestimmen können und das dieses nicht von Zufall bzw. Schicksal geleitet wird.
    Ich denke das würde so einem Vulkanier auch ziemlich gegen den Strich gehen wenn er wüsste das sein Leben nicht in seiner Hand liegt!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wannabe
    antwortet
    Zitat von Nox Beitrag anzeigen
    Vulkanier haben einen gewissen Sinn für Ästhetik, ihre Kleidung oder das Design von Gegenständen ist ellegant und schön, also scheinen sie Wert auf Ästhetik zu legen. Ist das logisch?
    Nun, da die Kunst der Vulkanier in der Regel das Ziel hat einen Zustand der geistigen Entspannung, Konzentration oder Fokussierung zu bewirken, muss die Antwort wohl JA lauten.


    Live long and prosper!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elias Dax
    antwortet
    Sinn für Ästhetik und Elleganz logisch?

    Vulkanier haben einen gewissen Sinn für Ästhetik, ihre Kleidung oder das Design von Gegenständen ist ellegant und schön, also scheinen sie Wert auf Ästhetik zu legen. Ist das logisch?


    Einen Kommentar schreiben:


  • Matus
    antwortet
    siehst du was -- der Affe hat Paradontose!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wannabe
    antwortet



    Live long and prosper!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matus
    antwortet
    schönes Affenbeispiel
    DANKE

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X