Sind die vulkanier Logisch??? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind die vulkanier Logisch???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    , aber bei ST XI ging mir erheblich auf die Nuss, dass sie extreme Rassisten sind und das mit der Logik begründet - bzw der "nicht-Logik" der anderen Rassen und damit unterlegen, ja schon minderwertig wären.
    Was haltet ihr davon?
    Kinder sind halt grausam zu denen, die sie nicht verstehen oder zu denen, die irgendwie anders sind(zumindest im Trek-Universum). Beschränkt sich nicht auf Vulkanier, B'Elanna wurde etwa auch von ihren Mitmenschen allein ihrer Herkunft wegen gemobbt. Dass vulkanische Kinder ihre Fremdenfeindlichleit zusätzlich mit Logik scheinbegründen, ist nicht verwunderlich, ist die Logik doch die Lebenseinstellung, die ihnen von frühester Kindheit an eingetrichtert wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1 von 1
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Die Vulkanier sind nicht mein Lieblingsvolk das gebe ich zu, womit ich gleich zu meiner Frage komme: Vorsicht es kommt etwas aus ST 11 vor...



    SPOILERCaptain Archert hat im 22. Jhd doch einige Zeitreisen gemacht, aber in ST 11 behauptet der Vulkanische Wissenschaftsrat das Zeitreisen nicht möglich sind. Sehr seltsam, wenn man bedenkt das Archer noch 100 Jahre zuvor durch die Zeit gereist ist.
    SPOILERdas liegt daran, weil der Vulkanische WR, um an seinem Dogma festhalten zu können, Archer einfach nie geglaubt hat(man hat auch einmal versucht ihn mittels eines verdeckt arbeitenden vulkanischen Psychologen für Geisteskrank zu erklären)

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Die Vulkanier sind nicht mein Lieblingsvolk das gebe ich zu, womit ich gleich zu meiner Frage komme: Vorsicht es kommt etwas aus ST 11 vor...



    SPOILERCaptain Archert hat im 22. Jhd doch einige Zeitreisen gemacht, aber in ST 11 behauptet der Vulkanische Wissenschaftsrat das Zeitreisen nicht möglich sind. Sehr seltsam, wenn man bedenkt das Archer noch 100 Jahre zuvor durch die Zeit gereist ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheLongestDay
    antwortet
    Es ist in Star Trek nicht das erste Mal, dass sich Vulkanier als überlegen betrachten und andere auch so behandeln. (Die DS9-Episode mit dem Baseballspiel.)
    Ja, sie sind arrogant, und die Logik ist zu einem gewissen Anteil einfach eine Fassade. Spocks Vater beweist, dass auch erwachsene Vollvulkanier nicht hundertprozentig logisch sind, sonst würde es Spock nicht geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Ausgehend von Star Trek XI (und ich keinen neuen Thread öffnen will) möchte ich mal die Logik der Vulkanier insofern in Frage stellen, weil sie mit der Logik-Masche zuerst mal relativ arrogant rüber kommen... Aber gut, dass kann auch ne Eigenheit einer Spezies sein, aber bei ST XI ging mir erheblich auf die Nuss, dass sie extreme Rassisten sind und das mit der Logik begründet - bzw der "nicht-Logik" der anderen Rassen und damit unterlegen, ja schon minderwertig wären.
    Was haltet ihr davon?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soval
    antwortet
    Zitat von Elias Dax aka Nox Beitrag anzeigen
    Macht nichts, jetzt weißt du es ja. Du kannst auch verschiedene Personen in einem Beitrag zitieren.
    Ja, allerdings ist das dann etwas umständlicher. Gibt es eigentlich einen Grund dafür, dass Doppelpostings nicht erlaubt sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elias Dax
    antwortet
    Zitat von Soval Beitrag anzeigen
    Sorry, ich wusste nicht, dass das hier nicht erlaubt ist. Immerhin habe ich ja verschiedenen Personen geantwortet.
    Macht nichts, jetzt weißt du es ja. Du kannst auch verschiedene Personen in einem Beitrag zitieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soval
    antwortet
    Zitat von Elias Dax aka Nox Beitrag anzeigen
    @ Soval

    Bitte keine Doppelposts. Wenn du etwas vergessen hast zu erwähnen, kannst du die "Edit" - Funktion benutzen. Damit kannst du deinen Beitrag bearbeiten.
    Sorry, ich wusste nicht, dass das hier nicht erlaubt ist. Immerhin habe ich ja verschiedenen Personen geantwortet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    In Star Trek ist der freie Wille bewiesen und existent.

    All die Parallel-Universen, wo irgendjemand eine andere Entscheidung getroffen hat, die zu einem anderen Ereignis führen, die damit von dem Universum abweichen, das wir als Fernseh-Zuschauer immer zu Gesicht bekommen, wie z.B. in der TNG-Folge, wo Worf durch all die verschiedenen Parallel-Universen kratzt, sind Beweis genug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elias Dax
    antwortet
    @ Soval

    Bitte keine Doppelposts. Wenn du etwas vergessen hast zu erwähnen, kannst du die "Edit" - Funktion benutzen. Damit kannst du deinen Beitrag bearbeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soval
    antwortet
    Zitat von Matus Beitrag anzeigen
    vielleicht klingt das jetzt blöd weil ich das ganze immer noch nicht kapiere aber wie kann man freien Willen haben und danach handeln wenn man nach gegebenen Gesetzmäßigkeiten handelt???????????
    Es kommt auf die Definition des freien Willens an. Wenn man klassisch den Willen, dann als frei definiert, wenn er aus sich selbst heraus (also unverursacht) existiert, dann ist er meiner Meinung nach unvereinbar mit wissenschaftlichem Forschen. Man kann den Willen natürlich auch dann als frei bezeichnen, wenn er frei von äußeren Zwängen (wie Bevormundung, Folter, oder auch psychischen Störungen und Behinderungen) ist. Also dann, wenn man den Eindruck hat sich auf Grund von eigenen Überlegungen entschieden zu haben (Also, wenn man sich frei "fühlt"). Und genau das ist es, was die moderne Hirnforschung bestätigt. Auch wenn die Entscheidung vielleicht nur das Ende einer Kausalkette ist, bilden wir uns einen freien Willen ein und können so "freie" Entscheidungen von erzwungenen unterscheiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soval
    antwortet
    Zitat von slither Beitrag anzeigen
    Dies erscheint mir nicht ganz korrekt, da Kant, der ja gemeinhin als "Zertrümmerer der Metaphysik" gilt, auch (und sogar sehr stark) den freien Willen propagiert!
    Kants "Sittengesetz", das jedem Menschen gleichermaßen einleuchten soll, also so zu sagen unabhängig vom Menschen existiert, würde ich schon als metaphysisch bezeichnen. Aber ich will mich nicht an Begriffen aufhängen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matus
    antwortet
    vielleicht klingt das jetzt blöd weil ich das ganze immer noch nicht kapiere aber wie kann man freien Willen haben und danach handeln wenn man nach gegebenen Gesetzmäßigkeiten handelt???????????

    Einen Kommentar schreiben:


  • slither
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    Man könnte auch Argumentieren das der "Freie Wille" gesätzmäßigkeiten Unterliegt und nur die Vorstellung eines Willens ohne Gesetztmäßigkeiten falsch ist.
    Witzigerweise ist die Unterwerfung unter "das Gesetz" bei Immanuel Kant ja gerade die Bedingung dafür, das der Wille überhaupt frei ist. Zitat: "Ein jedes Ding der Natur wirkt nach Gesetzen. Nur ein vernünftiges Wesen hat das Vermögen, nach der VORSTELLUNG der Gesetze [d.h.:nach einem Willen] zu handeln" (Immanuel Kant). Der Wille ist also dann frei, wenn er sich dem Gesetz (das er sich freilich selbst gibt) UNTERWIRFT! Unterwerfung unter ein Gesetz ist für Kant FREIHEIT!

    Ohne die Einführung von metaphysischen Konzepten (was natürlich absolut unwissenschaftlich wäre), könnte man dann den freien Willen nicht retten.
    Dies erscheint mir nicht ganz korrekt, da Kant, der ja gemeinhin als "Zertrümmerer der Metaphysik" gilt, auch (und sogar sehr stark) den freien Willen propagiert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soval
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    1.) Man könnte auch Argumentieren das der "Freie Wille" gesätzmäßigkeiten Unterliegt und nur die Vorstellung eines Willens ohne Gesetztmäßigkeiten falsch ist.
    Richtig, könnte man. Ich bin auch dieser Meinung, denke aber, dass das der Vorstellung, die die meisten Menschen vom "freien Willen" haben widerspricht.
    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    2.) Wie schon gesagt haebn sie ja auch Ausgprägt Rituale.
    wie z.b. dieses "handauflegen".
    Richtig, oder das Katra. Vulkanier sind eben auch nur ein Produkt der menschlichen Phantasie, und die ist leider nicht sonderlich rational.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X